Mit dem Eco Index Bewertungstool geben wir dir eine weitere Entscheidungshilfe bei der Auswahl eines neuen Mobiltelefons an die Hand: Ein einfaches und transparentes Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit bei Handys. Mit Hilfe einer Skala, die von 0 bis zur höchsten Bewertung 5 reicht, kannst du die Nachhaltigkeit zusammen mit anderen Merkmalen des Gerätes bewerten.
Beim Kauf eines Mobiltelefons spielen längst nicht nur Design oder technische Details wie Kameraauflösung oder Standby-Zeit eine Rolle, sondern vermehrt auch das geschäftliche Handeln des Unternehmens sowie die Umweltauswirkungen eines Mobiltelefons: Welche Materialien werden verwendet? Wie steht es um die Energie-Effizienz des Produktes?
Entwickelt wurde der Eco Index zusammen mit der britischen NGO (Non-Governmental-Organisation) für nachhaltige Entwicklungen „Forum for the Future“ sowie verschiedenen Geräteherstellern. Das Konzept des Eco Index basiert bewusst auf der Mitarbeit der Hersteller selbst, um möglichst viele Geräte hinsichtlich der Nachhaltigkeit abbilden und den Verbraucher somit umfassend informieren zu können.
Dem Eco Index liegt die so genannte Brundtland Definition zugrunde: Nachhaltige Entwicklung bezeichnet eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der jetzigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Der Eco Index bildet den Wunsch nach zukunftsfähigen und nachhaltigen Geräten ab und fokussiert auf die ökologische und soziale Dimension der Nachhaltigkeit.