Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Android-Handys: Bestenliste 2023

Beste Android Handys 2023: Topmodelle im Vergleich

20.02.2023

Die Auswahl an Android Smartphones ist riesig: Es gibt sie in allen Preisklassen, in zahlreichen Ausstattungsvarianten und von vielen verschiedenen Herstellern. Wir helfen dir, die Übersicht über das Angebot zu behalten. In unserer Auswahl der besten Android Handys 2023 liefern wir dir Modelle für jeden Geschmack.

Warum ein Android Handy? 

Das Betriebssystem Android steht vor allem für Individualität: Du hast die freie Wahl zwischen den Handys verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Designs und Ausstattungen. Egal, ob du wenig oder viel Geld für dein Smartphone ausgeben willst: Es gibt ein passendes Modell für dich. Außerdem kannst du die Benutzeroberfläche umfangreich personalisieren. Bei der Suche nach dem besten Android Handy hast du also eine riesige Auswahl.
 

Leichter Umstieg dank Android

Wenn du ein Android Handy nutzt, kannst du unkompliziert zwischen den Modellen verschiedener Hersteller wechseln. Alle deine wichtigsten Daten lassen sich vom alten auf das neue Gerät kopieren. Du willst etwa ein Handy von Xiaomi statt von Samsung nutzen? Fotos, Videos und Chatverläufe lassen sich ganz einfach direkt bei der Einrichtung kopieren. Viele Daten kannst du sogar direkt über ein Back-up in deinem Google Konto von A nach B bringen – ganz simpel über die Cloud.

Einfach anzupassen

Als Android Nutzer genießt du die nahezu volle Kontrolle über alle Einstellungen und Funktionen deines Smartphones. Selbst wenn du nicht so tief in das System eintauchen willst, wirst du dich über Möglichkeiten wie einen individualisierbaren Startbildschirm oder die Vielfalt an verfügbaren Apps freuen – die besten Android Handys lassen sich umfrangreich an deine Bedürfnisse anpassen.

Handys für Sparfüchse und Anspruchsvolle

Egal, ob du einfach nur ein Handy für schnelle Schnappschüsse, Messengerdienste und zum Surfen willst – oder ein echtes Premium-Smartphone als iPhone-Alternative suchst: In der Android Welt erwarten dich günstige Einsteigermodelle, Mittelklasse-Handys und Flaggschiffe mit Topausstattung. 

Kurz: Hast du eine Vorstellung davon, was dein Handy können und was es kosten soll, findest du das passende Gerät in unserer Liste der besten Android Handys.

Android Platzhirsch 2023: Samsung Galaxy S23 Ultra

Beste Android Handys Galaxy S23 Ultra

Mit dem Galaxy S23 Ultra hat Samsung 2023 erneut ein High-End-Smartphone veröffentlicht, das zu den besten Android Handys auf dem Markt zählt. Wie sein Vorgängermodell bringt es den S Pen mit, der dir das Schreiben und Zeichnen auf dem Display ermöglicht.

Ebenfalls vertraut ist uns das 6,8 Zoll große Dynamic AMOLED 2X Display, das nun etwas flacher, aber weiterhin leicht gekrümmt ist und mit einer knackig scharfen Auflösung (3088 x 1440 Pixel) glänzt. Für butterweiche Animationen sorgt die Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, die sich bei Bedarf auf bis zu 1 Hz reduziert, um Strom zu sparen

Neu ist das Herzstück der Quad-Kamera: ein spektakuläres 200-MP-Hauptobjektiv, das beeindruckend detaillierte Fotos liefert. Dank Pixel-Binning (16:1) erwartet dich außerdem eine überragende Low-Light-Performance. Im Dunkeln kommt es daher zu weniger Bildrauschen. Zudem sind Fotos detaillierter als bei früheren Ultra-Modellen. Wie bereits beim Galaxy S22 Ultra gibt es außerdem gleich zwei 10-MP-Telelinsen mit optischem Zoom (3x und 10x) und ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv.

Starker Chip und Akku

Zweite große Neuerung neben der 200-MP-Kamera ist der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy. Qualcomm hat einen der besten Chips für Android Handys 2023 speziell für die Galaxy 23-Serie abermals verbessert – für eine Performance auf allerhöchstem Niveau. Seine Effizienz kommt außerdem der Akkulaufzeit zugute, die wegen des 5000 mAh starken Akkus ebenfalls überzeugt. 

Dank Fast Charging mit bis zu 45 W ist das Galaxy S23 Ultra außerdem flott aufgeladen – in etwas über einer Stunde ist das High-End-Handy von 0 auf 100 Prozent aufgeladen, sofern du eines der separat verfügbaren 45-W-Netzteile nutzt. Geschützt wird es durch einen Rahmen aus Armor Aluminium und Gorilla Glass Victus 2, das Vorder- und Rückseite überzieht. 

Das Galaxy S23 Ultra ist ab Werk mit Android 13 und One UI 5.1 ausgestattet. Insgesamt fährt Samsung hier ein Paket auf, das im Android-Sektor kaum zu schlagen ist. Das Galaxy S23 Ultra ist ein ganz heißer Anwärter auf den Titel für das beste Android Handy 2023.
Das Beste vom Besten ist genau das, was du suchst? Mehr Details zu Samsungs Überflieger gibt's hier:

Galaxy S23 Ultra mit Vertrag

Samsungs Mainstream-Flaggschiffe: Samsung Galaxy S23(+)

Beste Android Handys Galaxy S23 und S23+

Auch die beiden anderen Modelle der Galaxy S23-Serie zählen zu den besten Android-Handys auf dem Markt. Da sich Galaxy S23 und S23+ – abgesehen von ihrer Größe – kaum voneinander unterscheiden, fassen wir sie zusammen. 

Zu ihren Qualitäten gehört ein brillantes Dynamic AMOLED 2X Display, das komplett flach und 6,1 Zoll (S23) beziehungsweise 6,6 Zoll (S23+) groß ist. Mit 2340 x 1080 Pixeln ist die Auflösung etwas geringer als beim Ultra, aber immer noch hoch. Dank der hohen Schärfe wirken Buchstaben auch hier wie gedruckt. Die Bildwiederholrate erreicht bis zu 120 Hz und reduziert zugunsten der Akkulaufzeit auf bis zu 48 Hz, wenn mal weniger auf dem Bildschirm los ist. So wird Energie gespart.

Eine große Neuerung gegenüber den Vorgängermodellen ist der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy, der auch das S23 Ultra antreibt. Dadurch zählen das S23 und S23+ ebenfalls zu den schnellsten Android-Handys 2023. Die Triple-Kamera beinhaltet bei beiden Geräten ein 50-MP-Hauptobjektiv, ein 10-MP-Tele mit optischem 3x-Zoom und ein 12-MP-Ultraweitwinkel.

Außerdem sind die Smartphones durch Armor Aluminium und Gorilla Glass Victus 2 geschützt. Die einzigen nennenswerten Unterschiede neben der Display-Größe betreffen den Akku: Der ist beim Galaxy S23+ stärker (4700 mAh vs. 3900 mAh) und kabelgebunden schneller aufladbar (45 W vs. 25 W.). Für Fast Charging benötigst du einen separat erhältlichen 25-W-Adapter (S23) respektive ein 45-W-Netzteil (S23+). Auf den Smartphones läuft bereits im Auslieferungszustand Android 13 in Kombination mit Samsungs Benutzeroberfläche One UI 5.1

Auch wenn das Galaxy S23 und S23+ nicht ganz an das Ultra-Modell heranreichen, haben sie sich mit ihren exzellenten Features einen Platz unter den besten Android Handys 2023 verdient. 

Mehr zu Samsungs Mainstream-Flaggschiffen bieten wir dir hier:

Samsung Galaxy S23 mit Vertrag

Samsung Galaxy S23+ mit Vertrag

Google Pixel 7 Pro: Zauberkamera und schnelle Updates

Android Handys: Google Pixel 7 Pro

Die Kamera des Google Pixel 7 Pro ist absolute Spitzenklasse

Auch Google ist mit einem High-End-Modell unter den besten Android Handys vertreten. Das Google Pixel 7 Pro überzeugt mit einer fabelhaften Kamera, die so schöne Bilder macht wie kaum ein anderes Modell derzeit. Maßgeblich dafür verantwortlich ist das 50-MP-Hauptobjektiv mit seinem großen Bildsensor. Ihm zur Seite stehen ein 12-MP-Ultraweitwinkel und ein 48-MP-Teleobjektiv mit optischem Fünffach-Zoom.

Dieses vielseitige Setup ermöglicht tolle Bilder in fast jeder Situation. Und wenn du mal nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis bist, entfernst du mit dem "Magischen Radierer" einfach unerwünschte Bildelemente nachträglich aus einem Foto. 

Anschauen kannst du dir deine Fotos, Webseiten, Filme und mehr auf einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, LTPO-Technologie und 3120 x 1440 Pixeln Auflösung – mehr geht derzeit kaum. Für eine starke Leistung sorgt der Tensor G2 – Googles hauseigener 5-nm-Chip der 2. Generation. Dass Hardware und Android Betriebssystem hier aus einer Hand kommen, ermöglicht es Google, die vorhandene Technik effizient zu nutzen.

Ein weiteres großes Plus des Google Pixel 7 Pro: Es bekommt die großen Android Updates stets als eines der ersten Geräte und oft Monate vor den Handys anderer Hersteller. Android 13 ist natürlich bereits für das Smartphone verfügbar. Außerdem garantiert Google mindestens fünf Jahre lang Sicherheitsupdates, wodurch das Flaggschiff sehr zukunftssicher ist.

Du bist der Meinung, Google schnürt hier ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Dann warte nicht länger und schlag zu:

Google Pixel 7 Pro mit Vertrag

Faltbares Smartphone: Samsung Galaxy Z Flip4

Android Handys: Samsung Galaxy Z Flip 4

Dank des faltbaren Designs hast du bei Fotos mehr Möglichkeiten.

Mit dem Galaxy Z Flip4 hat Samsung ein beeindruckendes Gerät im Angebot, das sich seinen Platz unter den besten Android Handys vor allem durch sein einzigartiges Klappdesign verdient hat: Aufgeklappt ist es ein überdurchschnittlich großes Smartphone mit länglichem 6,7-Zoll-AMOLED-Display (Full-HD+), exzellenter Bildqualität und 120 Hz Bildwiederholrate. Zusammengeklappt schrumpft es von 165,2 x 71,9 x 6,9 mm auf 84,9 x 71,9 x 17,1 mm, sodass du es spielend leicht verstauen kannst. Ein 1,9 Zoll großes Außendisplay zeigt dir dann Statusinformationen an oder informiert dich über eingehende Nachrichten oder das Wetter.

Der Klappmechanismus ist ausgesprochen praktisch und sorgt immer wieder für eine Menge Aufmerksamkeit, wenn du das Gerät öffnest. Perfekt, um etwa auf einer Party ins Gespräch zu kommen. Um zu den besten Android Handys zu zählen, muss ein Smartphone natürlich noch mehr bieten. Und das Galaxy Z Flip4 liefert ab – mit einer Ausstattung, die sich größtenteils auf Topniveau befindet.

Neben dem bereits erwähnten brillanten Display bietet es viel Arbeitsspeicher (8 GB RAM) und einen leistungsstarken Chipsatz: Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 ist einer der schnellsten Prozessoren im Android Bereich und für alle aktuellen Anwendungsszenarien qualifiziert.

Hinzu kommt eine gute 12-MP-Dualkamera inklusive Ultraweitwinkellinse, die vom Klappmechanismus profitiert: Verschiedene Klappwinkel ermöglichen dir im Flex-Modus immer neue Perspektiven für kreative Fotos.

Und für (Gruppen-)Selfies ohne Arm im Bild kannst du das faltbare Smartphone einfach vor dir aufstellen und das Foto via Sprachbefehl oder Geste auslösen.

Ab Werk läuft auf dem faltbaren Smartphone Android 12, das Update auf Android 13 ist aber bereits ausgerollt. Du möchtest mal etwas ganz Neues ausprobieren, ohne auf eine Topausstattung zu verzichten? Dann hol dir das faltbare Samsung Handy jetzt hier:

Samsung Galaxy Z Flip4 mit Vertrag

Xiaomi 12T Pro: 200-MP-Kamera und Ladeturbo

Android Handys: Xiaomi 12 Pro

Auch von Xiaomi gibt es ein Top-Modell

Foto-Enthusiasten sollten sich das Xiaomi 12T Pro genauer anschauen. Denn unter den unserer Meinung nach besten Android Handys bietet es die Kamera mit der höchsten Auflösung – und zwar mit Abstand. Mit 200 MP löst das Xiaomi 12T Pro fast doppelt so hoch auf wie die meisten anderen Smartphone-Kameras. Zu seinem Release war es sogar das einzige Smartphone mit einer 200-MP-Kamera.

Das 12T Pro lässt dir die Wahl, wie du die Auflösung nutzen möchtest. Entweder für 200-MP-Fotos mit enorm vielen Details oder um die Bildqualität via 16-zu-1-Pixel-Binning zu optimieren. Letzteres sorgt dafür, dass die Kamera mehr Licht einfängt, was die Bildqualität enorm verbessert – vor allem im Dunkeln. Das Resultat sind beeindruckende 12-MP-Bilder.

Neben dem 200-MP-Hauptobjektiv sind ein 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und eine 2-MP-Makrolinse an Bord, was für zusätzliche Flexibilität beim Fotografieren sorgt. Die Frontkamera löst mit 20 MP auf und ermöglicht gestochen scharfe Selfies.

Auch abseits der Kamera bekommst du viel geboten. Zum Beispiel ein brillantes 6,67 Zoll großes CrystalRes AMOLED-Display (2712 x 1220 Pixel) mit 120 Hz Bildwiederholrate. Hinzu kommt der bärenstarke Chipsatz Snapdragon 8+ Gen 1, der gemeinsam mit 8 GB RAM für eine erstklassige Leistung sorgt. Der große 5000-mAh-Akku rundet das Gesamtpaket ab. 

Ein absolutes Highlight ist die Ladetechnologie: Dank Fast Charging mit 120 W ist der Akku in nur 19 Minuten voll aufgeladen. Ausgeliefert wird das Xiaomi 12T Pro mit Android 12. Das Update auf Android 13 kommt – es ist nur eine Frage der Zeit.

Die 200-MP-Kamera und das superschnelle Aufladen sind genau nach deinem Geschmack? Dann sichere dir eines der besten Android Handys von Xiaomi jetzt hier:

Xiaomi 12T Pro mit Vertrag

Preis-Tipp: Google Pixel 6a

Android Handys: Google Pixel 6a

Das Pixel 6a überzeugt mit starker Performance

Das günstigste Modell der 6. Pixel Generation verfügt über den gleichen Prozessor wie die größeren Geschwister Pixel 6 und Pixel 6 Pro. Die Rede ist von Googles selbst entwickeltem Tensor Chip

Das kompakte Smartphone mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Display bietet 6 GB RAM und 128 GB internen Speicherplatz. Die Performance kann mit seinen Schwestermodellen sehr gut mithalten. Dabei ist es günstiger, bietet also ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – in der Preisklasse gehört es zu den besten Android Handys. 

Auf der Rückseite befindet sich der ikonische Kamerabalken, in dem sich zwei Objektive verbergen.

Sowohl die Weitwinkel- als auch die Ultraweitwinkellinse schießen Bilder mit einer Auflösung von 12 MP. Zudem bekommst du mit dem Pixel-Smartphone Zugriff auf Googles spannende Bildbearbeitungstools.

Ab Werk ist Android 12 auf dem Pixel 6a installiert, das sich inzwischen auf Android 13 upgraden lässt. Dabei hat sich wieder einmal gezeigt: Googles eigene Handys bekommen wichtige Updates häufig lange vor anderen Smartphones. Zudem darfst du dich auf einen langen Software-Support freuen. Das Handy von Google hat dich überzeugt? Hier bieten wir dir alles zum Pixel 6a, was du brauchst: 

Pixel 6a mit Vertrag 

Samsungs Mittelklasse-Star: Samsung Galaxy A53 5G

Android-Handy: Samsung Galaxy A53 5G

Top-Design in der Mittelklasse bietet Samsung bei diesem Handy

Das Samsung Galaxy A53 5G ist das richtige Mittelklasse-Smartphone für dich, wenn du Wert auf 5G, eine gute Kamera und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legst. Im Mittelklasse-Segment ist es eines der besten Android Handys.

Angetrieben wird das Handy von einem Exynos 1280 aus Samsungs hauseigener Produktion. Damit bist du für alltägliche Aufgaben gewappnet. Auch die meisten 3D-Games laufen flüssig.  

Beim Display setzt der südkoreanische Hersteller auf ein 6,5 Zoll großes AMOLED-Panel mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und Full-HD+-Auflösung. Damit erscheinen nicht nur Fotos und Videos schön scharf, auch Animationen und Bewegungen wirken angenehm geschmeidig. Wenn du ein günstiges Handy suchst, ist dieses Samsung Handy eine gute Wahl für dich. Ab Werk läuft das Galaxy A53 5G mit Android 12, du kannst aber mittlerweile auf Android 13 upgraden. Mehr über den Preis-Leistungs-Hit erfährst du hier: 

Samsung Galaxy A53 5G mit Vertrag

Häufig gestellte Fragen

Für welche Handys ist Android? 

Android ist ein offenes Betriebssystem, das von Google entwickelt wird. Nahezu alle Smartphone-Hersteller können Android lizenzieren und mit ihrer eigenen Benutzeroberfläche anpassen.

Welches ist das aktuell beste Android Handy?

In unserer Bestenliste findest du eine Auswahl der unserer Meinung nach besten Android Handys 2023. Unter den Flaggschiffen sind unter anderem das Galaxy S23 Ultra und das Google Pixel 7 Pro besonders empfehlenswert. Zu den besten Modellen der Mittelklasse gehören das Galaxy A53, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro und das Google Pixel 6a.

Welches Android Handy solltest du 2023 kaufen?

Welches Android Handy du dir zulegst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Spielt der Preis keine Rolle, empfehlen wir das Samsung Galaxy S23 Ultra, da es das beste Gesamtpaket bietet. Vergleichbar damit, aber um einiges günstiger ist das Google Pixel 7 Pro. Das beste faltbare Smartphone ist das Galaxy Z Flip4. Ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten das Galaxy A53, das Google Pixel 6a sowie die Xiaomi Handys aus dieser Bestenliste.

Welches Android Handy ist gut und günstig?

Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis solltest du dich in der Smartphone-Mittelklasse umschauen. Hier bieten vor allem das Google Pixel 6a und das Samsung Galaxy A53 5G viel Leistung für wenig Geld.

Passende Ratgeber:

Neuer Inhalt (1)
Die besten Mittelklasse-Handys 2023

Mittelklasse-Smartphones sind wahre Spezialisten. Hier findest du ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bekommst genau die Features, die dir wichtig sind.

Smartphone Bestenliste
Smartphone-Bestenliste 2023: Handys im Vergleich  

Du willst bei deinem Handy keine Kompromisse eingehen und das aktuell Beste haben, das der Markt bietet? Ob Android oder iOS – in unserer Smartphone-Bestenliste findest du das passende Gerät für dich

Finde das richtige Smartphone
Welches Smartphone kaufen?

Manchmal erschlägt dich die Auswahl an verschiedenen Smartphones? Damit du die Übersicht behältst, verraten wir dir in diesem Ratgeber, welche Punkte du beim Kauf eines neuen Handys berücksichtigen solltest, um das passende Gerät zu finden.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer