Zone 1 (EU – reguliert): In diesen Ländern kannst du das in deinem Inlandstarif enthaltene Leistungsvolumen für Gesprächsminuten, SMS und Daten nutzen: Die jeweiligen Mitgliedstaaten der EU (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Griechenland, Irland, Italien, La Réunion, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt und Zypern) sowie alle weiteren Länder, für die die Preisvorgaben gem. der Verordnung (EU) 2022/612 vom 06.04.2022 in der jeweils gültigen Fassung Anwendung finden (vorbehaltlich einer Übernahme der neuen EU-Roaming-Verordnung: Island, Liechtenstein und Norwegen). Soweit die Preisvorgaben gem. der genannten EU-Verordnung in einem Land nicht mehr anwendbar sind, fällt das Land automatisch in die Zone 2 und es gelten der für diese Zone ausgewiesene Preis und andere Vorgaben zur Dienstqualität.
Zone 2: Andorra, Gibraltar, Großbritannien, Isle of Man, Schweiz. Hinweis: Für Großbritannien wird trotz Ausscheidens aus der EU bis zum 31.12.2023 weiterhin nur der Preis gem. Zone 1 (EU-reguliert) abgerechnet (Verlängerung vorbehalten).
Zone 3: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln, Grönland, Israel, Kanada, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Puerto Rico, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, USA und Weißrussland.
Zone 4 (Restliche Welt): Alle anderen Länder, in denen O2 ein Roaming-Abkommen hat. Mehr Informationen unter Roaming Partnernetze im Ausland.