Das zahlt sich richtig für dich aus: Entscheide dich jetzt für eines der Samsung Flaggschiffe und sichere dir damit ein Guthaben von bis zu 200 €.

Das zahlt sich richtig für dich aus: Entscheide dich jetzt für eines der Samsung Flaggschiffe und sichere dir damit ein Guthaben von bis zu 200 €.
nur 48
99
€
monatlich*
statt 39,99 € jetzt 0 € Anschlusspreis
Nur 1 € einmalig*
statt 79 49 €
nur 68
99
€
monatlich*
Anschlusspreis
statt 39,99 € jetzt 0 €
Nur 1 € einmalig*
nur 50
99
€
monatlich*
statt 39,99 € jetzt 0 € Anschlusspreis
Nur 1 € einmalig*
nur 56
99
€
monatlich*
statt 39,99 € jetzt 0 € Anschlusspreis
Nur 1 € einmalig*
nur 58
99
€
monatlich*
statt 39,99 € jetzt 0 € Anschlusspreis
Nur 1 € einmalig*
48 49 € monatlich*
nur 62 99 € monatlich*
nur 76 49 € monatlich*
Nur 33 49 € monatlich*
Nur 28 49 € monatlich*
Samsung macht seine Galaxy-Geräte jetzt noch schmackhafter. Beim Kauf ausgewählter Produkte erhältst du bis zu 200 € Cashback als Samsung Pay Guthaben. Damit kannst du online und auch per NFC vielerorts bezahlen.
So funktionierts:
Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du deine Rückzahlung als Samsung Pay Guthaben. Voraussetzung für den Erhalt des Guthabens ist ein S Pay Account.
Die Höhe richtet sich nach deinem gekauften Gerät:
Beim Kauf des Samsung Galaxy S21 5G mit Watch3 erhalten Kunden eine Gutschrift i.H.v. 200 €.
Falls du dein Galaxy-Gerät innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurücksendest, musst du den erhaltenen Cashback zurückzahlen.
Samsung hat seine Galaxy-S-Serie um drei neue Geräte erweitert: das Galaxy S21 5G, S21+ 5G und S21 Ultra 5G. Alles über die technischen Daten, Unterschiede und Farben erfährst du bei uns. Inklusive Tipps, welcher Vertrag am besten zu dir und deinem neuen Top-Smartphone passt.
Samsung hat seine neuen Modelle der Galaxy-S-Serie am 14. Januar 2021 vorgestellt und an diesem Tag direkt die Vorbesteller-Phase eingeläutet. Seit dem 29.01.2021 kannst du das Galaxy S21 5G, S21+ 5G oder S21 Ultra 5G im Handel erwerben.
Das Herzstück des Galaxy S21 5G, S21+ 5G und S21 Ultra 5G ist der Exynos 2100. Dabei handelt es sich um Samsungs aktuellen hauseigenen Top-Chipsatz, den der Hersteller im 5 nm-Verfahren produziert. Der Prozessor arbeitet deutlich effizienter als sein Vorgänger, was sich auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Dem Chipsatz der Galaxy S21 5G Reihe stehen je nach Variante zwischen 8 und 16 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Den meisten Arbeitsspeicher findest du bei dem Ultra-Modell. Die Speicherkapazität liegt je nach Handy-Variante zwischen 128 und 512 GB.
Wenn du das neue Galaxy kaufst, kannst du gleich einen Tarif mit viel Datenvolumen wählen. Dateien lagerst du dann in die Cloud aus, sodass du den internen Speicher weniger beanspruchen musst. Mit ordentlich Highspeed-Internet stehen dir Bilder, Videos und Co. dann immer zur Verfügung.
Im Fokus des Smartphones steht die Kamera: Dich erwarten beim Galaxy S21 5G und Galaxy S21+ 5G ein Weitwinkel und ein Ultraweitwinkel, die jeweils mit 12 MP auflösen. Zudem gibt es ein 64-MP-Teleobjektiv. Videos drehst du in herausragender 8K-Qualität – und darfst dich über eine besonders gute Bildstabilisierung freuen. Ebenfalls mit dabei: ein 30-facher Hybrid Zoom.
Das Aushängeschild der Serie ist das Galaxy S21 Ultra 5G, was du insbesondere an der Kamera festmachen kannst. Der Hauptsensor löst mit 108 MP auf, was für besonders detailreiche Aufnahmen sorgt. An Bord sind zudem ein Ultraweitwinkel (12 MP) sowie zwei Telefoto-Objektive (je 10 MP). Dank 100-fachem Space Zoom holst du Motive näher an dich heran.
Samsung hebt das Kamera-Modul und den Gehäuserahmen künftig anders hervor als noch in der Vergangenheit. „Phantom Violet" geht zum Beispiel von einem schönen Violett in eine edle Bronzefarbe über. Weniger auffällig ist die Selfie-Cam, die sich in einem sehr kleinen Punch-Hole im Display versteckt. Etwas weiter unten befindet sich im Bildschirm ein Fingerabdrucksensor.
Alle Geräte verfügen über ein sogenanntes 120 Hz Dynamic AMOLED Display. Das garantiert eine exzellente Bildqualität mit leuchtenden Farben, sattem Schwarz und eine hohe Bildwiederholrate. Letzteres sorgt für flüssige Animationen. Das Feature passt die Wiederholfrequenz adaptiv an den gezeigten Inhalt an. Dies kommt der Akkulaufzeit zugute.
Was die Displaygröße angeht, bleibt sich Samsung treu. Das Galaxy S21 5G (6,2 Zoll) und Galaxy 21+ 5G (6,7 Zoll) sind genauso groß wie ihre Vorgänger. Nur das Galaxy S21 Ultra 5G fällt etwas kleiner (6,8 Zoll) aus als das Galaxy S20 Ultra (6,9 Zoll). Die Auflösung liegt bei beiden kleineren Geräten bei FHD+. Das reicht locker für eine brillante Darstellung deiner Lieblingsfilme und -serien.
Das Ultra-Modell sticht mit einer Quad HD+-Auflösung hervor. Die verwendete LTPO-Technologie sorgt dabei für einen geringeren Energieverbrauch. Praktisch: Das Ultra-Display unterstützt die Eingabe mittels S Pen. Dieses Feature war bislang exklusiv der Galaxy-Note-Serie vorbehalten.
Das Galaxy S21 5G setzt auf einen Akku mit 4000 mAh, während das Galaxy 21+ 5G einen 4800-mAh-Energiespeicher besitzt. Der größte Akku findet aber im Ultra-Modell ein Zuhause. Hier beträgt die Kapazität satte 5000 mAh. Du darfst dich also auf besonders lange Akkulaufzeiten freuen, da unter anderem der neue Chipsatz ein gutes Energiemanagement bietet.
Alle drei Geräte füllen ihren Energiespeicher mit einer Ladeleistung von bis zu 25 Watt auf. Euer Akku ist demnach nach rund 70 Minuten komplett aufgeladen. Kabelloses Laden ist mit bis zu 15 Watt möglich und wer andere kompatible Geräte wie eine Smartwatch via Handy aufladen will, nutzt am Galaxy S21 5G das Feature „Wireless PowerShare".
Das Basismodell des Galaxy S21 5G ist das bunteste der ganzen Serie. Neben schlichten Varianten in Weiß und Grau gibt es auch Violet und Pink. Das Plus-Modell streift sich ein silbernes oder schwarzes Gewand über und ist zusätzlich in Violett verfügbar. Beim Galaxy S21 Ultra 5G hält es Samsung hingegen wieder schlicht (Silber und Schwarz).
Das Galaxy S21 5G kostet etwas weniger als das Galaxy S20 zu dessen Marktstart. Hier sind alle Preise in der Übersicht:
Solltest du dann direkt eines der Galaxy S21 sichern, musst du dank O2 My Handy nicht die gesamte Summe auf einen Schlag bezahlen. Hier begleichst du den Betrag bequem in monatlichen Raten.
Bei dem Samsung Galaxy S21 5G handelt es sich um ein Flaggschiff mit vielen nützlichen Features. Bleibt die Suche nach einem passenden Tarif. Diese Tipps helfen dir bei der Auswahl:
Richtig gutes Angebot für Kurzentschlossene: Jetzt Samsung Galaxy Tab S7 oder Samsung Galaxy S7+ kaufen und Book Cover Keyboard gratis erhalten.
Jetzt mit 10 GB Datenvolumen bestellen und Book Cover Keyboard geschenkt bekommen.
nur 40 49 € monatlich*
Jetzt mit unbegrenztem Datenvolumen bestellen und Book Cover Keyboard geschenkt bekommen.
nur 63 99 € monatlich*
Wenn du dich jetzt im Aktionszeitraum zum Kauf eines Samsung Galaxy Tab S7 oder Tab S7+ entscheidest, kannst du dir das Book Cover Keyboard (Schwarz) im Wert von 199,90 Euro (UVP) bzw. 229,90 Euro (UVP) während des Samsung Galaxy Frühlings-Specials gratis dazu sichern. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
So geht es Schritt für Schritt:
1. Bestelle zwischen 12.04.2021 und 02.05.2021 das Samsung Galaxy Tab S7 oder Tab S7+ bei O2 – mit oder ohne Vertrag.
2. Registriere dein neues Tab S7 oder Tab S7+ bis spätestens 16.05.2021 hier.
3. Nach erfolgreicher Registrierung und Prüfung erhältst du das Book Cover Keyboard (Schwarz) für dein jeweiliges Modell.
Falls du dein Samsung Galaxy Tab S7 oder Tab S7+ über eine Kaufrückabwicklung innerhalb von 6 Monaten zurücksendest, musst du auch das Book Cover Keyboard zurückgeben. Die vollständigen Teilnahmebedingungen findest du hier.
Spezifikation | Galaxy S21 5G | Galaxy S21+ 5G | Galaxy S21 Ultra 5G |
Display | 6,2 Zoll Dynamic AMOLED Display (FHD+) | 6,7 Zoll Dynamic AMOLED Display (FHD+) | 6,8 Zoll Dynamic AMOLED Display (QHD+) |
Bildwiederholrate | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz |
Pixeldichte | 421 ppi | 394 ppi | 515 ppi |
Kamera | 3 Kameras: Weitwinkel (12 MP) Ultra-Weitwinkel (12 MP) Tele (64 MP) 10 Megapixel | 3 Kameras: Weitwinkel (12 MP) Ultra-Weitwinkel (12 MP) Tele (64 MP) 10 Megapixel | 4 Kameras: Weitwinkel (108 MP) Ultra-Weitwinkel (12 MP) Tele (10 MP) zweites Tele (10 MP) Frontkamera: 40 Megapixel |
Zoom | 30x Space Zoom | 30x Space Zoom | 100x Space Zoom |
Leistung | Exynos 2100 | Exynos 2100 | Exynos 2100 |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 8 GB | 12 GB, 12 GB, 16 GB |
Interner Speicher | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB |
Akku | 4000 mAh | 4800 mAh | 5000 mAh |
Aufladen | Schnellladen: 25 Watt Induktiv: 15 Watt | Schnellladen: 25 Watt Induktiv: 15 Watt | Schnellladen: 25 Watt Induktiv: 15 Watt |
Mobiles Internet | 5G | 5G | 5G |
Maße | 151,7 x 71,2 x 7,9 mm | 161,5 x 75,6 x 7,8 mm | 165,1 x 75,6 x 8,9 mm |
Gewicht | 169 g | 200 g | 227 g |
Farben | Phantom Violet Phantom Pink Phantom Gray Phantom White | Phantom Silver Phantom Black Phantom Violet | Phantom Black Phantom Silver |
Geniale Displays, Höchstleistung und der S-Pen für kreative Bedienung machen die Samsung Galaxy Note20-Reihe einzigartig. Wir zeigen dir, wo sich die Versionen im Einzelnen unterscheiden. Damit du genau das Richtige für deine Zwecke bestellst.
Samsung Galaxy Note 20 | Samsung Galaxy Note 20 5G | Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G | |
Display | 6,7 Zoll Super AMOLED Plus | 6,7 Zoll Super AMOLED Plus | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED |
Mobiles Internet | 4G | 5G + 4G | 5G + 4G |
Bildwiederholrate | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz |
Pixeldichte | 394 ppi | 394 ppi | 496 ppi |
Kameras | 3 Hauptkameras: | 3 Hauptkameras: | 3 Hauptkameras mit Laser-Autofokus: |
Zoom | 30-fach Space Zoom | 30-fach Space Zoom | 50-fach Space Zoom |
Maße | 161,6 x 75,2 x 8,3 mm | 161,6 x 75,2 x 8,3 mm | 164,8 x 77,2 x 8,1 mm |
Gewicht | ca. 192 g | ca. 192 g | ca. 208 g |
Akku | 4.300 mAh | 4.300 mAh | 4.500 mAh |
Der S-Pen ist für dich kein Muss? Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra 5G bieten dir ebenfalls jede Menge Leistung für deinen mobilen Alltag.
Auch für die S20-Reihe haben wir die wichtigsten Unterschiede in einer Tabelle zusammengefasst. Zur besseren Orientierung haben wir für dich zudem noch mal die Leistungsmerkmale des Vorgängermodells S10 aufgelistet.
Samsung Galaxy S20 | S20 5G | Samsung Galaxy S20+ | S20+ 5G | Samsung Galaxy S20 Ultra 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Display | 6,2 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,1 Zoll |
Pixeldichte | 563 ppi | 525 ppi | 511 ppi | 551 ppi |
Kameras | 3 Hauptkameras:
| 4 Hauptkameras:
| 4 Hauptkameras:
| 3 Hauptkameras:
|
Maße | 151,7 x 69,1 x 7,9 mm | 161,9 x 73,7 x 7,8 mm | 166,9 x 76,0 x 8,8 mm | 149,9 x 70,4 x 7,8 mm |
Gewicht | ca. 163 g | ca. 186 g | ca. 220 g | ca. 157 g |
Akku | 4.000 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 3.400 mAh |
48 49 € monatlich/24 Monate*
62 99 € monatlich/24 Monate*
76 49 € monatlich*/24 Monate
1 Connect Service-Test 4/2021: Prepaidtarife der Netzbetreiber. O2 My Prepaid S – connect Testsieger für Wenignutzer mit der Note “sehr gut” (468 Punkte); O2 My Prepaid M – connect Testsieger für Normalnutzer mit der Note „sehr gut“ (457 Punkte); O2 My Prepaid L – connect Testsieger für Vielnutzer mit der Note „sehr gut“ (438 Punkte). Am Test in jeder Kategorie nahmen jeweils drei Angebote teil, vergeben wurden maximal 500 Punkte; Wenignutzer 2x „sehr gut“ (468 und 450 Punkte), 1x „gut“ (421 Punkte); Normalnutzer 2x „sehr gut“ (457 und 437 Punkte), 1x „gut“ (421 Punkte); Vielnutzer 3x „sehr gut“ (438, 435 und 431 Punkte).
2 Connect Mobilfunk Netztest 2021: Sehr gut (852 Punkte); insgesamt wurden vergeben: 3 x Sehr gut (926, 876 und 852 Punkte).
*Zusätzlich zum Monatspreis (1 Monat/24 Monate/36 Monate Mindestvertragslaufzeit) fallen einmalig zu zahlende Preise zum Beispiel für Gerät, den Anschluss und Versand an. Die genauen Höhen dieser Preise erfährst du nach Klick auf die Kachel mit der Produktwerbung.
**Für 365 Tage enthalten sind: 12 GB Datenvolumen mit bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 50,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23 MBit/s) im dt. O2 Mobilfunknetz sowie nationale Gespräche u. SMS in alle dt. Netze außer Verbindungen zu Sonderrufnummern und Rufumleitungen, Taktung 60/60. Die Leistungen/Konditionen des Tarifs/Packs (Sprachverbindungen, SMS, Datennutzung) können auch in der Ländergruppe 1 (EU-Ausland, inkl. Gibraltar, Guernsey, Jersey, Norwegen, Island, Liechtenstein) genutzt werden. Die Nutzung im EU-Ausland wird durch Regelungen der angemessenen Nutzung (Fair-Use-Policy, „FUP“) begrenzt. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen im Ausland werden Aufschläge gemäß dieser erhoben. Infos hierzu siehe http://g.o2.de/eu-ausland.
Gesamtersparnis: Die Gesamtersparnis berechnet sich aus der monatlichen Ersparnis (+ ggf. der Ersparnis des enthaltenen Geräts zum UVP des Herstellers).
Für nicht interessenbezogene Newsletter bitte hier anmelden.
Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik