iPhone 17 mit Dual-SIM: So geht’s
17.09.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Alle iPhone 17-Modelle sind Dual-SIM-fähig.
- Nutze eine Nano-SIM-Karte und eine eSIM.
- Oder verwende zwei eSIM-Profile gleichzeitig.
- Für das iPhone Air sind zwei eSIMs nötig.
Inhaltsverzeichnis
Dual-SIM im iPhone 17: Was möglich ist
Mit den iPhone 17-Modellen kannst du zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen. Dadurch bist du auf zwei Rufnummern gleichzeitig erreichbar – etwa auf deinem privaten und deinem beruflichen Anschluss. Oder du nutzt z. B. unterschiedliche Handytarife, weil du häufig im Ausland unterwegs bist.
Apple hat seine iPhones so ausgestattet, dass du zwischen verschiedenen Dual-SIM-Optionen wählen kannst:
- Verwende eine physische Nano-SIM-Karte und eine eSIM.
- Nutze zwei unterschiedliche eSIM-Profile.
Wichtig: Das iPhone Air unterstützt als einziges Apple-Handy in Deutschland ausschließlich eSIM – hier brauchst du also auf jeden Fall zwei eSIMs für Dual-SIM, da es keinen klassischen Karteneinschub gibt.
iPhone 17 Dual-SIM einrichten und nutzen
Um zwei SIM-Karten parallel nutzen zu können, müssen zunächst beide aktiviert sein. So gehst du vor:
Nano-SIM einlegen und aktivieren
- Schalte dein iPhone 17 aus.
- Öffne den SIM-Schacht seitlich an deinem iPhone mit dem SIM-Tool.
- Lege die Nano-SIM-Karte in den Schacht ein – die kleine Karte muss korrekt ausgerichtet sein.
- Schiebe den Schlitten vorsichtig in den SIM-Schacht zurück, bis er einrastet.
- Dein iPhone 17 erkennt die SIM-Karte automatisch, wenn du es wieder einschaltest.
- Möglicherweise musst du deine PIN eingeben, um die Karte zu aktivieren.
eSIM-Profil herunterladen und aktivieren
Die Aktivierung deiner eSIM variiert je nach Anbieter. Bei O2 erhältst du dafür einen QR-Code, den du scannst. So gehst du vor:
- Öffne die Einstellungen deines iPhone 17.
- Gehe zu „Mobilfunk | eSIM hinzufügen“.
- Scanne den QR-Code, um das eSIM-Profil zu installieren.
- Aktiviere deine eSIM über die „Mein O2“-App oder das Portal Mein O2.
Wiederhole den Vorgang, wenn du zwei eSIM-Profile mit der Dual-SIM-Funktion nutzen möchtest.
Hinweis: Du kannst mehrere eSIM-Profile auf deinem iPhone 17 speichern. Allerdings lassen sich nur jeweils zwei gleichzeitig aktivieren und nutzen.
Die Verwendung der SIM-Karten festlegen
Sind beide SIM-Karten oder eSIM-Profile aktiviert, legst du noch fest, welche Karte du für welchen Zweck verwenden möchtest. Du kannst etwa eine Karte auswählen, die für das mobile Internet dienen soll. Oder bestimme, mit welcher Nummer du standardmäßig Anrufe tätigen möchtest.
- Öffne die Einstellungen.
- Navigiere zu „Mobiles Netz“ bzw. „Mobile Daten“. Hier sind deine Anschlüsse aufgeführt.
- Tippe die Option „Mobile Daten“.
- Wähle deine Standard-SIM für mobile Daten aus.
- Lege danach fest, welche SIM du standardmäßig für Anrufe nutzen möchtest.
Eine eSIM ist ein fest im jeweiligen Gerät verbauter Chip, der die Funktion der klassischen SIM-Karte erfüllt. Damit du eine eSIM nutzen kannst, benötigst du ein eSIM-Profil deines Mobilfunkanbieters. Das kannst du in der Regel direkt bei Vertragsabschluss, aber auch später anfordern. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel „Was ist eine eSIM?“ und auf unserer Serviceseite zur eSIM bei O2.
Was gibt es bei der Dual-SIM-Nutzung zu beachten?
Der Betrieb von zwei SIM-Karten – egal ob physisch oder eSIM – benötigt mehr Strom, als wenn du nur eine SIM aktiv nutzt. Das kann sich auf die Akkulaufzeit auswirken.
Mit zwei SIM-Karten in einem iPhone kannst du verschiedene Tarife nutzen. Wähle den Tarif für mobile Daten, SMS und Anrufe also bewusst aus, um das Beste aus deinen Tarifen herauszuholen.
Überprüfe die Einstellungen dazu regelmäßig. Besonders wenn es um internationales Roaming geht, kann die Verwendung der falschen Karte schnell teuer werden.
Was die iPhone 17-Modelle sonst noch bieten
Die iPhone 17-Modelle haben neben Dual-SIM noch viele weitere Funktionen und Features zu bieten. Diese stellen wir dir in weiteren Ratgebern vor.
Du möchtest die neuesten iPhones miteinander vergleichen? Hier siehst du die wichtigsten Hardware-Daten:
Fazit
Dank der Dual-SIM-Funktion kannst du mit dem iPhone 17 zwei Rufnummern auf einem Gerät einsetzen. So bist du beispielsweise gleichzeitig über deine private und deine berufliche Nummer erreichbar. Du kannst dabei eine Nano-SIM und eine eSIM verwenden oder zwei digitale eSIM-Profile nutzen – das Letztere ist beim iPhone Air die einzige Option, da es mangels Kartenschacht keine Nano-SIM unterstützt.
Gut zu wissen: Sogar mehr als zwei eSIM-Profile lassen sich auf deinem iPhone 17 speichern. Aktiv nutzen kannst du davon jedoch nur jeweils zwei gleichzeitig.
Tipp: Entscheide dich für das iPhone 17 mit Vertrag und zahle es in komfortablen Monatsraten ab.
Passende Ratgeber: