Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2

Blitzschnelles Glasfaser-Internet

Glasfaser

Willkommen im Zeitalter des absoluten Highspeed-Internets. Mit unseren Glasfaser-Tarifen machen wir dein Internet für zuhause schneller denn je. Sichere dir jetzt das Internet der Zukunft.

1. Angebote anzeigen für

2. Wähle jetzt deinen neuen Glasfaser-Tarif

O2 my Home XXL
1000
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 1000 MBit/s Download
    Bis zu 200 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Rabatt
    12 x 5 € sparen
monatlich ab 74,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home XXL"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) ab 74,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach ab 79,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 €) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.

In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat.

ab dem 13. Monat ab 79,99 €

Anschlusspreis: 0,00 € bis 49,99 €
Mindestlaufzeit: 24 Monate
O2 my Home XL
500
MBit/s
Unsere Empfehlung für dich
  • Internet Flat
    Bis zu 500 MBit/s Download
    Bis zu 100 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Rabatt
    12 x 5 € sparen
monatlich ab 49,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home XL"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) ab 49,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach ab 54,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 €) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.

In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat.

ab dem 13. Monat ab 54,99 €

Anschlusspreis: 0,00 € bis 49,99 €
Mindestlaufzeit: 24 Monate
O2 my Home L
250
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 250 MBit/s Download
    Bis zu 50 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Rabatt
    12 x 5 € sparen
monatlich ab 39,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home L"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) ab 39,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach ab 44,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.

In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat.

ab dem 13. Monat ab 44,99 €

Anschlusspreis: 0,00 € bis 49,99 €
Mindestlaufzeit: 24 Monate
O2 my Home M
100
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 100 MBit/s Download
    Bis zu 50 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Rabatt
    12 x 5 € sparen
monatlich ab 34,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home M"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) ab 34,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach ab 39,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 €) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.

In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat.

ab dem 13. Monat ab 39,99 €

Anschlusspreis: 0,00 € bis 49,99 €
Mindestlaufzeit: 24 Monate

Deine Vorteile mit Glasfaser

schnell

Schnell

Mit bis zu 1.000 MBit/s gibt es genug Bandbreite für alle. Per Lichtgeschwindigkeit direkt in die Wohnung.

zuverlässig

Zuverlässig

Glasfaser bietet eine stabile Leistung für die ganze Familie, auch wenn viele Geräte gleichzeitig online sind.

zukunftssicher

Zukunftssicher

Internet der Zukunft mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/s als echte Wertsteigerung für Ihre Immobilie.

ökologisch

Ökologisch

Glasfasernetze verbrauchen 5x weniger Energie für den Datenstrom als Kupfernetze und erzeugen außerdem keine elektromagnetische Strahlung.

Ausbauschritte

Für den Glasfaserausbau arbeitet O2 mit verschiedenen Partnern zusammen. Je nachdem, welcher Partner für deinen Wohnort zuständig ist, können Umfang und Dauer der folgenden Schritte variieren.

Schritte zu deinem neuen Glasfaseranschluss

Interessierst du dich für einen unserer Glasfaser-Tarife überprüfen wir zunächst anhand deiner Adresse, ob für dein Gebiet ein Ausbau geplant ist, der Ausbau ggf. schon begonnen hat oder dein Zuhause sogar bereits vollständig erschlossen ist. Je nachdem in welchem Status sich deine Adresse befindet können bis zur tatsächlichen Bereitstellung deines Anschlusses zwischen 3 Wochen und mehrere Monate vergehen.

Während der Tarifbestellung werden wir, je nachdem über welchen Partner der Anschluss realisiert wird, unterschiedliche Informationen abfragen., z.B. ob du Eigentümer oder Mieter bist. Wir werden dir jederzeit genau erläutern, welche Daten wir zu welchem Zweck von dir benötigen, so dass du die Bestellung schnell und einfach durchführen kannst.

Sobald dein Auftrag bei uns eingegangen ist, setzen wir uns mit dem für den Ausbau verantwortlichen Partner in Verbindung und übermitteln ihm die notwendigen Daten. Unser Partner wird dich für die Abstimmung der weiteren Schritte kontaktieren. Selbstverständlich wirst du auch schriftlich (per Mail, Post oder SMS) über alle Schritte auf dem Laufenden gehalten.

Je nachdem, in welchem Ausbaustatus sich deine Adresse befindet werden unterschiedliche Baumaßnahmen erforderlich sein.

