Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
So kannst du Filme streamen

Filme streamen: So funktioniert es

13.07.2022

Aktuelle Blockbuster in den eigenen vier Wänden genießen oder unterwegs anschauen? Streaming-Dienste liefern Filme und Serien direkt über das Internet. Und das Angebot wird immer unübersichtlicher. Wir verraten dir, wie und wo du Filme online streamen kannst.

Netflix, Amazon und Co. – die kommerziellen Plattformen

Aktuelle und alte Serien sowie Filme im Stream zu schauen, liegt im Trend. Studien besagen, dass inzwischen jeder Zweite in Deutschland wenigstens einen Streaming-Anbieter nutzt. Den Markt dominieren die kommerziellen Anbieter. Besonders beliebt sind die Plattformen, die eine monatliche Gebühr verlangen. Die bekanntesten und am häufigsten genutzten Dienste sind:

  • Netflix
  • Amazon Prime Video
  • Disney+
  • Apple TV+
  • Sky

Bei Netflix und Disney+ kannst du für die Abogebühr dann ohne Einschränkungen alle Filme und Serien online schauen. Amazon und Apple haben ein leicht anderes Modell. Dort findest du viele Titel, die in der Mitgliedschaft enthalten sind, aber auch ein großes Angebot an Filmen, die du für eine begrenzte Zeit leihen oder auch kaufen kannst.

o2 TV + WOW
Ein Preis, doppeltes Entertainment

Hol dir jetzt über 130 Sender in HD + aktuelle Blockbuster und preisgekrönte Serien, wie z. B. The Last of Us mit WOW.

nur 19,99 € monatlich
o2 TV powered by waipu.tv
O2 TV

Streame mit O2 TV über 130 Sender auf all deinen Geräten – einfach per Internet.
Egal ob Smartphone, Tablet oder Fernseher. Ohne Kabel, ohne Satellitenanschluss.

ab 4,99 € monatlich
1 Monat gratis testen*
WOW
WOW – Serien, Filme & Live-Sport streamen

Aktuelle Blockbuster gleich nach dem Kino und exklusive und preisgekrönte Top-Serien, z.B. von HBO und Sky. Oder stream mit WOW den besten Live-Sport von Sky.

ab 9,99 € monatlich*
o2 TV powered by waipu.tv inkl Pay-TV
Pay TV

Zusätzlich über 40 Pay-TV HD Sender für Sportbegeisterte, Kinofans, Serienjunkies, Kinder, Doku-Interessierte u.v.m. 

monatlich 6,99 €
o2 TV Türkei
O2 TV Türkei

Streame mit O2 TV über 30 türkische Sender (davon über 25 in brillantem HD) und über 70 deutsche Sender auf all deinen Geräten – einfach per Internet.

ab 9,99 € monatlich
1 Monat gratis testen*

Zusätzlich zu den Abo-Anbietern gibt es eine kaum noch überschaubare Zahl an Diensten, die Filme im Stream auf Abruf anbieten. Das funktioniert dann wie bei den inzwischen fast ausgestorbenen Videotheken, in denen du DVDs ausleihst. Nach der Registrierung als Kunde wählst du den gewünschten Film aus, den du dann bezahlst. Weitere Kosten fallen nicht an, bis du eben einen weiteren Film auswählst. Zu diesen Anbietern gehören beispielsweise:

  • Maxdome
  • Google Play

Leihen oder kaufen?

Wenn du Filme streamst, musst du dich bei den kommerziellen Anbietern entscheiden, ob du den Titel leihen oder kaufen willst. Eine Besonderheit bietet etwa Amazon Video. Hier gibt es optionale “Channels”, die du kostenpflichtig zur Mitgliedschaft buchst. Die darin enthaltenen Filme streamst du dann wieder ohne zusätzliche Leihgebühr.

Sofern der Titel nicht im Rahmen einer Mitgliedschaft kostenlos dabei ist, musst du dich bei Filmen entscheiden, ob du sie leihen oder kaufen willst. Bei der Ausleihe erhältst Du das Recht, den Film für einen begrenzten Zeitraum – oft sind das 48 Stunden – so oft zu schauen, wie du magst. Ist die Leihfrist verstrichen, musst du ihn erneut ausleihen, also noch einmal bezahlen. Das bedeutet nicht, dass du den geliehenen Film sofort ansehen musst. Die eigentliche Leihfrist beginnt erst mit dem Start des Films. Bei den meisten Anbietern kannst du dir einen Film vorab bestellen. Wenn du dir also am Montag einen Film aussuchst, ist es in der Regel kein Problem, ihn erst am kommenden Wochenende zu sehen.

O2 my Home XXL
1000
MBit/s
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Internet Flat
    Bis zu 1000 MBit/s Download
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 240 € Aktionsrabatt
    Du sparst dauerhaft 10 € mtl.
statt 49,99 € monatlich ab 39,99 € dauerhaft

24 Monate Laufzeit
O2 my Home L
250
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 250 MBit/s Download
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Neukunden-Rabatt
    Du sparst im 1. Jahr 12 x 5 €
monatlich ab 34,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home L"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) für 34,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach 39,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 € - abhängig von der Übertragungstechnologie) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.
In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Vorleistungsgeber UGG oder WilhelmTel fallen keine zusätzlichen Aufschläge an. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Deutschen Telekom fallen 5,00 € Glasfaser-Aufpreis/Monat an.

ab dem 13. Monat ab 39,99 €

24 Monate Laufzeit
O2 my Home M
100
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 100 MBit/s Download
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Neukunden-Rabatt
    Du sparst im 1. Jahr 12 x 5 €
monatlich ab 29,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home M"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) für 29,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach 34,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 € - abhängig von der Übertragungstechnologie) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.
In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Vorleistungsgeber UGG oder WilhelmTel fallen keine zusätzlichen Aufschläge an. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Deutschen Telekom fallen 5,00 € Glasfaser-Aufpreis/Monat an.

ab dem 13. Monat ab 34,99 €

24 Monate Laufzeit
O2 my Home S
50
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 50 MBit/s Download
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • 60 € Neukunden-Rabatt
    Du sparst im 1. Jahr 12 x 5 €
monatlich ab 24,99 €

Deine Ersparnis besteht aus:

12 x 5 € mtl. Rabatt auf die Grundgebühr im 1. Jahr = 60 €

"O2 my Home S"-Vertrag (24 Monaten Mindestvertragslaufzeit) für 24,99 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach 29,99 € mtl. Zusätzlich zum Monatspreis fallen einmalig zu zahlende Preise für den Anschluss (bis zu 49,99 € - abhängig von der Übertragungstechnologie) und gegebenenfalls Preise für Geräte an. Die genauen Höhen dieser Preise sowie Detailinformationen zum beworbenen Angebot erhältst du nach der Verfügbarkeitsprüfung.
In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Vorleistungsgeber UGG oder WilhelmTel fallen keine zusätzlichen Aufschläge an. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Deutschen Telekom fallen 5,00 € Glasfaser-Aufpreis/Monat an.

ab dem 13. Monat ab 29,99 €

24 Monate Laufzeit

Wenn du von Anfang an weißt, dass du den Film häufiger streamen wirst, lohnt sich meist auch der “Kauf”. Du zahlst also den Kaufpreis und kannst den Film dann so oft ansehen, wie du möchtest.

Kostenlos Filme und Serien streamen: Die Mediatheken

Viele Fernsehsender stellen ihre Sendungen zum nachträglichen Abruf in einer “Mediathek” zur Verfügung – darunter auch viele Serien und Filme. So sind etwa alle Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, NEO etc.) kostenlos. Neben Eigenproduktionen gibt es dort auch Filmklassiker oder Serien. Für die Nutzung fallen – abgesehen vom Rundfunkbeitrag – keine Gebühren an.

Filme streamen: So funktioniert’s

Um Filme im Stream anzuschauen, brauchst du (mit Ausnahme der Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender) in aller Regel ein Benutzerkonto und einen Browser. Du kannst die Filme also direkt auf dem Computer, Tablet oder Smartphone anschauen. Komfortabler wird es, wenn du dir die App des Anbieters auf deinem Gerät installierst. Teilweise ist die Benutzung der Software auch notwendig, wenn du einen Film speichern möchtest – beispielsweise für den Fall, dass keine Internetverbindung besteht.

Möchtest du unterwegs Filme streamen, lohnt sich ein guter Datentarif – etwa der O2 Mobile M. Damit streamst du unterwegs in höchster Qualität. Wenn du Sorge hast, dass das verfügbare Datenvolumen nicht reicht, dann lohnt sich für dich einer der O2 Mobile Unlimited Smart Tarife. Damit steht dir unbegrenzt Datenvolumen zur Verfügung und du musst dir keine Gedanken um Extrakosten machen.

Mit Kombi-Angeboten wird es günstiger

Mit dem Bundle O2 TV + Netflix kannst du Filme und Serien sogar besonders günstig streamen. Wähle O2 TV L + Netflix zu deinem Mobilfunk- oder Internet-zuhause-Tarif, um 12 Monate Netflix geschenkt zu bekommen.

Netflix Kosten Fernseher

Gestern noch da, doch plötzlich ist der Film weg?

Möchte ein Streamingdienst einen Film anbieten, erwirbt er von den Produzenten und Filmstudios für einen bestimmten Zeitraum die Rechte dafür. Danach verlässt der Titel wieder das Programm. Die Plattformen kennzeichnen solche Filme dann oft mit dem Hinweis “Nur noch kurze Zeit verfügbar”. Als Konsequenz kann also ein Film, den du dir auf deine Merkliste gesetzt hast, am nächsten Tag verschwunden sein. Das dauert manchmal nur wenige Tage, etwa wenn der Film im Fernsehen laufen soll. Hast du den Titel gekauft, gilt diese Einschränkung nicht. Diese Filme bleiben in deiner Bibliothek beim jeweiligen Anbieter.

Hat ein Streaming-Anbieter das Recht für einen Titel verloren, gilt das nicht zwangsläufig für seine Konkurrenten. Es kann sich also lohnen, bei anderen Anbietern gezielt nach dem Film zu suchen.

Streaming-Filme clever suchen

Inzwischen gibt es sehr viele Streaming-Plattformen, sodass das Angebot kaum zu überschauen ist. Wie findest du also am besten heraus, wo dein Lieblingsfilm gestreamt wird?

Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Suchmaschinen für Streamingdienste. Diese fragen die Listen der Anbieter parallel ab. Das geht viel schneller, als sich selbst auf der Plattform anzumelden. Und bequemer als eine Suche mit der Fernbedienung am Fernseher ist es auch noch.

Ein Beispiel ist etwa “Werstreamts”. Du gibst dort einfach den Titel des Filmes oder der Serie in die Suchmaske ein. Meistens genügt es bereits, nur wenige Buchstaben einzutragen, um den gewünschten Titel auszuwählen. Danach zeigt die Plattform die Ergebnisse geordnet nach Anbietern an. Zu jedem Treffer liefert die Suchmaschine auch Hinweise, ob der Titel im Rahmen eines Abonnements enthalten ist, gekauft oder geliehen werden muss.

Weitere Anbieter, mit denen du nach Filmen zum Streamen suchen kannst, sind:

So findest du garantiert, was dir gefällt.

Filme streamen: Mehr Übersicht im Anbieter-Dschungel

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Während dir die Fülle interessanter Streaming-Dienste viele spannender Filme und Serien bereitstellt, kann die schiere Menge an Inhalten zur Herausforderung werden. Überlege also, ob du einen kostenpflichtigen kommerziellen Anbieter brauchst oder dir beispielsweise nicht schon die Öffentlich-Rechtlichen reichen. Meta-Suchdienste wie Werstreamts oder Streampicker helfen dir zudem, Filme und Serien gezielt aufzuspüren.

Du möchtest nach unserem Ratgeber zu Streaming-Plattformen noch mehr zum Thema lesen? In unserem O2 Ratgeber wirst du fündig.

Passende Ratgeber:
 

Handy mit Fernseher verbinden
Handy mit Fernseher verbinden: So geht’s

Sieh dir Handyvideos und -fotos auf deinem Fernseher an oder streame sogar ganze Serien und Filme. Hier gibt’s unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

WLAN im Wohnmobil
WLAN im Wohnmobil

Du willst das Wohnmobil mit WLAN ausstatten? Wir zeigen drei Wege, um den Campingwagen mit Internet zu versorgen.

Spotify Alternativen
Musik streamen – ohne Spotify

Was sind die besten Spotify Alternativen? Entdecke jetzt andere interessante Musik-Streaming-Dienste im Überblick.


  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?