Google Pixel 10 vs. 10 Pro: Der Vergleich
20.08.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Google Pixel 10 Pro hat bessere Kameras.
- Sein Display ist ebenfalls überlegen.
- Das Google Pixel 10 hat den größeren Akku.
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 10 vs. 10 Pro: Technische Daten
Design: Minimale Unterschiede
Google Pixel 10 und Pixel 10 Pro sehen fast gleich aus. Beide Modelle haben ein hochwertiges Gehäuse mit flachen Kanten und ein auffälliges ovales Kameramodul auf der Rückseite. Die Abmessungen sind gleich, das Gewicht fast. Lediglich 3 g Unterschied zeigt die Waage an.
Größter optischer Unterschied ist – neben den z. T. unterschiedlichen Farben des Google Pixel 10 und Farben des Pixel 10 Pro – der dünnere Display-Rand des Pro-Modells. Material, Wasser- und Displayschutz sind jeweils identisch.
Designmerkmale im Vergleich
Display: Google Pixel 10 Pro im Vorteil
Größere Unterschiede zwischen Google Pixel 10 und 10 Pro sind beim Display festzustellen. Mit einer Diagonale von jeweils 6,3 Zoll sind die Bildschirme zwar bis auf wenig Millimeter gleich groß. Doch das Pro-Modell hat ein noch schärferes OLED-Display und kann seine Bildwiederholrate stärker reduzieren, um Strom zu sparen. Mit 120 Hz gilt nach oben hin aber jeweils das gleiche Limit, sodass dir bei beiden Smartphones besonders flüssige Animationen gewiss sind.
Die Maximalhelligkeit ist beim Pixel 10 Pro etwas höher, was in der Praxis aber kaum einen Unterschied macht. Denn auch das OLED-Display des Pixel 10 wird bei Bedarf bereits sehr hell. Wichtig festzuhalten: Auch wenn der Bildschirm des Pixel 10 Pro besser ist, bekommst du auch beim Standardmodell ein Top-Display.
Die Displays im Vergleich
Mehr Leistung für Google Pixel 10 und 10 Pro
Google Pixel 10 und 10 Pro sind mit dem neuen Google Tensor G5-Chip ausgestattet. Dadurch sind die Smartphones im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen schneller und effizienter. Heißt auch: Beide Handys bieten fast gleich viel Leistung. Einen Unterschied bei Multitasking, KI und Gaming kann der größere Arbeitsspeicher des Google Pixel 10 Pro machen. Auch das Pixel 10 bietet aber bereits viel RAM.
Leistungsmerkmale im Vergleich
KI-Könige von Google
Als Google-Handys sind Pixel 10 und 10 Pro natürlich mit dem KI-Assistenten Google Gemini ausgestattet. Ein Unterschied: Käufer des Google Pixel 10 Pro erhalten 1 Jahr lang Google AI Pro gratis und bekommen so Zugriff auf zusätzliche Gemini-Funktionen. Beide Geräte bieten zudem viele weitere Features wie Pixel Screenshots, Circle To Search, Live-Übersetzung und Anrufassistent.

Kamera: Beim Pixel 10 Pro noch besser
Einer der größten Vorteile des Google Pixel 10 Pro ist die bessere Kamera. Zwar hat auch das Pixel 10 bereits eine sehr gute Triple-Kamera. Doch beim Pro-Modell sind alle drei Objektive noch besser – sowohl hinsichtlich Sensoren als auch Auflösung.
Tipp: Alle Infos zur Kamera des Pixel 10 findest du im verlinkten Ratgeber.
Weitere Vorteile der Pixel 10 Pro-Kamera sind der 100-fache Pro-Resolution-Zoom (vs. 20x Super-Resolution-Zoom) und exklusive Pro-Funktionen wie die Aufnahme von 8K-Videos oder der hochauflösende Porträtmodus. Und: Auch die Selfie-Kamera des Google Pixel 10 Pro ist überlegen.
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Sichere dir jetzt eine der besten Handykameras auf dem Markt und entscheide dich für das Pro-Modell:
Stärkerer Akku für das Google Pixel 10
Mehr Akkukapazität bietet überraschenderweise das Google Pixel 10. Im Vergleich zum Pixel 10 Pro bringt es 100 mAh mehr mit. Dies relativiert sich aber durch das stromsparende Display des Pro-Modells. Der Hersteller gibt die Laufzeiten nicht präzise an, sondern für beide Modelle „mehr als 24 Stunden“ bei typischer Nutzung. In der Praxis dürften die Unterschiede nur gering ausfallen.
Gleiches gilt für die Ladegeschwindigkeit mit und ohne Kabel, zu der Google im Datenblatt jeweils identische Angaben macht. Beide Handys unterstützen zudem magnetisches Wirless Charging über den separat erhältlichen Pixelsnap Charger.
Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Sichere dir deinen Favoriten jetzt bei O2 im attraktiven Tarif-Bundle und bequemen Monatsraten.
Preise im Vergleich
Die Preise für das Google Pixel 10 beginnen bei 899 Euro (128 GB). Das Google Pixel 10 Pro kostet mindestens 1199 Euro (128 GB). Beachte: Es bietet in jeder Variante beeindruckende 16 GB RAM. Das Pixel 10 hat jeweils 12 GB RAM. Außerdem steht das Pro-Modell in mehr Speichervarianten zur Auswahl.
Tipp: Du möchtest eine hohe Einmalzahlung vermeiden? Dann kaufe dein neues Handy mit Vertrag oder ohne bei O2 und nutze unsere Ratenzahlung.
Fazit
Das Google Pixel 10 Pro ist dem Pixel 10 in einigen wenigen, aber wichtigen Bereichen überlegen. Vor allem die noch bessere Kamera ist ein gutes Argument, etwas mehr auszugeben. Das stärkere Display ist ebenfalls nennenswert.
Aber auch das Google Pixel 10 ist ein hervorragendes Android-Handy, das hohe Ansprüche erfüllt. Egal, wie du dich entscheidest: Du bekommst ein Top-Smartphone, an dem du auch dank Googles siebenjähriger Updategarantie lange Freude haben wirst.
Tipp: Sieh dir hier die Modellreihe des Pixel 10 genauer an.
Passende Ratgeber: