iPhone 17 Pro: Kamera-Features erklärt
12.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Kamera des iPhone 17 Pro setzt auf drei starke Objektive.
- Apple hat das Teleobjektiv optimiert.
- Die Frontkamera profitiert ebenso von noch besserer Qualität.
- Auch sonst zählt das iPhone 17 Pro zu den besten Handys.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 17 Pro: Neues Kamera-Design
Das Design der Kamera des iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max hat sich sichtlich verändert. Fast über die gesamte Breite der Rückseite zieht sich das Kameramodul. Und auch technisch gibt es eine Neuerung bei der Triple-Kamera samt LiDAR-Sensor: Das Teleobjektiv löst jetzt mit 48 MP auf. Freu dich also über mehr Details und eine bessere Low-Light-Performance beim Zoomen im Vergleich zum Vorgänger. Damit lösen alle drei Hauptkamera-Objektive des Pro-Modells mit 48 MP auf – eine Premiere in der iPhone-Welt.
Tipp: Das Standardmodell des iPhone 17 ist deutlich günstiger und trotzdem ein Top-Fotohandy. Erfahre mehr zur Kamera des iPhone 17 im verlinkten Ratgeber.
Mehr Fotoqualität denn je bietet die Frontkamera. Statt mit 12 MP wie beim Vorgänger löst diese nun mit 18 MP auf, was die Qualität deiner Selfies deutlich steigert. Dazu gibt's wie gewohnt zusätzliche Sensoren für die komfortable Gesichtserkennung Face ID.
Hier die Features jedes Objektivs kurz zusammengefasst:
Weitwinkel auf der Rückseite
- Fusion-Kamera mit 48-MP für beeindruckende Aufnahmen
- mit optischer Bildstabilisierung für detailreiche Fotos ohne Verwackeln
- flexibel fotografieren: wahlweise volle 48 MP oder optimierte 24 MP
- 4K-Videos inklusive Dolby Vision mit bis zu 60 fps
- LiDAR-Sensor – für eine realistische Tiefendarstellung
Ultraweitwinkel auf der Rückseite
- 48-MP-Ultraweitwinkellinse für viele Details bei weiten Perspektiven
- 120-Grad-Sichtfeld – ideal, um viel aufs Bild zu bekommen
Telelinse auf der Rückseite
- 48-MP-Teleobjektiv für gestochen scharfe Zoom-Fotos
- bis zu 8-fach Zoom – hole das Motiv ohne Qualitätsverlust nah zu dir heran
- mit optischer Bildstabilisierung für Vergrößerungen
Frontkamera

Das 48 MP Pro Fusion Kamera-System des iPhone 17 Pro
Das 48 MP Pro Fusion Kamera-System des iPhone 17 Pro
- Center Stage Frontkamera mit 18 MP für gestochen scharfe Aufnahmen
- Detailreiche Selfies & klare Video-Calls dank hoher Auflösung
- Folgemodus für Fotos und Videoanrufe für perfekte Bildausschnitte
- 4K-Videos mit Dolby Vision und mit bis zu 60 fps
Tipp: Schnapp dir das iPhone 17 Pro mit Vertrag bei O2 und profitiere von der komfortablen Monatsrate.
iPhone 17 Pro: Alle Kamera-Details
Die drei Objektive des Pro Fusion Kamera-Systems eignen sich für unterschiedliche Foto- und Videosituationen. Im kommenden Abschnitt erläutern wir diese genauer. Zuvor kannst du dir aber hier noch einmal einen Überblick der wichtigsten Spezifikationen verschaffen:
Kameradaten des iPhone 17 Pro
Hauptkamera
Mit der 48-MP-Hauptkamera des iPhone 17 Pro gelingen beeindruckend klare Aufnahmen – egal ob bei Tageslicht oder in der Dämmerung. Der hochauflösende Sensor in Kombination mit der großen Blende fängt besonders viel Licht ein und sorgt so für brillante Fotos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die optische Bildstabilisierung beugt Verwacklern vor und garantiert gestochen scharfe Ergebnisse.
Ein weiteres Highlight ist die von Apple entwickelte Fusion-Technologie: Sie ermöglicht einen zweifachen optischen Zoom. So holst du entfernte Motive etwas näher heran, ohne auf eine hohe Bildqualität verzichten zu müssen. Ob du deine Bilder in der optimierten 24-MP-Variante oder in der vollen 48-MP-Auflösung festhältst – du entscheidest, was am besten zu deinem Motiv passt.
Ultraweitwinkel
Das 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv des iPhone 17 Pro eröffnet dir völlig neue Perspektiven. Mit seinem beeindruckenden 120-Grad-Sichtfeld fängt es deutlich mehr von der Umgebung ein als das Standard-Weitwinkel – perfekt, um Landschaften, Architektur oder große Menschengruppen eindrucksvoll in Szene zu setzen. Ob Panoramen in der Natur, imposante Bauwerke oder kreative Shots mit dramatischer Wirkung: Dieses Objektiv erweitert deinen Blickwinkel.
Telelinse
Mit der 48-MP-Telelinse zoomst du bis zu 8-fach in optischer Qualität. Das Objektiv eignet sich daher perfekt für z. B. die Aufnahme der Bühne bei Konzerten oder für alle anderen Motive, denen du dich nicht ohne Weiteres nähern kannst. Hier kommt die optische Bildstabilisierung besonders zur Geltung. Die verhindert, dass deine Fotos verwackeln – selbst wenn dich deine Konzertnachbarn anstoßen.
Tipp: Apple bietet mit dem Air-Modell ein besonders schlankes und leichtes iPhone, das trotzdem erstklassige Aufnahmen beherrscht. Sieh dir hier an, was die Kamera des iPhone Air kann.
LiDAR
Auf der Rückseite des iPhone 17 Pro gibt es einen wichtigen Sensor. Der liefert dir jedoch keine Fotos, sondern dient zur Unterstützung der anderen Objektive. Der 3D-Sensor misst beim Fotografieren den Raum und lässt die gesammelten Daten in die Bilddarstellung einfließen. Dadurch wirkt die Tiefendarstellung noch realistischer. Auch der Bokeh-Effekt, also die optionale Weichzeichnung des Hintergrunds, profitiert von dem lasergestützten Sensor.
Frontkamera
Die Center Stage Kamera des iPhone 17 Pro hebt deine Selfies und Videoanrufe auf ein völlig neues Level. Apple setzt erstmals auf einen 18-MP-Sensor – deutlich mehr Megapixel als beim Vorgänger also. Das Ergebnis: noch mehr Details, klarere Strukturen und eine höhere Bildqualität. Ganz gleich, ob bei Sonnenschein oder in Innenräumen knipst – deine Selfies wirken noch lebendiger und professioneller als bei früheren iPhones.
Tipp: Ein umfassender Vergleich folgender Modelle hilft dir, das für dich passende Modell zu finden.
Starke Features und Hardware
Die Kamera des iPhone 17 Pro ist bereits hervorragend, aber auch die restliche Ausstattung überzeugt. Kompaktes Design, ein bockstarker High-End-Chip und viel Akkuausdauer erwarten dich. Hier siehst du die Hardware- und Feature-Highlights des iPhone 17 Pro auf einen Blick:

- Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh
- Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies
- Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip
- Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe
- Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm
- Gewicht: 204 g
Fazit
Apple hat der Kamera des iPhone 17 Pro im Vergleich zum Vorgängermodell einen Feinschliff verpasst. Es knipsen nun endlich alle drei Objektive des Pro Fusion Kamera-Systems mit 48 MP. Vor allem profitiert die Qualität der Zoom-Bilder von diesem Upgrade. Aber auch Selfie-Fans kommen auf ihre Kosten, da die Frontkamera nun mit 18 MP auflöst. In Kombination mit der restlichen Ausstattung glänzt das iPhone 17 Pro also in allen Bereichen –nicht nur Fotofans kommen voll auf ihre Kosten.
Tipp: Sichere dir das iPhone im Bundle mit einem günstigen Tarif. Informiere dich hier über das
Passende Ratgeber: