Apple macht einiges anders als die Konkurrenz, die auf Android als Betriebssystem setzt. So liegt das Einsteiger-iPhone zum Beispiel preislich deutlich über dem oben gesetzten Rahmen und trägt einen Oberklasse-Chip in sich. Daher läuft das iPhone SE (3. Gen.) gewissermaßen außer Konkurrenz mit, darf hier aber natürlich nicht fehlen.
Für den höheren Preis bekommst du mehr Leistung. In Apples günstigem iPhone sorgt der A15-Bionic-Chip für Performance. Der gleiche Prozessor treibt auch die iPhone 13-Reihe an – bringt also Rechenleistung auf Top-Niveau.
Zum Arbeitsspeicher macht Apple bei seinen Handys grundsätzlich keine Angabe, aber zum internen Speicher. Du wählst zwischen einer Kapazität von 64 GB, 128 GB oder 256 GB Speicherplatz, wenn du das Apple iPhone SE (3. Gen.) mit Vertrag bestellst.
Unsere Empfehlung für Einsteiger? Überlege dir, ob du mit deinem iPhone eher Fotos oder Videos machen möchtest – die 12 MP Kamera bietet dir viele Möglichkeiten für beide Aufnahmemethoden. Videos benötigen mehr Speicherplatz, daher empfehlen wir für Filmer die größte Version (256 GB). Für Foto-Knipser die mittlere (128 GB) und wenn du die Kamera wenig nutzt und dir nur wenige Apps herunterladen möchtest, reicht auch die kleine Speichervariante (64 GB) aus.
Das iPhone SE (3. Gen.) ist eines der wenigen kompakten Smartphones auf dem Markt. Mit einer Displaydiagonale von 4,7 Zoll ist der Bildschirm allerdings eher klein. Dafür passt es in jede Hosentasche und wiegt nur 144 g.