eSIM im iPhone Air: Installieren und aktivieren
10.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das iPhone Air unterstützt ausschließlich eSIM.
- Du kannst die eSIM schnell aktivieren und einrichten.
- Übertrage deine aktuelle eSIM mit Apples Schnellübertragung.
Inhaltsverzeichnis
iPhone Air: eSIM installieren
Das iPhone Air kommt als erstes iPhone ohne Einschub für klassische SIM-Karten nach Deutschland. Um dich mit dem Mobilfunknetz deines Anbieters zu verbinden, benötigst du also eine eSIM. Diese lässt sich schnell und einfach einrichten. So geht’s du vor.
Vorab: Wie du eine eSIM bzw. ein eSIM-Profil auf deinem neuen iPhone installierst, hängt vor allem von deinem Mobilfunkanbieter ab. Möchtest du Mobilfunktarife unterschiedlicher Anbieter nutzen, kann es ein, dass du unterschiedliche Wege der Installation gehen musst.
eSIM per QR-Code installieren
Weit verbreitet ist die QR-Code Methode. Dabei erhältst du einen QR-Code von deinem Mobilfunkanbieter. Den Code scannst du und installiert dadurch dein eSIM-Profil auf deinem iPhone Air. Auch O2 nutzt diese Methode.
- Verbinde dein iPhone Air mit dem WLAN.
- Navigiere in den Einstellungen zu „Mobilfunk | eSIM hinzufügen“.
- Wähle die Option „QR-Code verwenden“.
- Scanne den QR-Code deines Mobilfunkanbieters.
Nun startet der Download deines eSIM-Profils. Das kann einen kurzen Moment dauern. Folge anschließend den Anweisungen auf dem Display.
Die eSIM bei O2
Anbieteraktivierung der eSIM
Mit der Anbieteraktivierung musst du keinen QR-Code scannen. Unterstützt dein Mobilfunk-Provider diese Option, wähle sie im Bestellprozess aus. Die eSIM wird dann von deinem Mobilfunkanbieter direkt beim ersten Start deines neuen iPhones bereitgestellt und automatisch aktiviert. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dein iPhone Air und die eSIM einzurichten.
eSIM aktivieren auf dem iPhone Air
Nach der Installation deines eSIM-Profils musst du dieses möglicherweise noch aktivieren. Das tust du in der Regel über das Kundenportal oder die App deines Mobilfunkanbieters. Bei O2 rufst du dazu die verlinkte Seite zur eSIM-Aktivierung auf. Hier gibst du deine eSIM-Nummer ein, die du in den Unterlagen bei deinem QR-Code findest.
eSIM von anderem iPhone übertragen
Hast du bereits einen Mobilfunktarif und nutzt diesen mit einer eSIM auf einem anderen iPhone, kannst du die eSIM schnell und einfach auf dein neues iPhone Air übertragen. Dadurch wird dein Tarif auf dem anderen iPhone deaktiviert. Voraussetzung ist, dass dein Mobilfunkanbieter die Funktion unterstützt.
Bei der Einrichtung deines neuen iPhone Air kannst du die Schnellübertragung deiner eSIM auswählen. Dazu müssen sich beide Geräte in Reichweite befinden, mit dem WLAN verbunden sein und Bluetooth muss aktiviert sein. Stelle sicher, dass du auf beiden Geräten mit deinem Apple Account angemeldet bist.
Alternativ gehst du so vor:
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone Air.
- Tippe auf „Mobilfunk | eSIM hinzufügen“.
- Wähle „Von iPhone in der Nähe übertragen“.
- Folge den Anweisungen auf den Displays beider iPhones.
So verwendest du mehr als eine eSIM im iPhone Air
Das iPhone Air unterstützt Dual-SIM. Das bedeutet: Du kannst zwei Tarife gleichzeitig nutzen – etwa einen privaten und einen beruflichen. Oder zwei Tarife aus unterschiedlichen Ländern, wenn du dich regelmäßig im Ausland aufhältst.
Installiere dazu deine eSIM-Profile wie oben beschrieben. Du kannst auch mehrere Tarife auf deinem iPhone 17 Air speichern, aber nur zwei parallel aktivieren.
In den Einstellungen unter dem Punkt „Mobilfunk“ legst du fest, welchen Tarif du wofür nutzen möchtest. Wähle hier aus, welche Nummer du standardmäßig für Anrufe oder mobile Daten verwenden möchtest.
- Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zum Thema Dual-SIM
eSIM vs. SIM-Karte: Unterschiede im Überblick
eSIM steht für „embedded Subscriber Identity Module“. Das Modul erfüllt den gleichen Zweck wie die klassische SIM-Karte: Es ermöglicht eine Verbindung und mit dem Mobilfunknetz deines Anbieters.
Allerdings ist die eSIM fest im Gerät verbaut. Dabei handelt es sich um einen kleinen Chip, auf dem du digitale eSIM-Profile installierst. Diesem Profil ist dein Mobilfunktarif zugewiesen. Die SIM-Karte hingegen musst du in ein eigenes Schubfach im Gerät einlegen.
- Übrigens: Alle iPhone 17-Modelle sind wasserdicht und nach IP68 zertifiziert.
Der Wechsel der eSIM ist dabei besonders bei iPhones nicht komplizierter oder aufwendiger als das Wechseln der SIM-Karte. Dank Apples Schnellübertragung (wie oben beschreiben) transferierst du deine eSIM im Handumdrehen auf ein neues Gerät.
Fazit
Mit dem iPhone Air treibt Apple die Verwendung der eSIM voran. Es ist das erste iPhone, das ohne Einschub für klassische SIM-Karten auf den deutschen Markt kommt. Du benötigst eine eSIM, wenn du das besonders flache iPhone nutzen möchtest. Am besten bestellst du diese direkt mit, wenn du dein neues iPhone Air bei deinem Mobilfunkanbieter bestellst.
Die Installation und Aktivierung der eSIM ist schnell und einfach erledigt. Entweder per QR-Code oder Anbieteraktivierung.
Nutzt du bereits eine eSIM in einem anderen iPhone, kannst du diese unkompliziert auf dein neues iPhone Air übertragen. Nutze dafür am besten Apples eSIM-Schnellübertragung.
Tipp: Erfahre hier noch mehr zum iPhone.
Passende Ratgeber: