Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
WLAN-Router

WLAN-Router

Drahtlos surfen, streamen und gamen - überall bei dir zuhause.

  1. Internet zuhause

Wähle einen Internet und Festnetz Tarif und bestelle den passenden WLAN-Router von O2 direkt mit dazu.

WLAN-Router im Vergleich

HomeBox 3
HomeBox 3

DSL-Router

  • WLAN bis 6,9 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 2 x Gigabit-LAN, 1 x Gigabit-WAN, 2 x USB
  • 2 x analoge Telefone, 6 x Schnurlostelefone
monatlich 3,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
FRITZ!Box 7590 AX
FRITZ!Box 7590 AX

DSL-Router

  • WLAN bis 2,4 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 4 x Gigabit-LAN, 1 x Gigabit-WAN, 2 x USB
  • 2 x analoge Telefone, 6 x Schnurlostelefone
monatlich 6,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
AVM 6660 der neue Kabel-Router von o2
FRITZ!Box 6660

Kabel-Router

  • WLAN bis 2,4 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 1 x 2,5-Gigabit-LAN, 4 x Gigabit-LAN und 2 x USB
  • 2 x analoge Telefone, 6 x Schnurlostelefone
monatlich 4,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
AVM 6690 der neue Kabel-Premium-Router von o2
FRITZ!Box 6690

Premium Kabel-Router

  • WLAN bis 4,8 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 1 x 2,5-Gigabit-LAN, 3 x Gigabit-LAN und 2 x USB
  • 2 x analoge Telefone, 6 x Schnurlostelefone
monatlich 8,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
FRITZ!Box 5530
FRITZ!Box 5530

Glasfaser-Router

  • WLAN bis 2,4 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 2 x Gigabit-LAN
  • 2 x analoge Telefone, 6 x Schnurlostelefone
monatlich 5,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
o2 HomeSpot
O2 HomeSpot 2

LTE-/4G-Router

  • WLAN bis 4,3 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 2 x LAN                                                         
  • 1 x analoges Telefon                                       
monatlich 5,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €
o2 HomeSpot 5G
O2 HomeSpot 5G

5G-Router

  • WLAN bis 3,5 GBit/s
  • Wi-Fi 6-Technologie
  • 2 x LAN                                                  
  • 1 x analoges Telefon                                          
monatlich 7,99 € + einm. Versandkosten 9,99 €

Router von O2 - deine Vorteile

Mieten statt kaufen
Top-Router zu fairen Mietpreisen und flexibel kündbar

Up-to-date
Immer aktuell mit automatischen Updates

Rundum-Sorglos-Service
Kostenloser Support und unkomplizierter Austausch

Was muss ich bei einem WLAN-Router beachten?

Bevor du mit der Auswahl beginnst, solltest du deine Anforderungen klären. Frage dich, für welche Art von Aktivitäten du den Router nutzt (z. B. Streaming, Online-Gaming, einfaches Surfen) und welche Reichweite du benötigst. Die folgenden 4 Punkte helfen dir, den richtigen Router zu finden:

1. Internetanschluss überprüfen

Bevor du einen WLAN-Router auswählst, überprüfe die Geschwindigkeit und Art deines Internetanschlusses. Einerseits muss dein Router mit der Art deines Anschlusses (DSL, Kabel, Glasfaser, LTE/5G) kompatibel sein. Andererseits sollte der Router die Geschwindigkeit deines Anschlusses unterstützen und diese nicht beschränken. Achte dabei auf Standards wie 802.11ac (Wi-Fi 5) und 802.11ax (Wi-Fi 6). O2 bietet dir nur Router mit neuem WLAN-AX Standard (Wi-Fi 6).

2. Abdeckung und Reichweite

Wichtig ist, dass der Router alle Bereiche deiner Wohnung, deines Hauses oder Büros erreicht. Die Reichweite des Routers wird in der Regel in der Produktbeschreibung angegeben. In größeren Gebäuden können Mesh-Router-Systeme (WLAN-Repeater & -Router) die WLAN-Abdeckung verbessern.

AVM Fritz!Repeater 1200 AX
FRITZ!Repeater 1200 AX

Leistungsstarker WLAN-Mesh-Repeater

2,00 € monatlich x 36, 17 € einmalig,
89 € Gesamtpreis
3. Sicherheit

Die Sicherheit deines Netzwerks ist sehr wichtig. Wähle einen Router mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie Firewall, WPA3-Verschlüsselung und regelmäßigen Firmware-Updates. Alle Router in unserem Angebot entsprechen diesen Sicherheitsstandards.

4. Preis und Qualität

Es gibt Router in verschiedenen Preisklassen. Bedenke, dass Qualität und Leistung oft mit dem Preis steigen. Außerdem können deine Netzwerkanforderungen im Laufe der Zeit steigen. Ein Router mit zukunftssicherer Technologie und Firmware-Updates hält in der Regel 3-5 Jahre und ist daher eine gute Investition.

Wie wird ein Router angeschlossen?

Du kannst deinen Router in wenigen Schritten anschließen. Alle Details findest du in der O2 my Service App oder online in unserem Router-Service, inklusive vieler Video-Anleitungen zum Einrichten deines Netzwerks.

Häufige Fragen zu WLAN-Routern

Was ist ein WLAN-Router?

Ein WLAN-Router, auch als Wireless-Router bezeichnet, ist ein elektronisches Gerät, mit dem du dein heimisches Drahtlos-Netzwerk ans Internet anbindest. Er ermöglicht es den Benutzern, auf das Internet zuzugreifen, Dateien zu teilen, Drucker gemeinsam zu nutzen und viele andere Netzwerkaktivitäten durchzuführen. Der WLAN-Router ist die Schnittstelle. Die Verbindung deines WLAN mit dem Router wird dabei per Funk hergestellt. Ein Kabel brauchst du lediglich, um deinen WLAN-Router mit der Telefondose zu verbinden.

Wann brauche ich einen WLAN-Router?

Ein WLAN-Router ist die Voraussetzung für drahtloses Surfen zuhause. Er gewährleistet, dass Geräte in deinem heimischen WLAN eine stabile Verbindung mit dem Internet herstellen können.

Wie sollte ich meinen WLAN-Router platzieren?

Damit die Funkverbindung zwischen deinen Endgeräten und deinem WLAN-Router optimal funktioniert, sollte dein Router möglichst frei stehen. Platziere ihn also nicht hinter einem Schrank oder einem Regal. Im Idealfall solltest du deinen WLAN-Router auch nicht auf dem Boden platzieren, sondern mindestens auf Tischhöhe. Achte außerdem darauf, dass keine Störquellen wie Elektro- oder Funkgeräte z. B. Radio, Bluetooth-Lautsprecher oder Fernseher oder große metallische Gegenstände wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Heizkörper in der Nähe des Routers das WLAN-Funksignal beeinträchtigen oder komplett blockieren.

Was ist der Unterschied zwischen Router und Repeater?

Im Unterschied zu einem Router stellt ein Repeater keine direkte Verbindung zum Internet her. Stattdessen verstärkt er das WLAN-Signal bei dir zu Hause und sorgt so dafür, dass dein WLAN eine größere Reichweite hat. Bevor du überlegst, dir einen Repeater zuzulegen, solltest du dein Drahtlos-Netzwerk erst einmal so testen. Denn in den meisten Fällen kannst du auch ohne Repeater Highspeed-Internet im gesamten Haushalt genießen.

Benötige ich für Glasfaser ein separates Glasfaser-Modem?

Glasfaseranschlüsse verwenden in der Regel einen sogenannten ONT (Optical Network Terminal) oder einen FTTH-Router (Fiber to the Home), um das Glasfaser-Signal in ein Ethernet-Signal umzuwandeln, das von den angeschlossenen Geräten verstanden werden kann. Du benötigst für deinen Glasfaseranschluss dementsprechend einen Glasfaser-Router mit bereits integriertem Glasfaser-Modem wie z.B. unsere FRITZ!Box 5530 oder einen Glasfaser fähigen DSL-Router mit einem zusätzlichen Glasfaser-Modem.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?