Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Xiaomi 15T Pro vs. Xiaomi 15 Ultra: Unterschiede im Check

24.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

Hol dir dein eigenes Xiaomi Handy mit Vertrag – direkt in unserem Shop!

Inhaltsverzeichnis

Kurze Gegenüberstellung von Xiaomi 15T Pro und Xiaomi 15 Ultra

Die Flaggschiff-Smartphones von Xiaomi – das Xiaomi 15T Pro und das Xiaomi 15 – bieten beeindruckende Spezifikationen und fortschrittliche Technologien. Beide Geräte sind im High-End-Segment angesiedelt.

Das Xiaomi 15T Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem leistungsstarken MediaTek-Prozessor, einem 5.500 mAh-Akku und einer Leica-Kamera mit 5-fachem Zoom (nativ), die für beeindruckende Fotografie sorgt. Das Xiaomi 15 Ultra setzt auf eine Snapdragon® 8 Elite Mobilplattform, verfügt über eine herausragende Vierfach-Kamera und ein brillantes 6,73 Zoll WQHD+ AMOLED-Display.


 

Xiaomi 15T Pro
  • Display: 6,83 Zoll AMOLED mit bis zu 144 Hz
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Teleobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkel, 32 MP Selfie-Kamera – in Kooperation mit Leica
  • Chip: MediaTek Dimensity 9400+
  • Akku: 5.500 mAh
  • Größe: 162,7 x 77,9 x 7,96 mm
  • Gewicht: 210 g
Xiaomi 15 Ultra
  • Display: 6,73 Zoll WQHD+ AMOLED
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 70 mm Floating Teleobjektiv, 100 mm Periskop Teleobjektiv, 50 MP Ultraweitwinkel, 32 MP Selfie-Kamera – in Kooperation mit Leica
  • Chip: Snapdragon® 8 Elite Mobilplattform
  • Akku: 5.410 mAh
  • Größe: 161,3 x 75,3 x 9,48 mm
  • Gewicht: 229 g

15T Pro vs. 15 Ultra: Die wichtigsten Daten auf einen Blick

Feature

Xiaomi 15T Pro

Xiaomi 15 Ultra

Prozessor

MediaTek Dimensity 9400+

Snapdragon® 8 Elite

Arbeitsspeicher/RAM

12 GB RAM

16 GB RAM

Interner Speicher

256 GB / 512 GB / 1 TB

512 GB / 1 TB

Kamera

Leica 50 MP, 50 MP Tele, 12 MP Ultraweitwinkel

Leica 50 MP, 50 MP Tele, 200 MP Ultra-Tele, 50 MP Ultraweitwinkel

Display

6,83 Zoll 144 Hz AMOLED

6,73 Zoll 120 Hz WQHD+ AMOLED

Akku

5500 mAh, 90W HyperCharge, 50W kabelloses HyperCharge

5410 mAh, 90W HyperCharge, 80W kabelloses HyperCharge

Das Design von Xiaomi 15T Pro und 15 Ultra im Vergleich

Das Design der beiden Modelle unterscheidet sich nicht nur durch die Farben, sondern auch durch leichte Unterschiede in der Bauweise und den verwendeten Materialien. Beide Smartphones haben eine Glasrückseite und einen robusten Aluminiumrahmen. Das Xiaomi 15T Pro ist in den Farben Schwarz, Grau und Mocha Gold erhältlich, während es das Xiaomi 15 Ultra in den Farben Weiß, Schwarz und Silver Chrome gibt. Beide Smartphones sind mit IP68 wassergeschützt, was sie robust gegenüber Staub und Wasser macht. Hier ein Überblick über Maße und Gewicht der Geräte:

  • Xiaomi 15T Pro: 162,7 x 77,9 x 7,96 mm, 210 g
  • Xiaomi 15 Ultra (Schwarz und Weiß): 161,3 x 75,3 x 9,35 mm, 226 g
  • Xiaomi 15 Ultra (Silver Chrome): 161,3 x 75,3 x 9,48 mm, 229 g

In puncto Größe und Form unterscheiden sich die beiden Modelle also kaum. Allerdings bietet das Xiaomi 15 Ultra eine etwas luxuriösere Haptik, während das 15T Pro durch sein leicht geringeres Gewicht und die matte Oberfläche überzeugt.

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-1

Das Xiaomi 15 Ultra in der Seitenansicht, Farbe: Silver Chrome

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-2

Das Xiaomi 15 Ultra in der Seitenansicht, Farbe: Schwarz

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-3

Das Xiaomi 15T Pro in der Seitenansicht, Farbe: Grau

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-4

Das Xiaomi 15T Pro in der Seitenansicht, Farbe: Schwarz

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-5

Das Xiaomi 15T Pro in der Seitenansicht, Farbe: Mocha Gold

Der Akku beider Modelle im Vergleich

Beide Geräte bieten starke Akkus, die auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht werden. Das Xiaomi 15T Pro ist mit einem etwas Leistungsstärkeren 5500-mAh-Akku ausgestattet. Im Vergleich dazu kommt das Xiaomi 15 Ultra mit einem etwas kleineren 5410-mAh-Akku, aber der Option für schnelleres induktives Laden:

  • Xiaomi 15T Pro: 5500 mAh, 90W HyperCharge, 60W kabelloses Laden
  • Xiaomi 15 Ultra: 5410 mAh, 90W HyperCharge, 80W kabelloses Laden

Xiaomi 15T Pro vs. Xiaomi 15 Ultra: Display-Check

Beide Modelle haben herausragende Displays, die das Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben – damit zählen Sie zu den besten Handys mit großem Display. Das Xiaomi 15T Pro hat ein 6,83 Zoll AMOLED-Display (144 Hz), das eine exzellente Farbwiedergabe und flüssige Animationen garantiert. Das AMOLED-Display des Xiaomi 15 Ultra ist mit 6,73 Zoll etwas kleiner – dafür ist das Bild dank WQHD+ schärfer.

Sowohl das Xiaomi 15T Pro als auch das Xiaomi 15 Ultra erlauben eine maximale Helligkeit von 3.200 Nits, wodurch sie sich besonders gut für die Nutzung unter direkter Sonneneinstrahlung eignen. Außerdem haben sie eine HDR10+ und Dolby Vision®-Zertifizierung.

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-6

Das Xiaomi 15 Ultra in der Frontalansicht, Farbe: Silver Chrome

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-7

Das Xiaomi 15T Pro in der Frontalansicht, Farbe: Grau

Xiaomi 15T Pro und 15 Ultra im Leistungscheck

Beide Smartphones bieten exzellente Performance. Das Xiaomi 15 Ultra basiert auf der Snapdragon® 8 Elite Mobilplattform, die per 3nm-Fertigungsprozess entwickelt wurde. Außerdem verfügt das Gerät über 16 GB RAM. Dadurch ist das Xiaomi 15 Ultra besonders leistungsstark bei anspruchsvollen Aufgaben wie Gaming und Multitasking. Das Xiaomi 15T Pro setzt auf einen MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor (ebenfalls 3nm-Fertigung) und 12 GB RAM, was für die meisten Anwendungen ebenfalls mehr als ausreichend ist.

648 € sparen
Das neue Xiaomi 15T Pro

Inkl. 30 GB+ Datenvolumen und Xiaomi Sound Party i.W.v. 129,99 €.

nur 36,99 € monatlich

Kamera als Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen 15 Ultra und 15T Pro

Die Kameratechnologie ist ein Bereich, in dem sich die beiden Modelle stark unterscheiden. Das Xiaomi 15T Pro hat eine leistungsstarke Leica-Dreifach-Kamera, die eine 50 MP Hauptkamera, ein 50 MP Super-Teleobjektiv und eine 20 MP Ultraweitwinkelkamera umfasst. Besonders hervorzuheben ist der 5-fache optische Zoom des Teleobjektivs.

Die Kamerakonfiguration des Xiaomi 15 Ultra ist noch leistungsstärker: Die Vierfach-Kamera setzt sich aus einem 50 MP Hauptsensor, einem 200 MP Ultra-Teleobjektiv, einem 70 MP Floating Teleobjektiv und einer 50 MP Ultraweitwinkelkamera zusammen.

Die Leica-Technologie beider Modelle sorgt für professionelle Fotografien, wobei die Kameraobjektive der Ultra-Edition auch anspruchsvolle Fotograf:innen zufriedenstellen. Eine Front-Kamera für Selfies (32 MP) bieten beide Varianten natürlich ebenfalls.

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-8

Die Rückseite des Xiaomi 15 Ultra, Farbe: Silver Chrome

xiaomi-15t-pro-vs-15-ultra-carousel-gallery-bild-9

Die Rückseite des Xiaomi 15T Pro, Farbe: Mocha Gold

Fazit

Sowohl das Xiaomi 15T Pro als auch das Xiaomi 15 Ultra sind herausragende Smartphones, die mit leistungsstarken Prozessoren, beeindruckenden Kameras und exzellenten Displays überzeugen. Das 15T Pro ist eine hervorragende Wahl für Nutzer:innen, die ein leistungsstarkes Gerät mit sehr guter Kamera zu einem etwas günstigeren Preis suchen, während das Xiaomi 15 Ultra Kamerafunktionen der Extraklasse bereitstellt.

FAQ

Welche Software läuft auf dem Xiaomi 15T Pro und Xiaomi 15 Ultra?

Beide Modelle werden mit Xiaomi HyperOS 2 ausgeliefert, das auf Android basiert. Xiaomi garantiert mindestens fünf Jahre Sicherheitsupdates und mehrere große Versionsupdates, sodass du die Geräte lange aktuell nutzen kannst.

Wird ein Ladegerät mitgeliefert?

Nein, Xiaomi legt aus Nachhaltigkeitsgründen keinen Netzadapter mehr bei. Es wird empfohlen, ein Xiaomi-Netzteil mit mindestens 90 W zu verwenden. Willst du die beiden Geräte kabellos aufladen, benötigst du eine zusätzliche Ladestation mit 60W für das Xiaomi 15T Pro bzw. 80W für das Xiaomi 15 Ultra.

Passende Ratgeber:

Xiaomi 15T vs. 15T Pro: Unterschiede im Check

Xiaomi 15T vs. 15T Pro: Design, Display, Kamera und Co. im Check. Welche Unterschiede prägen den Vergleich zwischen Xiaomi 15T und 15T Pro?

 Direkter Vergleich: Xiaomi 15 vs. 15 Ultra
Direkter Vergleich: Xiaomi 15 vs. 15 Ultra

Das Xiaomi 15 und 15 Ultra bieten dir modernste Technik, starke Performance und eine hohe Akkuleistung. Finde heraus, welches am besten zu dir passt!

Xiaomi 15 vs. 15T: Wie unterscheiden sie sich?

Erfahre, welche Unterschiede es zwischen dem Xiaomi 15 und 15T gibt: Lies hier alles über Display, Prozessor, Akku und Kamera.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten