Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Samsung Klapphandy

Samsung Klapphandy – diese Modelle gibt es

03.01.2023

Der Trend bei Smartphones geht zu immer größeren Displays. So werden Spiele und Videos zwar beeindruckender, dafür passen die Geräte aber kaum noch in eine Hosentasche. Und so erlebt eine Bauform ein Comeback, die es in der Geschichte der mobilen Telefone früher schon gab: Handys zum Klappen oder Falten. Samsung Klapphandys interpretieren die alte Idee neu und auf faszinierende Art.

Samsung Klapphandy: Aktuelle Modelle im Überblick

Samsung Galaxy Z Flip 4
 

Samsung Galaxy Z Flip4
  • Display: 6,7 Zoll Dynamic AMOLED Display – zusätzliches 1,9 Zoll Display auf der Außenseite
  • Kamera: Zweifach-Kamera (12 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel) – perfekt für Selfies dank Extra-Display
  • Chip: Snapdragon 8+ Gen 1 – Flaggschiff-Leistung im Hosentaschenformat
  • Speicherplatz: Bis zu 512 GB – sicherer Speicher für deine Fotos und Videos
  • Akku: 3700 mAh – Energie, die dich über den Tag bringt
  • Material (Außenseite): Gorilla Glass Victus+ – stabiles Premium-Glas
  • Größe: Offen: 165.2 x 71.9 x 6.9 mm – Gefaltet: 84.9 x 71.9 x 17.1 mm
  • Gewicht: 187 g

Samsung Galaxy Z Fold 4
 

Samsung Galaxy Z Fold4
  • Display: Riesiges 7,6 Zoll AMOLED Display – zusätzliches 6,2 Zoll AMOLED Display auf der Außenseite
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel + 10 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto) – plus zwei Selfie-Kameras
  • Chip: Snapdragon 8+ Gen 1 – Leistung der Oberklasse
  • Speicherplatz: bis zu 1 TB – viel Platz für deine Daten
  • Akku: 4400 mAh - mit Schnellladefunktion
  • Material (Außenseite): Premium-Glas - wasserdicht nach IPX8
  • Größe: Offen: 155.1 x 130.1 x 6.3 mm – Gefaltet: 155.1 x 67.1 x 15.8 mm
  • Gewicht: 263 g

Eigentlich eine alte Idee

Wenn du Blockbuster wie Matrix oder Breaking Bad gesehen hast, kennst du klappbare Handys natürlich. Die Idee ist nicht neu. Bei früheren Geräten (wie zum Beispiel dem Samsung E1190) wurde das Handy zwischen Display und Tastatur geteilt. Das Prinzip kennt jeder von seinem Notebook. Die elektrische Verbindung zwischen den beiden Schalen ist über das Scharnier hergestellt.

Neu ist jetzt, dass dieses Prinzip auch bei Smartphones Einzug hält. Denn die Geräte haben keine Tastatur mehr, alles läuft über das Display ab. Sprich: Der Bildschirm selbst wird geklappt bzw. gefaltet. Das ist technisch deutlich anspruchsvoller, schließlich willst du das Display übergangslos nutzen. 

Inzwischen kündigen immer mehr Hersteller eine moderne Interpretation des Klapphandys an oder stellen solche Modelle vor. Da Samsung hier als einer der ersten Hersteller am Start war, besitzt das Unternehmen einen Erfahrungsvorsprung, den du bei der Nutzung spüren wirst.
 

Die neuen Samsung Handys: Z Flip5 und Z Fold5

Bleib flexibel: Wähle zwischen dem kompakten Samsung Galaxy Z Flip5 oder dem Galaxy Z Fold5, das sich in Sekunden in ein Tablet verwandelt. 

Samsung Galaxy Z Flip5 & Watch6
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Flip5 + Watch6

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 49,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Flip5
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Flip5

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 44,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Fold5 & Watch6
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5 + Watch6

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 76,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Fold5
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5

Hole dir mit 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 71,99 € monatlich

Klappen oder Falten?

Aktuell gibt es beim Samsung Klapphandy zwei Varianten. Zum einen hat Samsung Modelle am Start, die in der Mitte zusammengeklappt werden und somit dem klassischen Konzept des Klapphandys ähneln. Sie sind extrem kompakt, besitzen aber kein Scharnier mehr – stattdessen wird das Display gefaltet..

Die zweite Bauform nutzt gleich zwei vollwertige Displays. Das eine liegt auf der Außenseite: Du kannst es nutzen, wenn das Smartphone zusammengefaltet ist. In diesem Zustand sieht das Falt-Smartphone wie jedes aktuelle Smartphone aus. Die Besonderheit zeigt sich beim Aufklappen, denn auf der Innenseite befindet sich ein zweiter, faltbarer, extragroßer Bildschirm. Aufgefaltet kannst du das Smartphone wie ein Tablet nutzen und hast auch so viel Arbeitsfläche zur Verfügung.

Passt in jede Hosentasche: Galaxy Z Flip4

Samsung Klapphandy Galaxy Z Flip4

Beim Galaxy Z Flip4 nutzt Samsung den Klappmechanismus, um ein eigentlich großes Smartphone (165,2 x 71,9 x 6,9 mm) so kompakt zu machen, dass du es selbst in Skinny Jeans problemlos verstauen kannst. Denn geschlossen misst das Samsung Klapphandy gerade mal 84,9 x 71,9 x 17,1 mm – und hält dich über sein 1,9 Zoll großes Außendisplay über wichtige Dinge auf dem Laufenden. 

Aufgeklappt ist das neue Samsung Galaxy ein vollwertiges Premiumhandy, das dir Inhalte auf einem 6,7 Zoll großen, länglichen Dynamic AMOLED 2X Display (FHD+) anzeigt. Dank 120 Hz Bildwiederholrate erwarten dich butterweiche Animationen beim Scrollen und in unterstützten Apps.

Ein Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 und 8 GB RAM sorgen dafür, dass die Performance über jeden Zweifel erhaben ist. Selbst anspruchsvollste Mobile Games laufen auf dem Handy flüssig.

Für deine Fotos stehen dir ein 12-MP-Hauptobjektiv, ein 12-MP-Ultraweitwinkelsensor und eine 10-MP-Selfiekamera zur Verfügung. Im Flexcam-Modus klappst du das Galaxy Z Flip4 in verschiedenen Winkeln auf, um kreative Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven zu machen. Oder du stellst das Gerät wie einen kleinen Laptop auf, um Gruppenfotos und Selfies zu knipsen.

Um mit einer Ladung über den Tag zu kommen, ist das Galaxy Z Flip4 mit einem 3700 mAh starken Akku ausgestattet, der sich mit bis zu 25 W kabelgebunden aufladen lässt. Wireless Charging ist mit bis zu 15 W möglich. Die Akkulaufzeit gibt Samsung mit bis zu 19 Stunden Videowiedergabe und bis zu 56 Stunden Musikwiedergabe an. 

Das Flip Konzept kommt blendend an. Das Galaxy Z Flip4 ist aktuell eines der gefragtesten Samsung Handys auf dem Markt – und damit das deutlich erfolgreichere der beiden neuen Klapphandys. Grund dafür ist vermutlich auch der niedrigere Preis: Mit einer UVP von 1099 Euro ist das Samsung Klapphandy neu zwar kein Schnäppchen, aber ganze 700 Euro günstiger als das größere Galaxy Z Fold4. 

Dieser Bestseller hat dein Interesse geweckt? Dann hole dir das Samsung Klapphandy neu hier:

Samsung Galaxy Z Flip4 mit Vertrag

Wird zum Tablet: Galaxy Z Fold4 5G

Samsung Klapphandy Galaxy Z Fold4

Das Galaxy Z Fold4 ist gewissermaßen das Gegenteil des Galaxy Z Flip4: Der Faltmechanismus macht das Gerät nicht kleiner, sondern lässt es von 155,1 x 67,1 x 15,8 mm auf 155,1 x 130,1 x 6,3 mm anwachsen. Damit verwandelt sich das Samsung Klapphandy offen in ein Tablet.  

Der riesige 7,6-Zoll-Bildschirm ist einer der größten, den du bei einem Smartphone finden wirst, und ideal geeignet für produktive Aufgaben oder Multitasking. Im Flex-Modus kannst du das Gerät leicht einklappen und zum Beispiel auf der einen Bildschirmhälfte Mails schreiben, während auf der anderen ein Video läuft. Und mit dem separat erhältlichen S Pen ist es sogar möglich, per Stift auf dem Dynamic AMOLED 2X Display zu schreiben und zu zeichnen.

Die Bildqualität ist hervorragend und wie beim Galaxy Z Flip4 erwartet dich eine 120-Hz-Wiederholrate für besonders geschmeidige Animationen. Beides gilt auch für das 6,2 Zoll große Außendisplay, das du verwendest, wenn das Galaxy Z Fold4 geschlossen ist. Darüber hinaus ist das Fold ebenso leistungsstark wie das kleinere Klapphandy: Der Snapdragon 8+ Gen 1 und 12 GB RAM machen es zu einem echten Rennpferd.

Samsung Klapphandy Galaxy Z Fold4 außen

Einen klaren Vorteil hat das große Modell bei der Kamera: Das Set-up auf der Rückseite beinhaltet ein 50-MP-Hauptobjektiv, eine 12-MP-Ultraweitwinkellinse und ein 10-MP-Teleobjektiv mit optischem Dreifach-Zoom. Die Triple-Kamera gehört aktuell zum Besten, was Samsung zu bieten hat. Außerdem bietet das Gerät gleich zwei Selfiekameras: eine nahezu unsichtbare 4-MP-Linse unter dem Innendisplay und ein 10-MP-Objektiv außen.

Auch der Akku des Fold4 ist dem des Flip4 auf dem Datenblatt überlegen. Die Batterie hat eine Kapazität von 4400 mAh, was aber nur bei der Musikwiedergabe für eine deutlich längere Laufzeit sorgt (bis zu 72 Stunden).

Videos kann das große Samsung Klapphandy mit bis zu 20 Stunden nur etwas länger wiedergeben, da der große Bildschirm auch mehr Strom verbraucht. Bei der Ladeleistung herrscht Gleichstand: Auch das Z Fold4 lässt sich kabelgebunden mit bis zu 25 W und kabellos mit bis zu 15 W laden

Das offiziell ab 1799 Euro erhältliche Galaxy Z Fold4 hat es dir angetan? Dann sichere dir das Samsung Klapphandy neu hier: 

Samsung Galaxy Z Fold4 mit Vertrag

Fazit: Samsung Klapphandy – auf jeden Fall ein Hingucker

Eins steht fest: Egal, für welches der beiden Modelle du dich entscheidest: Du wirst auffallen. Denn nach wie vor gibt esnur sehr wenige klappbare Smartphones. Das Galaxy Z Flip4 5G eignet sich für alle, die ein sehr kompaktes und leistungsstarkes Smartphone mit ausgefallener Technik suchen. Das Galaxy Z Fold4 5G ist ein Foldable mit Spitzentechnik, das die Grenzen zwischen Smartphone und Tablet sprengt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Klapphandys gibt es von Samsung?

Samsungs aktuelle Klapphandys sind das Galaxy Z Flip4 und das Galaxy Z Fold4. Darüber hinaus gibt es die jeweiligen Vorgängermodelle Galaxy Z Flip, Z Flip2 und Z Flip3 beziehungsweise Galaxy Fold, Fold2 und Fold3.

Was ist der Unterschied zwischen Samsung Galaxy Z Flip und Fold?

Die beiden Gerätereihen nutzen den Faltmechanismus unterschiedlich. Vereinfach gesagt dient er bei den Galaxy Z Flip-Geräten, um das Handy kleiner und damit kompakter zu machen. Die faltbaren Smartphones der Galaxy Z Fold-Reihe dagegen wachsen durch ihn auf Tablet-Größe. Außerdem unterstützt das neue Galaxy Z Fold den S Pen, mit dem du auf dem Display schreiben, zeichnen und navigieren kannst.

Welches Samsung Klapphandy ist das beste?

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Denn die Galaxy Z Flip- und die Galaxy Z Fold-Reihe sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die aktuellen Modelle Galaxy Z Flip4 und Galaxy Fold4 sind aber besser als ihre Vorgängermodelle. Ersteres hat durch seine kompakteren Abmessungen und den niedrigeren Preis eine größere Fan-Gemeinde. Das Galaxy Z Fold 4 dagegen ist eher ein Gerät für Power-User.

Passende Ratgeber:

Samsung Handyvergleich
Samsung Handyvergleich: Das sind die Unterschiede

Samsungs Auswahl an hochwertigen Handys ist nicht unbedingt klein. Unser Samsung Handyvergleich hilft dir, das für dich passende Gerät zu finden.

Das beste Samsung Handy
Das beste Samsung Handy: Diese Modelle gewinnen

Ein Überblick über Samsungs Handyangebot. Finde heraus, welches Samsung Handy am besten zu dir passt.

Android-Handys: Bestenliste 2023
Beste Android-Handys 2023

Welche Android-Handys können 2023 überzeugen? Was zeichnet sie aus und welches Modell ist das richtige für dich? All das liest du hier.

*Zusätzlich zum Monatspreis (1 Monat/24 Monate/36 Monate Mindestvertragslaufzeit) fallen einmalig zu zahlende Preise zum Beispiel für Gerät, den Anschluss und Versand an. Die genauen Höhen dieser Preise erfährst du nach Klick auf die Kachel mit der Produktwerbung.

Gesamtersparnis: Die Gesamtersparnis berechnet sich aus dem monatlichen Tarifrabatt und ggf. Reduktion des Anschlusspreises.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?