  • a.    Verlegung von Kabeln in der Straße:  Hierbei werden durch moderne Verlegeverfahren notwendige Gräben im Regelfall innerhalb eines Tages wieder geschlossen.
  • b.    Verlegung von Kabeln auf deinem Grundstück: Es wird genau geplant, wie das Glasfaser-Kabel verlaufen soll. Dabei können beim Verlegen des Kabels von der Straße zur Hauswand kleinere Baumaßnahmen auf dem Grundstück notwendig sein.
  • c.    Anschlussarbeiten in deinem Gebäude: Die Glasfaser-Leitung wird bis ins Hausinnere verlegt und der Anschluss an der Innenwand installiert. Sollte der hierfür notwendige Kabelweg nicht vorhanden sein, wird durch Fachpersonal ein kleines Loch in die Hauswand gebohrt.
  • d.    Montage Glasfaserdose: Der Ort der Montage der Glasfaser-Dose hängt davon ab, ob du in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnst. Die Montage wird durch den technischen Service unseres Partners durchgeführt.

Nach Abschluss der Bau- und Montagearbeiten brauchst du nur noch den Router anzuschließen. Dieser ist dann entweder bereits per Post eingetroffen – oder du nutzt alternativ einen vorhandenen eigenen Router. Beachte bitte, dass der Router glasfaserfähig sein muss. In beiden Fällen musst du den Router noch kurz registrieren. Wie das genau funktioniert teilen wir dir separat mit. Dann genießt du dank deines Highspeed-Glasfaseranschlusses sämtliche Vorzüge moderner Internet-Technologie.

Internet über Glasfaser AVM Fritz!Box 5530
Welche Hardware braucht man

Es kann sein, dass für den Glasfaser-Anschluss in deinem Haus dein jetziger Router nicht kompatibel ist oder du ein zusätzliches Modem brauchst.

o2 Hotlines
Bestellung und Beratung

Du hast noch Fragen zu unseren Glasfaser-Tarifen, möchtest dich zu beraten lassen oder gleich einen Glasfaser-Tarif bestellen? Wir sind für dich da.

Mo-Fr. 8-20 Uhr und Samstag 10-18 Uhr.
Hinweis zum Call-Tracking

FAQs - Deine Fragen zum Glasfaser-Anschluss:
 

Fiber to the Home (FTTH) ist eine Netzzugangsmethode, welche die höchstmögliche Bandbreite/Geschwindigkeit der Internetverbindung liefert. Diese wird erreicht, indem ein Glasfaseranschluss direkt bis in die Wohnung, das Gebäude oder das Büro verlegt wird. FTTH basiert auf der Technologie GPON ("Gigabit Passive Optical Network"). Diese Technologie bietet symmetrische Geschwindigkeit (abhängig vom Dienstanbieter); das Hochladen von Dateien kann fast genauso schnell erfolgen wie das Herunterladen. FTTH ist insofern einzigartig, als es sämtliche Engpässe und Herausforderungen beseitigt, welche die Leistung anderer Netzwerktypen bremsen. Mit FTTH können Dateien bis zu 10-mal schneller heruntergeladen werden als z. B. mit ADSL-Netzwerken. Außerdem kann das FTTH-Netz von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.

Der Unterschied zwischen DSL, VDSL und einer reinen Glasfaser-Leitung liegt in der Geschwindigkeit durch höhere Bandbreiten im Up- und Download. Nutzt du einen DSL-Anschluss, dann findet die Datenübertragung über kupferbasierte Telefon-Leitungen statt. Diese ermöglichen zwar deutlich höhere Geschwindigkeiten als die ISDN-Technologie, können aber nicht mit dem Speed von VDSL- und Glasfaser-Anschlüssen mithalten. Mittlerweile sind VDSL und Glasfaser (FTTH) die deutlich schnelleren Optionen. So erreicht VDSL deinen Anschluss zuhause nicht per Kupferleitung von einer Vermittlungsstelle. Stattdessen kommt VDSL zuerst über Glasfaser zu einem Verteiler in deiner Nähe. Dann geht es vom Verteilerkasten über eine Kupferleitung zum VDSL-Router. Bei einem reinen Glasfasernetz (FTTH) endet die Glasfaser-Leitung nicht mehr wie bei VDSL vorzeitig an einem Verteilerkasten. Stattdessen führt sie direkt in dein Haus oder deine Wohnung. Man spricht deshalb auch von einer FTTH-Verbindung: Fiber to the home (übersetzt: Glasfaser zum Haus) heißt. So nutzt du das Netz mit den aktuell schnellsten Daten-Übertragungsraten.

Mit unseren Partnern Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und Deutsche Telekom erreichen wir schon jetzt weit mehr als 4,5 Mio. Haushalte mit der neuen Glasfaser-Technologie. In den Folgejahren werden jährlich über 2,5 Mio. Neuanschlüsse angestrebt.

Doch, das geht. DSL und Glasfaser nutzen voneinander unabhängige Leitungen.

Der bestehende DSL-Anschluß bleibt vom Glasfaserausbau unberührt.

UGG

Wenn du dich bis zum Abschluss der Bauphase in deiner Straße für einen UGG Glasfaseranschluss und einen Internetvertrag entscheidest, erhältst du den Hausanschluss kostenfrei. Solltest du dich später für einen Glasfaseranschluss entscheiden, müssen wir dir die Anschlusskosten in Rechnung stellen. Die Höhe des Betrages hängt von der jeweils notwendigen Baumaßnahme ab.

Telekom

Hast Du Dich für einen O2 Glasfaseranschluss entschieden, der mit unserem Partner, der Deutschen Telekom, realisiert wird, fallen zusätzlich zu den monatlichen Grundgebühren für den Internetvertrag einmalig Kosten für die Erschließung Deines Hauses/Deiner Wohnung an. Die Kosten differieren ja nach Haustyp (Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus) sowie dem Ausbaustatus an Deiner Adresse. Welche Kosten explizit an deiner Adresse anfallen erfährst du im Rahmen des unverbindlichen Verfügbarkeitschecks den du auf https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz durchführen kannst.

Deine bestehende Installation bleibt erhalten, ein Rückbau ist nicht erforderlich. Aber ab der Inbetriebnahme deines Glasfaseranschlusses kannst du Internet, Festnetz und Fernsehen über deinen O2 Anschluss empfangen. Dank Glasfaser kannst du dann diese Angebote mit maximalen Geschwindigkeiten für die Datenübertragung nutzen.

Je nachdem, in welcher Gemeinde oder Region du lebst und welche baulichen Bedingungen vor Ort herrschen, kann der Ausbau zwischen 2-18 Monate dauern.

Sofern die Kündigungsfrist deines aktuellen Tarifs beim Wettbewerb dies zulässt kannst du auch schon jetzt zu O2 wechseln. Dafür kannst du  - je nach Verfügbarkeit an deiner Adresse - die Technologien DSL,  Kabel oder FMS wählen. Sobald Glasfaser dann an deiner Adresse verfügbar ist kannst du deinen Anschluß gerne auf die Technologie FTTH wechseln.

Ja, als O2 Kunde mit einem O2 my Home-Tarif in den Technologien DSL, Kabel oder LTE (Homespot) kannst du ebenfalls auf die Glasfaser-Technologie wechseln. Voraussetzung ist, dass an Deiner Wunschadresse Glasfaser unseres Infrastrukturparter Deutsche Telekom verlegt wurde oder in Planung ist. Prüfe am besten zunächst über unseren Verfügbarkeitscheck, ob dies an Deiner Wunschadresse der Fall ist.

Ist an Deiner Wunschadresse Glasfaser geplant oder bereits verfügbar, kannst du jederzeit wechseln. Voraussetzung ist, dass Du dich für eine weitere Laufzeit von 24 Monaten entscheidest, also eine Vertragsverlängerung machst.

Du kannst im Rahmen eines Umzugs auf Glasfaser wechseln, wenn an Deiner Wunschadresse Glasfaser bereits ausgebaut wurde, sich ein Anschluss also bereits im Haus befindet. Ist dies noch nicht der Fall ziehen wir gerne Deinen bestehenden Vertrag zunächst mit Deiner jetzigen Technologie (d.h. DSL, Kabel oder Homespot) auf deine neue Adresse um.

Für die Nutzung von Glasfaser benötigst Du einen speziellen glasfaserfähigen Router. Solltest du in deiner bisherigen Technologie bereits einen Mietrouter von uns nutzen so kannst Du diesen im Rahmen der Umstellung auf Glasfaser ganz einfach bei uns gegen einen neuen, glasfaserfähigen Router tauschen.

FAQ
FAQs

Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser und den Glasfaser-Tarifen.

*Preis gilt für Neukund:innen (ohne O2 my Home-Anschluss in den letzten 12 Mon.) bei Buchung eines O2 my Home-Vertrags mit 24 Monaten Vertragslaufzeit. In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Vorleistungsgeber UGG oder WilhelmTel fallen keine zusätzlichen Aufschläge an.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik