

07.12.2023
Um eine objektive Wertung zu einer Handykamera abzugeben, müssen alle unter denselben Bedingungen getestet werden. Exakt solche Voraussetzungen schafft das französische Unternehmen DxOMark Image Labs. Auf ihrer Website testen sie die Geräte in Kategorien wie Autofokus, Farben, Kontrast und Belichtung.
Aus den erreichten Werten ergibt sich eine Gesamtwertung für zahlreiche günstige Handys mit guter Kamera. Die in dieser Bestenliste vorgestellten Modelle haben folgende Wertungen im Test bekommen:
Günstiges Kamera-Handy | DxO-Wertung |
Google Pixel 7a | 133 |
Samsung Galaxy A54 5G | 107 |
Motorola Edge 40 Neo | 103 |
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G | 102 |
iPhone SE (3. Gen) | 100 |
Das Galaxy A54 5G ist Samsungs Mittelklasse-Flaggschiff. Entsprechend bietet das Modell viele Top-Features zu einem attraktiven Preis.
Triple-Kamera mit Premium-Features
Die starke Triple-Kamera besteht aus einem 50-MP-Hauptsensor sowie Ultraweitwinkel (12 MP) und Makro-Objektiv mit 5 MP. Dank optischer Bildstabilisierung und Nachtmodus gelingen dir sogar bei wenig Licht beeindruckende Aufnahmen. Hinzu kommt die solide Selfie-Kamera mit 32 MP.
Softwarefeatures wie der Foto-Editor zum Reduzieren von Unschärfe und Entfernen störender Objekte helfen dir bei der Nachbearbeitung deiner Aufnahmen.
Auch abseits der Kamera bietet das Galaxy A54 5G viele Vorzüge:
Alles in allem bietet das Samsung-Smartphone dank seiner attraktiven Features und des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses viel fürs Geld.
Noch mehr Infos zu Samsungs empfehlenswertem Mittelklasse-Handy findest du hier:
Google spendiert den hauseigenen Pixel-Handys nicht nur erstklassige Objektive. Vor allem softwareseitig überzeugen die Pixel-Kameras – so auch das Google Pixel 7a.
Googles „magische“ Kamerasoftware
Die Dual-Kamera ist mit dem 64-MP-Hauptsensor inklusive optischer Bildstabilisierung und dem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv bereits gut ausgestattet; ebenso mit der starken 13-MP-Selfie-Kamera.
Einzigartig sind die Radierer-Features, mit denen du Objekte oder Personen aus deinen Aufnahmen entfernen kannst. Google nennt es: „Magischer Radierer“.
Dich erwarten beim Pixel 7a zudem folgende Hardware-Highlights:
Die Kombination aus Kamera und Software ist ein großartiges Kamera-Gesamtpaket, das in der Mittelklasse seinesgleichen sucht. Weitere Details zu Googles günstigem Handy mit guter Kamera findest du hier:
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G gehört zu den günstigsten Handys mit guter Kamera. Die Fotoqualität überzeugt trotz des niedrigen Preises.
Gute Allround-Kamera für den Preis
Die 50-MP-Hauptkamera samt optischer Bildstabilisierung zählt in der Preisklasse bis rund 250 Euro zu den Highlights. Auch dank Pixel Binning (Zusammenfassen mehrerer Pixel zu einem) gelingen dir selbst bei nachlassenden Lichtverhältnissen gute Aufnahmen.
Mit der Ultraweitwinkelkamera (8 MP) sowie dem Makro-Objektiv (2 MP) bist du zudem bei Gruppenfotos, Landschaftsaufnahmen und zudem Bildern feinster Details flexibel. Die Selfie-Kamera (16 MP) überzeugt ebenfalls.
Abgesehen von der starken Kamera bietet das Pro-Modell weitere Vorteile:
Wir empfehlen das Handy für Nutzer:innen, die nicht mehr als 250 Euro für ihr Handy ausgeben und trotzdem eine gute Kamera möchten. Hier findest du alles Weitere zu der Preis-Leistungs-Empfehlung:
Das iPhone SE (3. Gen) bietet zwar nur ein Kamera-Objektiv – bei guten Lichtverhältnissen erhältst du aber trotzdem Fotos in Top-Qualität.
Apple-Standards für Sparfüchse
Die bewährte 12-MP-Hauptkamera knipst dank Softwarefeatures wie Deep Fusion und Smart HDR beeindruckende Bilder. Videos meistert das iPhone SE mit bis zu 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde.
Bei nachlassenden Lichtverhältnissen sorgt der True-Tone-Blitz für realitätsnahe Hauttöne und eine ausgeglichene Belichtung. Für Selfies kommt die ordentliche 7-MP-Frontkamera zum Einsatz.
Das iPhone SE (3. Gen) richtet sich an Fans kleiner sowie leichter Smartphones und bietet weitere interessante Features:
Du möchtest ein kompaktes und preisgünstiges Apple-Smartphone, das bei guten Lichtverhältnissen erstklassige Fotos und Videos aufnimmt? Die Details zu Apples günstigem Handy mit guter Kamera haben wir dir hier zusammengefasst:
Das Motorola Edge 40 Neo ist ein Geheimtipp unter den günstigen Handys mit guter Kamera.
Flexible Dual-Kamera
Der 50-MP-Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung bietet dank Fotomodi wie Night Vision und Pixel Binning starke Bilder bei Tag und Nacht.
Die Ultraweitwinkelkamera mit 13 MP gewährleistet gute Gruppen- und Landschaftsaufnahmen. Für hochauflösende Selfies steht die 32-MP-Frontkamera zur Verfügung.
Zusätzlich erwarten dich bei dem Handy-Geheimtipp weitere Top-Features:
Motorolas Handy mit guter Kamera überzeugt als starker Allrounder, der in allen Disziplinen Stärken bietet. Weitere Infos findest du hier:
Viele Smartphones, viele Kameras: Deine Bedürfnisse entscheiden, welches Gerät am besten passt. Oft genutzt wird z. B. Folgendes:
Viele Geräte decken dank mehrerer Objektive zahlreiche Kategorien ab. Die wichtigsten Kriterien für günstiges Smartphone mit guter Kamera geben wir dir hier an die Hand:
Nur noch selten kommt ein Smartphone mit nur einem Objektiv daher. Meist ist mindestens eine Dualkamera verbaut. Das musst du dazu wissen:
Welches der genannten Objektive du brauchst, hängt von deinen Foto-Vorlieben ab. Wer gerne Landschaften knipst oder Gruppenaufnahmen erstellt, sollte auf ein Ultraweitwinkel achten.
Der Zoom eignet sich nicht nur zum Vergrößern, sondern sorgt auch bei Porträt-Aufnahmen für gute Ergebnisse. Und wer ganz kleine Motive – wie z. B. Blattadern in der Natur – ablichten möchte, sollte nicht auf eine Makro-Linse verzichten.
Viele aktuelle Smartphones beherrschen die Nachtfotografie. Bedeutet:
In der Regel musst du für ein Foto im Nacht-Modus für ein paar Sekunden stillstehen. Hier könnten dir ein Stativ oder ein im Smartphone verbauter Bildstabilisator helfen. Letzteres findest du insbesondere bei den besten Android-Handys aus der Premium-Klasse. Dabei musst du zwischen zwei Arten der Bildstabilisation unterscheiden:
Im direkten Vergleich bietet OIS die besseren Ergebnisse. Allerdings setzen zahlreiche Hersteller ohnehin auf eine Kombination beider Elemente. Du musst dich also nicht unbedingt zwischen den Beiden entscheiden.
Die Suche nach einem günstigen Handy mit guter Kamera ist mit unserer Bestenliste einfach. Welche Geräte zu dir passen, hängt davon ab, welche Vorlieben du hast. So solltest du entscheiden:
Tipp: Weitere Empfehlungen findest du in unseren anderen Bestenlisten. Dort zeigen wir dir unter anderem, welche Smartphones unter 200 Euro besonders attraktiv sind. Auch besonders leichte Smartphones vergleichen wir miteinander.
Das Google Pixel 8 Pro knipst die besten Fotos in Googles Handysortiment. Das liegt hauptsächlich an der starken Software, welche die Bilder während und nach der Aufnahme bearbeitet sowie verbessert.
Ein gutes Handy muss nicht teuer sein. Die besten Mittelklasse-Handys bieten teilweise sogar Premium-Features. Dennoch stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Mittelklasse solltest du nach einem Handy zwischen 200 und 500 Euro suchen, um ein gutes Gerät zu finden.
Passende Ratgeber: