iPhone 17: Kamera des Apple-Handys – alle Infos
11.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Mit der Dual-Kamera des iPhone 17 gelingen beeindruckende Aufnahmen.
- Die Fusion Kamera mit 48 MP ermöglicht einen scharfen 2x-Zoom.
- Die Frontkamera des iPhone 17 bietet eine starke 18-MP-Auflösung.
- Auch die restliche Ausstattung des iPhone 17 ist auf hohem Niveau.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 17: Die Kamera in der Übersicht
Auch bei diesem Apple-Handy erwartet dich wie gewohnt ein starkes Kamerasystem für detailreiche Bilder. Die Kamera des iPhone 17 besteht auf der Rückseite – wie vom iPhone-Standardmodell gewohnt – erneut aus zwei Objektiven: einer Hauptkameralinse und einem Ultraweitwinkelobjektiv. Die größte Neuerung findest du auf der Frontseite. Apple hat die Auflösung der Selfie-Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell iPhone 16 deutlich erhöht und sie somit noch besser gemacht.
Mit dieser Ausstattung bist du für unterschiedliche Fotoszenarien hervorragend gerüstet. Nachfolgend stellen wir dir alle Kameraobjektive im Überblick vor, ehe wir mehr ins Detail gehen.
Hauptkamera der Rückseite
Weitwinkel (Hautplinse) mit 48 MP
- Apples besonders starke 48 MP „Fusion Kamera“ mit optischer Bildstabilisierung (OIS)
- Zoom in optischer Qualität möglich
- besonders hochauflösende Bilder mit vollen 48 MP oder optimierten 24 MP aufnehmbar
- hochauflösende 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps)
Ultraweitwinkel mit 48 MP
- „Fusion Ultraweitwinkel“ mit großem Sichtfeld (120 Grad)
- fängt noch mehr von der Umgebung ein als das Weitwinkelobjektiv
- besonders hochauflösende Bilder mit vollen 48 MP oder optimierten 24 MP aufnehmbar
- 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps)
Tipp: Entscheide dich für das iPhone 17 im Tarif-Bundle bei O2. Nutze dein Datenvolumen und die schnelle Datenübertragung, um deine Fotos oder Videos einfach in sozialen Medien und mit Freunden zu teilen.
Frontkamera für Selfies

Die Kamera des Apple iPhone 17
Die Kamera des Apple iPhone 17
Frontkamera mit 18 MP
- Apples Center Stage Kamera mit besonders hoher 18-MP-Auflösung
- ideal für besonders hochwertige Selfie-Aufnahmen oder Videos
- 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps)
Die Kamera des iPhone 17 im Detail
Nicht nur im Bereich der Megapixel unterscheiden sich die einzelnen Kameras des iPhone 17. Nachfolgend haben weitere wichtige Aspekte der verschiedenen Objektive in einer Tabelle zusammengefasst. Wir erklären zudem, für welche Szenarien sich die verschiedenen Kameralinsen am besten eigenen und welche Vorteile sie bieten.
Kameradaten auf einen Blick
Vorteile des Weitwinkelobjektivs
Das rückseitige 48-MP-Hauptobjektiv des iPhone 17 ist von allen verbauten Kameralinsen am flexibelsten einsetzbar. Die große Blende und der hochauflösende Sensor können viel Licht einfangen und helfen dir dabei, in unterschiedlichen Situationen detailreiche Fotos aufzunehmen. Vor allem bei nachlassendem Licht zeigt die Hardware ihre Vorteile. Unterstützend wirkt hier auch die gute Bildstabilisierung.
Hinter dem Zusatz „Fusion“ steckt bei Apple zudem ein cleveres Kamera-Feature: Die Weitwinkelkamera kann dank der 48-MP-Auflösung auch Zoom-Bilder mit zweifacher Vergrößerung in optischer Qualität aufnehmen. So machst du selbst ohne eine separate 2x-Tele-Kamera detailreiche Fotos etwas weiter entfernter Motive. Außerdem kannst du Fotos wahlweise in 24 MP oder vollen 48 MP knipsen.
Vorteile des Ultraweitwinkelobjektivs
Bei der zweiten rückseitigen Kameralinse des iPhone 17 handelt es sich um ein 48 MP Fusion Ultraweitwinkel mit einem besonders großen Sichtfeld von 120 Grad. Weiterhin ist ein 2-faches optisches Aus- und Einzoomen möglich – für noch mehr Flexibilität. Durch den äußerst weiten Winkel passt im Vergleich zur Hauptkamera bei gleicher Distanz zum Objekt deutlich mehr von der Umgebung auf dein Bild.
Daher ist das Objektiv vor allem für etwa Panorama-Aufnahmen in der Natur, Gruppenfotos oder große Bauwerke (z. B. Kirchen oder Türme) ideal. Der weitwinklige Look sorgt außerdem für einen dramatischen Effekt, der gerne beim kreativen Fotografieren genutzt wird.
Tipp: Noch flexiblere Kameras bieten dir übrigens das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Erfahre hier mehr über die Pro-Modelle:
Vorteile der Frontkamera
Die auf der Vorderseite ins Display eingelassene „Center Stage Kamera“ des iPhone 17 hat ein ordentliches Upgrade erhalten. Apple hat alle iPhone-17-Modelle mit einem neuen 18-MP-Sensor ausgestattet. Zum Vergleich: Die iPhone 16-Generation bietet eine Selfie-Kamera mit 12 MP.
Die erhöhte Auflösung verschafft der Frontkamera noch mehr Spielraum bei Aufnahmen. Unter anderem profitierst du davon, wenn du etwa Selfies bei nachlassenden Lichtverhältnissen aufnimmst.
Auch wenn es der neue Name „Center Stage“ der Frontkamera des iPhone 17 nicht gleich verrät, kannst du natürlich weiterhin Face ID nutzen. Dank der zusätzlichen Sensoren lässt sich auch das iPhone 17 schnell und einfach per Gesicht entsperren.
Tipp: Apple hat jetzt auch ein besonders schlankes iPhone. Das iPhone Air ist ideal für dich, wenn du vor allem Wert auf ein geringes Gewicht und ein dünnes Gehäuse mit noch mehr Eleganz legst. Hier erfährst du mehr:
Nicht nur die Kamera überzeugt: Hardware des iPhone 17
Die Kamera-Ausstattung des iPhone 17 ist nicht das Einzige, womit das Standardmodell der iPhone 17 -Generation überzeugt. Auch sonst hat das Smartphone einiges zu bieten: Ein starker Apple-Prozessor, ein großes Display und ein hochwertiges Design gehören dazu. Hier siehst du die wichtigsten Hardware-Features des Apple-Handys:

- Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – hochauflösend und geschmeidig
- Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel) + 18-MP-Frontkamera – auch Selfies in Top-Qualität
- Chip: Apple A19 – leistungsstark und fit für KI
- Akku: bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
- Größe: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm
- Gewicht: 177 g
Fazit
Du willst ein modernes iPhone, mit dem du beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen kannst? Die Kamera des iPhone 17 bieten dir genau das. Nutze die starke 48-MP-Hauptkamera als Allrounder, greife für Panoramen zum 48-MP-Ultraweitwinkel oder verlasse dich bei Selfies auf die hochauflösende Frontkamera mit 18 MP.
Alle weiteren Infos zum iPhone 17 findest du hier:
Passende Ratgeber: