Wenn du den Wechselservice von O2 nutzt, läuft die Kündigung deines alten Vertrages wie von selbst. Du hast keinen Aufwand und der Übergang vom alten zum neuen Anschluss funktioniert praktisch unterbrechungsfrei. Zudem musst du am Anschalttag in der Regel gar nicht zu Hause sein - also noch weniger Aufwand.
Und so läuft es ab:
Im Bestellprozess wirst du nach deinem bestehenden Vertrag bei einem anderen Anbieter gefragt. Wir benötigen dann noch ein paar Angaben zu diesem Vertrag (Anbieter, Anschlussart und Anschlussinhaber). Am besten kündigst du deinen Vertrag nicht selbst, so sparst du dir viel Aufwand.
Beziehst du Festnetz und Internet vom gleichen Anbieter?
Beim Wechsel von einem anderen Komplettanbieter (z.B. T-Com oder Vodafone) zu O2 musst du nichts weiter machen, als im Bestellprozess die Kündigung deines bestehenden Anschlusses zu beauftragen. Wir übernehmen die Kündigung vollständig.
Wichtig: Damit die Anschlussübernahme reibungslos verläuft, kündigst du deinen bestehenden Vertrag bitte nicht selbst. O2 übernimmt das für dich.
Beziehst du Festnetz und Internet von unterschiedlichen Anbietern?
O2 kann in diesem Fall nur die Kündigung des Telefonanschlusses für dich übernehmen.
Bitte kündige den alten DSL-Vertrag nach Erhalt deines O2 Anschlusstermins selbst. Falls du dazu Fragen hast, stehen wir dir natürlich zur Seite.
Nach Eingang deines Auftrages regeln wir alle weiteren Schritte mit deinem bisherigen Anbieter. Wir halten dich aber auf dem Laufenden. Den Status deines Auftrages kannst du jederzeit auch online unter www.o2.de/mein-dsl/willkommen einsehen.