In den PS5-Konsolen steckt ein Achtkern "Zen 2" aus dem Hause AMD. Die CPU enthält wie die PS4 Pro acht Rechenkerne. Trotz gleicher Taktrate soll die Sony PlayStation aber deutlich schneller laufen. Was für ein enormer Sprung euch erwartet, wird bei der GPU deutlich, die auf 10,28 Teraflops kommt. Zum Vergleich: Bei der PlayStation 4 musst du dich mit 1,84 Teraflops begnügen.
Die PlayStation 5 unterstützt bereits zum Release HDR-Technologie für lebendige Farben, 4K mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und erlaubt auch Bilder in 8K-Qualität; jeweils ein entsprechender Fernseher vorausgesetzt. Die Digital Edition ist also eine zukunftssichere Investition.
Das sind allerdings nur nackte Zahlen zur Sony Konsole. Viel spannender dürfte sein, was dich in der Praxis für eine atemberaubende Grafik erwartet. Dies zeigt eine Demo von Epic und der neuen Grafik-Engine "Unreal Engine 5". Das Video stammt von einer PlayStation 5 und zeigt schon fast fotorealistische Bilder. Aber siehe selbst: