- Zuhause im WLAN nutzen
- 1 Monat kostenlos testen
Du willst Fernsehen ohne Einschränkungen und mit vielen Vorteilen? Mit dem IPTV-Angebot o2 TV stehen dir über 150 Sender in HD sowie eine Mediathek voller Serien, Dokus und Filme auf Abruf zur Verfügung.
IPTV steht für „Internet Protocol Television“ und bezeichnet eine Technologie zur Übertragung von Fernsehsignalen über das Internet oder ein privates IP-Netzwerk – im Gegensatz zu herkömmlichen Übertragungswegen wie Satellit, Kabel oder Antenne.
IPTV – zum Beispiel O2 TV – gibt dir die Möglichkeit, Inhalte auf verschiedene Arten zu schauen:
IPTV hat eine enorm große Senderauswahl. O2 TV bietet über 150 TV-Sender in HD-Qualität – darunter RTL HD, ProSieben HD, VOX HD, Nickelodeon HD und viele mehr. Hier geht’s zur vollständigen O2 TV Senderübersicht.
Hinzu kommt eine Mediathek mit jederzeit abrufbaren Serien und Filmen – darunter aktuelle Top-Blockbuster. Auf Wunsch kannst du zudem O2 TV inklusive Netflix als Paket buchen oder das Angebot von WOW hinzufügen.
Dank IPTV mit O2 TV bist du maximal flexibel:
Ein weiterer Vorteil ist, dass du IPTV auf mehreren Endgeräten nutzen kannst. Bei O2 TV legst du problemlos bis zu 5 Profile an und nutzt bis zu 4 Streams auf 4 Geräten gleichzeitig.
Um IPTV mit O2 TV nutzen zu können, braucht du ein Abonnement. O2 TV ist außerdem exklusiv für alle O2 Vertragskund:innen verfügbar. Du benötigst also einen Mobilfunk-Tarif oder einen Internet-Tarif. Ist dieser vorhanden, kannst du einfach O2 TV hinzubuchen.
Beim Wiedergabegerät kann es sich etwa um ein iPhone oder Android Handy handeln, aber natürlich auch um einen Smart TV oder einen Computer. Um IPTV von O2 TV zu nutzen, muss das Gerät nur die O2 TV App (für Android oder iOS) unterstützen oder die O2 TV Website im Browser öffnen können.
Schau dir alle Inhalte ganz einfach ohne Installation in deinem Browser an – ideal für Laptop und PC.
Außerdem braucht es eine stabile Internetverbindung. Am sinnvollsten ist es, O2 TV zu Hause über WLAN oder LAN zu streamen. Unterwegs streamst du einfach über die mobilen Daten deines Smartphones oder Tablets. Vergiss aber nicht, dass dabei das Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht wird.
IPTV ist legal, sofern die übertragenden Inhalte entsprechend lizenziert sind. Bei O2 TV ist das selbstverständlich der Fall.
Den IPTV-Dienst O2 TV gibt es im Abo schon ab 4,99 Euro pro Monat. Hier sind unter anderem 150 Sender in HD inklusive.
Ja, das geht mit einer sogenannten Set-Top-Box (STB). Die verbindest du zum Beispiel via HDMI-Anschluss mit deinem alten TV-Gerät.
IPTV läuft auf Smartphones, Tablets, Smart TVs und Streaming-Geräten wie Fire TV oder Chromecast. Hier geht es zur Liste unterstützter Geräte für O2 TV.
Ja, zumindest im EU-Ausland kannst du IPTV mit O2 TV ganz normal weiternutzen – ohne Zusatzkosten.