Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Samsung Galaxy S25 FE: Alles zur Kamera

04.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

Erfahre außerdem alles zur Größe des Samsung Galaxy S25 FE!

Inhaltsverzeichnis

Samsung Galaxy S25 FE: Leistung der Hauptkamera

Die 50-Megapixel-Hauptkamera des Samsung Galaxy S25 FE liefert gestochen scharfe Aufnahmen. Dank des großen 1/1.56-Zoll-Sensors und der lichtstarken f/1.8-Blende gelingen auch bei wenig Licht gute Fotos.

Autofokus, optische Bildstabilisierung (OIS) und Dual-Pixel-Technologie sorgen für schnelle und klare Bilder. Der 10-fache Digitalzoom holt Motive näher heran, ohne dass es zu einem großen Qualitätsverlust kommt. Damit überzeugt die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE auch im Alltagstest mit ihrer beeindruckenden Leistung.

Samsung Galaxy S25 FE
  • Display: 6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2X, bis zu 120 Hz
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 8 MP Tele 3x Zoom, 12 MP Frontkamera)
  • Chip: Exynos 2400
  • Akku: 4.900 mAh, 45 W Schnellladung, Wireless PowerShare
  • Größe: 161,3 x 76,6 x 7,4 mm
  • Gewicht: 190 g


 

Die Hauptkamera wird durch ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv (1/3,2-Zoll-Sensor, f/2,2-Blende) und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv (1/4,4-Zoll-Sensor, f/2,4-Blende) ergänzt.

Letzteres bietet dir eine 3-fache optische Vergrößerung sowie bis zu 30-fachen Space Zoom und ist somit ideal für entfernte Motive.

Die Kombination aus optischem und digitalem Zoom ermöglicht außerdem einen 2-fach-Qualitäts-Zoom, der durch den Adaptive Pixel Sensor unterstützt wird. Diese vielseitigen Zoom-Optionen der Samsung Galaxy S25 FE Kamera sorgen für eine besondere Flexibilität beim Fotografieren.

In unserem großen Samsung-Vergleich erklären wir dir den Unterschied zwischen den verschiedenen Samsung-Baureihen.

Galaxy S25 FE von hinten und vorne

Das Galaxy S25 FE überzeugt durch die beeindruckende Triple-Kamera.

Galaxy S25 FE von der Seite

Das Samsung-Modell ist superschlank, und passt in jede Hosentasche.

Videoaufnahmen in 8K: Galaxy S25 FE

Die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE ermöglicht beeindruckende Videoaufnahmen in 8K-Qualität mit bis zu 30 fps. Die „Superstabil“-Videostabilisierung sorgt für besonders stabile Clips. Darüber hinaus sind HDR10+ Unterstützung, Audioaufnahme in 360 Grad und Videos in hoher Bitrate möglich.

Der automatische FPS-Wert passt die Bildrate intelligent an die jeweiligen Lichtverhältnisse an.

Lies jetzt unseren Vergleich Samsung Galaxy S25 FE vs. A56 und erfahre noch mehr über die beiden Samsung-Modelle!

Frontkamera des Samsung Galaxy S25 FE

Die Frontkamera des Samsung Galaxy S25 FE bietet mit 12 MP eine hohe Auflösung für klare und scharfe Selfies. Sie unterstützt UHD-Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps und liefert somit flüssige, hochqualitative Videos.

Dank der Gestensteuerung kannst du Aufnahmen mit einfachen Handbewegungen starten. Kreative Aufnahmemodi wie „Porträtvideo” und „Dual-Aufnahme” bieten dir zusätzliche Flexibilität bei der Fotografie. Diese vielseitigen Funktionen machen die Frontkamera des Samsung Galaxy S25 FE zur idealen Wahl für beeindruckende Selfies und Videoaufnahmen.

Das neue Samsung Galaxy S25 FE
  • Gratis Speicherupgrade
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen


 

Buds gratis
Samsung Galaxy S25 Ultra + Buds3 Pro
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Unlimitiertes Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 59,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 39,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25+
Samsung Galaxy S25+
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 49,99 € monatlich

Intelligente Kamera-Features für den Alltag

Das Samsung Galaxy S25 FE bietet zahlreiche intelligente Kamera-Features, darunter beispielsweise:

  • Szenen- und Qualitätsoptimierung
  • Aufnahmevorschläge
  • Verfolgungs-Autofokus
  • Dokumentenscan
  • Bewegungsaufnahme
  • Sprachsteuerung

Diese Tools helfen dir, das Beste aus jeder Aufnahme herauszuholen – ganz ohne Profiwissen. Die Kamerafunktionen des Samsung Galaxy S25 FE sorgen dabei für ein besonders intuitives Nutzungserlebnis.

Das Galaxy S25 FE bietet außerdem auch eine große Auswahl an Kamera-Modi: Neben den Standardfunktionen Foto und Video stehen unter anderem die Modi Porträt, Nacht, Pro, Zeitlupe, Hyperlapse, Essen und Panorama zur Verfügung.

Mit der „Single Take“-Funktion kannst du mit nur einem Auslöser mehrere Foto- und Videoformate gleichzeitig aufnehmen.

Fazit

Die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE überzeugt durch Vielseitigkeit, eine hohe Auflösung und clevere Funktionen.

Besonders hervorzuheben sind der 50-MP-Hauptsensor, die Möglichkeit zur 8K-Videoaufzeichnung und die zahlreichen Aufnahme-Modi. Damit ist das Galaxy S25 FE nicht nur für Schnappschüsse, sondern auch für ambitionierte Foto- und Videoprojekte geeignet. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik und Benutzerfreundlichkeit macht dieses Modell in jedem Fall zu einer starken Wahl.

FAQ

Wie gut ist die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE bei Nacht?

Die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse. Dank der f/1.8-Blende des 50-MP-Hauptsensors und der optischen Bildstabilisierung (OIS) gelingen auch bei schwachem Licht scharfe und detaillierte Fotos. Der Nachtmodus sorgt dafür, dass Bilder bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet werden, ohne an Klarheit zu verlieren.

 Wie schneidet die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE im Vergleich zum Galaxy S24 FE ab?

Die Kamera des Samsung Galaxy S25 FE bietet einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger, dem Galaxy S24 FE. Besonders hervorzuheben ist die höhere Flexibilität durch den 50 MP Hauptsensor, der noch detailliertere Aufnahmen ermöglicht. Zudem wurde der 30x Space Zoom optimiert, was das Galaxy S25 FE bei entfernten Motiven leistungsfähiger macht. Die Frontkamera bleibt mit 12 MP unverändert.

Passende Ratgeber:

Samsung Galaxy S25 FE vs. A56: Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Erfahre, wie sich das Samsung Galaxy S25 FE und A56 unterscheiden. Wir vergleichen Display, Prozessor, Akku, Kamera und Features.

Samsung Galaxy S25 FE Größe und Gewicht im Überblick

Erfahre wie groß das Samsung Galaxy S25 FE ist, wie viel es wiegt und wie diese Werte im Vergleich zu anderen Smartphones aussehen.

 Samsung Galaxy S24 FE: Alle Farben auf einen Blick
Samsung Galaxy S24 FE: Alle Farben auf einen Blick

Bei Samsungs Preis-Leistungs-Kracher hast du die Wahl zwischen vier attraktiven Farben. Erfahre alles zu den Gehäusefarben des Galaxy S24 FE.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten