Bestellhotline
Anrufen und Vorteile sichern
Wir sind erreichbar: Mo.-Fr. 8:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Volle Kostenkontrolle. Der günstige und sichere Einstieg in die mobile Welt.
Mit bis zu 300 MBit/s surfen im o2 Netz.
Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens mit 384 KBit/s.
Flexibel und monatlich kündbar.
Mit Prepaid behältst du alle Kosten im Griff.
Bestell jetzt deine o2 Freikarte völlig kostenlos. Mit 9 Cent pro Min./SMS entspannt telefonieren und simsen.
Ein Prepaid-Tarif ist der perfekte Einstieg in die mobile Welt für dein Kind. Mit der vorausschauenden Aufladung des Guthabens behältst du die volle Kontrolle über die entstehenden Kosten. Gleichzeitig lernt dein Kind den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone.
Die Wahl des richtigen Prepaid-Tarifs hängt vom Nutzungsverhalten deines Kindes ab. Diese Übersicht hilft dir bei der Entscheidung:
Die Wahl des richtigen Prepaid-Tarifs hängt vom Nutzungsverhalten deines Kindes ab. Diese Übersicht hilft dir bei der Entscheidung:
Der o2 Prepaid S eignet sich perfekt für die ersten Schritte in der digitalen Welt. Mit 12 GB Datenvolumen bietet er genug Spielraum für Messaging und gelegentliches Surfen. Der überschaubare Einstiegspreis und die transparente Prepaid-Struktur sind für Kinder bis 12 Jahre ideal, die ihr erstes Smartphone bekommen.
Für Teenager ab 13 Jahren empfiehlt sich der o2 Prepaid M mit 25 GB. Das größere Datenvolumen deckt die regelmäßige Social Media Nutzung und Musik-Streaming unterwegs problemlos ab. Die inklusive Weitersurfgarantie sorgt dafür, dass dein Kind auch nach Verbrauch des Highspeed-Volumens erreichbar bleibt.
Der o2 Prepaid L wurde für die intensivere Mediennutzung konzipiert. Mit 50 GB Datenvolumen und 5G-Geschwindigkeit eignet er sich optimal für Jugendliche ab 15 Jahren, die häufig Videos streamen oder mobile Games nutzen. Die großzügige Datenmenge ermöglicht dabei ein entspanntes Online-Erlebnis ohne ständiges Nachbuchen.
Ein sicherer Start ins mobile Internet ist entscheidend für eine positive digitale Erfahrung. o2 unterstützt dich dabei mit dem Magazin "Genial Digital", das gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V., der FSM und fragFINN e.V. entstanden ist. Das Magazin bietet Kindern zwischen 9 und 11 Jahren sowie ihren Eltern einen praktischen Guide für die sichere Smartphone-Nutzung. Mit praktischen Beispielen, wie einem Mediennutzungsvertrag und vielen weiteren Tipps unterstützt es Familien beim Start in die digitale Welt.
Ja, in der Mein o2 App kannst du als Elternteil mehrere Prepaid-Karten parallel verwalten. Das ermöglicht dir einen einfachen Überblick über alle Tarife deiner Kinder.
Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, kann nicht weiter telefoniert oder gesurft werden. Dein Kind bleibt aber für eingehende Anrufe und SMS weiterhin erreichbar. Eingehende An-rufe sind immer kostenlos. Über die Mein o2 App kannst du Guthaben nachbuchen.
Ja, dein Kind kann die Prepaid-Karte auch im EU-Ausland ohne Mehrkosten nutzen. Dabei gelten die gleichen Konditionen wie in Deutschland. Für Reisen außerhalb der EU empfehlen wir, vorab die Roaming-Einstellungen zu prüfen.
Das Guthaben kann bequem per SEPA-Lastschrift, mit Guthabenkarten aus dem Handel oder direkt in jedem o2 Shop aufgeladen werden. In der Mein o2 App findest du alle verfügbaren Auflade-Möglichkeiten im Überblick.
Das aufgeladene Prepaid-Guthaben ist in der Regel 12 Monate gültig. Durch regelmäßige Nutzung oder neue Aufladungen verlängert sich die Gültigkeit automatisch um weitere 12 Monate.
Anrufen und Vorteile sichern
Wir sind erreichbar: Mo.-Fr. 8:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2025: „sehr gut“ (909 Punkte) für o2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (924 und 909 Punkte) und 1x „überragend“ (970 Punkte). Weitere Informationen unter o2.de/netz.
connect Festnetztest Bundesweite Anbieter, Heft 09/2023: "sehr gut" (886 Punkte); insgesamt wurden vergeben: 4x "sehr gut" (912, 901, 889 und 886 Punkte)
connect Service-Test Apps der Netzbetreiber, Heft 10/2024: „überragend“ (962 Punkte) für o2; insgesamt wurden vergeben: 4x „überragend“ (988, 965, 962 und 957 Punkte).