Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Handys mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis 2022

Handys mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich

05.04.2023

Handys mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Überblick

Das macht eine gute Preis-Leistung aus

Ein Handy mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet sich dadurch aus, dass du eine bessere Ausstattung erhältst, als es bei der jeweils investierten Summe normalerweise üblich wäre. Im Kern bedeutet das, ein Handy liefert dir mehr Leistung, ein besseres Display, eine längere Akkulaufzeit und/oder eine hochwertigere Kamera als vergleichbare Konkurrenten aus der gleichen Preisklasse. Wir helfen dir, diese besonders lohnenswerten Smartphones zu finden und verraten dir nachfolgend, was das jeweilige Handy im Vergleich zu ähnlichen Modellen besonders macht.

Mehr über die wichtigsten Kriterien für eine gute Preis-Leistung erfährst du hier:
 

Wieso sich OLED lohnt

Fast schon Grundvoraussetzung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein OLED-Display. Diese Bildschirme sind der LCD-Technik in einigen Punkten überlegen. Sie sorgen etwa für kräftigere Farben und einen noch besseren Kontrastwert. Außerdem kannst du dich bei einem OLED-Screen auf einen erstklassigen Schwarzwert freuen. Kurz gesagt: Dich erwartet eine sehr gute Bildqualität. Ist dir das wichtig, solltest du bei deinem Wunschhandy darauf achten, dass es ein OLED-Display mitbringt.

Auf welche Technologie ein Gerät setzt, geben wir dir natürlich in dieser Bestenliste mit an die Hand. So erfährst du schnell, ob ein bestimmtes Smartphone deinen Ansprüchen genügt.

Wieso nicht nur Megapixel wichtig sind

Gerade wenn du eine gute Kamera für dein Geld suchst, wird das Ganze nicht so leicht, wie du womöglich gedacht hast. Bietet eine Linse beispielsweise über 100 Megapixel, spricht das noch lange nicht für eine hohe Fotoqualität. Denn entscheidender als die Megapixel ist in der Regel der verwendete Bildsensor. Dieser bildet die Aufnahme digital auf dem Handy ab. Allerdings gibt es nicht zu allen Smartphones Infos über die verwendeten Bildsensoren. Außerdem spielen auch noch Dinge wie Sensorgröße, Blende und Software-Optimierung mit hinein. Es ist also nicht trivial, die Kameraqualität anhand eines Datenblattes abzulesen.

Deshalb helfen wir dir bei der Wahl. Ob eine Kamera unterm Strich besonders gute Fotos fürs Geld macht, verraten wir dir in diesem Ratgeber oder – falls du es etwas genauer wissen willst – in unserer Bestenliste zu den besten Handykameras 2023. So findest du auch ohne Fachwissen das für dich passende Smartphone zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wann Leistung wichtig ist

Wie schnell ein Smartphone ist, bestimmen der Chipsatz und die Größe des Arbeitsspeichers (RAM). Hast du einen schnellen Chip und viel RAM, fallen etwa Ladezeiten äußerst gering aus und du ersparst dir beim App-Wechsel häufig das Nachladen. Gerade für Ungeduldige und Gamer lohnt sich daher der Griff zu einem schnellen Smartphone.

Damit du ein schnelles Handy auf Anhieb erkennst, müsstest du normalerweise die Namen der Chipsätze kennen und auch einschätzen können, wie viel Arbeitsspeicher überhaupt gut ist. Hier helfen wir dir aber weiter. Die passende Einschätzung findest du direkt in dieser Bestenliste.

Wovon die Akkulaufzeit abhängt

Ob ein Handy mit einer Ladung lange durchhält, definiert unter anderem die Kapazität des verbauten Akkus. Allerdings sagt das Fassungsvermögen allein wenig über die Laufzeit aus. Es ist außerdem wichtig, wie energiehungrig der Chip ist, ob das Display sehr groß ist (und ob es entsprechend mehr Strom benötigt), wie die Software abgestimmt ist und wie intensiv du das Handy nutzt.

Sollte ein Smartphone über eine besonders gute Akkulaufzeit verfügen, erfährst du das in den nachfolgenden Abschnitten von uns. 

iPhone 13 und 13 mini: Apple-Power zum Sparpreis

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Apple iPhone 13 mini

Das iPhone 13 ist heutzutage günstiger als 2021 und lohnt sich noch immer für Schnäppchenjäger

iPhones haben ihren festen Platz an der Spitze der Smartphone-Nahrungskette. Und gerade bei Vorjahresmodellen wird aus einer guten Leistung eine gute Preis-Leistung. Denn mittlerweile sind iPhone 13 sowie iPhone 13 mini günstiger als zum Release 2021 erhältlich. Für dein Geld erhältst du aber Apple-Qualität, die auch jetzt noch zur Handy-Elite zählt. Das zeichnet das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesen Modellen aus:

  • Ein Premium-Gehäuse aus Glas und Metall 
  • Eine sehr gute Dualkamera für detailreiche Fotos 
  • Eine auch heute noch kaum erreichte Leistung durch den A15 Bionic
  • Eine Akkulaufzeit von mehr als einem Tag 
  • Ein überzeugendes OLED-Display, das sich automatisch ans Umgebungslicht anpasst
  • Große Updates für in der Regel mehr als vier Jahre

Wünsche lassen iPhone 13 und 13 mini also kaum offen. Dabei sind beide Modelle nahezu identisch ausgestattet. Einzig die Display-Größe trennt die iPhones voneinander: Beim iPhone 13 misst es 6,1 Zoll in der Diagonale, beim iPhone 13 mini kommt es auf 5,4 Zoll und eignet sich daher besonders, wenn du dein Handy gerne mit einer Hand bedienst.

Das alles bekommst du zu einem niedrigeren Preis als zuvor. Zumal die Unterschiede zum Nachfolger iPhone 14 (mit Vertrag hier) eher gering ausfallen. Wenn du mehr erfahren willst, bekommst du hier die passenden Infos zum:

iPhone 13 mit Vertrag

iPhone 13 mini mit Vertrag

Galaxy S21 FE: Oberklasse-Technik zum Mittelklassepreis

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Samsung Galaxy S21 FE

Mit dem Galaxy S21 FE bietet dir Samsung Premium-Feeling zum kleinen Preis

Wer Flaggschiffqualität zum Sparpreis sucht, wird von der Fan-Edition von Samsung schon gehört haben. So basiert das Galaxy S21 FE auf dem 2021 erschienenen Flaggschiff Galaxy S21. Der größte Unterschied zum Vorgänger: Du zahlst nur den Preis eines Mittelklassehandys, bekommst dafür aber viele Qualitäten aus dem Premiumbereich. Für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen insbesondere das Display, die Kamera und die Leistung. Im Detail kannst du dich hierauf freuen:

  • Ein 6,4 Zoll großes Dynamic AMOLED Display mit einer Bildrate von 120 Hz, was für eine flüssigere Darstellung sorgt 
  • Ein High-End-Chip aus 2021 (Snapdragon 888), der selbst aufwendige Mobile Games stemmt und mit 6 GB RAM für kurze Ladezeiten in Apps sorgt 
  • Eine Dreifachkamera, die detailreiche Fotos schießt und auch bei Dunkelheit dank Nachtmodus überzeugt

Du bekommst eben die Dinge, die schon das Galaxy S21 besonders gemacht haben. Nur deutlich günstiger. Somit ist das S21 FE auch dann eine gute Alternative, wenn du bereits Interesse am neueren Samsung Galaxy S22 (mit Vertrag hier) hattest, aber auf der Suche nach einem noch besseren Deal und einem Handy mit Allrounder-Qualität bist.

Wenn das günstige Samsung-Handy dein Interesse geweckt hat, findest du hier weitere Details:

Samsung Galaxy S21 FE mit Vertrag

Xiaomi 12T: Alternative zum Galaxy S21 FE

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Xiaomi 12T

Das Xiaomi 12T ist eine gute Alternative, wenn dir schon das Galaxy S21 FE gefällt

Flaggschiffeigenschaften zum Mittelklassepreis gibt es nicht nur von Samsung: Das Xiaomi 12T bringt ebenso eine Ausstattung mit, die an der Premium-Grenze kratzt – aber in günstig. Wegen der ohnehin schon erschwinglichen Xiaomi-Preise erwartet dich eines der besten Preis-Leistungs-Handys, das sich durch folgende Highlights von der Konkurrenz abhebt:

  • Ein riesiges 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz für flüssigere Bewegungen
  • Einen Top-Chipsatz (Dimensity 8100-Ultra), der zusammen mit 8 GB RAM eine ähnliche Flaggschiffleistung wie der Snapdragon 888 bietet
  • Eine Dreifachkamera mit 108-MP-Hauptlinse, die viele Details einfängt
  • Ein optisch ansprechendes Rückseitendesign mit Riesenlinse

Insbesondere die Kamera ist ein Alleinstellungsmerkmal. Xiaomi bietet dir nämlich viele Foto- und Video-Modi an, die via Software für interessante Effekte sorgen. Darunter etwa die Möglichkeit, den Himmel auf Fotos auszutauschen oder Auto-Scheinwerfer in der Nacht zu malerischen Linien aus Lichtern werden zu lassen.

Das Xiaomi 12T ist zusätzlich preiswerter als das aktuelle Top-Modell Xiaomi 13 (mit Vertrag hier). Bevor du dich aber für ein Modell entscheidest, lohnt es sich einen Blick in unsere Liste der besten Xiaomi-Handys zu werfen oder dich hier genauer zu informieren weiter:

Zum Xiaomi 12T mit Vertrag

Galaxy A54 5G: Samsungs beliebtestes Mittelklassemodell

Handy-Preis-Leistung: Galaxy A54 5G Produktbild

Das Galaxy A54 5G ist aufgrund seines guten Preis-Leistung-Verhältnisses besonders beliebt bei der Kundschaft

Das Samsung Galaxy A54 5G ist nicht nur optisch ein Hingucker. Es überzeugt auch mit guter Technik zu einem hervorragenden Preis und darf deshalb zu den besten Android-Handys 2023 gezählt werden, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Zu den Highlights des Handys gehören unter anderem:

  • Ein farbenfrohes Super-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate für butterweiche Bildwechsel und Animationen
  • Eine Dreifachkamera mit 50-MP-Hauptlinse und optischem Bildstabilisator (OIS) für wackelfreie Fotos
  • Ein ausdauernder 5000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladefunktion
  • Ein Steckplatz für microSD-Karten zur Speichererweiterung, falls die verbauten 128 GB oder 256 GB nicht ausreichen

Besonders hervorzuheben sind beim Galaxy A54 5G der Akku und das Display. Letzteres misst 6,4 Zoll und befindet sich damit geradeso noch in dem Größenbereich, der von vielen Nutzern als handlich wahrgenommen wird. Es löst zudem in scharfes Full-HD+ auf (2340 x 1080 Pixel) und überzeugt mit einer starken Maximalhelligkeit. Bis zu 1000 nits stehen im Datenblatt. Das bedeutet, dass du selbst an sonnigen Tagen alles problemlos auf dem Bildschirm ablesen kannst.

Eine gute Alternative zum Galaxy A54 5G stellt das etwas größere, aber noch günstige Samsung Galaxy A34 5G dar. Weiterführende Informationen zu beiden Handys findest du hier:

Samsung Galaxy A54 5G mit Vertrag

Samsung Galaxy A34 5G mit Vertrag 

Xiaomi Redmi Note 12 (Pro) 5G: Preis-Tipp für Video-Fans

Handy-Preis-Leistung: Redmi Note 12 Pro 5G Produktbild

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist mit einer für seine Preisklasse herausragenden Kamera ausgestattet

Wie wenig man für gute Technik tatsächlich bezahlen muss, zeigen das Xiaomi Redmi Note 12 5G und das Redmi Note 12 Pro 5G. Die beiden Smartphones sind äußerst günstig, bieten aber Vorteile, die du wohl sonst eher bei hochpreisigen Modellen vermuten würdest. Im Detail sind dies die größten Besonderheiten:

  • OLED-Displays in 6,67 Zoll mit hoher Bildqualität und 120 Hz Bildwechselrate für flüssige Bewegungen
  • Mittelklasseleistung mit dem Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 und 4 GB oder 6 GB RAM (Pro-Modell: Noch mehr Leistung dank des Mediatek Dimensity 1080 und 6 GB oder 8GB RAM)
  • Dreifachkameras mit 48-MP-Hauptlinse (Pro-Modell mit 50 MP) für detailreiche Bilder in Mittelklassequalität

Gerade wenn du möglichst wenig Geld für dein Handy bezahlen, aber häufig Videos in guter Qualität schauen möchtest, lohnen sich die Redmi-Modelle für dich. Das Xiaomi Redmi Note 12 5G ist dabei das mit Abstand günstigste Smartphone in unserer Liste der besten Preis-Leistungs-Handys. Entscheidest du dich für das Redmi Note 12 Pro 5G, bekommst du noch mehr Leistung und einem besseren Kamerahauptsensor mit optischer Bildstabilisierung.

Du hast nun richtig Lust auf die Sparpakete von Xiaomi? Hier findest du weiterführende Infos:

Xiaomi Redmi Note 12 5G mit Vertrag

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G mit Vertrag

Passende Ratgeber:

Samsung Galaxy S22
Samsung Galaxy S22: Ist es wasserdicht?

Mit der Galaxy S22-Reihe hat Samsung sehr robuste Smartphones auf den Markt gebracht. Wir verraten, ob die neuen Handys auch wasserdicht sind.

Apple iPhone Vergleich
Apple iPhone Vergleich: Aktuelle Modelle im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Modelle in unserem umfassenden Apple iPhone Vergleich.

Samsung Handyvergleich
Samsung Handyvergleich: Das sind die Unterschiede

Samsungs Auswahl an hochwertigen Handys ist nicht unbedingt klein. Unser Samsung Handyvergleich hilft dir, das für dich passende Gerät zu finden.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?