Die aktuell leistungsstärksten iPhones sind das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max. Letzteres unterscheidet sich von seinem Geschwistermodell durch größere Abmessungen. Im Vergleich zum 6,1 Zoll großen Display beim iPhone 13 Pro (hier mit Vertrag) bietet das iPhone 13 Pro Max beeindruckende 6,7 Zoll Bildschirmdiagonale. Beide OLED-Displays profitieren von Apples ProMotion Technologie, welche eine variable Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz ermöglicht. Das lässt Animationen und die allgemeine Bedienung flüssiger erscheinen.
ProMotion feiert mit den Pro-Modellen der iPhone 13 Reihe sein Debüt auf einem iPhone. Man kennt die Technik bereits vom iPad Pro und MacBook Pro. Darüber hinaus bringen beide Displays eine beachtliche Auflösung mit. In Kombination mit der OLED-Technik des Super Retina XDR Displays bekommst du hier eins der beeindruckendsten Smartphone-Displays auf dem Markt. Geschützt wird das ganze durch das sogenannte Ceramic Shield, das einen besonders hohen Schutz gegen Kratzer und Stürze verspricht.
Neben dem Display ist auch das Kamerasystem in beiden Modellen auf Profi-Niveau. So verbaut Apple jeweils drei Linsen und einen LiDAR-Scanner. Letzterer ist für die Tiefenerfassung zuständig. Dabei sorgt er für noch schickere Porträt-Fotos und bietet alle Voraussetzungen für AR-Anwendungen. Darüber hinaus punkten die Fotos, die du mit der Kamera des iPhone 13 Pro und Pro Max machst, mit toller Farbtreue und Details. Besonders hervorzuheben ist, neben der Haupt- und Ultraweitwinkelkamera, die verbaute Telelinse. Die sorgt nämlich für echten optischen Zoom. So sehen Fotos auch bei stärkerer Vergrößerung immer noch knackscharf aus und verlieren nicht an Qualität.