Samsung Galaxy S25 Edge: Alle Neuheiten
13.05.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Galaxy S25 Edge ist deutlich dünner als die anderen S25-Modelle.
- Es ist außergewöhnlich leicht für die Größe, was es handlich macht.
- Trotzdem ist es enorm leistungsstark und robust.
- Das Galaxy S25 Edge unterstützt alle KI-Features von Galaxy AI.
Inhaltsverzeichnis
Das dünnste Smartphone der S-Reihe jemals

Das ultradünne Design des Samsung Galaxy S25 Edge
Das ultradünne Design des Samsung Galaxy S25 Edge
Mit dem Galaxy S25 Edge hat Samsung ein komplett neues Modell im Flaggschiff-Lineup. Sein Alleinstellungsmerkmal ist die extrem dünne Bauart. Samsung selbst bezeichnet das Galaxy S25 Edge als technisches Meisterwerk und Design-Statement. Es ist das dünnste Galaxy S-Smartphone, das je gebaut wurde.
Hier die exakten Abmessungen + Gewicht:
- Höhe: 158,2 mm
- Breite: 75,6 mm
- Tiefe: 5,8 mm
- Gewicht: 163 g
Besonders die Tiefe beeindruckt. Zum Vergleich: Das Galaxy S25 misst 7,2 mm, und selbst das ist bereits sehr dünn. Hinzu kommt das geringe Gewicht. All das macht das Galaxy S25 Edge zu einem recht handlichen Smartphone, obwohl es mit einer Display-Diagonale von 6,7 Zoll auch gleichzeitig sehr groß ausfällt.
Tipp: Erfahre im verlinkten Ratgeber noch mehr zur Größe des Samsung Galaxy 25 Edge.
Besonders bruch- und kratzfest
Das Galaxy S25 Edge ist trotz des dünnen Gehäuses besonders widerstandsfähig. Samsung setzt auf einen hochwertigen Titanium-Rahmen, der nicht nur edel aussieht, sondern auch für Stabilität sorgt und zum geringen Gewicht beiträgt.
Hinzu kommt das sehr robuste Cornings Gorilla Glass Ceramic 2, das die Vorderseite des Handys schützt. Außerdem verfügt es über eine Beschichtung, die fettige Fingerabdrücke abweist und Blendeffekte durch helles Licht verringert.
Und nicht zuletzt sollte auch das IP68-Zertifikat erwähnt werden. Denn natürlich ist das Samsung Galaxy S25 Edge staub- und wasserfest, wie auch die anderen S25-Flaggschiffe. Im klaren Wasser (ohne Zusätze) übersteht es 1,5 m Tiefe für bis zu 30 Minuten.
Tipp: Bei O2 findest du auch die anderen Samsung-Flaggschiffe im Tarif-Bundle. Informiere dich jetzt zum:
Die Farben im Überblick

Alle Farbvarianten des Samsung Galaxy S25 Edge
Alle Farbvarianten des Samsung Galaxy S25 Edge
Die Farbauswahl des Samsung Galaxy S25 Edge fällt mit nur drei Varianten recht übersichtlich aus, auch deshalb, weil eine schon vom Galaxy S25 Ultra bekannt ist – Jetblack. Die anderen beiden Farben sind aber exklusiv für das neue Edge-Modell:
Samsung Galaxy S25 Edge
- Titanium Icyblue
- Titanium Silver
- Titanium Jetblack
Tipp: Erfahre im verlinkten Artikel noch mehr Details zu den Farben des Samsung Galaxy S25 Edge.
Zurück zur Dual-Kamera
Das gabs schon lange nicht mehr bei Samsung: Das Galaxy S25 Edge ist mit einer Dual-Kamera ausgestattet. So sieht der Aufbau aus:
- Weitwinkelobjektiv: 200 MP, 1/1.3“ Sensor, f/1.7-Blende, Autofokus, 10x Digitalzoom
- Ultraweitwinkelobjektiv: 12 Megapixel, 1/2.55“ Sensor, f/2.2-Blende, Autofokus 3x Digitalzoom
Es fehlt also die Telelinse, die es beim restlichen Lineup der S25-Reihe gibt. Den fehlenden optischen Zoom gleicht Samsung durch die extrem hohe Digital-Zoom-Auflösung der Hauptlinse aus, die dank des Pixel-Binnings gleichzeitig verbesserte Fotos bei geringem Lichteinfall verspricht.
Bei der 12-MP-Frontkamera handelt es sich um dieselbe wie beim Rest der Reihe. Du darfst hier also die gleiche Bildqualität erwarten. Videos nimmst du mit der Hauptkamera in maximal 8K-Auflösung (30 fps) auf – auch das ist bei allen Modellen gleich.
Tipp: In einem weiterführenden Artikel haben wir die Kamera des Samsung Galaxy S25 Edge genauer unter die Lupe genommen.
Display, Chip und Akku: Ein Flaggschiff
Bei der restlichen technischen Ausstattung gibt es nur wenige Neuheiten beim Samsung Galaxy S25 Edge. Es ist mit dem gleichen Hochleistungschip ausgestattet wie der Rest der Reihe, dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Im Zusammenspiel mit den 12 GB Arbeitsspeicher ist der Prozessor leistungsstark genug, um mit jeder im Play Store erhältlichen App spielend zurechtzukommen. Aktuell ist er einer der besten auf dem Smartphone-Markt.
Das Display ist so groß wie das des Galaxy S25+, also 6,7 Zoll, und unterscheidet sich technisch nicht. Es bietet eine ultrascharfe Auflösung, außergewöhnlich gute Helligkeits- und Kontrastwerte und eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Letztere stellt sicher, dass Bildinhalte in Bewegung fließender aussehen, während gleichzeitig beim Standbild Strom gespart wird.
Ein gutes Batteriemanagement ist auch besonders wichtig für das Galaxy S25 Edge, denn sein Akku fällt kleiner aus als beispielsweise beim Galaxy S25+. Aus den immerhin 3900 mAh holt das Smartphone aber trotzdem noch beeindruckende 24 Stunden Videowiedergabezeit heraus. Damit liegt es nicht weit hinter dem Galaxy S25, das bis zu 29 Stunden Videowiedergabe schafft.

KI: Die Galaxy AI ist an Bord
Das Galaxy S25 Edge gehört offiziell zur Flaggschiffreihe und ist daher auch mit Samsungs Galaxy AI ausgestattet. Die steuert eine ganze Reihe kluger KI-Features bei, die dir durch den Alltag helfen. Hier ein paar Beispiele:
- Bestes Gesicht: Mit dieser Kamera-Funktion gelingt jedes Gruppenfoto. Das Galaxy S25 Edge macht immer gleich mehrere Aufnahmen. Diese vergleicht die KI und wählt die Gesichter so aus, dass alle Anwesenden lächeln und die Augen offen haben.
- Audio Radierer: Filtert störende Hintergrundgeräusche wie Wind oder Stimmengewirr aus deinen Videos und Sprachaufnahmen.
- Live-Übersetzung: Übersetzt Telefonate in Fremdsprachen in Echtzeit.
- Now Brief: Fasst für dich persönlich tagesaktuelle Informationen übersichtlich zusammen und gibt Tipps zu Zeiteinsparungen.
Neben Samsungs eigener Galaxy AI hast du auch Zugriff auf die von Google ins Android-Betriebssystem integrierte Gemini-KI. Mit dem Tool kannst du dich z. B. live unterhalten, um Ratschläge zu bestimmten Themen abzuholen oder Fragen beantworten zu lassen. Auch Circle to Search mit Google ist an Bord. Kreise einfach ein, was dich interessiert, und lass dir weiterführende Informationen anzeigen.
Neuheiten des Galaxy S25 Edge: Highlights
Die Neuheiten des Samsung Galaxy S25 Edge werden erst im Vergleich richtig deutlich. Deshalb haben wir die Highlights des Modells denen des Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra gegenübergestellt:
Fazit
Das Galaxy S25 Edge ist Samsungs dünnstes S-Smartphone aller Zeiten. Das phänomenale Schlank-Design ist auch sein Verkaufsargument, denn die restlichen Spezifikationen sind denen der anderen S25-Modelle sehr ähnlich. Du bekommst zum Beispiel:
- ein 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display
- den High-End-Chip Snapdragon 8 Elite for Galaxy
- eine Dual-Kamera mit 200-MP-Hauptlinse
- alle KI-Features der Galaxy AI und von Googles Gemini
Kurz gefasst: Das Galaxy S25 Edge ist ein Top-Smartphone, das sich von der Ausstattung her zwischen Galaxy S25 und Galaxy S25 Ultra aufstellt. Es ist die richtige Wahl, wenn du ein Handy mit großem Display suchst, das dank seines schlanken Designs und des geringen Gewichts trotzdem handlich bleibt.
Tipp: Nimm das Edge-Modell im Bundle mit Tarif und profitiere von günstigen Monatsraten.
Passende Ratgeber: