Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 Apple iPhone 17 Pro
 Apple iPhone 17 Pro

Vorbestellen ab 12.09. Erhältlich ab 19.09.

Jetzt registrieren
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

iPhone 17 Pro vs. 17 Pro Max: Der Vergleich

10.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Das iPhone 17 Pro Max hat ein größeres Display.
  • Das iPhone 17 Pro ist eine kompakte Alternative.
  • Die Akkulaufzeit des Max-Modells ist noch besser.
  • Der optische Zoom reicht beim Pro Max weiter.

Tipp: Sichere dir jetzt das iPhone 17 Pro Max mit Vertrag.

Inhaltsverzeichnis

iPhone 17 Pro vs. 17 Pro Max: Specs

Vorbestellen ab dem 12.09.
Apple iPhone 17 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies 
  • Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip 
  • Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 204 g 
Vorbestellen ab dem 12.09.
Apple iPhone 17 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – für das Kinofeeling 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – in allen Situationen beeindruckend 
  • Chip: Apple A19 Pro – High-End-Power 
  • Akku: bis zu 37 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 163,4 x 78 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 231 g 

Design: Beide mit neuer Optik

iphone-17-pro-vs-17-pro-max-carousel-gallery-bild-1

Das Design des iPhone 17 Pro

iphone-17-pro-vs-17-pro-max-carousel-gallery-bild-2

Das Design des iPhone 17 Pro Max

Sowohl das iPhone 17 Pro als auch das 17 Pro Max haben ein modernisiertes Design bekommen. Das Gehäuse besteht nun komplett aus Aluminium und die Kamera wurde verbreitert. Einziger optischer Unterschied zwischen den beiden aktuellen Modellen ist die Größe: Mit 6,3 Zoll Display-Diagonale ist das iPhone 17 Pro das spürbar handlichere Modell. Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro Max kommt auf 6,9 Zoll. Die Farben für das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max sind identisch.

Das Design im Vergleich 

  

iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro Max

Farben  

Cosmic Orange, Tiefblau, SilberCosmic Orange, Tiefblau, Silber

Gehäuserahmen  

Aluminium

Aluminium

Anschluss  

USB-C 

USB-C 

Maße & Gewicht  

149,6 x 71,5 x 8 mm
177 g 

163,4 x 78 x 8,8 mm
233 g

Wasser- und Staubschutz 

IP68

IP68

Displayschutz 

Ceramic Shield 2

Ceramic Shield 2

Display: Pro Max mit mehr Bildfläche

Analog zur Gehäusegröße bietet das iPhone 17 Pro Max deutlich mehr Bildfläche. Der Unterschied zwischen 6,3 und 6,9 Zoll ist enorm. Technisch unterscheiden sich die Super Retina XDR Displays dagegen nicht. Es erwartet dich jeweils ein gestochen scharfer Bildschirm mit kräftigen Farben, sattem Schwarz und sehr flüssigen Animationen. Bei Standbildern kann das Display einen Gang runterschalten, um Strom zu sparen. Die höhere Auflösung des Pro Max relativiert sich durch die größere Bildfläche. Inhalte sehen also jeweils gleich scharf aus. Eine Antireflexbeschichtung reduziert die Spiegelung bei beiden Bildschirmen.

Die Displays im Vergleich 

iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro Max

Größe 

6,3 Zoll

6,3 Zoll

Auflösung 

2622 x 1206 Pixel

2868 x 1320 Pixel

Technologie 

OLED

OLED

Bildwiederholrate 

1-120 Hz

1-120 Hz

 Hintergrund
iPhone 16 Pro Max

Großes Display, starke Performance – das leistungsstärkste iPhone.

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
 iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro

Fortschrittliches Kamerasystem und edles Titan-Design.

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 44,99 € monatlich
 iPhone 16
iPhone 16

Dynamic Island und 48 MP Kamera – vielseitig wie dein Alltag.

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 39,99 € monatlich
 iPhone 16 Plus
iPhone 16 Plus

Mehr Display, mehr Akkulaufzeit – ideal für Entertainment.

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 46,99 € monatlich
 Apple iPhone 16e
iPhone 16e

Kompakt, leistungsfähig und bereit für alles, was kommt.

  • 0,- € Anschlusspreis
  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 32,99 € monatlich

Leistung: Keine Unterschiede

Im iPhone 17 Pro und Pro Max verbaut Apple den stärksten Chipsatz der Modellreihe: Der A19 Pro ist selbst höchsten Anforderungen gewachsen zum Release-Zeitpunkt einer der schnellsten Handy-Chips überhaupt. Leistungsunterschiede zwischen den beiden Handys gibt es keine. Mobile Games, KI-Features und Apps laufen jeweils gleich flüssig.

Leistungsmerkmale im Vergleich  

  

iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro Max

Chip  

Apple A19 Pro

Apple A19 Pro

Speicherplatz  

256 GB, 512 GB, 1 TB256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB

Kamera: Pro (Max) steht für Top-Fotos

iPhone 17 Pro und 17 Pro Max haben eine fantastische Triple-Kamera, die jeweils eine 48-MP-Hauptlinse, ein 48-MP-Ultraweitwinkel und ein 48-MP-Teleobjektiv umfasst. Damit bist du für nahezu jede Situation erstklassig ausgestattet. Besonders gute Bilder bei unterschiedlichsten Lichtbedingungen machst du mit dem flexiblen Hauptobjektiv.

iphone-17-pro-vs-17-pro-max-carousel-gallery-bild-3

Die Kamera des iPhone 17 Pro

iphone-17-pro-vs-17-pro-max-carousel-gallery-bild-4

Die Kamera des iPhone 17 Pro Max

Für weitläufige Aufnahmen ist das Ultraweitwinkel eine exzellente Wahl und die Telelinse holt mit ihrem 8x-Zoom in optischer Qualität weit entfernte Motive zu dir heran. Unterschiede zwischen der Kamera des iPhone 17 Pro und der des Pro Max gibt es nicht.


Die Kamera-Specs im Vergleich

iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro Max

Hauptlinse

48 MP, f/1.78

48 MP, f/1.78

Ultraweitwinkellinse

48 MP, f/2.2

48 MP, f/2.2

Teleobjektiv (5x)

48 MP, f/2.8, 8x-Zoom in optischer Qualität

48 MP, f/2.8, 8x-Zoom in optischer Qualität

Frontkamera

18 MP, f/1.918 MP, f/1.9

Tipp: Bestelle jetzt das iPhone 17 Pro Max mit Apples bester Handykamera:

Akku: Maximal beeindruckend

Bereits das iPhone 17 Pro überzeugt dich mit einer starken Akkulaufzeit. Laut Apple sind damit bis zu 31 Stunden Videowiedergabe am Stück möglich. Das würde locker für eine ganze Staffel deiner Lieblingsserie reichen. Mit dem iPhone 17 Pro Max sicherst du dir aber noch mal mehr Ausdauer. Mit ihm kannst du laut Hersteller sogar bis zu 37 Stunden ununterbrochen Videos schauen, bevor es an die Steckdose muss. Aufgeladen sind beide Handys gleich schnell.

Akkuspezifikationen im Vergleich  

  

iPhone 17 Pro

iPhone 17 Pro Max

Akkulaufzeit  

bis zu 31 Stunden Videowiedergabe

bis zu 37 Stunden Videowiedergabe

Fast Charging  

bis zu 50 Prozent in 20 Minuten (mit separat erhältlichem 40-W-Netzteil)

bis zu 50 Prozent in 20 Minuten (mit separat erhältlichem 40-W-Netzteil)

Wireless Charging  

ja (bis zu 25 W via MagSafe)

ja (bis zu 25 W via MagSafe)

Tipp: Sichere dir jetzt Apples Ausdauer-Champion:

Preise im Vergleich

Das iPhone 17 Pro ist das günstigere Handy. Direkt bei Apple kostet es in der Basisvariante 1299 Euro. Für das iPhone 17 Pro Max musst du etwas mehr bezahlen. Der Einstiegspreis für das große Flaggschiff liegt bei 1449 Euro. Ist dir das zu viel, empfehlen wir dir unsere Ratenzahlung, die du bei jedem Handy mit Vertrag in Anspruch nehmen kannst.

Fazit

Wie zu erwarten war, unterscheiden sich iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max in erster Linie durch ihre Größe. In der Praxis bedeutet das vor allem: Das iPhone 17 Pro ist deutlich handlicher und passt besser in deine Hosentasche. Das Pro Max bietet dafür viel mehr Bildfläche für Webseiten, Filme, Apps und Spiele. Ein weiterer Vorteil des größeren Modells ist die noch bessere Akkulaufzeit. Davon abgesehen erwartet dich ein identisches und jeweils exzellentes Nutzererlebnis.

Tipp: Hier findest du noch mehr Informationen zu den neuen iPhones aus diesem Vergleich:

Passende Ratgeber:

 iPhone 16: eSIM in wenigen Schritten aktivieren
iPhone 16: eSIM in wenigen Schritten aktivieren

Wenn du eine eSIM auf deinem iPhone 16 nutzen möchtest, findest du hier eine einfache Anleitung zur Aktivierung und Einrichtung der eSIM.


 

 iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich
iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich

Günstigeres iPhone 16e oder normales iPhone 16 – wenn du dir die Frage stellst, bist du hier richtig. Erfahre, was beide Handys unterscheidet.

 iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick
iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Apple-Modelle in unserem umfassenden iPhone-Vergleich.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten