Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick

18.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Pro-Modelle bieten stets die beste Ausstattung.
  • Standard- und e-Modell sind Preis-Leistungs-Tipps
  • Das iPhone Air ist superdünn und trotzdem gut ausgestattet.


Tipp: Wähle das iPhone 17 Pro Max mit Vertrag und günstigen Monatsraten.

iPhone Modelle vergleichen

iPhone 17 Pro Max
iPhone 17 Pro
iPhone Air
iPhone 17
iPhone 16e
iPhone 17 Pro Max
iPhone 17 Pro
iPhone Air
iPhone 17
iPhone 16e
iPhone 16 Pro Max
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Plus
iPhone 16
iPhone SE (3. Generation)
iPhone 15 Pro Max
iPhone 15 Pro
iPhone 15 Plus
iPhone 15
iPhone 14 Pro Max
iPhone 14 Pro
iPhone 14 Plus
iPhone 14
iPhone 13 Pro Max
iPhone 13 Pro
iPhone 13
iPhone 13 mini
iPhone 12 Pro Max
iPhone 12 Pro
iPhone 12
iPhone 12 mini
iPhone 11 Pro Max
iPhone 11 Pro
iPhone 11
Wähle Modelle zum Vergleichen.
Bilder
Farbe

Cosmic Orange, Tiefblau, Silber

Cosmic Orange, Tiefblau, Silber

Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß, Space Schwarz

Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz

Weiß, Schwarz

Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß, Titan Schwarz

Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß, Titan Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz

Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan Schwarz

Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

Dunkellila, Gold, Silber, Space Schwarz

Dunkellila, Gold, Silber, Space Schwarz

Blau, Violett, Gelb, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Blau, Violett, Gelb, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Alpingrün, Silber, Gold, Graphit, Sierrablau

Alpingrün, Silber, Gold, Graphit, Sierrablau

Grün, Pink, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Grün, Pink, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED

Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber

Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber

Violett, Blau, Grün, (PRODUCT)RED, Weiß, Schwarz

Violett, Blau, Grün, (PRODUCT)RED, Weiß, Schwarz

Nachtgrün, Silber, Space Grau, Gold

Nachtgrün, Silber, Space Grau, Gold

Violett, Gelb, Grün, Schwarz, Weiß, (PRODUCT)RED

Kaufen
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Nicht mehr erhältlich
Übersicht
Design
Chip
Batterie
Frontkamera
Kameras
Optischer Zoom
Apple Intelligence
Sicherheit
Konnektivität
Mobilfunk

iPhone 17 Pro Max

Energieklasse, iPhone 17 Pro Max, Klasse A, Skala von A bis G, weitere Infos

iPhone 17 Pro

iPhone Air

iPhone 17

iPhone 16 Pro Max

Energieklasse, iPhone 16 Pro Max, Klasse B, Skala von A bis G, weitere Infos

iPhone 16 Pro

iPhone 16 Plus

iPhone 16

iPhone 16e

iPhone 15 Plus

iPhone 15

iPhone 15 Plus

iPhone 15

Welche iPhone Modelle gibt es?

iPhones im Vergleich: Apple bringt jedes Jahr neue iPhone-Modelle auf den Markt – und behält gleichzeitig einige ältere Modelle im Portfolio. Auf der Suche nach deinem persönlichen iPhone-Favoriten hilft dir daher ein Apple-iPhone-Vergleich der verschiedenen Modelle. Wir zeigen dir hier die wichtigsten iPhone-Reihen und was sie so besonders macht – so kannst du die iPhone-Modelle optimal vergleichen:

iPhone: Der Premium-Standard von Apple

Mit jeder Smartphone-Generation setzt Apple neue und immer noch höhere Standards. Diese vereinen sich in den iPhones, die ohne Namenszusätze wie „Pro“, “Plus”, „Air“ oder „Pro Max“ erscheinen.

Auf den Standardmodellen bauen alle anderen Geräte der jeweiligen Generation auf. Die entsprechenden iPhones bieten starke Features zu einem attraktiven Preis. Wer keine Pro-Funktionen braucht und den kleineren Formfaktor von 6,3 Zoll liebt, bekommt hier ein Top-iPhone.

iPhone Air: Unglaublich dünn

Das iPhone Air hat 2025 das Plus-Modell beerbt. Es zeichnet sich durch ein superschlankes und enorm leichtes Gehäuse mit Titanrahmen aus. Gleichzeitig ist es leistungsstark und mit einer guten Kamera ausgestattet. Wer ein einzigartiges Handy sucht, ist hier genau richtig. Im Größenvergleich reiht es sich in der Mitte ein.

iPhone Pro: Handliches High-End-Modell

Kommen für dich nur die besten Features infrage, werden dir die Pro-Modelle der iPhones gefallen. Das Display des kleineren Pro ist genauso groß wie beim Standardmodell und das Gerät damit angenehm handlich. Hinzu kommen noch mehr Power, mehr Ausdauer, bessere Kameras und ein besonders luxuriöses Gehäuse. Seit dem iPhone 17 Pro gibt es ein schickes, robustes Aluminium Unibody-Gehäuse mit verbesserter Kühlung.

iPhone Pro Max: Apples größtes und mächtigstes iPhone

Was für die Pro-Modelle gilt, trifft auch auf die Pro Max-Varianten zu – im iPhone-Größenvergleich stehen sie ganz oben. Sie kombinieren starke Performance, High-End-Features und eine besonders lange Akkulaufzeit. Hinzu kommt das beeindruckend große 6,9-Zoll-Display (seit iPhone 16 Pro Max) – Filme, Fotos und Spiele machen so besonders viel Spaß.

iPhone e: Für Einsteiger und Sparfüchse

Früher gab es neben der Hauptreihe noch das iPhone SE („SE“ = „Special Edition“). Dieses Modell ist allerdings seit der Veröffentlichung des iPhone 16e Geschichte.

Die e-Reihe überzeugt durch Kompaktheit (6,1-Zoll-Display) und gute Performance. Sie macht technisch ein paar Abstriche – vor allem bei der Kamera – , ist dafür aber preisgünstiger als die Flaggschiff-Serie.

iPhone 17 Pro Max

Das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 60 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop

iPhone 17 Pro

Aluminium Unibody Design und die bisher beste Batterielaufzeit.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 58,99 € monatlich

iPhone 17

Wunderschöner. Noch robuster.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • 0,- € Anschlusspreis
nur 44,99 € monatlich

iPhone Air

Das dünnste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • 0,- € Anschlusspreis
nur 49,99 € monatlich

iPhone 17 und Air: Vier Topmodelle zur Auswahl

Beim iPhone 17 setzt Apple die Premium-Tradition der vorherigen Jahre teilweise fort: vier iPhone-Modelle – aber ein Neuzugang: Das bisherige Plus-Modell wird vom neuen iPhone Air beerbt. Doch der Reihe nach.

iPhone 17 Pro (Max): Die besten neuen iPhones

Apple iPhone 17 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – für das Kinofeeling 
  • Kamera:Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – in allen Situationen beeindruckend 
  • Chip: Apple A19 Pro – High-End-Power 
  • Akku: bis zu 37 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 163,4 x 78 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 231 g 
Apple iPhone 17 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh 
  • Kamera:Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies 
  • Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip 
  • Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 204 g 

Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max beeindrucken als kompromisslose High-End-Handys mit frischem Design. Größter Unterschied ist die Displaygröße: Wähle zwischen 6,3 Zoll beim Pro und 6,9 Zoll beim Pro Max – davon abgesehen sind die Premium-Displays identisch. Ob Streaming, Gaming, Fotos oder andere Inhalte – die brillante Anzeige ist ein wahrer Genuss. Spiele und selbst rechenintensive Aufgaben wie 4K-Videobearbeitung laufen dank des schnellen Apple A19 Pro Chips mühelos.

Spannend: Den Vergleich zwischen iPhone 17 Pro und 17 Pro Max zeigt dir der verlinkte Ratgeber.

Bei der Kamera setzt Apple erstmals auf ein Teleobjektiv mit 48 MP. So bekommst du bei Zoom-Aufnahmen noch mehr Qualität als in der Vergangenheit. Auch deshalb, weil der Zoom jetzt 8-fach in optischer Qualität vergrößert und dich noch weiter in die Ferne blicken lässt.

Tipp: Noch mehr Infos zu Apples High-End-Smartphones findest du hier.

iPhone Air: Das dünnste Apple-Handy aller Zeiten

Apple iPhone Air
  • Display: 6,5 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – Topqualität 
  • Kamera: 48-MP-Weitwinkel + 18-MP-Frontkamera – hochwertig in allen Lebenslagen 
  • Chip: Apple A19 Pro – Flaggschiff-Performance 
  • Akku: bis zu 27 Std. Videowiedergabe – ausdauerstark trotz schlankem Gehäuse 
  • Größe: 156,2 x 74,7 x 5,64 mm 
  • Gewicht: 165 g 

Das iPhone Air ist ein brandneues Modell, das durch ein superdünnes Design verzückt. Aber auch die Technik stimmt: Das 6,5 Zoll große Display setzt deine Inhalte fantastisch in Szene und liegt von der Größe her zwischen den drei anderen Modellen. Für tolle Fotos gibt es eine überzeugende 48-MP-Kamera und für starke Leistung Apples A19 Pro Chip. Aber machen wir uns nichts vor: Der Grund, zu diesem Modell zu greifen, ist der außergewöhnliche Slim-Look, der viele neidische Blicke auf sich zieht.

Tipp: Sieh dir den Neuzugang hier im Detail an:

iPhone 17: Das Standardmodell

Apple iPhone 17
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – hochauflösend und geschmeidig
  • Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel) + 18-MP-Frontkamera – auch Selfies in Top-Qualität
  • Chip: Apple A19 – leistungsstark und fit für KI
  • Akku: bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm
  • Gewicht: 177 g

Auch das normale iPhone 17 bietet spannende Neuerungen. Freue dich auf ein größeres Display (6,3 Zoll) und eine hohe Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, die für noch flüssigere Animationen als beim Vorgängermodell sorgt. Darüber hinaus bekommst du mit dem A19 Chip ein ordentliches Performance-Upgrade sowie eine verbesserte Akkulaufzeit. Kurzum: Noch nie war das Basismodell so gut wie das iPhone 17.

Foto-Fans können sich außerdem über die verbesserte Ultraweitwinkel- und Selfies-Kameras freuen, die auch die anderen neuen Modelle bekommen haben.

Tipp: Noch mehr Details zum iPhone 17 haben wir hier für dich:

iPhone 16e: Günstigstes Apple-Handy

Apple iPhone 16e
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – handliche Premiumqualität
  • Kamera: Weitwinkel (48 MP) – innovatives 2‑in‑1-Kamera-System mit 2x-Tele-Zoom
  • Chip: Apple A18 – beeindruckende Performance
  • Akku: Bis zu 26 Std. Videowiedergabe – starke Ausdauer
  • Größe: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm
  • Gewicht: 167 g

Das iPhone 16e (Nachfolger des iPhone SE 3) ist das erste und nach wie vor das aktuelle Modell aus Apples neuer Mittelklasse. Das Design basiert auf dem iPhone 14, deshalb findest du auf der Front die klassische Notch mit Face ID anstelle einer Dynamic Island. Auf der Rückseite befindet sich allerdings keine Dual-Kamera, sondern ein Mono-Objektiv. Das Super Retina XDR-Display misst handliche 6,1 Zoll.

Technisch setzt Apple auf einen Mix aus Premium- und kostengünstigen Alternativen. Beispielsweise bietet das iPhone 16e den A18-Chip, der auch im iPhone 16 steckt. Allerdings hat der Apple-Chip beim Mittelklassemodell einen Kern weniger. Er ist also minimal langsamer, aber immer noch schnell genug, um mit höchsten Anforderungen zurechtzukommen. Dazu zählt auch Apple Intelligence – Apples neue KI-Funktionen stehen auch auf dem iPhone 16e zur Verfügung.

Bei der Mono-Linse auf der Rückseite handelt es sich um Apples 48 MP Fusion-Kamera, die herausragende Fotoqualität in hoher Auflösung garantiert. Im Vergleich zum iPhone 16 fehlt das Ultraweitwinkelobjektiv. Die Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden Videowiedergabe beeindruckt. Damit schlägt das e-Modell sogar das Premiummodell (iPhone 16).

Tipp: Spannende Details zu Apples günstigem Powerpaket erfährst du hier.

iPhone 16: Nach wie vor Premium

Apple iPhone 16
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR – handliche Apple-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für Premium-Schnappschüsse 
  • Chip: Apple A18 – Top-Performance
  • Akku: Bis zu 22 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm
  • Gewicht: 170 g
Apple iPhone 16 Plus
  • Display: 6,7 Zoll Super Retina XDR – großes Premium-Panel
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für beeindruckende Aufnahmen
  • Chip: Apple A18 – auf der Überholspur
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 160,9 x 77,8 x 7,8 mm
  • Gewicht: 199 g
Apple iPhone 16 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – handliche High-End-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – beeindruckende Aufnahmen bei Tag und Nacht
  • Chip: Apple A18 Pro – für maximale Performance und Effizienz
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 8,25 mm
  • Gewicht: 199 g
Apple iPhone 16 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – riesiger High-End-Bildschirm
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – einer der besten Handy-Kameras
  • Chip: Apple A18 Pro – Top-Performance garantiert
  • Akku: Bis zu 33 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 163 x 77,6 x 8,25 mm
  • Gewicht: 227 g

Die Vorgängermodelle der iPhone 17-Reihe sind immer noch eine gute Wahl für Apple-Fans, die ein Oberklasse-iPhone zum guten Preis möchten. Besonders die Pro-Modelle zählen nach wie vor zu den besten Smartphones auf dem Markt. Mit sehr schnellen Chipsätzen, fantastischen Kameras, hervorragenden Displays und viel Akkulaufzeit lassen sie keine Wünsche offen.

Das iPhone 16 Plus ist zudem das vorerst letzter seiner Art und hat 2025 keinen Nachfolger bekommen. Die Kombination aus riesigem Display, sehr guter Ausdauer und vergleichsweise niedrigem Preis gibt es in der iPhone 17-Reihe so nicht mehr.

Und auch das Standardmodell ist weiterhin eine gute Wahl. Wenn du ein schnelles Handy mit scharfem Display und guter Kamera suchst, liegst du hier richtig – besonders dann, wenn dir ein handliches Format wichtig ist. Denn alle neuen iPhones sind größer.

Gut zu wissen: Apple bietet die erstklassigen Pro-Modelle des iPhone 16 im eigenen Shop nicht mehr offiziell als Neugeräte an.

Zu den Vorteilen gegenüber den Standardmodellen zählt der noch bessere Apple A18 Pro Chip, das zusätzliche Teleobjektiv mit optischem Zoom, der edle Titanrahmen und das 120-Hz-Display. Mehr Infos gibt es hier:

Spannend: Erfahre im Generationen-Duell „iPhone 16 Pro vs. 17 Pro“, welche Vorteile das neuere Modell bietet.

Alle iPhone-Modelle im Überblick

  1. iPhone – 09.11.2007
  2. iPhone 3G – 11.07.2008
  3. iPhone 3GS – 19.06.2009
  4. iPhone 4 – 24.06.2010
  5. iPhone 4s – 14.10.2010
  6. iPhone 5 – 21.09.2012
  7. iPhone 5c – 20.09.2013
  8. iPhone 5s – 20.09.2013
  9. iPhone 6 / 6 Plus – 19.09.2014
  10. iPhone 6s / 6s Plus – 25.09.2015
  11. iPhone SE – 31.03.2016
  12. iPhone 7 / 7 Plus – 16.09.2016
  13. iPhone 8 / 8 Plus – 22.09.2017
  14. iPhone X – 03.11.2017
  15. iPhone XS / iPhone XS Max – 21.09.2018
  16. iPhone XR – 26.10.2018
  17. iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max – 20.09.2019
  18. iPhone 11 – 20.09.2019
  19. iPhone SE (2. Gen.) – 24.04.2020
  20. iPhone 12 / 12 mini / 12 Pro / 12 Pro Max – 23.10.2020
  21. iPhone 13 / 13 mini / 13 Pro / 13 Pro Max – 24.09.2021
  22. iPhone SE (3. Gen.) – 18.03.2022
  23. iPhone 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max – 16.09.2022
  24. iPhone 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max – 22.09.2023
  25. iPhone 16 / 16 Plus / 16 Pro / 16 Pro Max – 20.09.2024
  26. iPhone 16e – 28.02.2025
  27. iPhone 16e – 28.02.2025
  28. iPhone 17 – 09.09.2025
  29. iPhone Air – 09.09.2025
  30. iPhone 17 Pro – 09.09.2025
  31. iPhone 17 Pro Max – 09.09.2025

Fazit

Apple gibt dir die Wahl: Von den High-End-Krachern iPhone 17 Pro und 17 Pro Max über das superdünne iPhone Air und das Standardmodell iPhone 17 bis hin zum Einstiegsmodell iPhone 16e – hier findet jeder das perfekte neue iPhone für sich. Und auch frühere Modelle wie das iPhone 16 sind nach wie vor eine exzellente Alternative. Ein abschließender Tipp an dieser Stelle: Für die Nutzung der KI-Funktionen von Apple Intelligence brauchst du mindestens ein iPhone 16 oder ein Pro-Modell aus der 15er-Reihe.

Passende Ratgeber:

iPhone 17 vs. 17 Pro: Der Vergleich

Wir vergleichen das iPhone 17 mit dem iPhone 17 Pro. Wo bietet das teurere Modell mehr? Und wo sind die Geräte ebenbürtig? Hier erfährst du es.

 Welches iPhone passt zu mir? Die große Übersicht
Welches iPhone passt zu mir? Die große Übersicht

Sind dir neue Features, eine lange Akkulaufzeit oder doch der Preis am wichtigsten? Finde das beste iPhone für deine Bedürfnisse.

iPhone 17 vs. iPhone Air: Vergleich der Apple-Handys

Der starke Allrounder iPhone 17 im Vergleich mit dem besonders schlanken iPhone Air. Erfahre bei O2 alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten