Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Handys mit großem Display

Handys mit großem Display: Viel Platz für deine Apps, Bilder und mehr

20.03.2023

Wir stellen dir aktuelle Handys mit richtig großen Displays vor, die zudem hochwertig und leistungsstark sind. Ob Apple, Samsung, Google oder Xiaomi: Alle renommierten Hersteller haben mittlerweile Smartphones mit großen Bildschirmen im Angebot. Finde jetzt heraus, welches am besten zu dir passt und worauf du achten solltest.

Beste Handys mit großem Display im Überblick

Große Smartphone-Displays: Das musst du wissen

Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2023 ist die Displaygröße ein wichtiges Kaufkriterium für viele Interessenten. 75 Prozent der Befragten gaben an, dass die Größe des Bildschirms für sie eine entscheidende Rolle beim nächsten Handykauf spielen werde.

Was für einen großen Bildschirm spricht und welche Eigenschaften ein gutes Smartphone-Display haben sollte, erklären wir im Folgenden. Außerdem erfährst du, ab wie viel Zoll ein Display heutzutage als groß einzustufen ist.
 

Mehr Platz und Akkulaufzeit

Wer unterwegs gern seine Lieblingsserie oder einen Spielfilm schaut, greift am besten zu einem Smartphone mit großem Display. Ein großer Bildschirm spielt seine Vorteile auch beim Gaming aus, denn die Details lassen sich viel besser erkennen. Und weil das Leben nicht nur aus Freizeit besteht, sind die großen Displays auch perfekt zum Arbeiten geeignet: Mails checken oder Excel-Tabellen betrachten ist auf großen Bildschirmen wesentlich komfortabler als bei kleinen Smartphones.

Positiver Nebeneffekt: Da Handys mit großem Display ein großes Gehäuse haben, hat auch der Akku mehr Platz. Und je größer die Batterie ist, desto länger ist die Akkulaufzeit.

Ab wann ist ein Smartphone-Display groß?

Woran erkennst du, ob ein Smartphone ein großes Display hat? Die Hersteller geben die Displaygröße in der Regel als Bilddiagonale an. Richtig groß sind Handydisplays ab einer Diagonale von 6,6 bis 6,7 Zoll.

Die Diagonale allein ist allerdings nicht ausschlaggebend. Sie ist zwar ein guter und in der Regel verlässlicher Indikator, sagt aber nicht alles über die Bildschirmfläche aus. Zwei Handys mit identischer Diagonale können unterschiedlich große Displays besitzen.

Die Unterschiede ergeben sich unter anderem aus verschiedenen Seitenverhältnissen oder durch den Platz, den die Frontkamera einnimmt. Wenn du des ganz genau wissen möchtest, findest du auf den Webseiten der Hersteller oft nähere Details zu den Abmessungen der Handybildschirme.

Was macht ein gutes großes Display aus?

Allein mit einer großen Bildschirmfläche wirst du nicht glücklich. Deshalb solltest du auf ein paar weitere Eigenschaften achten. Die Auflösung spielt bei Handys mit großem Display eine wichtige Rolle. Da sich die Pixel auf eine große Fläche verteilen, muss die Auflösung möglichst hoch sein, damit das Bild scharf dargestellt wird. Hierüber gibt die Pixeldichte (ppi) des Displays Auskunft. Je höher sie ist, desto schärfer ist das Bild.

Unabhängig von der Displaygröße sind weitere Qualitäten wichtig. Vor allem der Unterschied zwischen LCD- und (AM)OLED-Displays ist gewaltig. Letztere sind in vielerlei Hinsicht überlegen. Unter anderem erwarten dich hier bessere Kontraste und Schwarzwerte, lebendigere Farben und ein geringerer Stromverbrauch. Und: Always-on-Displays gibt es nahezu ausschließlich mit OLED-Technologie.

Ebenfalls wichtig ist die maximale Bildwiederholrate: Liegt sie bei 90 oder besser 120 Hz, kann das große Display Animationen besonders geschmeidig darstellen. Bemerkbar macht sich das etwa beim Scrollen und in unterstützten Mobile Games. Da eine hohe Bildwiederholrate den Akku stärker beansprucht, sollte sie idealerweise adaptiv bzw. dynamisch sein. Das bedeutet, dass die Bildrate sich automatisch reduziert, wenn weniger auf dem Bildschirm los ist. Das spart Strom.

Für eine gute Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung solltest du auf eine ausreichende Helligkeit des Displays achten. Sie sollte bei mindestens 400 bis 500 Nits liegen, optimal ist die Ablesbarkeit ab 1000 Nits.

Um Displaybrüche bestmöglich zu vermeiden, empfiehlt sich ein gut geschützter Bildschirm. Bei Android Handys kommt oft Gorilla Glass in verschiedenen Varianten zum Einsatz, bei aktuellen iPhones (mit Vertrag hier) der sogenannte Ceramic Shield.

Samsung Galaxy Z Fold4: Faltbares Smartphone mit zwei Displays

Handy mit großem Display Galaxy Z Fold4

Bei deiner Suche nach einem Handy mit großem Display stößt du automatisch auf das Samsung Galaxy Z Fold4 – mehr Smartphone-Panel geht kaum. Wie der Name schon andeutet, gehört das Modell zur Kategorie der Klapphandys (mit Vertrag hier). Das bis zu 1200 Nits helle faltbare Hauptdisplay befindet sich auf der Innenseite, die um die Längsseite aufgeklappt wird. Samsung setzt auf AMOLED-Technologie, was hervorragende Kontraste und erstklassige Schwarzwerte bedeutet. Bei der ausgeklappten Displaygröße von 7,6 Zoll kommt Tablet-Feeling auf. Die Auflösung von 2176 x 1812 Pixeln (etwa 373 ppi) garantiert zudem eine scharfe Darstellung von Texten, Fotos und Co. Hinzu kommt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz.

Dank besonders geschmeidiger Animationen eignet sich das Fold4 also bestens für Streaming und Gaming. Mit dem optional erhältlichen S Pen lassen sich Zeichnungen und handschriftliche Notizen anfertigen – ganz so, wie du es von vielen Tablets kennst.

Der zweite Bildschirm ist auf der Außenseite des Smartphones angebracht, misst 6,2 Zoll und bietet eine Auflösung von 2316 x 904 Pixeln. Auch hier erhältst du eine Wiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Und: Anders als das faltbare innere Display ist das äußere durch Gorilla Glass Victus+ geschützt.

Die Ingenieure von Samsung haben es trotz des Klappmechanismus geschafft, das 5G-fähige Handy wasserdicht nach IPX8 zu bauen. Die Verarbeitung ist wie von Samsung gewohnt hervorragend.

Ein großzügig dimensionierter Akku und viel Speicherplatz (bis zu 1 TB) machen das Gerät zu einem tollen Begleiter für den Alltag. Dank einer Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptobjektiv sowie einer 12-MP-Ultraweitwinkel- und einer 10-MP-Zoom-Linse samt dreifachem optischem Zoom kann das Fold4 auch mit seinen Fotos überzeugen.

Für hervorragende Leistung ist ebenfalls gesorgt: Der High-End-Chip Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 bietet dir zusammen mit 12 GB RAM auf Jahre hinaus eine erstklassige Performance. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das faltbare Smartphone außerdem leichter und robuster. 

Du möchtest ein Handy mit großem Display in faltbarer Form? Dann sieh dir das innovative Samsung Handy hier genau an:

Samsung Galaxy Z Fold4 mit Vertrag

Samsung Galaxy Z Flip4
0,- € AnschlusspreisSamsung Galaxy Z Flip4
Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.
nur 44,99 € monatlich*
Samsung Galaxy Z Fold4 & Disney+
0,- € AnschlusspreisDas neue Galaxy Z Fold4

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.

nur 69,99 € monatlich*

Samsung Galaxy S23 Ultra: High End durch und durch

Handy mit großem Display Galaxy S23 Ultra

Im Samsung Galaxy S23 Ultra steckt kompromisslose High-End-Technik – das gilt auch für den Bildschirm. Das riesige, leicht gebogene 6,8-Zoll-AMOLED-Display ist bis zu 1750 Nits hell und extrem scharf (3088 x 1440 Pixel, 500 ppi). Darüber hinaus bietet es eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz, die sich bei Bedarf dynamisch auf bis zu 1 Hz reduziert, um Strom zu sparen. Für den nötigen Displayschutz sorgt Gorilla Glass Victus 2, auch die Rückseite ist damit überzogen.

Dort findet sich auch die spektakuläre Quad-Kamera des Galaxy S23 Ultra – angeführt von einer 200-MP-Hauptlinse, die Fotos in exzellenter Qualität ermöglicht.

Ebenfalls hocherfreulich für Foto-Fans sind die zwei 10-MP-Teleobjektive. Eines davon bietet dreifachen optischen Zoom, das andere eine zehnfache verlustfreie Vergrößerung. Eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera ist ebenfalls an Bord. Genau wie der beiliegende S Pen, der dich auf dem Bildschirm schreiben lässt und im Gehäuse verstaubar ist.

