Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2

O2 Testberichte & Auszeichnungen

Viele unabhängige O2 Testberichte & Auszeichnungen beweisen immer wieder: In Sachen Netz, Mobilfunktarife, DSL und Kundenservice ist O2 vorn dabei. Überzeug dich selbst und sieh die Testergebnisse in Ruhe an. 

O2 Netz

connect: O2 „sehr gut“ im großen Mobilfunk-Netztest 5G 2023

Connect Netztest

Im „Großen Mobilfunk-Netztest 2023“ des Fachmagazins connect hat sich Telefónica/O2 wie schon im letzten Jahr wieder die Note „sehr gut“ gesichert. Connect schreibt, dass O2 das „bislang beste Ergebnis“ erzielt habe und nun „eindeutig in der Top-Liga angekommen“ sei. Gerade in Großstädten zeige O2 „schon beeindruckende 5G-Anteile“. Für den härtesten Branchenvergleich des Landes hat connect mit umfassenden Drive- & Walktests und riesigem Crowdsourcing die Mobilfunknetze bzgl. Highspeed-Internet und Sprache unter die Lupe genommen. Die Drivetests umfassten ca. 13196 km. Zu den Walktests gehörten z. B. umfassenden Messungen in Bereichen mit starkem Publikumsverkehr, z. B. Bahnhofshallen, Flughafenterminals, Cafés, Museen sowie öffentliche Bahnstrecken im Nah- und Fernverkehr.1

connect Festnetztest: O2 weiter auf dem Weg an die Spitze

connect sehr gut Festnetztest Bundesweite Anbieter

Die Fachzeitschrift connect hat für ihren 2022 bereits zum 13. Mal durchgeführten jährlichen Festnetztest erneut die Angebote von Netzbetreibern mit Blick auf Leistung und Stabilität miteinander verglichen. Ergebnis: O2/Telefónica erhält zum vierten Mal in Folge die Bestnote und sichert sich Platz 2 in der Gesamtwertung. Die Leistungen in der Telefonie-Disziplin sind laut Redaktion „insgesamt sehr gut”, in den Daten-Tests von connect erzielt O2 „die volle mögliche Punktzahl”. Das Fazit von connect: „Mit klarer Steigerung gegenüber dem Vorjahresergebnis und nur noch wenig Abstand zu den Bestplatzierten setzt das Telefónica-Netz seinen Weg nach oben unbeirrt fort”.2

Smartphone Magazin O2  „hervorragend“ im Netztest 2023

o2: sehr gut fürs o2 Netz

Für den großen Smartphone Test 2023 sind die Tester mehr als 20.000 km durch Deutschland gefahren - nicht nur in die Städte, sondern auch übers Land. Insgesamt erfasste das Technik-Magazin für den Mobilfunk-Test in der Ausgabe 10/22 mehr als 2 Mio. Testpunkte in 7 unterschiedlichen Kategorien. O2 sicherte sich erstmals die Note „hervorragend" und rückte mit seinem O2 Netz auf den 2. Platz der besten deutschen Mobilfunkanbieter.

O2 Tarife

Preis-/Leistungssieger wird im Netztest 2023 wieder O2

Smartphone Magazin: Netztest 2023

Für viele Kunden und Mobilfunknutzer besonders entscheidend: das Preis-/Leistungsverhältnis. Wie schon im Vorjahr kann die O2 diese Kategorie wieder für sich gewinnen und bietet so seinen Kunden das meiste für das eingesetzte Kapital. Um den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, verglich das Smartphone Magazin Tarife, die eine Flatrate für Telefonie und SMS bieten und mindestens 20 GB Highspeed-Datenvolumen bieten.

O2 Kundenservice

connect Hotline-Test: O2 holt weitere Pluspunkte

connect Hotline-Test SEHR GUT

Auch 2023 hat die Fachzeitschrift connect wieder den Service von Mobilfunkanbietern überprüft – und O2 konnte noch mehr überzeugen als zuletzt. Im Mobilfunk-Hotline-Test 2023 heimsten unsere Kolleginnen und Kollegen an den Telefonen die Gesamtnote „sehr gut“ ein. „Überragend“ sei dabei unter anderem die Erreichbarkeit gewesen: Bei nahezu allen Anrufen seien die Tester direkt im ersten Versuch durchgestellt worden. Als „beeindruckend“ lobt connect außerdem das Engagement der Service-Mitarbeiter, die sich darüber hinaus als „auf Zack“ und „professionell“ erwiesen hätten. Lob gab es unter anderem für die Empfehlung passender Angebote „ohne Verkaufsdruck“. Nach dem Hotline-Test urteilte das Magazin: „Bei Telefónica rundet der hochengagierte Service das glänzende Gesamtbild ab“. Das hört man doch gerne. 4

connect Service-Test: Telefónica springt steil nach oben 

o2 DSL connect Auszeichnungen

Im Service-Test Breitband-Hotlines 20225 der Fachzeitschrift connect erhält Telefónica/O2 das Testurteil „sehr gut” und sichert sich die Silbermedaille. Damit legt Telefónica/O2 einen Sprung Richtung Bestmarke hin, den die Redaktion als „olympiareif” bezeichnet. Die Tester heben sowohl den hohen Wissensstand als auch die gute Beratungsqualität hervor – „quer durch alle Themengebiete” habe man qualifizierte Antworten erhalten. Ausdrückliches Lob gibt es zudem für den freundlichen, verbindlichen Umgang mit Anrufer:innen; das hohe Engagement der Hotline-Mitarbeiter:innen hat die Redaktion offensichtlich beeindruckt. Die Hotline von Telefónica/O2 habe sich aber nicht nur mit Blick auf Qualität „klar gesteigert”, sondern sei auch „viel besser erreichbar”. Das spiegele sich darin wider, dass kein Anruf ins Leere gehe und sich die Wartezeit im Vergleich zum Vorjahrestest um eine satte Minute verbessert habe. 

O2 dreimal auf Platz 1 beim Tarifvergleich

Weitere Top-Platzierung für das Festnetzangebot von O2. Das Smartphone Magazin vergleicht aktuell Tarife für Internet per DSL und Kabelanschluss. Die Tarife O2 My Home S, M und L erzielten die Note „hervorragend“ und jeweils den ersten Platz. Ausschlaggebend für dieses Abschneiden in den Kategorien 50 MBit/s, 100 MBit/s sowie 250 MBit/s ist laut Smartphone Magazin „die bewährte Kombination aus niedrigen Monatspreisen, hohem Rabatt und einer Doppel-Flat-Rate.“ Verglichen hat das Magazin 10 DSL-Anbieter. 

o2 dreimal auf Platz 1 beim Tarifvergleich

connect Kundenbarometer Mobilfunk: Telefónica/O2 in drei von vier Rubriken auf Platz 1 

connect Kundenzufriedenheit 2022

Seit 2015 befragt die Fachzeitschrift connect im Rahmen ihres „Kundenbarometers Mobilfunk B2C” Endkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach der Zufriedenheit mit ihrem Netzbetreiber. Ergebnis der 2022 durchgeführten Erhebung: Telefónica/O2 belegt in drei von vier Kategorien einen ersten Platz. Sowohl in der Rubrik „Kundenservice” als auch „Marke/Anbieter” sowie der 2022 neu eingeführten Rubrik „Service-App” erhielt Telefónica/O2 die Gesamtnote 1,8 und rangierte damit vor den Wettbewerbern Telekom und Vodafone. In der Kategorie „Kundenservice” haben die Befragten laut der Redaktion „bei Telefónica/O2 die Qualität der Antwort” besonders gelobt.13

O2 Online-Shop

Trusted Shops: Bei O2 mit Sicherheit online einkaufen

Trusted Shops Guarantee Logo

Das Gütesiegel Trusted Shops auf unserer Website steht für maximale Sicherheit und optimalen Service beim Online-Einkauf auf O2. Nur Online-Shops, die intensiv geprüft worden sind und hohe Anforderungen an Datenschutz und Kundenservice erfüllen, erhalten dieses Siegel. Übrigens: Auch du kannst uns bei Trusted Shops bewerten, wenn du mit unseren Leistungen zufrieden bist.

Mein O2-App

Note „sehr gut“: „Mein O2“-App überzeugt im connect-Test

connect: 'sehr gut' für die 'Mein o2'-App

Die Fachzeitschrift connect hat die Kundenservice-Apps der deutschen Netzbetreiber auf Service, Funktionalität und Sicherheit getestet. Dabei gibt es für die „Mein O2“-App zum dritten Mal in Folge den Testsieg in Deutschland. Die App überzeugt mit superschnellem Laden, einer geschmeidigen Bedienung sowie einem erfrischenden, modernen und übersichtlichen Design. Insgesamt gab es sogar eine Steigerung des Gesamturteils - von "sehr gut" (2021) zu "überragend" (2022).

O2 Banking

CAPITAL: O2 Banking / O2 Money App ist Testsieger7

Testsieger Capital

Die O2 Banking / O2 Money App ist Capital-Testsieger in der Kategorie Mobilbanken-Apps. Das Analysehaus tetralog testete für Capital 33 Apps aus drei Kategorien (klassische Banken, Mobilbanken und unabhängige Multi-Banking-Apps).

1connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

2 connect Festnetztest Bundesweite Anbieter 2022: connect-Urteil „sehr gut”, 910 von 1000 möglichen Punkten für Leistung und Stabilität des Gesamtangebots im Bereich Telefonie und Datendienste. Verglichen wurden die Angebote von neun Netzbetreibern (höchste vergebene Punktzahl: 916; niedrigste vergebene Punktzahl: 819).

3 Smartphone Magazin Netztest 2022: Note „sehr gut“ für O2 mit 283 von 320 möglichen Gesamtpunkten. Die beiden anderen Anbieter im Test erreichten 307 und 279 von 320 Punkten. 

4 Mobilfunk-Hotline-Test 2023: Note „sehr gut“ mit 425 von 500 Punkten möglichen Gesamtpunkten. Getestet wurden drei Netzbetreiber und elf Alternativanbieter in Deutschland sowie Netzbetreiber in Österreich und der Schweiz.

5 connect Service-Test Breitband-Hotlines: Verglichen wurden die Hotlines von fünf Netzbetreibern in Deutschland sowie drei Anbietern in Österreich und vier Providern in der Schweiz. Jeder Anbieter wurde 50 Mal kontaktiert; Testkriterien waren „Qualität der Aussagen”, „Erreichbarkeit/Wartezeit” und „Freundlichkeit”. Alle getesten deutschen Anbieter erhielten die Gesamtnote „sehr gut”, Telefónica/O2 erzielte 436 von 500 möglichen Punkten und sicherte sich damit Platz 2 im Test (bester Anbieter: 448 Punkte, schlechtester Anbieter: 403 Punkte).

6 connect Kundenbarometer Mobilfunk B2C 2022: Verglichen wurden vier Netzbetreiber in Deutschland, dafür befragt wurden 2228 Kunden aus Deutschland. Telefónica/O2 erhielt in drei von vier Kategorien von Kunden die Bestnote 1,8 und in einer weiteren Kategorie die Note 1,9. Die mithilfe eines redaktionseigenen Punktesystems erhobenen Bewertungen werden 2022 erstmals in Form von Schulnoten veröffentlicht.

Capital Analyse Banking-Apps 2021: O2 Banking/O2 Money mit 78,6 von 100 Punkten, 10 Anbieter im Test in der Kategorie Mobilbanken-Apps, davon 3x 5 Sterne (2x 78,6 Punkte und 1x 75,4 Punkte), 6x 4 Sterne und 1x 3 Sterne.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?