Mit insgesamt fünf Kameras – zwei in einer Aussparung im Display und drei auf der Rückseite – bringt das Xiaomi 13 Lite ordentlich Auswahl für Foto-Fans mit. Das Besondere: Neben der Selfie-Linse steckt noch ein Tiefensensor im von Gorilla Glass 5 geschützten Display. Dieser liefert zusätzliche Daten an die 32-MP-Frontkamera, die so nicht nur detailreiche Aufnahmen schießt, sondern auch den Hintergrund natürlich unscharf darstellt. Durch diesen sogenannten Bokeh-Effekt wirken Porträts besonders gelungen.
Deine Fotos genießt du auf einem 6,55 Zoll großen AMOLED-Display. Hier sorgen eine hohe FHD+-Auflösung und Unterstützung für HDR10+ sowie Dolby Vision für ein gutes Bild. Mit der adaptiven Bildwiederholrate von maximal 120 Hz stellt das Mittelklasse-Smartphone Bildinhalte superflüssig dar. Damit dafür auch genug Power vorhanden ist, steckt ein Snapdragon 7 Gen 1 unter der Haube. Dieser Chipsatz viele Leistungsreserven und kommt auch mit den meisten Handy-Games gut klar.
Lange Spielesessions oder Ausflüge ohne Lademöglichkeit sind mit dem großen 4500 mAh Akku kein Problem. Und wenn doch die Steckdose ruft, dann dauert der Boxenstopp nicht lange. Mit maximal 67 W Ladeleistung lädt das Xiaomi 13 Lite rasant auf.
Du möchtest noch mehr über die Qualitäten des Xiaomi 13 Lite erfahren? Hier findest du weitere Informationen zu diesem Mittelklasse-Handy:
Zum Xiaomi 13 Lite mit Vertrag