Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

iPhone 17 vs. 17 Pro: Der Vergleich

11.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Das iPhone 17 Pro hat die bessere Kamera.
  • Das Pro-Modell ist leistungsstärker als das iPhone 17.
  • Beim Design gibt es klare Unterschiede.

Tipp: Sichere dir jetzt das iPhone 17 mit Vertrag im Tarif-Bundle.

Inhaltsverzeichnis

iPhone 17 vs. 17 Pro: Specs

Apple iPhone 17
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – hochauflösend und geschmeidig
  • Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel) + 18-MP-Frontkamera – auch Selfies in Top-Qualität
  • Chip: Apple A19 – leistungsstark und fit für KI
  • Akku: bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm
  • Gewicht: 177 g
Apple iPhone 17 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies 
  • Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip 
  • Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 204 g 

Design: Neuer Look für das iPhone 17 Pro

Von vorn sehen sich iPhone 17 und 17 Pro zum Verwechseln ähnlich, doch hinten gibt es große Unterschiede. Das Standardmodell behält wie sein Vorgänger ein schmales Kameramodul. Beim iPhone 17 Pro hingegen ist es jetzt riesig und zieht sich über die Rückseite vom linken bis zum rechten Rand. Darüber hinaus ist das Pro-Modell aus einem Stück Aluminium gefräst und hinten zu zwei Dritteln mit Ceramic Shield bedeckt. Beides macht es noch robuster.

iphone-17-vs-17-pro-carousel-gallery-bild-1

Das Design des iPhone 17

iphone-17-vs-17-pro-carousel-gallery-bild-2

Das Design des iPhone 17 Pro

Der Größenunterschied insgesamt ist dagegen gering da Apple sein Standardmodell dieses Jahr auf 6,3 Zoll anwachsen lassen hat. Material der Wahl ist dieses Jahr für beide Modelle Aluminium. Die Farben für iPhone 17 und 17 Pro variieren dagegen.

Das Design im Vergleich 

  

iPhone 17

iPhone 17 Pro

Farben  

Lavendel, Nebelblau, Salbei, Weiß, Schwarz

Cosmic Orange, Tiefblau, Silber

Gehäuserahmen  

Aluminium

Aluminium

Anschluss  

USB-C 

USB-C 

Maße & Gewicht  

149,6 x 71,5 x 8 mm
177 g 
150 x 71,9 x 8,8 mm
206 g

Wasser- und Staubschutz 

IP68

IP68

Displayschutz 

Ceramic Shield 2

Ceramic Shield 2

Display: Sehr ähnlich

Die OLED-Displays vom iPhone 17 und 17 Pro sind mit einer Diagonale von 6,3 Zoll gleich groß. Auch eine Bildwiederholrate von 120 Hz bieten beide Geräte. Bislang gab es das „ProMotion“ genannte Feature nur bei den Pro-Modellen. Beide Bildschirme sind außerdem mit einer Beschichtung versehen, die Reflexionen reduziert. Egal, wie du dich entscheidest: Du bekommst ein Top-Display, das Webseiten, Spiele, Filme, Fotos und mehr exzellent darstellt.

Die Displays im Vergleich 

iPhone 17

iPhone 17 Pro

Größe 

6,3 Zoll

6,3 Zoll

Auflösung 

2622 x 1206 Pixel

2662 x 1206 Pixel

Technologie 

OLED

OLED

Bildwiederholrate 

bis zu 120 Hz

bis zu 120 Hz

iPhone 17 Pro Max

Das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop

iPhone 17 Pro

Aluminium Unibody Design und die bisher beste Batterielaufzeit.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 58,99 € monatlich

iPhone Air

Das dünnste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich

iPhone 17

Wunderschöner. Noch robuster.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 47,99 € monatlich

Leistung: iPhone 17 Pro etwas schneller

Sowohl das iPhone 17 als auch das iPhone 17 Pro gehören zu den schnellsten Smartphones, die 2025 erschienen sind. Im direkten Vergleich hat das Pro-Modell die Nase vorn, da es mit dem A19 Pro Chip ausgestattet ist. Dieser ist noch leistungsstärker als der A19 im iPhone 17. Beide Handys sind aber selbst für anspruchsvollste Aufgaben gut gerüstet. Die Größe des Arbeitsspeichers gibt Apple traditionell nicht an.

Leistungsmerkmale im Vergleich  

  

iPhone 17

iPhone 17 Pro

Chip  

Apple A19

Apple A19 Pro

Speicherplatz  

256 GB. 512 GB

256 GB, 512 GB, 1 TB

Kamera: Klarer Sieg für das Pro

Das iPhone 17 Pro hat die bessere Kamera. Grund dafür ist zum einen die Telelinse mit optischem Zoom, die starke Zoom-Fotos ermöglicht. . Zum anderen ist seine Hauptlinse überlegen. Trotz dieser Unterschiede: Auch die Kamera des iPhone 17 ist sehr gut. Gemein haben beide Smartphones die sogenannte Kamerasteuerung – eine Hardwaretaste zum Auslösen der Aufnahme.

iphone-17-vs-17-pro-carousel-gallery-bild-3

Die Kamera des iPhone 17

iphone-17-vs-17-pro-carousel-gallery-bild-4

Die Kamera des iPhone 17 Pro

Die Kamera-Specs im Vergleich

iPhone 17

iPhone 17 Pro

Hauptlinse

48 MP

48 MP

Ultraweitwinkellinse

48 MP

48 MP

Teleobjektiv

48 MP

Frontkamera

18 MP

18 MP

Tipp: Sichere dir mit dem iPhone 17 Pro jetzt eine der besten Handykameras auf dem Markt:

Akkulaufzeit: Bei beiden gut

iPhone 17 und 17 Pro sind zwei erfreulich ausdauernde iPhones. Für das Standardmodell gibt der Hersteller bis zu 30 Stunden Videowiedergabe an. Das iPhone 17 Pro soll im gleichen Anwendungsszenario sogar 31 Stunden durchhalten. Bei der Ladegeschwindigkeit gibt es dagegen keine Unterschiede.

Akkuspezifikationen im Vergleich  

  

iPhone 17

iPhone 17 Pro

Akkulaufzeit  

bis zu 30 Stunden Videowiedergabe

bis zu 31 Stunden Videowiedergabe

Fast Charging  

bis zu 50 Prozent in 20 Minuten (mit separat erhältlichem 40-W-Netzteil)

bis zu 50 Prozent in 20 Minuten (mit separat erhältlichem 40-W-Netzteil)

Wireless Charging  

bis zu 50 Prozent in 30 Minuten

bis zu 50 Prozent in 30 Minuten

Tipp: Noch mehr Akkulaufzeit bietet Apples größtes Modell:

Preise im Vergleich

Das iPhone 17 bekommst du bereits ab 949 Euro. Im Vergleich dazu ist das iPhone 17 Pro etwas kostspieliger. Für Apples Pro-Modell musst du mindestens 1299 Euro auf den Tisch legen. Wichtig zu wissen: Die Preise von iPhones bleiben in der Regel ziemlich stabil und fallen nur selten spürbar.

Tipp: Das ist dir zu viel Geld auf einmal? Dann bestelle dein Handy mit Vertrag bei uns und profitiere von unserer Ratenzahlung.

Fazit

Apple hat für jeden ein passendes iPhone. Für die meisten Nutzer ist das iPhone 17 eine exzellente Wahl. Ein hervorragender Allrounder zu einem fairen Preis mit guter Kamera und starker Leistung. Durch sein im Vergleich zum Vorgänger größeres Display mit 120 Hz rückt das Standardmodell in einem entscheidenden Bereich näher an das Pro-Modell heran. Für besonders anspruchsvolle Nutzer ist das iPhone 17 Pro dennoch die bessere Wahl. Denn hier bekommst du eine noch bessere Kamera, mehr Leistung und ein spannendes neues Design.

Tipp: Schau dir die Geräte aus diesem Vergleich hier noch mal genauer an:

Passende Ratgeber:

 iPhone 16: eSIM in wenigen Schritten aktivieren
iPhone 16: eSIM in wenigen Schritten aktivieren

Wenn du eine eSIM auf deinem iPhone 16 nutzen möchtest, findest du hier eine einfache Anleitung zur Aktivierung und Einrichtung der eSIM.


 

 iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich
iPhone 16e vs. 16: Großer Apple-Vergleich

Günstigeres iPhone 16e oder normales iPhone 16 – wenn du dir die Frage stellst, bist du hier richtig. Erfahre, was beide Handys unterscheidet.

 iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick
iPhone-Vergleich: Beste Apple-Handys im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Apple-Modelle in unserem umfassenden iPhone-Vergleich.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten