Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

ChatGPT-Agent: Was kann das neue Feature?

04.11.2025

Das Wichtigste auf einen Blick


Du willst die Gratis- und die Bezahlversion miteinander vergleichen? Lies dir unseren Ratgeber „ChatGPT Free vs. Plus“ durch!

Inhaltsverzeichnis

ChatGPT sprengt seine Ketten mit dem Agent-Modus

Im November 2023 wurde ChatGPT offiziell der Welt vorgestellt – und veränderte innerhalb kürzester Zeit die Arbeitsweise vieler Menschen, besonders in computerbasierten Berufen. Über eineinhalb Jahre hinweg wurde die KI stetig weiterentwickelt und verbessert, blieb im Kern jedoch immer ein Chatbot, der auf Fragen antwortet und Inhalte erstellt.

Am 17. Juli 2025 stellte OpenAI ChatGPT-Agent vor – einen entscheidenden nächsten Schritt. Das Ziel: ChatGPT soll vom reinen Antwortgeber zum aktiven Assistenten werden, der mehrstufige Aufgaben eigenständig ausführt – von der Recherche über das Ausfüllen von Formularen bis hin zum Erstellen von Dateien.

In diesem Artikel erfährst du, was der ChatGPT-Agent kann, wofür du ihn einsetzen kannst und wo seine aktuellen Grenzen liegen.

468 € sparen

iPhone 17 Pro + Watch Ultra 3

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. O2 Pay Stop
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
nur 79,99 € monatlich
576 € sparen

iPhone 17 Pro + Watch S11 LTE 46

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. O2 Pay Stop
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
nur 69,99 € monatlich
576 € sparen
Google Pixel 10 Pro XL
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. O2 Pay Stop
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
nur 49,99 € monatlich
432 € sparen
iPhone 16 Pro Max
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 59,99 € monatlich
Buds gratis
Samsung Galaxy S25 Ultra mit Buds3 Pro
  • Inkl. Galaxy Tab S10 FE i.W.v.
    579 €
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
nur 54,99 € monatlich

Was kann ChatGPT-Agent?

Im Gegensatz zur bisherigen Nutzung von ChatGPT, bei der der Chatbot nur Texte, Bilder oder Code auf Anfrage generiert, kann der Agent-Modus selbstständig aktiv im Internet oder auf dem Computer handeln. Bisher war ChatGPT darauf beschränkt, Vorschläge, Erklärungen oder Entwürfe zu liefern – die eigentliche Ausführung musste immer der Mensch übernehmen und das neue Feature durchbricht genau diese Grenze: ChatGPT-Agent kann Aufgaben nicht nur planen, sondern auch praktisch umsetzen.

Der Agent arbeitet in einer virtuellen, abgesicherten Umgebung, die als eine Art Mini-Computer innerhalb von ChatGPT fungiert. Er kann Websites öffnen, klicken, Formulare ausfüllen, Dateien hoch- und herunterladen, Dokumente erzeugen und – sofern du es erlaubst – auch mit deinen Online-Accounts interagieren. Dabei bleibt die Kontrolle immer bei dir: Jede wichtige Aktion erfordert deine Zustimmung, und der gesamte Ablauf ist transparent einsehbar. Du kannst den Agenten zudem jederzeit anhalten oder stoppen.

Zugänglich ist der Modus, wenn du Nutzer:in von ChatGPT Plus bist, über das „Agent Mode“-Menü innerhalb von ChatGPT oder über ChatGPT Atlas, den neuen Browser von OpenAI. Dort kann der Agent zusätzlich mit dem aktuellen Seitenkontext arbeiten, etwa Inhalte zusammenfassen oder Daten direkt aus einer Website extrahieren.

Neue Arbeitsweisen und Workflows

ChatGPT-Agent eröffnet neue Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz im Alltag oder Beruf eingesetzt werden kann. Ob Recherche, Büroorganisation oder Web-Interaktionen – der Funktionsumfang geht weit über das hinaus, was bisher mit ChatGPT möglich war.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielseitig der Agent in der Praxis eingesetzt werden kann:

  • Recherche und Dokumentenerstellung: Der Agent kann eigenständig Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln, vergleichen und daraus strukturierte Texte, Berichte oder Präsentationen erstellen – inklusive Quellenangaben. Das ist besonders praktisch für Studierende, Journalist:innen oder Fachkräfte, die regelmäßig Informationen zusammenfassen müssen.
  • Büro- und Organisationsaufgaben: In Verbindung mit Office-Tools kann der Agent Tabellen auswerten, Textdokumente überarbeiten oder Präsentationen vorbereiten. Er erstellt Excel-Analysen, sortiert Daten, verfasst E-Mail-Entwürfe und kann sogar Inhalte aus verschiedenen Dokumenten oder Cloud-Dateien zusammenführen.
  • Webbasierte Prozesse: ChatGPT-Agent kann eigenständig Websites besuchen, Formulare ausfüllen, Downloads oder Uploads durchführen und sich – nach Freigabe – in Accounts anmelden. Damit lassen sich einfache Online-Workflows automatisieren, etwa das Sammeln von Preisen, das Einreichen von Formularen oder das Herunterladen von Reports.
  • Wiederkehrende Aufgaben: In Kombination mit ChatGPTs Erinnerungs- oder Aufgabenfunktionen kann der Agent regelmäßig wiederkehrende Tätigkeiten übernehmen – zum Beispiel das Prüfen von Webseiten, das Aktualisieren von Daten oder das Erstellen wöchentlicher Zusammenfassungen.

Limitationen: Womit tut sich ChatGPT-Agent schwer?

So leistungsfähig ChatGPT-Agent auch ist – ganz ohne Einschränkungen funktioniert das Tool noch nicht. Besonders bei komplexen oder sensiblen Aufgaben stößt der Agent derzeit an technische und sicherheitsrelevante Hürden. Manche Prozesse erfordern weiterhin manuelles Eingreifen oder sorgfältige Überprüfung durch den Menschen. Die folgenden Punkte zeigen, wo die aktuellen Schwächen und Einschränkungen des Agenten liegen:

  • Sicherheit und Kontrolle: Webseiten können versteckte Befehle oder schädliche Inhalte enthalten, die den Agenten fehlleiten. Deshalb fordert ChatGPT vor sensiblen Aktionen eine Bestätigung an und zeigt alle Schritte transparent an. Trotzdem ist eine gewisse Vorsicht bei der Nutzung ratsam.
  • Fehleranfälligkeit bei komplexen Abläufen: Der Agent kann nicht mit allen Weboberflächen zuverlässig umgehen. Änderungen im Layout, Captchas, Paywalls oder mehrstufige Klickpfade können zu Fehlversuchen führen. In solchen Fällen muss der Mensch eingreifen oder den Ablauf anpassen.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Zwar protokolliert der Agent seine Schritte, doch komplexe Aktionen lassen sich nicht immer vollständig nachvollziehen. Eine gewisse Aufsicht durch den Menschen bleibt daher notwendig – insbesondere bei wichtigen oder datensensiblen Aufgaben.

iPhone 17 Pro Max

Das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 60 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop

iPhone 17 Pro

Aluminium Unibody Design und die bisher beste Batterielaufzeit.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 58,99 € monatlich

iPhone 17

Wunderschöner. Noch robuster.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • 0,- € Anschlusspreis
nur 44,99 € monatlich

iPhone Air

Das dünnste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • 0,- € Anschlusspreis
nur 49,99 € monatlich

Fazit

ChatGPT-Agent hebt den Bot von der reinen Konversation auf die Ebene tatsächlich ausgeführter Arbeitsschritte: recherchieren, klicken, Dateien bauen – mit Freigabe-Prompts, sichtbaren Aktionen und Not-Aus. Wer regelmäßig Online-Abläufe oder Office-Routinen automatisiert, spart spürbar Zeit. Grenzen bleiben bei Sicherheit, komplexen Web-UIs und gestaffelter Verfügbarkeit. Unterm Strich ist der Agent ein großer Schritt Richtung praktischer KI-Assistenz im Alltag und Beruf.

FAQ

Kann der Agent auch mit anderen Programmen oder Diensten interagieren?

Ja, aber nur eingeschränkt. Er kann Websites öffnen, Dateien bearbeiten und APIs ansprechen, jedoch keine tiefen Integrationen ohne Zustimmung oder Plugins durchführen.

Wird ChatGPT-Agent lokal auf meinem Gerät ausgeführt?

Nein. Der Agent läuft auf den Servern von OpenAI in einer sicheren, virtuellen Umgebung. Dein Gerät dient nur zur Steuerung und Freigabe seiner Aktionen.

Passende Ratgeber:

ChatGPT: Welche Kosten entstehen bei der Nutzung der Plattform?

Was kostet ChatGPT? Erfahre, zu welchen Preisen der Chatbot von OpenAI angeboten wird und worin die Unterschiede zwischen den verfügbaren Preismodellen liegen.

ChatGPT Plus: Lohnt sich die kostenpflichtige Version?

Lohnt sich ChatGPT Plus? Erfahre, welche Features dir ChatGPT Plus bietet, wie viel es kostet und welche Vorteile die Premium-Edition bietet.

ChatGPT Free vs. Plus: Welche Version lohnt sich für mich?

Du willst wissen, welche ChatGPT-Variante am besten für dich geeignet ist? Wir zeigen, welche Unterschiede es zwischen der Free- und der Plus-Version von ChatGPT gibt.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten