Google Pixel Watch 4: Akkulaufzeit und Ladezeiten
22.08.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Je nach Größe hat die Google Pixel Watch 4 eine Akkulaufzeit bis zu 40 bzw. 30 Stunden.
- Im Energiesparmodus sind beim 45 mm-Modell sogar bis zu 72 Stunden möglich.
- Dank Schnellladung ist sie in 15 Minuten bis 50 %, in 60 Minuten voll geladen (45 mm).
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel Watch 4: Akkulaufzeit hängt von der Modellgröße ab
Die Google Pixel Watch 4 ist in zwei Größen erhältlich, 45 mm und 41 mm. In beiden Modellen ist jeweils ein Lithium-Ionen-Akku mit typischer Kapazität von 455 mAh (45 mm) bzw. 325 mAh (41 mm) verbaut.
- Das 45 mm Modell hat eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden mit Always-on-Display.
- Das 41 mm Modell hat eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden mit Always-on-Display.
Beachte, dass es sich bei diesen Werten um Näherungswerte unter Standardnutzung handelt. Sie können je nach Funktionen, Apps, Verbindung und Displayhelligkeit variieren.
Energiesparmodus: So holst du mehr aus dem Akku heraus
Wenn es darum geht, die Akkulaufzeit der Google Pixel Watch 4 zu verlängern, beachte Folgendes: Im Energiesparmodus deaktiviert die Pixel Watch 4 bestimmte Hintergrundfunktionen und reduziert die Display-Aktualisierungsrate. Dadurch kannst du die Uhr deutlich länger nutzen, ohne sie aufladen zu müssen – das ist besonders praktisch auf Reisen oder bei langen Outdoor-Touren. Das 41 mm-Modell erreicht im Energiesparmodus eine Laufzeit von bis zu 48 Stunden, die 45 mm-Variante kommt sogar auf 72 Stunden.
Standardmäßig bleiben im Energiesparmodus wichtige Basisfunktionen wie Uhrzeit-Anzeige und Schrittzähler aktiv. GPS, Always-on-Display oder kontinuierliche Herzfrequenzmessung können im Energiesparmodus eingeschränkt sein, was zusätzlich Energie spart.
Neben der Pixel Watch 4 kannst du dich auch auf das neue Smartphone Google Pixel 10 freuen. Hier erfährst du, welche Kamera im Pixel 10 verbaut ist, welche Akkulaufzeit das Pixel 10 hat und wie das Google Pixel 10 im Vergleich zum 9er-Modell abschneidet.
Schnellladen der Pixel Watch 4
Mit dem im Lieferumfang befindlichen USB-C-Schnellladedock und einem passenden 30-W-Netzteil (separat erhältlich) kannst du den Akku der Pixel Watch 4 extrem schnell laden:
45 mm Modell:
- 50 % Ladestand nach ca. 15 Minuten
- 80 % Ladestand nach ca. 30 Minuten
- 100 % Ladestand nach ca. 60 Minuten
41 mm Modell:
- 50 % Ladestand nach ca. 15 Minuten
- 80 % Ladestand nach ca. 25 Minuten
- 100 % Ladestand nach ca. 45 Minuten
Diese rasant schnellen Ladezeiten sind besonders praktisch, wenn du die Uhr zwischendurch kurz aufladen musst – zum Beispiel morgens während des Duschens oder abends vor dem Training.
Tipps für längere Akkulaufzeit bei der Pixel Watch 4
Mit ein paar einfachen Einstellungen kannst du die Akkulaufzeit deiner Pixel Watch 4 deutlich verlängern:
- Displayhelligkeit anpassen: Aktiviere die automatische Helligkeit oder reduziere sie manuell.
- Always-on-Display ausschalten: Dieser einfache Trick spart besonders viel Energie.
- Nicht benötigte Sensoren deaktivieren: Du kannst z. B. GPS oder SpO2-Messung nur bei Bedarf einschalten, um Akku zu sparen.
- Hintergrund-Apps einschränken: Überprüfe Benachrichtigungen und Apps, die im Hintergrund laufen, und deaktiviere sie gegebenenfalls.
- Energiesparmodus aktivieren: Diese Maßnahme ist besonders hilfreich, wenn du für einen längeren Zeitraum keine Lademöglichkeit hast.
Mehr hilfreiche Tipps findest du in unserem Ratgeber zum Thema Smartwatch-Akku schonen.
Fazit
Die Google Pixel Watch 4 überzeugt mit solider Akkulaufzeit – bis zu 40 Stunden (45 mm) bzw. 30 Stunden (41 mm) mit Always-on-Display – und besonders schnellem Laden. Dank Energiesparmodus kannst du die Laufzeit auf bis zu 72 Stunden erhöhen. Wenn du die Systemeinstellungen optimierst, holst du noch mehr aus dem Akku heraus und bist so bestens für den Alltag oder längere Trips gerüstet.
FAQ
Bei normaler Nutzung mit Always-on-Display hält der Akku der 45-mm-Version bis zu 40 Stunden, die 41-mm-Version bis zu 30 Stunden.
Mit dem Schnellladedock und einem 30-W-Netzteil lädst du den Akku in etwa 15 Minuten auf 50 %, in 60 Minuten (45 mm) bzw. 45 Minuten (41 mm) auf 100 %.
Ja, indem du den Energiesparmodus aktivierst, das Always-on-Display ausschaltest und die Displayhelligkeit reduzierst.
Passende Ratgeber: