Nein, diese Übersicht ist aufgrund von technischen Einstellungen für den Testmonat leider nicht verfügbar.

O2 Netz testen & Angebot sichern
Maßgeschneidert für dich: unsere Top-Tarife

Günstig: das passende Handy zu deinem Tarif
Tipp: Kombiniere am besten gleich Handy mit Vertrag. So profitierst du von einem günstigen Paketpreis und kannst mit deinem neuen Smartphone alle Vorteile deines O2 Tarifs nutzen.
Persönlich beraten lassen und bestellen
Unsere Experten helfen dir, genau den passenden Handyvertrag zu finden. Und beraten auf Wunsch auch gerne zum geeigneten Smartphone.
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Vorteilhaft: O2 Kunde werden lohnt sich
Als O2 Kunde nutzt du auch nach Ablauf deiner O2 Testkarte unser top Netz. Es kommt aber noch besser. Denn darüber hinaus profitierst du von weiteren attraktiven Vorteilen.
Kombi-Vorteile und Partnerkarte

Wenn du bereits O2 Kunde bist und einen teilnahmeberechtigten Vertrag hast, kannst du bei O2 weitere Verträge mit Kombi-Vorteil abschließen und ab dem 2. Tarif doppelt sparen. Und mit einem Partnervertrag mit 2 Handys profitieren z. B. auch dein Partner oder deine Kinder von einem günstigen Tarif zum Telefonieren in alle deutschen Netze und fürs Surfen. So sparst du Geld und kannst deinen eigenen Tarif und die Partnerkarte zentral über Mein O2 steuern.
Unvergessliche Momente erleben

Neben der Partnerkarte kannst du deinen Partner oder deine Kinder mit vielen weiteren tollen Angeboten überraschen. Durch das Vorteilsprogramm Priority von O2 kannst du ihnen unvergessliche Momente bescheren – zum Beispiel mit den folgenden Vorteilen:
O2 Newsflash: immer up-to-date bleiben
Du möchtest immer auf dem Laufenden sein und auch zukünftig kein Top-Angebot verpassen? Registriere dich für den O2 Newsflash. Natürlich unverbindlich und kostenlos.
Fragen zur O2 Testkarte
Im Folgenden haben wir für dich die wichtigsten Fragen zur O2 Testkarte und die Antworten darauf zusammengefasst.
Wie kann ich die O2 Testkarte am besten nutzen?
Weitere Fragen und Antworten
Die Aktion läuft bis zum 30.09.2024. Solange der Vorrat reicht.
Für die Testkarte fallen kein Anschlusspreis und keine monatliche Grundgebühr an, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind (kein Erwerb für Dritte und keinen aktiven O2 Mobilfunk Laufzeitvertrag und /oder keine O2 Testkarte innerhalb der letzten 6 Monate ab Aktivierung). Andernfalls wird für den Testzeitraum eine Grundgebühr von 99,99 € erhoben. Durch die Allnet-Flat und das unlimitierte Datenvolumen ist ein Netztest in Deutschland möglich. Für Sondernutzungen (z. B. Sonderrufnummern, Roaming) fallen Kosten an, wie dies auch in allen anderen O2 Mobile Tarifen üblich ist. Um diese abrechnen zu können, ist es nötig, dass du deine Bankverbindung angibst.
Aus rechtlichen Gründen erhält jeder Kunde mit einer O2 Testkarte eine Rechnung. Sollte keine Sondernutzung angefallen sein, wird die Rechnung 0,- € betragen.
Das Vorgehen ist ganz einfach.
- Aktiviere deine SIM-Karte nach Erhalt entsprechend der Anleitung und lege sie in dein Handy ein.
- Teste unser Netz an allen für dich relevanten Standorten und nutze dabei auch verschiedene Anwendungen wie z. B. Streamen, Surfen, Musik hören etc. für ein allumfassendes Bild zu unserer Netzqualität. Nach 30 Tagen endet der Testzeitraum automatisch, du muss nichts weiter tun.
- Bist du überzeugt? Dann freuen wir uns, wenn du bei uns bleibst. Wir werden dich diesbezüglich während des Testzeitraums kontaktieren und dir zeigen, wo du das für dich passende O2 Mobilfunkangebot abschließen kannst.
In O2 Shops und bei O2 Vertriebspartnern übernimmt der Berater die Aktivierung der SIM-Karte für dich und du kannst sofort damit loslegen. Testkarten, die online bzw. über die Hotline bestellt werden, müssen selbst aktiviert werden. Eine Anleitung dazu findest du in deinem SIM-Karten-Brief Paket. Falls du die Aktivierung der SIM-Karte vergisst, wird diese automatisch vorgenommen (ca. 3 Wochen nach Bestellung). Der Testzeitraum verändert sich dadurch nicht, er bleibt in jedem Fall bei 30 Tagen ab Aktivierung
Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du mit der Testkarte das O2 Netz testen kannst.
a) Nutze dein eigenes Smartphone und lege die SIM-Karte in dein Handy ein. Eventuell hast du auch ein Handy mit Dual-SIM, sodass du deine bisherige und deine neue SIM Karte parallel nutzen kannst.
b) Alternativ steht dir für einen vergünstigten Preis unser mobiler Taschen-Router zur Verfügung. Er ist so klein, dass er in jede Tasche passt. Nutze den Router als mobilen Hotspot und teste jederzeit und überall unser Mobilfunknetz, ohne deine bisherige SIM-Karte aus deinem Handy entfernen zu müssen. Den ZTE Mobile Wifi Router kannst du in jedem O2 Shop oder über die Hotline erwerben.
Nein, die O2 Testkarte ist nur für den Netztest innerhalb Deutschlands gedacht.
Leider ist dies nicht möglich. Die Testkarte gilt nur für 30 Tage und kann nicht verlängert werden. Du kannst aber natürlich während oder nach dem Test deinen Wunschtarif bei uns buchen. Für diesen schließt du einen neuen Vertrag ab und erhältst daraufhin eine neue SIM-Karte.
Bitte entsorge die SIM Karte nach Ablauf des Testzeitraums fachgerecht. Du kannst die zerschnittene Karte dafür einfach in einem O2 Shop deiner Wahl vorbeibringen oder per Post an unseren Partner AfB schicken, der sich ebenfalls um eine fachgerechte Entsorgung kümmert. Die Adresse der AfB lautet:
AfB gemeinnützige GmbH
- Handyrecycling -
Carl-Metz-Straße 4
76275 Ettlingen
Nein, die Buchung ist nur einmalig möglich und auf 1 Stück pro Person begrenzt.
Ja, das ist möglich. Nach der Bestellung der O2 Testkarte erhältst du zunächst eine physische SIM-Karte per Post. Nachdem du sie aktiviert hast, kannst du im Mein O2 Bereich oder in der Mein O2 App unter "Tarif & SIM" den kostenlosen Wechsel auf eine eSIM vornehmen.
Da die O2 Testkarte auf 30 Tage befristet ist, profitierst du bei Vertragsabschluss von unseren attraktiven Neukundenangeboten. Wir haben für jeden einen passenden Tarif mit super Preis-Leistungsverhältnis. Nach Abschluss eines Laufzeitvertrages kannst du dann weitere Angebote mit Bestandskundenvorteil buchen, z. B. eine Partnerkarte oder einen Festnetztarif.