Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Samsung: IMEI-Nummer herausfinden

23.07.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 


Hier findest du schnelle Hilfe und Reparaturservices.

Inhaltsverzeichnis

IMEI-Nummer: So kannst du sie bei Samsung prüfen

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, die IMEI-Nummer deines Geräts zu überprüfen – vorausgesetzt, du hast dein Samsung-Smartphone gerade zur Hand. Die folgenden Möglichkeiten helfen dir weiter:

  • Telefon-Tastatur: Gib einfach den Code *#06# in der Telefon-App ein. Die IMEI-Nummer wird dir sofort auf dem Bildschirm angezeigt – ganz ohne Bestätigung oder zusätzliche Schritte. Diese Methode funktioniert schnell und zuverlässig auf fast allen Samsung-Modellen.
  • Einstellungen-App: Öffne die Einstellungen deines Geräts, tippe auf „Telefoninfo“ oder „Geräteinformationen“ (je nach Modell) und wähle dort den Menüpunkt „Status“. Hier findest du die IMEI-Nummer unter „IMEI“ oder getrennt nach SIM 1 und SIM 2, wenn dein Gerät Dual-SIM unterstützt.
  • Äußere Kennzeichnung (ältere Modelle): Bei älteren Samsung-Geräten findest du die IMEI-Nummer oft auf der Rückseite des Geräts oder auf dem SIM-Kartenhalter. Auch auf dem Aufkleber der Originalverpackung kann sie stehen. Bei neueren Modellen wie dem Samsung Galaxy S25 oder dem Samsung Galaxy S25 Ultra ist diese Kennzeichnung meist nicht mehr vorhanden.
  • Samsung Members App: Wenn du die Samsung Members App nutzt, kannst du über den Menüpunkt „Support“ und anschließend „Telefoninformationen“ ebenfalls deine IMEI anzeigen lassen. Praktisch, wenn du sowieso schon regelmäßig über die App Support-Anfragen stellst.

Am besten speicherst du dir die Nummer an einem sicheren Ort – z. B. als Notiz oder Screenshot –, falls du dein Gerät einmal verlieren solltest oder es gestohlen wird.

 Hintergrund
 Samsung Galaxy S25 Edge
Samsung Galaxy S25 Edge
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop


 

Buds gratis
Samsung Galaxy S25 Ultra mit Buds3 Pro gratis
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 39,99 € monatlich
 Samsung Galaxy S25+
Samsung Galaxy S25+
  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 49,99 € monatlich

Samsung: IMEI-Nummer ohne Handy herausfinden

Auch wenn du dein Samsung-Smartphone gerade nicht zur Hand hast – etwa, weil es verloren gegangen oder gestohlen wurde – gibt es einige Möglichkeiten, die IMEI-Nummer trotzdem herauszufinden:

  • Auf der Originalverpackung: Die IMEI-Nummer ist oft außen auf der Verpackung deines Smartphones aufgedruckt – meist auf einem weißen Aufkleber mit Barcode. Bewahre die Box also am besten gut auf.
  • Auf dem Kaufbeleg oder der Rechnung: Einige Händler (insbesondere beim Onlinekauf) führen die IMEI-Nummer auf der Rechnung oder dem Lieferschein auf. Schau am besten in deinen E-Mails oder Kundenkonto beim Händler nach.
  • Über dein Google-Konto: Falls du dein Gerät mit deinem Google-Konto verknüpft hast, kannst du es unter https://myaccount.google.com im Bereich „Meine Geräte“ finden. Dort wird die IMEI-Nummer angezeigt, wenn verfügbar.
  • Beim Mobilfunkanbieter: Dein Anbieter kann die IMEI-Nummer unter Umständen ebenfalls nachvollziehen – vor allem, wenn das Gerät mit einem Vertrag gekauft wurde. Wende dich dazu am besten direkt an den Kundenservice.
  • Im Samsung Account: Wenn du dein Gerät mit deinem Samsung Account verbunden hast, findest du die IMEI-Nummer online unter „Meine Geräte“ auf https://account.samsung.com. Hier kannst du auch Funktionen wie „Find My Mobile“ nutzen.

Diese Wege helfen dir dabei, wichtige Geräteinformationen auch ohne physischen Zugriff wiederzufinden – zum Beispiel für eine Diebstahlsanzeige oder eine Sperrung durch den Anbieter.

Du suchst ein leistungsstarkes Tablet für Arbeit und Freizeit? Dann schau dir das Samsung Galaxy Tab an – vielseitig, kompakt und ideal für unterwegs.

Fazit

Die IMEI-Nummer ist ein wichtiger Identifikator für dein Samsung-Smartphone und hilft dir im Fall von Verlust oder Diebstahl, dein Gerät zu schützen oder wiederzufinden. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Wege, die IMEI-Nummer schnell zu überprüfen – sowohl direkt am Gerät als auch ohne Handy.

FAQ

Was tun, wenn die IMEI meines Samsung-Geräts als gestohlen gemeldet wurde?

Wenn deine IMEI-Nummer als gestohlen gemeldet wurde, solltest du zuerst prüfen, ob ein Fehler vorliegt – etwa bei einem Gebrauchtkauf. Kontaktiere den Verkäufer oder die Plattform, bei der du das Gerät gekauft hast, und halte einen Kaufnachweis bereit. Wende dich außerdem an den Samsung-Support, um den Status deines Geräts zu klären, und informiere deinen Mobilfunkanbieter, falls das Gerät gesperrt ist. Bei Betrugsverdacht ist es sinnvoll, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Wie unterscheidet sich die IMEI-Nummer von der Seriennummer bei Samsung-Geräten?

Die IMEI-Nummer und die Seriennummer sind zwei unterschiedliche Kennzeichnungen deines Samsung-Geräts: Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine 15-stellige Nummer, die dein Mobilfunkgerät eindeutig weltweit identifiziert – sie ist vor allem für Netzbetreiber und Sperrlisten relevant. Die Seriennummer dagegen wird vom Hersteller vergeben und dient zur internen Identifikation des Geräts, z. B. für Garantie, Reparaturen oder den Kundensupport. Während die IMEI sich bei Geräten mit Mobilfunkfunktion findet, haben auch WLAN-Modelle (z. B. Tablets ohne SIM) oft nur eine Seriennummer.

Passende Ratgeber:

 Cache leeren bei Samsung: Schnell und einfach
Cache leeren bei Samsung: Schnell und einfach

Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten den Cache deines Samsung-Handys leerst. So befreist du dein Gerät schnell und einfach von unnötigen Daten.

 Handy geklaut was tun
Handy geklaut: Das solltest du tun

Ein gestohlenes Handy ist ein großes Ärgernis. Wir erklären dir, welche Schritte du ergreifen solltest, um dich zu schützen und dein Gerät wiederzufinden.

 Samsung-Daten übertragen mit Smart Switch – so geht’s
Samsung-Daten übertragen mit Smart Switch – so geht’s

Erfahre hier, wie du mit der App Smart Switch von Android oder iOS Daten auf dein neues Samsung-Handy übertragen kannst.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Wie können wir dir helfen?