Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Handys mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis 2022

Handys mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich

19.12.2022

Wenn du auf der Suche nach besonders guten Deals bist, sind die Smartphones mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis wie für dich gemacht. Diese Handys sind besonders gut ausgestattet und bieten dir in ihrer jeweiligen Preisklasse einige Extras, die Konkurrenten für das gleiche Geld nicht mitbringen. In unserer Bestenliste erfährst du, welche Modelle du dir genauer ansehen solltest.

Handys mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Überblick

iPhone 13
 

Apple iPhone 13
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – perfekt für die Bedienung mit einer Hand
  • Kamera: Zweifach-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel) – wunderschönes Bokeh dank Porträtmodus
  • Chip: A15 Bionic – gewohnte Apple-Power
  • Speicherplatz: Bis zu 512 GB – viel Speicherplatz für deine Daten
  • Akku: Bis zu 19 Stunden Videowiedergabe – das iPhone 13 bringt dich locker durch den Tag
  • Material (Rückseite): Robustes Glas in gewohnter Apple Qualität
  • Größe: 146.7 x 71.5 x 7.65 mm
  • Gewicht: 173 g

iPhone 13 mini
 

Apple iPhone 13 mini
  • Display: Handliches 5,4 Zoll Super Retina XDR Display
  • Kamera: Zweifach-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel) – Deep Fusion holt mehr Details aus euren Fotos heraus
  • Chip: A15 Bionic – Top-Leistung von Apple
  • Speicherplatz: Bis zu 512 GB – viel Platz für Videos, Fotos, Apps und Games
  • Akku: Bis zu 17 Stunden Videowiedergabe – kleiner Ausdauerläufer
  • Material (Rückseite): Robustes Glas in gewohnter Apple Qualität
  • Größe: 131.5 x 64.2 x 7.65 mm
  • Gewicht: 140 g

Samsung Galaxy S21 FE
 

Samsung Galaxy S21 FE
  • Display: 6,4 Zoll Dynamic AMOLED Display mit bis zu 120 Hz – gute Mischung aus Fläche und Handlichkeit
  • Kamera: Dreifach-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel + 8 MP Dreifach-Zoom) – erstklassige Fotos und Videos
  • Chip: Snapdragon 888 – Qualcomms Flaggschiff-Chip überzeugt mit Top-Leistung
  • Speicherplatz: 128 GB – viel Speicher für all deine Daten
  • Akku: Bis zu 16 Stunden Videowiedergabe – bringt dich locker über den Tag
  • Material (Rückseite): Leichter und stabiler Kunststoff
  • Größe: 155.7 x 74.5 x 7.9 mm
  • Gewicht: 177 g

Xiaomi 12T 5G
 

Xiaomi 12T 5G
  • Display: Riesiges 6,67 Zoll AMOLED Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholungsrate
  • Kamera: Dreifach-Kamera (108MP Weitwinkel + 8 MP Ultraweitwinkel + 2 MP Makro) – optischer Bildstabilisator in der Hauptkamera
  • Chip: MediaTek Dimensity 8100-Ultra – energieeffizienter und leistungsstarker Chipsatz
  • Speicherplatz: bis zu 256 GB – viel Speicherplatz für deine Fotos, Videos und Daten
  • Akku: 5000 mAh – Aufladen mit bis zu 120 W
  • Material (Rückseite): Glas mit edler Haptik
  • Größe: 163.1 x 75.9 x 8.6 mm
  • Gewicht: 202 g

Google Pixel 6a
 

Google Pixel 6a
  • Display: Handliches 6,1 Zoll OLED Display
  • Kamera: Dual-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel) – mit KI für umfangreiche Fotofunktionen
  • Chip: Tensor – Power dank Googles erstem eigenen Chip
  • Speicherplatz: 128 GB
  • Akku: Mehr als 24 Stunden Laufzeit (gemischte Nutzung)
  • Material (Rückseite): Leichter und robuster Kunststoff
  • Größe: 152.2 x 71.8 x 8.9 mm
  • Gewicht: 178 g

Xiaomi Redmi Note 11
 

Xiaomi Redmi Note 11
  • Display: Großes und helles 6,43 Zoll AMOLED Display mit 90 Hz – auch im Sonnenlicht gut ablesbar
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel + 8 MP Ultraweitwinkel + 2 MP Makro) – für kreative Aufnahmen in nahezu jeder Situation
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 680– solide Leistung für den Alltag
  • Speicherplatz: bis zu 128 GB – erweiterbar mit microSD-Karte um bis zu 1TB
  • Akku: 5000 mAh – bis zu 22 Stunden Videowiedergabe
  • Material (Rückseite): leichter Kunststoff
  • Größe: 159,87 x 73,87 x 8,09 mm
  • Gewicht: 179 g

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
 

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  • Display: Riesiges 6,67 Zoll AMOLED Display mit bis zu 120 Hz – fast unerhört in dieser Preisklasse
  • Kamera: Dreifach-Kamera (108 MP Weitwinkel + 8 MP Ultraweitwinkel + 2 MP Makro) – mehr Megapixel gibts fast nirgendwo
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 695 – ordentlich Power im Alltag
  • Speicherplatz: bis zu 128 GB – Speichererweiterung per microSD um bis zu 1 TB
  • Akku: 5000 mAh – dank 67-Watt-Laden in nur 42 Minuten auf 100 Prozent
  • Material (Rückseite): Glas sorgt für Premium-Feeling
  • Größe: 164.2 x 76.1 x 8.1 mm
  • Gewicht: 202 g

Fairphone 4
 

Fairphone 4
  • Display: 6,3 Zoll IPS
  • Kamera: Dual-Kamera (48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel) + Time-of-Flight-Sensor – optimal für Bokeh-Effekte
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 750G – ordentlich Power für den Alltag
  • Speicherplatz: 128 GB – viel Platz für deine Daten
  • Akku: Austauschbar und bis zu 13 Stunden am Stück telefonieren
  • Material (Rückseite): Leichter Kunststoff
  • Größe: 162 x 75,5 x 10,5 mm
  • Gewicht: 225 g

Xiaomi 12 Lite 5G
 

Xiaomi 12 Lite 5G
  • Display: 6,55 Zoll AMOLED-Display mit bis zu 120 Hz – für flüssige Animationen
  • Kamera: Dreifach-Kamera (108 MP Weitwinkel + 8 MP Ultraweitwinkel + 2 MP Makro) – für gestochen scharfe Bilder
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 778G – auch für Gaming geeignet
  • Speicherplatz: bis zu 256 GB – viel Platz für deine Daten
  • Akku: 4300 mAh – mit bis zu 67 Watt Ladegeschwindigkeit
  • Material (Rückseite):  Glas – für Premium-Gefühl
  • Größe: 159,3 x 73,7 x 7,29 mm
  • Gewicht: 173 g

Das macht eine gute Preis-Leistung aus

Ein Handy mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet sich dadurch aus, dass du eine bessere Ausstattung erhältst, als es bei der jeweils investierten Summe normalerweise üblich wäre. Im Kern bedeutet das, ein Handy liefert dir mehr Leistung, ein besseres Display, eine längere Akkulaufzeit und/oder eine hochwertigere Kamera als vergleichbare Konkurrenten aus der gleichen Preisklasse. Wir helfen dir, diese besonders lohnenswerten Deals zu finden und verraten dir nachfolgend, was das jeweilige Handy im Vergleich zu ähnlichen Modellen besonders macht. 

Mehr über die wichtigsten Kriterien für eine gute Preis-Leistung erfährst du hier:
 

Wieso sich OLED lohnt

Fast schon Grundvoraussetzung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein OLED-Display. Diese Bildschirme sind der LCD-Technik in einigen Punkten überlegen. Sie sorgen etwa für kräftigere Farben und einen noch besseren Kontrastwert. Außerdem kannst du dich bei einem OLED-Screen auf einen erstklassigen Schwarzwert freuen. Kurz gesagt: Dich erwartet eine sehr gute Bildqualität. Ist dir das wichtig, solltest du bei deinem Wunsch-Handy darauf achten, dass es ein OLED-Display mitbringt.

Auf welche Technologie ein Gerät setzt, geben wir dir natürlich in dieser Bestenliste mit an die Hand. So erfährst du schnell, ob ein bestimmtes Smartphone deinen Ansprüchen genügt.

Wieso nicht nur Megapixel wichtig sind

Gerade wenn du eine gute Kamera für dein Geld suchst, wird das Ganze nicht so leicht, wie du womöglich gedacht hast. Bietet eine Linse beispielsweise über 100 Megapixel, spricht das noch lange nicht für eine hohe Fotoqualität. Denn entscheidender als die Megapixel ist in der Regel der verwendete Bildsensor. Dieser bildet die Aufnahme digital auf dem Handy ab. Allerdings gibt es nicht zu allen Smartphones Infos über die verwendeten Bildsensoren. Außerdem spielen auch noch Dinge wie Sensor-Größe, Blende und Software-Optimierung mit hinein. Es ist also nicht trivial, die Kameraqualität anhand eines Datenblattes abzulesen.

Deshalb helfen wir dir bei der Wahl. Ob eine Kamera unterm Strich besonders gute Fotos fürs Geld macht, verraten wir dir in diesem Ratgeber. So findest du auch ohne Fachwissen das für dich passende Smartphone zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wann Leistung wichtig ist

Wie schnell ein Smartphone ist, bestimmen der Chipsatz und die Größe des Arbeitsspeichers (RAM). Hast du einen schnellen Chip und viel RAM, fallen etwa Ladezeiten äußerst gering aus und du ersparst dir beim App-Wechsel häufig das Nachladen. Gerade für Ungeduldige und Gamer lohnt sich daher der Griff zu einem schnellen Smartphone.

Damit du ein schnelles Handy auf Anhieb erkennst, müsstest du normalerweise die Namen der Chipsätze kennen und auch einschätzen können, wie viel Arbeitsspeicher überhaupt gut ist. Hier helfen wir dir aber weiter. Die passende Einschätzung findest du direkt in dieser Bestenliste.

Wovon die Akkulaufzeit abhängt

Ob ein Handy mit einer Ladung lange durchhält, definiert unter anderem die Größe des verbauten Akkus. Allerdings sagt die Kapazität allein wenig über die Laufzeit aus. Es ist außerdem wichtig, wie energiehungrig der Chip ist, ob das Display sehr groß ist (und ob es entsprechend mehr Strom benötigt), wie die Software abgestimmt ist und wie intensiv du das Handy nutzt.

Sollte ein Smartphone über eine besonders gute Akkulaufzeit verfügen, erfährst du das in den nachfolgenden Abschnitten von uns. 

iPhone 13 und 13 mini: Apple-Power zum Sparpreis

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Apple iPhone 13 mini

Das iPhone 13 ist heutzutage günstiger als 2021 und lohnt sich noch immer für Schnäppchenjäger

iPhones haben ihren festen Platz an der Spitze der Smartphone-Nahrungskette. Und gerade bei Vorjahresmodellen wird aus einer guten Leistung eine gute Preis-Leistung. Denn mittlerweile sind iPhone 13 sowie iPhone 13 mini günstiger als zum Release 2021 erhältlich. Für dein Geld erhältst du aber Apple-Qualität, die auch ein Jahr später noch zur Handy-Elite zählt. Das zeichnet das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesen Modellen aus:

  • Ein Premium-Gehäuse aus Glas und Metall 
  • Eine sehr gute Dualkamera für detailreiche Fotos 
  • Eine auch heute noch kaum erreichte Leistung durch den A15 Bionic
  • Eine Akkulaufzeit von mehr als einem Tag 
  • Ein überzeugendes OLED-Display, das sich automatisch ans Umgebungslicht anpasst
  • Große Updates für in der Regel mehr als vier Jahre

Wünsche lassen iPhone 13 und 13 mini also kaum offen. Dabei sind beide Modelle nahezu identisch ausgestattet. Einzig die Display-Größe trennt die iPhones voneinander: Das iPhone 13 misst hier 6,1 Zoll in der Diagonale, das iPhone 13 mini kommt auf 5,4 Zoll und eignet sich daher besonders, wenn du dein Handy gerne mit einer Hand bedienst.

Das alles bekommst du zu einem niedrigeren Preis als zuvor. Zumal die Unterschiede zum Nachfolger iPhone 14 (mit Vertrag hier) eher gering ausfallen. Wenn du mehr erfahren willst, bekommst du hier die passenden Infos zum:

iPhone 13 mit Vertrag

iPhone 13 mini mit Vertrag

Galaxy S21 FE: Oberklasse-Technik zum Mittelklassepreis

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Samsung Galaxy S21 FE

Mit dem Galaxy S21 FE bietet dir Samsung Premium-Feeling zum kleinen Preis

Wer Flaggschiff-Qualität zum Sparpreis sucht, wird von der Fan-Edition von Samsung schon gehört haben. So basiert das Galaxy S21 FE auf dem 2021 erschienenen Flaggschiff Galaxy S21. Der größte Unterschied zum Vorgänger: Du zahlst nur den Preis eines Mittelklassehandys, bekommst dafür aber viele Qualitäten aus dem Premium-Bereich. Für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen insbesondere das Display, die Kamera und die Leistung. Im Detail kannst du dich hierauf freuen: 

  • Ein 6,4 Zoll großes Dynamic AMOLED Display mit einer Bildrate von 120 Hz, was für eine flüssigere Darstellung sorgt 
  • Ein High-End-Chip aus 2021 (Snapdragon 888), der selbst aufwendige Mobile Games stemmt und mit 6 GB RAM für kurze Ladezeiten in Apps sorgt 
  • Eine Dreifach-Kamera, die detailreiche Fotos schießt und auch bei Dunkelheit dank Nachtmodus überzeugt

Du bekommst eben die Dinge, die schon das Galaxy S21 besonders gemacht haben. Nur deutlich günstiger. Somit ist das S21 FE auch dann eine gute Alternative, wenn du bereits Interesse am neueren Galaxy S22 hattest, aber auf der Suche nach einem noch besseren Deal und einem Handy mit Allrounder-Qualität bist.

Wenn das günstige Samsung Handy dein Interesse geweckt hat, findest du hier weitere Details:

Samsung Galaxy S21 FE mit Vertrag

Xiaomi 12T: Alternative zum Galaxy S21 FE

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Xiaomi 12T

Das Xiaomi 12T ist eine gute Alternative, wenn dir schon das Galaxy S21 FE gefällt

Flaggschiff-Eigenschaften zum Mittelklassepreis gibt es nicht nur von Samsung: Das Xiaomi 12T bringt ebenso eine Ausstattung mit, die an der Premium-Grenze kratzt – aber in günstig. Wegen der ohnehin schon erschwinglichen Xiaomi Preise erwartet dich eines der besten Preis-Leistungs-Handys, das sich vor allem hierdurch von der Konkurrenz abhebt:

  • Ein riesiges 6,67 Zoll Großes AMOLED Display mit einer Wiederholrate von 120 Hz für flüssigere Bewegungen 
  • Einen Top-Chipsatz (Dimensity 8100-Ultra), der zusammen mit 8 GB RAM eine ähnliche Flaggschiff-Leistung wie der Snapdragon 888 bietet
  • Eine Dreifach-Kamera mit 108-MP-Hauptlinse, die viele Details einfängt
  • Ein optisch ansprechendes Rückseiten-Design mit Riesen-Linse

Insbesondere die Kamera ist ein Alleinstellungsmerkmal. Xiaomi bietet dir nämlich viele Foto- und Video-Modi an, die via Software für interessante Effekte sorgen. Darunter etwa die Möglichkeit, den Himmel auf Fotos auszutauschen oder Auto-Scheinwerfer in der Nacht zu malerischen Linien aus Lichtern werden zu lassen.

Hier bekommst du nicht nur zum Galaxy S21 FE eine ebenso günstige Alternative. Das Xiaomi 12T ist zusätzlich preiswerter als das Top-Modell Xiaomi 12. Willst du mehr wissen, geht es hier weiter:

Zum Xiaomi 12T mit Vertrag

Google Pixel 6a: Android-Kraftpaket für viele Jahre

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Google Pixel 6a

Holst du dir das Google Pixel 6a, bekommst du besonders lange neue Updates

Mit dem Pixel 6a bietet Google eine günstigere Variante des Flaggschiffs Pixel 6. Für einen deutlich niedrigeren Preis erwarten dich ähnliche Funktionen wie bei dem Premium-Modell aus 2021. So kommt das Handy auf ein guted Preis-Leistung-Verhältnis durch diese Vorteile:

  • Ein handliches 6,1 Zoll großes OLED-Display
  • Top-Leistung durch den Google Tensor, einem High-End-Chip aus 2021, der mit 6 GB RAM für kurze Ladezeiten und genug Power für aufwendige Mobile Games sorgt
  • Leistungsstarke Dual-Kamera mit Google-typisch hoher Fotoqualität
  • Große Android-Updates für drei Jahre, Sicherheitspatches für knapp fünf Jahre
  • Ein auffälliges schickes Rückseiten-Design

Gerade beim Thema Aktualisierungen hat das Google Pixel 6a einen großen Vorteil. In der Regel erhältst du neue Updates schneller als bei Android-Modellen von anderen Herstellern. Außerdem kannst du dich auf einige spezielle Foto-Features freuen, wie zum Beispiel der Funktion Personen aus Fotos nachträglich retuschieren zu können.

Dieses Gesamtpaket mit teilweise Oberklasse-Ausstattung erwartet dich zu einem attraktiven Gesamtpreis, der auf Niveau der unteren Mittelklasse liegt. Wenn dich das Google Pixel 6a näher interessiert, solltest du hier klicken:

Google Pixel 6a mit Vertrag

Xiaomi Redmi Note 11 (Pro): Preis-Tipp für Video-Fans

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Redmi Note 11 Pro 5G

Wie wenig man für gute Technik tatsächlich bezahlen muss, zeigen das Xiaomi Redmi Note 11 und das Redmi Note 11 Pro 5G. Die beiden Smartphones sind äußerst günstig, bieten aber Vorteile, die du wohl sonst eher bei hochpreisigen Modellen vermuten würdest. Im Detail sind dies die größten Besonderheiten:

  • Ein OLED-Display in 6,43 Zoll mit hoher Bildqualität und 90 Hz (Pro-Modell: 6,67 Zoll Display-Diagonale und 120 Hz Bildrate) für flüssige Bewegungen
  • Mittelklasseleistung durch Snapdragon 680 und 4 GB RAM (Pro-Modell: Noch mehr Leistung durch Snapdragon 695 und 6 GB RAM), die im Alltag für kurze Ladezeiten sorgt
  • Dreifach-Kamera mit 108-MP-Hauptlinse für detailreiche Bilder in Mittelklassequalität

Gerade wenn du möglichst wenig Geld für dein Handy bezahlen, aber häufig Videos in guter Qualität schauen möchtest, lohnen sich die Redmi-Modelle für dich. Das Xiaomi Redmi Note 11 ist dabei das mit Abstand günstigste Smartphone in unserer Liste der besten Preis-Leistungs-Handys. Entscheidest du dich für das Redmi Note 11 Pro 5G, bekommst du unter anderem einen noch größeren Bildschirm und mehr Leistung. Zusätzlich unterstützt die Pro-Version das 5G-Mobilfunknetz.

Du hast nun richtig Lust auf die Sparpakete von Xiaomi? Hier kommen weiterführende Infos zum Redmi Note 11 und Note 11 Pro 5G.

Xiaomi Redmi Note 11 mit Vertrag

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G mit Vertrag

Häufig gestellte Fragen zu Handys mit bester Preis-Leistung

Welches Smartphone hat die beste Preis-Leistung?

Die beste Preis-Leistung bekommst du bei Neuauflagen bereits erhältlicher Flaggschiffe. So bieten etwa Galaxy S21 FE, Google Pixel 6a und Xiaomi 12T einige Flaggschiff-Qualitäten zu einem deutlich günstigeren Preis.

Welches ist das beste und günstigste Handy?

Wenn du möglichst günstig einkaufen und viel für dein Geld haben willst, solltest du dir das Xiaomi Redmi Note 11 und das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G ansehen. Hier erwartet dich Technik, die man eher bei höherpreisigen Modellen erwarten würde.

Welches Handy lohnt sich zu kaufen?

Für möglichst wenig Geld sind Xiaomi Redmi Note 11 und Note 11 Pro 5G sehr lohnenswert. Suchst du Premium-Features zum Mittelklassepreis, empfehlen wir das iPhone 13 (mini), das Galaxy S21 FE, Xiaomi 12T oder Google Pixel 6a.

Passende Ratgeber:
 

Samsung Galaxy S22
Samsung Galaxy S22: Ist es wasserdicht?

Mit der Galaxy S22-Reihe hat Samsung sehr robuste Smartphones auf den Markt gebracht. Wir verraten, ob die neuen Handys auch wasserdicht sind.

Apple iPhone Vergleich
Apple iPhone Vergleich: Aktuelle Modelle im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Modelle in unserem umfassenden Apple iPhone Vergleich.

Samsung Handyvergleich
Samsung Handyvergleich: Das sind die Unterschiede

Samsungs Auswahl an hochwertigen Handys ist nicht unbedingt klein. Unser Samsung Handyvergleich hilft dir, das für dich passende Gerät zu finden.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer