Deine Zugangsdaten findest du im O2 Briefcenter unter „Vertragsinformationen“.
Gut zu wissen: Dort hast du nicht nur deine Zugangsdaten im Blick, sondern z.B. auch Anschalttermine, Technikertermine, Auftrags- und Zahlungsinformationen.
Du benötigst Hilfe bei der Einrichtung des Routers oder möchtest ein Problem an deinem DSL-Zugang beheben? Dann bist du hier genau richtig. Unsere DSL Software hilft in den meisten Fällen schnell weiter – und für alles andere findest du hier die wichtigsten Tipps auf einen Blick.
Mit der DSL Software von O2 kannst du die Internetverbindung deines Routers ohne viel Aufwand einrichten und dein WLAN selbständig konfigurieren. Sollte einmal ein Fehler auftreten, wird er automatisch diagnostiziert und repariert.
Die O2 DSL Service Suite ist eine enorme Hilfe: Sie führt dich Schritt für Schritt durch die Installation und Anwendung des Routers. Mehr Informationen und den Download findest du unter O2 DSL Service Suite.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Deine Zugangsdaten findest du im O2 Briefcenter unter „Vertragsinformationen“.
Gut zu wissen: Dort hast du nicht nur deine Zugangsdaten im Blick, sondern z.B. auch Anschalttermine, Technikertermine, Auftrags- und Zahlungsinformationen.
Es ist möglich, dass sich die technischen Anschlussdetails bei einer Vertragsänderung (z.B. nach einem Umzug oder Tarifwechsel) verändern. Daher ist es wichtig, dass du immer die Hardware nutzt, die du als letztes von O2 erhalten hast.
1. Router vom Strom trennen
Trenne bitte dein Modem einige Minuten vom Stromnetz, indem du den Netzstecker vom angeschalteten Router ziehst. Verwende keine Mehrfachsteckdosen und lasse das Modem immer eingeschaltet.
2. Verkabelung überprüfen
Überprüfe die Verkabelung anhand der Router-Anleitung oder unserer Installationsvideos. Verwende nur Originalkabel. Falls du Geräte von anderen Herstellern angeschlossen hast, entferne diese und teste den Anschluss mit der Originalhardware.
3. Router-Reset
Setze den DSL-Router auf Werkseinstellungen zurück. Halte dazu den Reset-Schalter ca. 7 Sekunden lang gedrückt. Wenn du dein Router-Kennwort vergessen hast, kannst du somit auch das Kennwort zurücksetzen.
Nach einem Reset muss der DSL-Router wieder neu konfiguriert werden. Solltest du eine verschlüsselte WLAN-Verbindung einsetzen, muss auch dein WLAN-Adapter in die Grundkonfiguration versetzt werden.
Sollten die Einschränkungen weiterhin bestehen, kannst du dich gerne an unseren Störungsservice wenden.
Du brauchst Hilfe zu einem speziellen Thema? Die Experten in der O2 Community helfen dir gerne.
So klingen die drei neuen Kopfhörer von Beats by Dre
Wie gut ist der neueste Streich von Nintendo?
Fußball, Filme und mehr flexibel und mobil sehen