Es gibt noch mehr, was für dieses Handy mit großem Display spricht: Mit dem Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy besitzt das Galaxy S23 Ultra den vielleicht besten Chip für Android Handys im Jahr 2023. Um die Leistung musst du dir also keine Sorgen machen, genauso wenig wie um die Akkulaufzeit. Der 5000 mAh starke Akku bringt dich problemlos durch den Tag. Und da die Batterie mit bis zu 45 W aufladbar ist, verbringt das Smartphone kaum Zeit an der Steckdose.

All das macht das Galaxy S23 Ultra für uns zu einem der besten Handys mit großem Display. Das ist genau das, was du suchst? Dann findest du hier weitere Infos zu diesem Ausnahmegerät:

Samsung Galaxy S23 Ultra mit Vertrag

Samsung Galaxy S23 Ultra + Watch5
150 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23 Ultra

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 64,99 € monatlich*
Samsung Galaxy S23
100 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 49,99 € monatlich*
Samsung Galaxy S23+
100 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23+

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 54,99 € monatlich*

iPhone 14 Pro Max: Apples bestes Handy mit großem Display

Handy mit großem Display iPhone 14 Pro Max

Apple Fans auf der Suche nach einem Smartphone mit großem Display finden mit dem iPhone 14 Pro Max eine ausgezeichnete Option. Der Hersteller verbaut bei diesem Modell seinen besten Bildschirm: Das 6,7 Zoll große OLED-Display liefert brillante Bilder in einer Auflösung von 2796 x 1290 Pixeln (460 ppi) und butterweiche Animationen mit bis zu 120 Hz („ProMotion“). Der Hersteller schützt den Bildschirm mit Ceramic Shield wirkungsvoll gegen Displaybrüche und andere Schäden.

Etwas gewöhnungsbedürftig könnte zu Beginn die sogenannte Dynamic Island sein. Dabei handelt es sich um zwei kleine Kameraaussparungen, die iOS zu einem schwarzen Balken knapp unter dem oberen Bildschirmrand verschmelzen lässt. Sie nimmt deutlich mehr Platz ein als die bei Android Handys verbreiteten Punch-Holes. Dafür ist sie als Bedienelement in Apples Betriebssystem integriert und ändert bei Bedarf ihre Form, um dir Widgets oder Informationen anzuzeigen.

Auch davon abgesehen ist das iPhone 14 Pro Max exzellent ausgestattet. Die 48-MP-Triple-Kamera ermöglicht bei verschiedensten Lichtbedingungen exzellente Bilder und hat den optischen Zoom (dreifach), der dem iPhone 14 (Plus) verwehrt bleibt.

Der für die Rechenleistung zuständige A16 Bionic Chip hat neue Maßstäbe gesetzt und ist auch Anfang 2023 unerreicht. Hinzu kommt eine bärenstarke Ausdauer, bei der kaum ein anderes Smartphone mithalten kann – auch, wenn Apple die Akkukapazität nicht offiziell angibt. Ein großer Pluspunkt für Fans der Marke ist außerdem das Betriebssystem: iOS gilt als intuitiv, einfach verständlich, sicher und effizient.

Du möchtest ein iPhone mit großem Display? Dann erfahre hier mehr über deine beste Option:

iPhone 14 Pro Max mit Vertrag

Apple iPhone 14 Pro Max
0,- € AnschlusspreisiPhone 14 Pro Max
Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.
nur 64,99 € monatlich*
Apple iPhone 14 Pro
0,- € AnschlusspreisiPhone 14 Pro
Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.
nur 59,99 € monatlich*

Xiaomi 13 Pro: Großer Bildschirm und Leica Kamera

Handy mit großem Display Xiaomi 13 Pro

Mit dem Xiaomi 13 Pro hat es ein weiteres Flaggschiff in unsere Übersicht der besten Handys mit großem Bildschirm geschafft. Das Smartphone aus China tritt mit einem links und rechts gekrümmten AMOLED-Display an, das 6,73 Zoll misst und mit 3200 x 1440 Pixeln (522 ppi) auflöst. Für flüssige Animationen sorgt eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Mit 1900 Nits bietet das Xiaomi 13 Pro eine Spitzenhelligkeit, die fast schon übertrieben hoch ist. Cornings Gorilla Glass Victus soll den Bildschirm vor Beschädigungen bewahren.

Zu den weiteren Besonderheiten zählt das kurvige Gehäuse, dessen Rückseite aus Keramik besteht und eine sehr gute Leica Triple-Kamera beherbergt.

Alle drei Linsen lösen mit 50 MP auf, das Hauptobjektiv ist dank seines 1-Zoll-Sensors besonders lichtstark. Die Telelinse bietet neben einem 3,2-fachen optischen Zoom und einer Makro-Option zahlreiche Features, die Porträtfans glücklich machen. Die dritte Linse im Bunde ist auf Ultraweitwinkelaufnahmen spezialisiert.

Des Weiteren ist das Xiaomi 13 Pro mit einem ausgezeichneten Antrieb ausgestattet: Der Snapdragon 8 Gen 2 ist für sämtliche Anwendungsszenarien bestens gewappnet. Beinahe konkurrenzlos ist die Ladegeschwindigkeit: Über das beiliegende Netzteil lädst du das Xiaomi 13 Pro mit 120 W auf und füllst den 4820-mAh-Akku in knapp 20 Minuten. Auch das Wireless Charging ist mit 50 W rekordverdächtig.

All das sind Qualitäten nach deinem Geschmack? Dann erfahre jetzt mehr über das chinesische Handy mit großem Display:

Xiaomi 13 Pro mit Vertrag

Google Pixel 7 Pro: Preis-Leistungs-Tipp im Premiumsegment

Handy mit großem Display Google Pixel 7 Pro

Google hat ein Premiumhandy mit großem Display im Programm, das vergleichsweise günstig erhältlich ist. Während die anderen Modelle in unserer Bestenliste teilweise weit mehr als 1000 Euro kosten, verlangt Google für das Pixel 7 Pro regulär nur 899 Euro.

Dem erstklassigen, 6,7 Zoll großen AMOLED-Display ist das nicht anzumerken. Die Darstellung ist gestochen scharf (3120 x 1440 Pixel, 512 ppi), die Animationen sind dank dynamischer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz angenehm flüssig. Und auch die Helligkeit weiß mit bis zu 1500 Nits zu überzeugen. Geschützt wird das Curved-Display durch Gorilla Glass Victus.

Das Killer-Feature ist die Triple-Kamera, die Googles Ruf als Spezialist auf diesem Gebiet untermauert. Selbst deutlich teurere Smartphones können nur in seltenen Fällen mit der Fotoqualität des Pixel 7 mithalten. Das liegt vor allem an Googles hervorragender Kamera-Software, die deine Aufnahmen aussehen lässt wie vom Profifotografen. Das Pixel 7 Pro bietet ohne Zweifel eine der besten Handykameras auf dem Markt, obwohl es deutlich günstiger ist als die meisten anderen Fotokünstler im Smartphone-Bereich.

Ebenfalls hervorzuheben ist die priorisierte Versorgung mit Updates: Als Google Pixel Handy (mit Vertrag hier) bekommt das Gerät große Android Updates stets direkt zum Release und damit Monate früher als die meisten anderen Smartphones. Der Flaggschiff-Chip Tensor G2 und ein 5000 mAh starker Akku für viel Ausdauer runden das Gesamtpaket ab.

Häufige Fragen

Welches Handy hat das größte Display?

Das Smartphone mit dem größten Display ist aktuell das Galaxy Z Fold4. Sein aufgefalteter Bildschirm misst beeindruckende 7,6 Zoll in der Diagonale.

Welche Handygröße ist die beste?

Das hängt von deinen Prioritäten ab. Legst du Wert auf eine einhändige Bedienung, solltest du 6,1 Zoll nicht überschreiten. Die meisten Smartphones sind etwa 6,4 Zoll groß und gerade noch hosentaschentauglich. Wenn dir ein großes Display wichtiger ist als die Handlichkeit, schaust du dich am besten bei Smartphones ab 6,6 Zoll um.

Du möchtest einen großen Bildschirm ohne riesiges Gehäuse? Dann kannst du es mit einem Samsung Klapphandy versuchen.

Warum gibt es nur noch große Smartphones?

Die meisten Nutzer wünschen sich Handys mit großem Display. Vermutlich deshalb hat beispielsweise das exzellente iPhone 13 mini (mit Vertrag hier) keinen Nachfolger erhalten. In unserer Übersicht der besten kompakten Smartphones findest du einige andere interessante Optionen.

Passende Ratgeber:
 

5G Smartphones
Die besten 5G-Smartphones

Um in die schnelle Welt von 5G einzutauchen, brauchst du einen Vertrag und ein passendes Handy. Wir haben eine Auswahl der besten 5G-Smartphones zusammengestellt.

beste China Handys
Die besten China-Handys

Smartphones aus China bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben die besten Geräte für dich verglichen.

Android-Spiele kostenlos
Kostenlose Android-Spiele: Hier gibt’s die große Auswahl

Du hast Lust, mal wieder etwas Neues zu spielen, und wünschst dir eine große Auswahl? Wir zeigen dir, wo es kostenlose Android-Spiele gibt.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer