Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
THG-Prämie sichern
E-Fahrzeug fahren und Geld verdienen
Komme unkompliziert und sicher zu deiner THG-Prämie
Verkaufe deine eingesparten CO2-Emissionen über unseren Partner emobia und erhalte 290 €.

Was ist die THG-Quote?

Als Fahrer:in eines E-Autos oder E-Motorrads trägst du aktiv dazu bei, klimaschädliche CO2-Emissionen zu reduzieren. Dies wird im Rahmen des Klimaschutzinstruments Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) anerkannt. Daran kannst du dich beteiligen, indem du deine Einsparungen zertifizierst und an quotenpflichtige Unternehmen verkaufst.

Erhalte 290 € als garantierte THG-Prämie

In Zusammenarbeit mit unserem Partner emobia vereinfachen wir die Beantragung der THG-Quote für dich und verschaffen dir eine attraktive Prämie von 290 €. Hierfür registrierst du dich online und lädst deinen Fahrzeugschein hoch. Ganz unkompliziert.

Nutze unseren Service

THG Prämie

Unser Partner emobia kümmert sich für dich komplett um die Beschaffung des Zertifikates und um dessen Vermarktung – so tust du etwas Gutes für die Umwelt und kannst dich über 290 € Prämie freuen.


So funktionierts

1. Online beantragen

  • Beantrage die Prämie über die Seite unseres Partners emobia unter Angabe deines Namens und deiner Auszahlungsdaten (IBAN).

2. Fahrzeugschein hochladen

  • Lade ein Foto/Scan deines Fahrzeugscheins hoch.

3. Prämie über 290 € erhalten

  • emobia prüft deine Information, kümmert sich um alles Weitere und überweist dir deine Prämie.

Häufige Fragen und Antworten

THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Es handelt sich um ein Klimaschutz-Instrument, das darauf abzielt, mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor einzubringen, um dadurch klimaschädigende Treibhausgase zu reduzieren. Ein Mineralölunternehmen kann seine THG-Quote erfüllen, indem es z.B. Ladestrom für E-Autos verkauft. Seit 2022 können auch private E-Fahrzeug-Fahrer ihre THG-Quote verkaufen.

Wenn du Halter:in eines E-Fahrzeugs (kein Hybridmodell) bist und dieses bisher nicht zum THG-Quotenhandel angemeldet hast, bist du dazu berechtigt, dieses zur THG-Quote anzumelden.

Es können nur reine batteriegeladene E-Fahrzeuge zum THG-Quotenhandel folgender Klassen angemeldet werden:

  • Fahrzeugklasse M1 (E-PKW)
  • E-Motorräder, E-Roller mit einer Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h

Diese erkennst du in der Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) im Feld P.3 „Kraftstoffart“ anhand der Bezeichnung „Elektro“. Hybridfahrzeuge können nicht angemeldet werden.

Nein, das ist nicht möglich. Wenn du einen Firmenwagen fährst, dessen Halter der Arbeitgeber ist, dann ist allein der Arbeitgeber berechtigt, die THG-Quote anzumelden.

Wenn du ein Leasingfahrzeug fährst, bei dem du nicht als Halter eingetragen bist, ist allein die Leasinggesellschaft berechtigt, die THG-Quote anzumelden.

Für die Anmeldung deines Elektrofahrzeuges benötigen wir:

  • deine Kontaktdaten (Vorname, Name und E-Mail-Adresse)
  • Bankverbindung (IBAN) zur Auszahlung der Prämie
  • Foto oder Scan der Vorder- und Rückseite des „Fahrzeugscheins“ (Zulassungsbescheinigung Teil I)

Die Anmeldung zum THG-Quotenhandel ist für dich kostenlos.

Die Prämie beträgt fix 290 € für das Jahr 2023. Sie wird jedes Jahr neu berechnet.

Nach Bestätigung der THG-Quote durch das Umweltbundesamt (UBA) für dein E-Fahrzeug wird deine Prämie direkt durch emobia (eQuota GmbH) ausgezahlt. Hierbei kann es einige Monate dauern, bis die Bescheide durch das Umweltbundesamt bearbeitet sind und die Prämie ausgezahlt wird. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer liegt zwischen 14 bis 16 Wochen.

Die Frist für die Einreichung der THG-Quote ist der 10. Februar des Folgejahres. Die THG-Prämie gilt immer für ein Kalenderjahr und wird im darauffolgenden Jahr erneut berechnet und ausgezahlt.

Ja, beantrage die THG-Quote jedes Jahr neu. Du hast jedoch die Möglichkeit in deinem Benutzerkonto zu bestätigen, auch im neuen Jahr Halter des E-Fahrzeugs zu sein. In diesem Fall entfällt eine erneute Registrierung bzw. das wiederholte Durchlaufen der Bestellstrecke.

Du kannst den Status deines Antrages direkt auf der Seite unseres Partners emobia einsehen.

Wende dich bei Fragen direkt an deinen Vertragspartner eQuota unter support@emobia.de.

Vertragliche Bestimmungen und Hinweise zum Datenschutz werden dir von eQuota im Rahmen der Bestellstrecke angezeigt.

Deine Daten und Dokumente werden bei Einhaltung höchster Schutzbestimmungen nach der DSGVO verarbeitet und gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Durchführung der für die THG-Quote notwendigen Prozesse verwendet und gespeichert (vorgeschrieben für 3 Jahre). Eine Weitergabe an Drittländer ist ausgeschlossen.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • connect Sehr gut Heft 10/2018 Service-Apps der Netzbetreiber Die O2 App überzeugt mit der Gesamtnote „Sehr gut“
  • Connect Festnetztest

    connect Festnetztest Bundesweite Anbieter 2022: connect-Urteil „sehr gut”, 910 von 1000 möglichen Punkten für Leistung und Stabilität des Gesamtangebots im Bereich Telefonie und Datendienste. Verglichen wurden die Angebote von neun Netzbetreibern (höchste vergebene Punktzahl: 916; niedrigste vergebene Punktzahl: 819).