Die bislang genannten iPhone 14 Farben verwendet Apple sowohl beim Standardmodell als auch bei der größeren Plus-Variante. Vorweg bereits die Info: Das Mini-Modell ist Geschichte. Während Apple in den letzten Jahren mit dem iPhone 12 mini und iPhone 13 mini noch besonders kleine Smartphones im Portfolio hatte, suchst du die Variante bei den 14er-Modellen vergeblich. Das Apple iPhone 13 mini (hier mit Vertrag) ist aber zumindest weiterhin verfügbar.
Statt eines iPhone 14 mini veröffentlichte Apple das iPhone 14 Plus – und damit eine sehr große Variante mit 6,7-Zoll-Display und ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis. Du brauchst also nicht zum höherpreisigen Highend-Kracher iPhone 14 Pro Max zu greifen, wenn du "nur" ein neues iPhone mit riesigem Display möchtest.
iPhone 14 und iPhone 14 Pro setzen beide auf eine verbesserte Version des A15-Chips, der schon bei der vorherigen iPhone Generation zum Einsatz kam. So erhältst du bewährte Performance, die selbst 4K-Videobearbeitung und anspruchsvolle 3D-Spiele locker meistert. Zudem verwenden die Handys eine Dual-Kamera. Hochwertige Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektive (jeweils 12 MP) garantieren großartige Aufnahmen bei Tag und Nacht. Vor allem bei nachlassenden Lichtverhältnissen ist das iPhone 14 dem iPhone 13 überlegen.