iPhone 17 vs. Air: Vergleich der Apple-Handys
10.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das iPhone Air ist größer, aber trotzdem schlanker.
- Beim 6,5-Zoll-Display des Air-Modells profitierst du von Topqualität.
- Die Hauptkamera des iPhone 17 ein Objektiv mehr.
- Das iPhone 17 ist preisgünstiger als das iPhone Air.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 17 vs. Air: Technische Daten
Design: Allrounder vs. Schlankheitswunder
Im Duell iPhone 17 vs. Air fällt das Air-Modell durch sein besonders schlankes Gehäuse auf. Es liegt dadurch nicht nur angenehm in der Hand, sondern wiegt sogar noch weniger als das iPhone 17 – trotz des größeren Gehäuses der Air-Variante. Beide Modelle zählen zu den Leichtgewichten unter den Smartphones.
Wenn du ein Handy möchtest, das du bequem mit einer Hand halten und problemlos in der Hosentasche verstauen kannst, ist das Air genau dein Ding. Das Air wirkt durch das Design moderner und eleganter, während das iPhone 17 optisch klassischer bleibt.
Auch die Farben des iPhone Air heben das Schlankheitswunder vom Standardmodell ab: Du kannst zwischen Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold und Himmelblau wählen. Bei den Farben des iPhone 17 hast du eine größere Auswahl: Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß und Schwarz.
Tipp: Entscheide dich für das schlanke iPhone Air im Tarif-Bundle. So entfällt die hohe Einmalzahlung des Kaufbetrags. Zahle es bequem in Monatsraten ab.
Design-Vergleich
Display: Handlich vs. groß
Beim OLED-Display bietet das iPhone Air einen klaren Vorteil, denn es setzt auf ein größeres 6,5-Zoll-Panel. Gerade wenn du Serien schaust, viel auf Social Media unterwegs bist oder gerne zockst, profitierst du von der größeren Fläche. Inhalte machen dadurch einfach mehr Spaß.
Das iPhone 17 ist mit 6,3 Zoll etwas kompakter, aber technisch fast identisch. Die Einhandbedienung ist auf dem kleineren Display des iPhone 17 einfacher.
Beide Displays arbeiten mit 120 Hz. Bewegungen wirken so besonders geschmeidig. Für dich bedeutet das: Egal, ob du das Standardmodell oder das Air wählst – ein starkes Display bekommst du in jedem Fall.
Display-Vergleich
Leistung: iPhone Air schneller
Das iPhone Air ist dank A19 Pro Chip noch schneller als das iPhone 17 mit dem A19. Aber: Beide Prozessoren zählen zu den schnellsten Handy-Chips überhaupt und sorgen dafür, dass Apps blitzschnell starten und selbst aufwendige 3D-Spiele geschmeidig laufen. Auch Tasks wie 4K-Videoschnitt meistern beide Apple-Handys problemlos. Im Vergleich iPhone 17 vs. Air gewinnt dennoch das superdünne Handy.
Performance-Vergleich
Kamera: Vorteil für das iPhone 17
Die Kamera ist einer der wenigen Bereiche, in denen das iPhone 17 Vorzüge ausspielt. Es bietet eine starke Hauptkamera mit zwei Objektiven – Weitwinkel und Ultraweitwinkel. Damit verfügt es über ein Objektiv mehr als die Kamera des iPhone Air, bei dem Ultraweitwinkel fehlt. Für Landschaften, Panoramen oder Gruppenaufnahmen ist das iPhone 17 daher besser geeignet.
Das iPhone 17 Air liefert trotzdem eine erstklassige Bildqualität und knipst beeindruckende Fotos – mit der Kamera des iPhone 17 bist du lediglich noch flexibler bei deinen Motiven. Bei beiden Modellen profitierst du von der praktischen Kamerataste, mit der du Aufnahmen direkt starten kannst.
Kamera-Vergleich
Tipp: Eine noch bessere Kamera bieten Apples Pro-Modelle.
Akku: Gute Ausdauer
Apple gibt beim iPhone 17 eine Videowiedergabe von bis zu 30 Std. an – ein guter Wert, mit dem du locker durch den Tag kommst. Das iPhone Air hält immerhin bis zu 27 Std. durch.
Auch beim Aufladen gibt es Unterschiede: Das Standardmodell lädt via USB-C etwas schneller auf. Kabellos sind beide Geräte ähnlich flott wieder voll.
Akku-Vergleich
Tipp: Für noch mehr Ausdauer empfehlen wir Apples High-End-Modell.
Preise: iPhone 17 günstiger
Geht es dir allein um den Preis, dann empfehlen wir das iPhone 17: Es ist günstiger als das iPhone Air.
Das iPhone Air richtet sich dagegen an alle, die bereit sind, etwas mehr zu zahlen, um ein besonders schlankes und leichtes iPhone mit großem Display zu bekommen. Der Aufpreis ist vor allem eine Investition in Komfort und Design.
Während das iPhone 17 bei 949 Euro (UVP) startet, musst du für das iPhone Air mindestens 1199 Euro (UVP) zahlen.
Tipp: Nimm das iPhone 17 oder das iPhone Air im praktischen Tarif-Bundle. So zahlst du das jeweilige Gerät in komfortablen Monatsraten ab.
Fazit
Der Vergleich iPhone 17 vs. Air zeigt: Das iPhone 17 ist ein starker Allrounder mit guter Kamera und solider Leistung – perfekt für dich, wenn du ein ausgewogenes Premium-Paket mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchst.
Das iPhone Air ist dagegen ideal, wenn dir ein großes Display, ein schlankes Gehäuse und ein besonders leichtes Handling wichtig sind. Für Streaming, Social Media und Gaming ist es die bessere Wahl.
Tipp: Hier findest du alle wichtigen Infos zu beiden Apple-Smartphones.
Passende Ratgeber: