Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 Samsung Galaxy S25: Dual-SIM – so geht‘s
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Samsung Galaxy S25: Dual-SIM – so geht‘s

23.01.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Dual-SIM ist auf dem Samsung Galaxy S25 möglich.
  • Dazu hast du verschiedene Optionen, z. B. 2x Nano-SIM.
  • Auch 2x eSIM und die Kombination aus Nano-SIM und eSIM funktioniert.
  • Je nach Art unterscheidet sich die Einrichtung.


Tipp: Wähle das Galaxy S25 Ultra mit Vertrag und profitiere von Dual-SIM.

Inhaltsverzeichnis

Dual-SIM beim Galaxy S25: Was du wissen musst

Mit dem Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra kannst du zwei Telefonnummern auf einem Gerät verwenden. Das ist ideal, um private und berufliche Kontakte zu trennen oder Tarife verschiedener Anbieter zu kombinieren. Die Samsung-Flaggschiffe unterstützen Nano-SIM und eSIM.

  • Nano-SIM: der Standard für die physische SIM-Karte, die du mit deinem O2 Tarif erhältst
  • eSIM: eine digitale SIM, die bereits in deinem Galaxy S25 integriert ist. Du aktivierst die „embedded-SIM“ (eSIM) über die Einstellungen deines Smartphones.

Im SIM-Slot des Galaxy S25 finden zwei Nano-SIM-Karten Platz. Alternativ kannst du eine eSIM und eine Nano-SIM verwenden. Auch die Kombination zweier eSIMs geht (Dual-eSIM).

Tipp: Entscheide dich zur Dual-SIM-Nutzung z. B. für das Samsung Galaxy S25 Ultra mit Vertrag. Dank der bequemen Monatsraten vermeidest du eine hohe Einmalzahlung.

Noch mehr Geld sparst du bei den preisgünstigeren S25-Modellen:

Voraussetzungen für Dual-SIM

Um Dual-SIM auf dem Galaxy S25 zu nutzen, brauchst du:

  • zwei Nano-SIM-Karten, zwei eSIM-Profile oder die Kombination aus Nano-SIM und eSIM
  • einen aktivierten Tarif für beide SIM-Karten
  • für die Nano-SIM: SIM-Tool zum Öffnen des SIM-Slots (enthalten in der Verpackung deines Galaxy S25)
  • für die eSIM: Zugangsdaten wie einen QR-Code deines Anbieters

So richtest du Dual-SIM ein

Die Einrichtung hängt davon ab, ob du zwei Nano-SIM-Karten, zwei e-SIMs oder eine Kombination aus Nano-SIM und eSIM verwendest.

Nano-SIM-Karte(n) aktivieren

  1. Vorbereitung: Halte dein Galaxy S25, die Nano-SIM-Karte(n) und das SIM-Tool bereit.
  2. Öffnen des SIM-Slots: Nutze das SIM-Tool, um den Kartenslot an der Unterseite des Geräts zu öffnen (neben dem USB-C-Anschluss).
  3. Einlegen der SIM-Karte(n): Platziere eine Nano-SIM-Karte oder zwei Karten im SIM-Schlitten. Nutzt du eine eSIM, lasse den mit „SIM 2“ markierten Platz leer.
  4. Slot schließen: Schiebe den SIM-Schlitten vorsichtig zurück in das Gerät.
  5. Aktivieren: Gib die PIN(s) der eingesetzten SIM-Karte(n) ein.

Das neue Samsung Galaxy S25 FE

  • Gratis Speicherupgrade
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen


 

Buds gratis

Samsung Galaxy S25 Ultra + Buds3 Pro

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Unlimitiertes Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 59,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25

Samsung Galaxy S25

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 39,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25+

Samsung Galaxy S25+

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 49,99 € monatlich

eSIM aktivieren

  • Einstellungen öffnen: Wähle in den „Einstellungen“ den Punkt „Verbindungen“, danach „SIM-Kartenverwaltung“.
  • SIM-Kartenverwaltung: Tippe auf „Mobiltarif hinzufügen“, dann auf „Über QR-Code hinzufügen“.
  • QR-Code scannen: Nutze den von deinem Anbieter bereitgestellten QR-Code. Alternativ kannst du eine bereits aktivierte eSIM von einem anderen Gerät übertragen.
  • Anweisungen folgen: Schließe die Einrichtung ab, indem du den Anweisungen auf dem Display folgst. Das eSIM-Profil wird heruntergeladen und eingerichtet.
  • Für eine weitere eSIM wiederholst du die Schritte.

Sobald die beiden SIM-Varianten für Dual-SIM aktiviert sind, kannst du sie in den Einstellungen für Dual-SIM festlegen.

Tipp: Alle Modelle von Samsungs S25-Serie haben die Unterstützung von Dual-SIM gemeinsam. Was die Geräte voneinander und Smartphones anderer Hersteller unterscheidet, erfährst du in unseren Vergleichen:

Hardware des Galaxy S25 auf einen Blick

Der Dual-SIM-Support ist nur eines der vielen Features der Galaxy S25-Reihe. Hier findest du die wichtigsten Hardware-Features auf einen Blick:

Samsung Galaxy S25
  • Display: 6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2x Display mit bis zu 120 Hz – handliches Flaggschiff
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele mit 3x Zoom; 12 MP Frontkamera) – Top-Fotos bei Tag und Nacht
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – Bockstarke Performance
  • Akku: Bis zu 29 Std. Videowiedergabe – Ausdauer für den ganzen Tag
  • Größe: 146,9 x 70,5 x 7,2 mm
  • Gewicht: 162 g
Samsung Galaxy S25+
  • Display: 6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2x Display mit bis zu 120 Hz – Premium durch und durch
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele mit 3x Zoom; 12 MP Frontkamera) – Hochwertige Fotos und Videos
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – Top-Performance
  • Akku: Bis zu 30 Std. Videowiedergabe – starker Ausdauerläufer
  • Größe: 158,4 x 75,8 x 7,3 mm
  • Gewicht: 190 g
Samsung Galaxy S25 Ultra
  • Display: 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit 1 bis 120 Hz – High-End-Panel für höchste Ansprüche
  • Kamera: Quad-Kamera (200 MP Weitwinkel, 50 MP Ultraweitwinkel, 50 MP Tele mit 5x Zoom, 10 MP Tele; 12 MP Frontkamera) – einer der besten Handy-Kameras
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – High-End-Power
  • Akku: Bis zu 31 Std. Videowiedergabe – Ausdauermeister 
  • Größe: 162,8 x 77,6 x 8,2 mm
  • Gewicht: 218 g

Fazit

Die Einrichtung von Dual-SIM auf dem Galaxy S25 geht einfach und schnell:

  1. Wähle zwischen zwei Nano-SIM-Karten, zwei eSIMs oder einer Kombination aus Nano-SIM und eSIM.
  2. Lege die Nano-SIM-Karten in den SIM-Slot ein und gib die PINs ein.
  3. Aktiviere die eSIM direkt über die Einstellungen deines Galaxy S25.

Mit der Dual-SIM-Funktion bleibst du flexibel. Du kannst einfach zwei Telefonnummern parallel nutzen – z. B. Privatnummer in Kombination mit der SIM-Karte deiner Arbeit.

Tipp: Mehr Details zu Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra gibt‘s hier.

Passende Ratgeber:

 Samsung Galaxy S25 wasserdicht? Alles zum Schutz
Samsung Galaxy S25 wasserdicht? Alles zum Schutz

Wir verraten, wie gut die Galaxy S25-Modelle vor Wasser geschützt sind. Erfahre, was die Wasserfestigkeit einschränkt und welche Gefahren trotz des Schutzes lauern.

 Samsung Galaxy S25: Größe und Gewicht im Überblick
Samsung Galaxy S25: Größe und Gewicht im Überblick

Hier findest du alle Infos zur Größe des Galaxy S25, Galaxy S25+ und Ultra. Wir zeigen dir Maße und Gewicht auf einen Blick im Vergleich.

 Samsung Galaxy S25: Der Kamera-Überblick
Samsung Galaxy S25: Der Kamera-Überblick

Das Samsung Galaxy S25 verfügt über eine herausragende Kamera. Erfahre hier, was sie so gut macht: Spezifikationen und Features im Überblick.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten