Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Smartwatch mit Navigation

Smartwatch mit GPS: Spannende Modelle in der Übersicht

22.12.2022

Ob beim Joggen im Wald oder beim Sightseeing in einer fremden Stadt: Ein Navi am Handgelenk zeigt dir immer den kürzesten Weg zum nächsten Ziel. Dank intelligenter Smartwatch mit GPS und entsprechender Software ist das Navigieren auch ohne Handy immer einfacher. Welche smarten Uhren dir helfen, im Großstadtdschungel stets den Überblick zu behalten, liest du hier.

Bestenliste: Smartwatches mit GPS 

Samsung Galaxy Watch4 Classic
 

Samsung Galaxy Watch4 Classic LTE 46
  • Display: Always-On Super AMOLED Display – Top-Qualität und gute Ablesbarkeit auch an hellen Tagen
  • Größe: 42 oder 46 mm (Gehäusehöhe) – vertrautes Feeling klassischer Armbanduhren
  • Sensoren: Puls, Blutdruck – für viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • Betriebssystem: Google Wear OS – passender Partner für Android-Smartphones
  • Kompatibel mit: Android
  • Material: Edelstahl
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.0, NFC, LTE (optional)

Samsung Galaxy Watch4
 

Samsung Galaxy Watch4 LTE 40
  • Display: Always-On Super AMOLED Display – erstklassige Darstellungsqualität
  • Größe: 40 oder 44 mm (Gehäusehöhe) – schlank und hochwertig
  • Sensoren: Puls, Blutdruck – praktische Gesundheitsfunktionen
  • Betriebssystem: Google Wear OS – ausgezeichnetes Zusammenspiel mit Android-Smartphones
  • Kompatibel mit: Android
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.0, NFC, LTE (optional)

Samsung Galaxy Watch5
 

Samsung Galaxy Watch5 LTE 40
  • Display: Always-On Super AMOLED Display mit Saphirglas – robust und hell
  • Größe: 40 oder 44 mm (Gehäusehöhe) – schlankes Design
  • Sensoren: Puls, Blutsauerstoff, Blutdruck – viele Features für Gesundheit und Fitness
  • Betriebssystem: Google Wear OS – perfektes Zusammenspiel mit Android-Handys
  • Kompatibel mit: Android
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.2, NFC, LTE (optional)

Samsung Galaxy Watch5 Pro
 

Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE
  • Display: Always-On Super AMOLED Display mit Saphirglas – robuste Top-Qualität
  • Größe: 45 mm (Gehäusehöhe) – viel UI-Fläche für Apps und mehr
  • Sensoren: Puls, Blutsauerstoff, Blutdruck – viele Features für Gesundheit und Fitness
  • Betriebssystem: Google Wear OS – perfektes Zusammenspiel mit Android-Handys
  • Kompatibel mit: Android
  • Material: Titan
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.2, NFC, LTE (optional)

Apple Watch SE (2. Gen.)
 

Apple Watch SE (2. Gen.)
  • Display: LTPO OLED Display (bis zu 1000 Nits) – Top-Ablesbarkeit auch bei Sonnenschein
  • Größe: 40 oder 44 mm (Gehäusehöhe) – viel Platz für Infos und Apps
  • Sensoren: Puls, Beschleunigung – praktisch für Gesundheit und Fitness
  • Betriebssystem: watchOS – ausgezeichnetes Zusammenspiel mit Apple Geräten
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, LTE (optional)

Apple Watch Ultra
 

Apple Watch Ultra
  • Display: Always-On Retina LTPO OLED Display mit Saphirglas (bis zu 2000 Nits) – sehr robust und selbst bei direktem Sonnenlicht ausgezeichnet ablesbar
  • Größe: 49 mm (Gehäusehöhe) – viel Fläche auch für Spezial-Features
  • Sensoren: Puls, Blutsauerstoff, Beschleunigung, Wassertemperatur und -tiefe – perfekt für Gesundheit, Fitness und Abenteuer-Urlaube
  • Betriebssystem: watchOS – optimales Zusammenspiel mit Apple Geräten
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Titan
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, LTE

Apple Watch Series 8
 

Apple Watch Series 8
  • Display: Always-On Retina LTPO OLED Display (bis zu 1000 Nits) – selbst bei Sonnenschein sehr gut ablesbar
  • Größe: 41 oder 45 mm (Gehäusehöhe) – viel Platz für Infos und Apps
  • Sensoren: Puls, Blutsauerstoff, Beschleunigung – perfekt für Gesundheit und Fitness
  • Betriebssystem: watchOS – optimales Zusammenspiel mit Apple Geräten
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium oder Edelstahl
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, LTE (optional)

Smartwatch mit GPS: Das musst du wissen

Eine GPS-Smartwatch ermöglicht die Navigation ohne mitgeführtes Handy. So kannst du zum Beispiel auch ohne Smartphone deine Laufrouten und -Geschwindigkeit tracken oder GPS-basierte Kartendienste nutzen. Außerdem kann eine Smartwatch mit GPS den Standort ihres Nutzers ermitteln – und weitergeben. So können beispielsweise Kinder-Smartwatches Eltern jederzeit verraten, wo sich der Nachwuchs aufhält.
 

Connected GPS ist ein von Herstellern verwendeter Marketing-Begriff. Eine Smartwatch mit Connected GPS hat eigentlich gar kein GPS, sondern verwendet das GPS-Modul eines gekoppelten Smartphones für die Standortbestimmung. Heißt: Du musst dein Handy immer mitnehmen, wenn du entsprechenden Funktionen nutzen möchtest.

Das bekannteste unter den Navigationssystemen ist Navstar GPS aus den USA. Es ist der Standard für die Satellitennavigation in Autos, Smartphones und auch vielen Smartwatches. Eine Ergänzung zu GPS ist das sogenannte A-GPS. Es greift neben der Satellitentelemetrie zusätzlich auf Positionsdaten der Mobilfunkzelle zurück, in die das Navigationsgerät gerade eingebucht ist. Deshalb wird es besonders häufig in Mobiltelefonen genutzt, denn sie haben die dafür notwendige GSM-Technik bereits an Bord.

Neben GPS gibt es Glonass aus der Russischen Föderation, das europäische Satellitenprogramm Galileo sowie Beidou aus der Volksrepublik China. Noch im Aufbau befindlich, aber bereits zur Nutzung freigegeben ist das japanische Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS).

Bei den meisten Smartwatches mit Satellitenpeilung ist eine passende Navigations-App des Herstellers oder eines Partneranbieters an Bord oder kostenlos zum Download verfügbar. Manche Nutzer mögen lieber Google Maps, andere bevorzugen Apples Karten App, weil sie es von ihrem iPhone gewohnt sind. Für Smartwatches, die auf dem Betriebssystem Tizen basieren, gibt es zum Beispiel HERE WeGo als Alternative zu Google Maps. Garmin wiederum bietet vorinstallierte TopoActive Europe-Karten.

Daneben finden sich zahlreiche Spezial-Apps etwa für Radfahrer und Jogger. Sie greifen ebenfalls auf die GPS-Peilung zurück, um die zurückgelegte Strecke zu kartieren. Bekannte Apps, die sich für den Outdoor-Einsatz eignen, sind etwa Strava, Runtastic und Google Fit. Je nach Ausstattung deiner Uhr lädst du das Kartenmaterial unterwegs über ein gekoppeltes Smartphone oder direkt über ein eingebautes integriertes Mobilfunkmodul auf deine Smartwatch mit Navigation. Praktisch: Einige Uhren besitzen einen eingebauten Kompass, der die Routenfindung unterstützt, wenn die Sichtverbindung zu den Navigationssatelliten kurzzeitig unterbrochen ist.

Samsung Galaxy Watch5 (Pro): Premium-Smartwatches mit GPS

Smartwatch GPS Galaxy Watch5 Pro 

High-End von Samsung: Die Galaxy Watch5 Pro

Die Galaxy Watch5 Modelle sind Samsungs aktuelle GPS-Smartwatches und in der Oberklasse zuhause. Das Standardmodell ist die in zwei Größen (40 und 44 mm) erhältliche Galaxy Watch5. Mit ihrem sportlich-eleganten Aluminium-Design passt die Uhr zu jedem Outfit. Aber auch die inneren Werte stimmen: Die Galaxy Watch5 trackt deine Gesundheit und sportlichen Aktivitäten zuverlässig auf vielfältige Art und Weise. 

Nutze dafür praktische Features wie die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), SpO2-Tracking (Blutsauerstoff), Schlaf-Analyse, Blutdruckmessung und EKG. Außerdem motiviert dich die Samsung Watch via Coaching zu immer neuen Höchstleistungen.

Deine Erfolge und die über das integrierte GPS der Smartwatch getrackte Laufrouten kannst du im Anschluss einfach mit deinen Freunden teilen und diese so herausfordern. Dank ihrer Wasserresistenz ist die Galaxy Watch5 außerdem zum Schwimmen geeignet.

Als Anzeige dient ein, je nach gewählter Gehäusegröße, 1,2 oder 1,4 Zoll großes Super AMOLED-Display mit Always-On-Funktion, das durch Saphirglas vor Kratzern und Brüchen geschützt ist. Das Betriebssystem Wear OS wiederum beschert dir eine gute Performance und Effizienz sowie Zugang zu etlichen Apps aus dem Google Play Store

Die Galaxy Watch5 Pro bietet all die Vorzüge des Standardmodell in einem größeren (45 mm) und noch robusteren Gehäuse aus Titan. Darüber hinaus erwarten dich hier die exklusiven Outdoor-Features Route Target Workout, Track Back und Turn by Turn Navigation. Dabei nutzt sie ihr integriertes GPS etwa, um dich wieder zurückzulotsen, wenn du mal vom Weg abgekommen bist. Passend zum Outdoor-Fokus glänz die Samsung-Uhr außerdem mit einer besonders langen Akkulaufzeit.

Du möchtest eine dieser neuen GPS-Smartwatches von Samsung? Dann sichere sie dir jetzt hier mit Vertrag zu starken Konditionen:

Samsung Galaxy Watch5 LTE kaufen

Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE kaufen

Samsung Galaxy Watch4 (Classic): Sportlich und schick

Smartwatch GPS Galaxy Watch4 und Galaxy Watch4 Classic 

Samsung Galaxy Watch4 (l.) und Watch4 Classic (r.)

Die Galaxy Watch4 ist das Vorgängermodell der Galaxy Watch5 und in zwei verschiedenen Versionen zu haben. Die Standard-Variante der Wear-OS-Smartwatch mit GPS mutet etwas sportlicher an, wohingegen die Galaxy Watch4 Classic eher an analoge Uhren erinnert.  In den Funktionen unterscheiden sich die beiden Uhren nicht, dafür allerdings in der Größe. Die Galaxy Watch4 Classic ist mit wahlweise 46 mm oder 42 mm Durchmesser erhältlich. Bei der Standard-Version kannst du zwischen 44 mm und 40 mm wählen.

Der integrierte GPS-Sensor zeichnet deine Sportrouten auf und hilft dir, falls du einmal den Weg nicht weißt. Darüber hinaus zeichnet die Galaxy-Smartwatch deine Trainingserfolge auf und speichert deine Daten, so dass du jederzeit einen Überblick über deine Entwicklung hast. Deine Geschwindigkeit erkennt die Galaxy Watch4 automatisch und auch die gewählte Sportart musst du nicht vor dem Gebrauch einstellen.

Die Galaxy Watch4 ist nicht nur eine Smartwatch mit GPS, sondern bietet außerdem diverse Fitness- und Gesundheitsfunktionen, wie die sogenannte BIA-Messung, bei der deine Körperzusammensetzung analysiert und aufgezeichnet wird. In vielen Bereichen ist die Galaxy Watch4 mit ihrem Nachfolgermodell vergleichbar, sodass du hier viel sparen kannst, wenn du nicht unbedingt das allerneueste Modell brauchst.

Das klingt gut? Dann sichere dir die mittlerweile richtig günstige Premium-Smartwatch hier:

Samsung Galaxy Watch4 LTE kaufen

Samsung Galaxy Watch4 Classic LTE kaufen

Apple Watch Series 8: Apples neue GPS-Smartwatch

Smartwatch GPS Apples Watch Series 8

Die Apple Watch 8 ist eine exzellente Wahl für iPhone Nutzer

iPhone Nutzer auf der der Suche nach einer GPS-Smartwatch müssen nicht weit in die Ferne schweifen. Die besten Optionen gibt es nämlich direkt von Apple. Und zwar nicht nur, weil Samsungs neue Smartwatches sich nicht mit einem iPhone verstehen. Die Uhren des iPhone Erfinders gelten als die besten auf dem Markt, setzen aber ein iPhone (mit Vertrag hier) voraus. 

Das aktuelle Standardmodell ist die Apple Watch Series 8, die in nahezu allen Bereichen hervorragend aufgestellt ist. Die mit 41 mm oder 45 mm Durchmesser erhältliche GPS-Smartwatch ist durch ihr schickes, eckiges Design unverkennbar. Das Gehäuse besteht standardmäßig aus Aluminium, es gibt aber auch eine besonders exklusive Edelstahlvariante.

Die Uhr bietet die im Premium-Bereich üblichen Tracking-Features inklusive SpO2-Ermittlung, Schlaf-Tracking und EKG. Neu gegenüber dem Vorgängermodell sind die Unfallerkennung und das Zyklusprotokoll mit rückblickenden Ovulationsschätzungen, das Frauen und ihren Partnern bei der Familienplanung helfen kann.

Die protokollierten Werte und andere Inhalte kannst du dir auf einem großen, brillanten Always-On-Display ansehen.

Wie andere Apple Watches auch ist die Series 8 wasserdicht und zum Schwimmen geeignet. Im App Store von watchOS erwartet dich außerdem ein reichhaltiges App-Angebot.

Du hast ein iPhone und möchtest dir diese hervorragende Smartwatch mit integriertem GPS sichern? Hier hast du die Gelegenheit dazu:

Apples Watch Series 8 LTE kaufen

Apple Watch Ultra: Die ultimative GPS-Smartwatch?

Smartwatch GPS Apple Watch Ultra

Die Apple Watch Ultra ist für Outdoor-Abenteurer und Leistungssportler gemacht

Mit der Apple Watch Ultra stellt Apple der Series 8 ein noch besseres Modell zur Seite. Es bietet die gleichen Vorzüge wie das Standardmodell, darüber hinaus aber noch einiges mehr.

Zum Beispiel ein noch größeres (49 mm) und widerstandsfähigeres Gehäuse. Es besteht aus Titan in Raumfahrtqualität und trägt dazu bei, dass die GPS-Smartwatch den Militärstandard MIL-STD-810H erfüllt. Die Apple Watch Ultra ist damit auch bei –20 °C Kälte oder 55 °C  Grad Hitze einsatzbereit.

Perfekt für Abenteuer geeignet ist Smartwatch mit integriertem GPS außerdem durch spezielle Outdoor-Funktionen, mit denen du dich auch in der Wildnis stets zurechtfindest.

Die Apple Watch Ultra soll aber nicht nur Abenteurer ansprechend, sondern auch ambitionierte Sportler. Diese freuen sich besonders über Funktionen wie Herzfrequenz-Zonen, Custom Workouts, Pacer und Race Route

Darüber hinaus wechselt die GPS-Smartwatch beim Training für Triathlons, Duathlons und Co. automatisch die getrackte Sportart. Und mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden bringt die Uhr selbst für Marathons die notwendige Ausdauer mit. Sogar zum Tauchen in bis zu 40 m Tiefe ist die Apple Watch Ultra offiziell geeignet. Und anders als die anderen Uhren von Apple ist sie nicht nur bis 50 m, sondern sogar bis 100 m Tiefe wassergeschützt.

Outdoor-Abenteuer oder Leistungssport ist genau dein Ding? Dann sichere dir jetzt die perfekte GPS-Smartwatch dafür:

Apples Watch Ultra kaufen

Apple Watch SE – die günstige Apple Watch mit GPS

Smartwatch GPS Apples Watch Series 8

Die Apple Watch 8 ist eine exzellente Wahl für iPhone Nutzer

Die Apple Watch SE ist Apples noch günstigere Alternative zur Series 8. Sie ist ausschließlich im 40 oder 44 mm großen Aluminium-Gehäuse erhältlich und kommt noch im älteren, aber nichtsdestotrotz schicken Design der Apple Watch Series 6 daher. Immerhin bietet die 2022 erschienene 2. Generation der Apple Watch SE aber den gleichen Chip wie die Series 8 und dementsprechend viel Leistung und Effizienz für eine solch günstige GPS-Smartwatch.

Allerdings musst du im Gegenzug auf ein paar Features der teureren Modelle verzichten. Darunter unter anderem das EKG, SpO2-Tracking, Temperaturmessung, Schnellladefunktion, das größere Display und dessen Always-On-Funktion. All das sind nützliche Features, die jedoch nicht essenziell für eine gute GPS-Smartwatch sind. Dementsprechend ist die Apple Watch SE ein heißer Tipp für Sparfüchse.

Apple Watch SE (2. Gen.) kaufen

Häufige Fragen

Was kostet eine GPS-Smartwatch

Gute Modelle aus dem Vorjahr bekommen Sie bereits ab etwa 150 Euro. Aktuelle Top-Smartwatches mit GPS sind ab etwa 250 Euro erhältlich.

Ist die Nutzung von GPS kostenlos?

Ja, die reine GPS-Nutzung ist kostenlos und darüber hinaus übrigens auch unabhängig von einer Mobilfunkverbindung.

Wie funktioniert GPS bei einer Smartwatch?

Smartwatches mit GPS empfangen Signale von Satelliten, die Teil des Global Positioning System (GPS) sind, und nutzen diese zur Standortbestimmung.

Passende Ratgeber:
 

Smartwatch mit NFC
Smartwatch mit NFC: Die besten Uhren im Überblick

Du suchst nach einer Smartwatch mit NFC? Wir zeigen dir empfehlenswerte Modelle.

Outdoor Smartwatch
Outdoor Smartwatch: Unsere Top-Auswahl

Du suchst eine passende Outdoor Smartwatch? Hier findest du unsere Top-Auswahl der besten Uhren.

Smartwatch LTE
Smartwatch mit LTE: Die besten Modelle 2022

Du suchst eine Smartwatch mit LTE? Unsere Bestenliste empfehlenswerter Mobilfunk-Uhren hilft dir, das richtige Modell für dich zu finden.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer