Das Find X3 Pro von Oppo ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern kann selbst auch ganz genau hingucken. Denn auf der Rückseite findest du neben Ultraweitwinkel-, Telefoto- und Hauptlinse auch einen Mikroskop-Sensor. Das ist dabei nicht einfach nur die Bezeichnung für eine Makro-Linse, wie du sie auch in anderen Smartphones findest. Sondern das Oppo Find X3 Pro bietet eine bis zu 60-fache Vergrößerung und ermöglicht damit völlig andere Betrachtungen als andere Handy-Kameras.
Aber um zu den besten Smartphone-Kameras zu gehören, reicht nicht nur ein gelungener Partytrick. Entsprechend liefert das Find X3 Pro auch mit den anderen Objektiven gelungene Fotos ab. Dank 50 Megapixeln liefert das Weitwinkel detaillierte Fotos ab, die auch im Bereich Kontrast und Dynamik überzeugen. Bei anspruchsvollen Szenen hilft der KI-gestützte Bildverbesserer, der dein Motiv automatisch erkennt und die Bildeinstellungen entsprechend anpasst. Ein ebenso positives Urteil gilt für die Ultraweitwinkel-Kamera, da Oppo auch hier auf den gleichen 50-MP-Sensor setzt. Beim Wechsel zwischen den beiden Objektiven hat dies auch den Vorteil, dass die Farbabbildung nahezu identisch ist.
Und auch wenn du deine Fototouren nachts drehst, kann das Oppo Find X3 (hier mit Vertrag) Pro mithalten. Im Nachtmodus kitzelt die Kamera auch aus sehr schlecht beleuchteten Szenen viele Details heraus. Hierfür ist dann aber ein sehr ruhiges Händchen oder ein Stativ Voraussetzung.