Der Vertrag kommt - soweit nicht ausdrücklich anders angegeben - zustande mit:
AGB & Infos
Zu unseren Produkten & Services
Vorvertragliche Informationen für den Online-Shop & Widerrufsrecht
1. Identität des Vertragspartners
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 50
80992 München
Deutschland
www.o2.de
Ust-ID-Nr.: DE 811 889 638
Amtsgericht München HRA 70343
Gesellschafter
Telefónica Germany Management GmbH, Sitz in München, Amtsgericht München HRB 109061, und Telefónica Deutschland Holding AG, Sitz in München, Amtsgericht München HRB 201055.
Geschäftsführung und Vorstand beider Gesellschafter: Markus Haas (Vorsitzender), Valentina Daiber, Nicole Gerhardt, Alfons Lösing, Wolfgang Metze, Mallik Rao, Markus Rolle. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Telefónica Deutschland Holding AG: Peter Löscher.
Aufsichtsrechtliche Behörde nach §§ 6,116 TKG
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, Tel: 02 28/14-0
Möchte ein Kunde ein Schlichtungsverfahren gemäß § 47a TKG einleiten, muss er hierzu einen Antrag an die Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur, Postfach 80 01, 53105 Bonn richten. Die Teilnahme an dem Schlichtungsverfahren ist freiwillig.
Hinweis: Telefónica Germany nimmt darüber hinaus nicht an Streitbeilegungsverfahren vor anderen Verbraucherschlichtungsstellen gem. §§ 2, 36 VSBG teil.
2. Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Absenden deiner Bestellung erhältst du im Schritt „Letzter Check" deiner Bestellung die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, ausgewählte Artikel, Zahlart) abschließend zu überprüfen und – falls erforderlich – zu ändern. Sofern Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (nachfolgend O2 genannt) selbst Eingabefehler feststellt, werden dir diese angezeigt und du kannst sie berichtigen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch Abgabe deines Angebots und Annahme des Angebots durch Telefónica Germany zustande. Der Vertrag kann nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden. Wenn du den Bestellprozess unter Einfügung der dort verlangten Angaben durchlaufen hast und im Schritt „Letzter Check" den Button „Jetzt Kaufen" klickst, gibst du ein verbindliches Angebot ab. Du erhältst dann zunächst eine Bestätigung zum Eingang deiner Bestellung per E-Mail. Nach Prüfung deines Auftrages erhältst du schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von maximal 5 Tagen ggf. eine Auftragsbestätigung per E-Mail, die die Annahme deines Angebots durch Telefónica Germany darstellt. Mit Zugang dieser Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
4. Speicherung des Vertragstextes
Nachdem du deine Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ an uns übermittelt hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung zu deiner Bestellung per E-Mail. Diese enthält die Preis- und Produkt- bzw. Tarifinformationen. Nach Prüfung deiner Bestellung erhältst du ggf. eine Auftragsbestätigung. Diese enthält weitere Informationen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste. Außerdem enthält die Auftragsbestätigung die Bestellnummer, die wichtig für die Korrespondenz mit unserer Kundenbetreuung ist.
Wir speichern alle deine Vertragsunterlagen und du kannst sie 24 Stunden nach Erhalt der E-Mail-Auftragsbestätigung auf dieser Seite abrufen und herunterladen. Zum Anschauen der Vertragsunterlagen benötigst du einen PDF-Reader. Solltest du diesen auf deinem Browser nicht installiert haben, kannst du den Adobe Acrobat Reader hier kostenlos herunterladen.
Solltest du Schwierigkeiten haben, die Vertragsunterlagen online abzurufen, haben wir für dich einen speziellen Kundendienst bereitgestellt: 0800 30 50 601*.
*Kostenlos aus dem deutschen Festnetz
5. Weitere Informationspflichten
Diese Informationen sind nicht abschließend. Weitere vorvertragliche Informationspflichten erfolgen unmittelbar im Zusammenhang mit dem angebotenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung und im Rahmen des Bestellvorgangs.
Direkt zum Herunterladen
Hier kannst du dir die AGB zu unseren aktuellen Tarifen und zahlreichen weiteren Services anzeigen lassen und direkt herunterladen.
Wichtige AGB auf einen Blick
Leistungsbeschreibungen
Weitere AGB und Datenschutzbestimmungen
Hinweise zu deinem Widerrufsrecht
Im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist kannst du online oder per Telefon bestellte Artikel zurückgeben. Melde hierzu deine Retoure auf www.o2.de/retoure an.
Du erhältst dann bequem per E-Mail den Retourenschein inkl. eines kostenlosen Versandetiketts und einer genauen Anleitung zur Paketeinsendung.
Im O2 Shop oder an unserer Hotline kannst du die Ware ebenfalls zur Retoure anmelden. Halte hierzu die Lieferscheinnummer der Erstauslieferung oder die O2 Bestellnummer bereit.
Im Shop übernehmen wir - wenn du es wünschst - auch die Rücksendung für dich.