Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

iPhone 17 SIM-Karte: Alle Infos

15.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Bis auf das iPhone Air haben alle iPhones einen SIM-Schacht.
  • iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max können eine Nano-SIM aufnehmen.
  • Mit allen Modellen kannst du eine eSIM nutzen.


Tipp: Wähle das iPhone 17 Pro mit Vertrag und praktischen Monatsraten.

Inhaltsverzeichnis

Hat das iPhone 17 einen SIM-Einschub?

iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max haben einen Einschub für SIM-Karten. Damit bietet dir die Modellreihe diesbezüglich die gleichen Möglichkeiten wie ihre Vorgänger. Einzig das iPhone 17 Air bietet dir diese Möglichkeit nicht. Es ist das erste iPhone, dass in Deutschland ohne das Fach für die kleine Plastikkarte erscheint. Bei diesem Modell musst du eine eSIM nutzen.

In den USA sind alle Modelle seit dem iPhone 14 ohne Einschub für SIM-Karten erschienen. Dort nutzen Kund:innen seither ausschließlich die eSIM in ihren iPhones. Wann die eSIM hierzulande die klassische SIM-Karte endgültig ablöst, ist noch nicht klar. Bislang unterstützen die meisten Hersteller und Handys beide Varianten.

iPhone 17 Pro Max

Das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop

iPhone 17 Pro

Aluminium Unibody Design und die bisher beste Batterielaufzeit.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 58,99 € monatlich

iPhone Air

Das dünnste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich

iPhone 17

Wunderschöner. Noch robuster.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 47,99 € monatlich

iPhone 17 mit SIM-Karte nutzen

Um dein iPhone mit einer physischen SIM-Karte zu nutzen, benötigst du das passende Format: eine Nano-SIM. Das ist das kleinste SIM-Format, die Karte besteht fast nur aus dem Chip.

Du erhältst die SIM-Karte bei Vertragsabschluss von deinem Mobilfunkanbieter – oftmals in einer vorgestanzten 3-in-1-Karte, aus der du dir die passende Größe herauslöst.

Um nun deine Nano-Sim in dein iPhone 17 einzulegen, gehst du so vor:

  1. Schalte dein iPhone 17 aus.
  2. Öffne das kleine Schubfach für die SIM-Karte an der Seite deines iPhones. Nutze dafür das mitgelieferte SIM-Tool.
  3. Lege deine Nano-SIM auf den Schlitten. Achte auf die korrekte Ausrichtung. Die abgeschrägte Ecke hilft dir dabei.
  4. Schiebe den Schlitten zurück in das Fach, bis er einrastet.
  5. Schalte dein iPhone 17 wieder ein.
  6. Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib die PIN deiner SIM-Karte ein. Die PIN findest du in den Unterlagen, die dir dein Mobilfunkanbieter geschickt hat.

Tipp für deine Kaufentscheidung: unsere iPhone-Vergleiche. 

Deine SIM-Karten und eSIMs kannst du in den Eistellungen unter „Mobilfunk“ einsehen und überprüfen. Hier kannst du auch festlegen, welche SIM du wofür verwenden möchtest, solltest du die Dual-SIM-funktion deines iPhones nutzen – erfahre mehr dazu im nächsten Abschnitt. Zunächst aber alle iPhone-Modelle der 17er-Serie im Überblick:

Apple iPhone 17
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – hochauflösend und geschmeidig
  • Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel) + 18-MP-Frontkamera – auch Selfies in Top-Qualität
  • Chip: Apple A19 – leistungsstark und fit für KI
  • Akku: bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm
  • Gewicht: 177 g
Apple iPhone Air
  • Display: 6,5 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – Topqualität 
  • Kamera: 48-MP-Weitwinkel + 18-MP-Frontkamera – hochwertig in allen Lebenslagen 
  • Chip: Apple A19 Pro – Flaggschiff-Performance 
  • Akku: bis zu 27 Std. Videowiedergabe – ausdauerstark trotz schlankem Gehäuse 
  • Größe: 156,2 x 74,7 x 5,64 mm 
  • Gewicht: 165 g 
Apple iPhone 17 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies 
  • Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip 
  • Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 204 g 
Apple iPhone 17 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – für das Kinofeeling 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – in allen Situationen beeindruckend 
  • Chip: Apple A19 Pro – High-End-Power 
  • Akku: bis zu 37 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 163,4 x 78 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 231 g 

Dual-SIM mit dem iPhone 17

Bei den iPhone 17-Modellen (außer dem iPhone 17 Air) hast du zwei Möglichkeiten, die Dual-SIM-Funktion zu nutzen.

  • Nutze eine Nano-SIM-Karte und eine eSIM.
  • Nutze zwei eSIM-Profile.

Mit der Dual-SIM-Funktion nutzt du zwei Mobilfunktarife in einem Handy. So kannst du etwa deine berufliche und deine private Rufnummer auf einem Handy nutzen und musst nicht zusätzlich ein zweites Smartphone mit dir herumtragen.

Beachte aber, dass du dafür beim iPhone 17 und den anderen Modellen der Reihe mindestens eine eSIM benötigst.

Übrigens: Zwei physische SIM-Karten können die meisten modernen Handys heute nicht mehr aufnehmen. Du brauchst also auch bei Geräten anderer Hersteller mindestens eine eSIM.

Die eSIM: Nachfolger der Plastikkarte

Die eSIM gibt es bereits seit 2015. Die ersten Handys mit eSIM kamen 2018 auf den Markt. Der innovative Hersteller: Apple. Die Geräte: Das iPhone XS und seine Schwestermodelle.

Seither treibt Apple die Nutzung der eSIM weiter voran. In den USA bringt das Unternehmen seit dem iPhone 14 alle Modelle ohne Einschub für SIM-Karten auf den Markt. Nun geht Apple den nächsten Schritt. Das iPhone Air ist das erste Modell des Herstellers, das auch in Deutschland nur über eine eSIM verfügt. Damit löst die eSIM die klassische SIM-Karte allmählich ab.

Was ist die eSIM?

Bei der eSIM (embedded SIM) handelt es sich um einen fest im Gerät verbauten Chip. Dieser übernimmt die Funktion der bekannten SIM-Karte. Das bedeutet: Du lädst ein eSIM-Profil auf diesen Chip und kannst dich dann mit dem Mobilfunknetz deines Anbieters verbinden.

Fazit

Das iPhone 17 und die übrigen Modelle der Reihe (mit Ausnahme des iPhone 17 Air) unterstützen physische SIM-Karten. Die passende Größe ist die Nano-SIM, die kleinste Variante der Kärtchen. Diese legst du in das dafür vorgesehene Schubfach ein, um sie zu nutzen.

Alternativ oder zusätzlich (Dual-SIM) kannst du eine eSIM verwenden. Dazu muss dein Mobilfunkanbieter die Technologie unterstützen. Vergewissere dich also im Vorfeld, ob du deine SIM-Karte gegen eine eSIM tauschen kannst.

Tipp: Im Tarif-Bundle vermeidest du hohe Einmalzahlungen.

Passende Ratgeber:

iPhone 17 Pro vs. Air: Wichtige Unterschiede

Entdecke, was das iPhone 17 Pro vom Air unterscheidet – unser Vergleich der neuesten Apple-Topmodelle im Überblick.

iPhone 17 vs. 17 Pro: Der Vergleich

Wir vergleichen das iPhone 17 mit dem iPhone 17 Pro. Wo bietet das teurere Modell mehr? Und wo sind die Geräte ebenbürtig? Hier erfährst du es.

eSIM im iPhone Air: Installieren und aktivieren

Das iPhone Air kannst du nur mit einer digitalen eSIM nutzen. Wie du die eSIM konfigurierst und einrichtest, erfährst du hier.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten