Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
iPad Modelle

iPad Modelle: So hat sich das Tablet über die Jahre entwickelt

14.03.2023

Es ist schon mehr als zehn Jahre her, dass Apple sein erstes iPad vorgestellt hat. Wir zeigen dir alle iPad Modelle, von den Anfängen bis zu den aktuellen Topgeräten. Bei uns im iPad Ratgeber findest du viele weitere interessante Informationen zu den Toptablets von Apple.

iPad Modelle im Lauf der Jahre

Technische Daten: iPad Modelle im Detail

Die Flaggschiffe 2022: iPad, iPad Pro und iPad Air

iPad Modelle iPad Pro Tablet

Das iPad Pro ist mit der zugehörigen Tastatur schon fast ein Mac Ersatz
 

Die Pro Modelle führen 2022 Apples Tablet-Portfolio an. Die Geräte gibt es in zwei Größen: ein iPad Pro 11 Zoll (hier mit Vertrag) und ein iPad Pro 12 Zoll (hier mit Vertrag). Beide Modelle richten sich aufgrund ihrer starken Leistung an Power-Nutzer, die ihr Tablet für Videoschnitt oder Bildbearbeitung nutzen.

Möglich macht das der M2 Prozessor von Apple, einer der stärksten Chips, die das Unternehmen zu bieten hat. Er kommt auch in Macs zum Einsatz. In unserem Vergleich iPad Pro 11 vs. 12,9 zeigen wir dir ausführlich, welche Vorteile die beiden Pro Modelle jeweils haben.

2022 bringt Apple auch ein neues Modell der Air Reihe auf den Markt. Das iPad Air (5. Gen) (hier mit Vertrag) zeichnet sich durch seine leichte Bauweise und starke Leistung aus.

Bei einer Displaydiagonale von 10,9 Zoll wiegt das Tablet gerade einmal 462 g. Bist du viel unterwegs, lässt sich das iPad Air leicht verstauen und tragen. Der M1 Chip von Apple sorgt für die nötige Rechenleistung, um Games und Office-Aufgaben mit Bravour zu meistern.

Alle Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Pro und Air Modelle zeigen wir im Duell iPad Air vs. iPad Pro.

Neben iPad Air und iPad Pro Modellen führt Apple 2022 auch die Hauptreihe fort. Das iPad (10. Gen) (hier mit Vertrag) ist dank seines günstigen Preises ein ideales Modell für alle, die in die Tablet-Welt von Apple einsteigen wollen. Das Tablet ist 10,9 Zoll groß und arbeitet mit dem A14 Bionic Chip von Apple. Der Prozessor ist besonders energieeffizient: Bis zu zehn Stunden surfst du ohne Ladepause durchs Netz.

Übrigens: Welches Tablet genau zu dir passt, fassen wir in einem anderen Ratgeber zusammen. Dort erfährst du, welches iPad du kaufen solltest.

2021: Neues iPad Pro und iPad mini

Die 2021er-Modelle des iPad Pro bieten Displaygrößen von 11 und 12,9 Zoll und setzen auf den hauseigenen M1 Prozessor. Der ist so schnell und leistungsstark, dass er auch in den Notebooks von Apple zum Einsatz kommt. Mit Stift und Tastatur wird das iPad Pro so zur echten MacBook Alternative.

Die bis zu 2 TB Speicher bieten reichlich Platz für Apps und andere Dateien. Außerdem kannst du mit den Cellular Varianten der Pro Modelle das schnelle 5G-Netz nutzen. Mit einem passenden 5G-Tarif und Empfang an deinem Standort surfst du mit Highspeed.

5G beherrscht auch die Cellular Version des iPad mini 2021. Es hat einen 8,3 Zoll großen Bildschirm mit einer fettabweisenden Beschichtung. Dank des A15 Bionic Chips ist das kompakte Tablet noch einmal schneller geworden.

Beim iPad der 9. Generation hat Apple die Frontkamera stark verbessert, sie löst jetzt mit 12 MP auf und unterscheidet sich nicht mehr vom Pro Modell. Außerdem nutzt das iPad aus dem Jahr 2021 den A13 Bionic Chip und unterstützt Apple Pencil und Smart Keyboard.

2020: Neues iPad Pro, iPad Air der 4. Generation und ein iPad Update

Auch 2020 hat Apple einige Neuigkeiten für Tablet-Nutzer. Das iPad Pro gibt es mit Bildschirmdiagonalen von 11 und 12,9 Zoll. Beide Modelle arbeiten mit dem schnelleren Chip A12Z Bionic und verfügen erstmals über einen LiDAR-Scanner. Den nutzt das Tablet, um seine Lage zu anderen Objekten genau zu bestimmen – das ist wichtig etwa für Augmented-Reality-Anwendungen.

Das iPad Air der 4. Generation verzichtet auf den Home-Button. Der Fingerabdrucksensor befindet sich jetzt im Power-Schalter an der Seite. Das Tablet besitzt einen etwas größeren Bildschirm als der direkte Vorgänger (jetzt 10,9 Zoll) und einen schnelleren Chip (A14). Ebenfalls neu: die USB-C-Schnittstelle.

Das iPad (8. Generation) bietet kaum Neuerungen – bis auf den neuen Chip (A12 Bionic statt A10).

Tablets mit Tarif

Apple iPad Pro 12,9 (6. Generation)
0,- € Anschlusspreis
Apple iPad Pro 12,9'' (6. Gen.) WiFi

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Noch schneller und leistungsstärker mit M2 Chip
  • Ideal für Videoschnitt- und Bildbearbeitung, Multitasking, AR-Anwendungen und grafikintensive Mobile Games
  • Nano-SIM + eSIM fähig
nur 67,99 € monatlich
Apple iPad 9.Gen Wi-Fi
0,- € Anschlusspreis
Apple iPad (9.Gen) Wi-Fi 

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • A13 Bionic Chip mit 64-Bit Architektur
  • Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus
  • 10,2 Zoll Retina Display
nur 32,99 € monatlich
Samsung Galaxy S8 WiFi
0,- € Anschlusspreis
Samsung Galaxy Tab S8 WiFi

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Mobiler Entertainer mit 11 Zoll Display
  • Inkl. S Pen zum Malen, Skizzieren und Notizen machen
  • 12-MP-Frontkamera mit Ultraweitwinkel-Perspektive
nur 44,49 € monatlich
Huawei MatePad SE
0,- € Anschlusspreis
HUAWEI MatePad SE 10.4" LTE inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • 2K FullView 10,4 Zoll Display
  • Vielschichtiger Augenschutz TÜV zertifiziert
  • 6 nm Octa-Core Prozessor für flotte Performance
nur 32,99 € monatlich
Samsung Galaxy S8 Ultra 5G
0,- € Anschlusspreis
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra 5G

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Ultragroßes 36,99 cm | 14,6″, nahezu rahmenloses Display
  • 256 GB interner Speicher
  • Smarter S Pen für alle deine Ideen & Skizzen inklusive
nur 63,49 € monatlich

2019: iPad Air (3. Generation), iPad mini und iPad (7. Generation)

Die 3. Generation des iPad Air bringt nur wenige Veränderungen: Das Display ist jetzt 10,5 Zoll groß und im Innern arbeitet nun der A12 Bionic Chip. Außerdem hat das iPad Air den Smart Connector bekommen. So kann es das Smart Keyboard verwenden. 

Das iPad mini des Jahres 2019 hat als Upgrade nur den A12 Chip erhalten, ansonsten behält es die Spezifikationen seines Vorgängers bei: 7,9-Zoll-Bildschirmgröße und eine Home-Taste für Touch ID.

Auch das iPad der 7. Generation macht keinen großen Sprung. Neu ist ebenfalls der Smart Connector. Außerdem ist der Bildschirm von 9,7 Zoll auf 10,2 Zoll angewachsen.

2018: Der Apple Pencil auf mehr Geräten, der Home-Button geht

Im Jahr 2018 ist für alle iPad Modelle Pflege statt Innovation angesagt. Bisher waren nur die Pro Modelle mit Apples Eingabestift kompatibel – das ändert sich mit dem iPad der 6. Generation (9,7 Zoll). Apple nimmt mit diesem Modell den Bildungsbereich ins Visier, da ist der Apple Pencil eine sinnvolle Ergänzung.

Außerdem gibt es zwei neue Pro Modelle mit 11 und 12,9 Zoll. Das Design hat sich verändert: Der Home-Button ist verschwunden, denn Apple setzt jetzt bei allen Geräten mit A12X Chip auf Face ID – ähnlich wie beim iPhone.

2017: Ein neues iPad und iPad Pro

2017 überrascht Apple erneut. Denn statt des erwarteten neuen iPad Air kündigt das Unternehmen schlicht „ein neues iPad“ an. Es soll der Nachfolger des iPad Air 2 mit einem schnellen A9 Prozessor und 9,7 Zoll großem Retina-Display sein, nur ohne das „Air“ im Namen.

Beim iPad Pro gibt es 2017 eine neue Größe: 10,5 Zoll ersetzen die 9,7 Zoll des Vorgängers. Durch eine Verkleinerung der Bildschirmränder wird der nutzbare Displaybereich größer. Zum Einsatz kommt der neue A10 Prozessor. Der treibt auch das neue iPad Pro der 2. Generation mit 12,9 Zoll an. Mehr Änderungen gibt es nicht. 

Apple MacBook Air 13 (M2)
0,- € Anschlusspreis
Apple MacBook Air (M2, 2022)

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Power Leistung mit Apple M2 Chip der nächsten Generation
  • Beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden
  • Gewicht liegt nur bei 1,24 kg
nur 62,99 € monatlich
Apple MacBook Pro 13 (M2)
0,- € Anschlusspreis
Apple MacBook Pro (13'', M2, 2022)

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • M2 Chip der nächsten Generation
  • 13,3'' Retina Display
  • Bis zu 20 Stunden Batterielaufzeit
nur 68,49 € monatlich
Apple iPad 9.Gen Wi-Fi
0,- € Anschlusspreis
Apple iPad (9.Gen) Wi-Fi 

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • A13 Bionic Chip mit 64-Bit Architektur
  • Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus
  • 10,2 Zoll Retina Display
nur 32,99 € monatlich

2016: Das iPad Pro schrumpft

Eine Art Zwischenrelease gibt es im Jahr 2016. Apple bringt das iPad Pro mit 9,7 Zoll heraus. Es hat einen Fingerabdrucksensor für Touch ID, erhält eine Kamera mit 12 MP und setzt auf die gleiche Größe und Auflösung wie das iPad Air 2.

2015: Das große iPad Pro ist da, das iPad mini 4 auch

Der Namenszusatz „Pro“ soll unterstreichen, dass Apple sich mit dem iPad Pro an Anwender richtet, die das Tablet beruflich nutzen wollen. Der riesige Bildschirm mit 12,9 Zoll in Kombination mit dem Apple Pencil machen es zu einem perfekten Werkzeug für Designer und Grafiker.

Über den neuen Smart Connector kann mit dieser Version auch das Smart Keyboard angeschlossen werden. Der neue A9X Chip sorgt zudem für einen kräftigen Leistungsschub.

Beim Design des zeitgleich vorgestellten iPad mini 4 greift Apple auf die Bauart des Vorgängers zurück, macht das Modell aber schlanker und leichter

2014: iPad Air 2 und iPad mini 3

Das iPad Air 2 bringt einige Neuerungen. Erstmals setzt Apple auf Touch ID zum Entsperren. Gegenüber dem Vorgänger ist das Tablet noch einmal leichter und etwas dünner. Außerdem erhält es den Prozessor A8X.

Das iPad mini 3 bekommt ebenfalls Touch ID. Aber ein richtiges Upgrade der Reihe ist es nicht.

Smartwatches mit Tarif

Xplora X6 Play Kidswatch
Tarif mtl. kündbar
Neu und exklusiv bei O2
Xplora X6 Play (Nano SIM)

Die neue Premium-Smartwatch für Kinder inkl. 500 MB für mehr Sicherheit, Spaß und Bewegung.

  • Telefonieren und Sprachnachrichten verschicken, Notfallknopf mit SOS-Funktion, Sicherheitszonen festlegen und über GPS tracken
  • Motivation zur Bewegung mit Goplay-Belohnungssystem
  • Zwei zusätzliche Frames und Loops zum Wechseln
nur 12,99 € monatlich
Apple Watch Ultra LTE
0,- € Anschlusspreis
Apple Watch Ultra

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Neue Premium-Smartwatch für Outdoor-Abenteuer und Leistungssportler
  • Das größte und hellste Apple Watch Display aller Zeiten
  • Umfangreiche Gesundheitsfeatures
nur 52,99 € monatlich
Apple Watch S8 LTE Aluminium 45 mm
0,- € Anschlusspreis
Apple Watch S8 LTE | Aluminium | 45 mm

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Unfallerkennung, Sturzerkennung, Geräuschüberwachung, Notruf-SOS, internationaler Notruf
  • Always-On-Display 
  • Akku bis zu 18 Stunden und 36 Stunden im Energiesparmodus
nur 41,99 € monatlich
Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE
0,- € Anschlusspreis
Samsung Galaxy Watch5 Pro LTE

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr

  • Sportlich-modernes Titandesign mit robustem Saphirglas
  • Spezielle Funktionen für Outdoor-Sportler (Route Target Workout, Track Back, Turn by Turn Navigation)
  • Lange Akkulaufzeit, lädt blitzschnell auf
nur 32,99 € monatlich

2013: Das iPad Air kommt

Diese neue Generation des iPads heißt überraschenderweise nicht iPad 5, sondern iPad Air. Es hat zwar das gleiche 9,7-Zoll-Display wie das iPad 4, aber Apple hat kräftig am Design geschraubt: Das Tablet ist deutlich leichter und schlanker. Der neue A7 Chip, der auf eine 64-Bit-Architektur setzt, führt zu einem echten Leistungssprung.

Außerdem stellt Apple das iPad mini 2 vor. Auch hier kommt der A7 Chip zum Einsatz. Beeindruckend: Apple verdoppelt die Auflösung des Displays (2048 x 1536 Pixel).

2012: Die Geburtsstunde des iPad mini

In diesem Jahr kommt das erste iPad mini auf dem Markt. Es bietet einen Bildschirm mit 7,9 Zoll und nutzt den Chipsatz des iPad 2. Das mini Modell ist die damals günstigste Möglichkeit, an ein iPad zu kommen.

Außerdem bringt Apple zwei weitere Modelle heraus: Das iPad 3 bekommt erstmals ein Retina-Display. Mit 2056 x 1536 Pixeln ist es das Tablet mit der bisher höchsten Auflösung. Außerdem unterstützt das Cellular Modell LTE. Die gleichen Features hat das iPad 4, das aber mit einem schnelleren Prozessor arbeitet und den Lightning-Anschluss einführt

2011: Das iPad 2 baut auf dem Vorgänger auf

Mit seinem ersten Tablet hatte Apple den Zeitgeist getroffen: Das iPad verkaufte sich sensationell schnell. Deshalb legt Apple ein Jahr später das iPad 2 auf. Es ist schlanker und leichter als der Vorgänger, hat einen schnelleren Prozessor und bietet erstmals eine Kamera auf Vorder- und Rückseite.

2010: Der Urahn aller iPad Modelle kommt auf den Markt

Im Januar 2010 präsentiert Steve Jobs das erste iPad. Im Vergleich zu heutigen Modellen wirkt es klobig. Technisch gesehen ist der Urahn der heutigen iPad Modelle ein zu groß geratenes iPhone. Mit einer Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll setzt Apple aber schon eine Art Standard, der auch heute noch verwendet wird.

Passende Ratgeber:
 

Tablet für Studenten
Tablet für Studenten: Topmodelle für dein Studium

Du suchst nach einem passenden Tablet für dein Studium? Unser Ratgeber zeigt dir die besten Modelle für die Uni.

Informationen zum iPad im Unterricht

Getty Images, Klaus Vedfelt

iPad für die Schule: Das solltest du wissen

Das iPad ist ein praktischer Begleiter für die Schule. Hier liest du, was du beim Kauf beachten solltest und welches Zubehör es dazu gibt.

SIM-Karte mit unbegrenzt Datenvolumen
SIM-Karte ohne Datenlimit? Jetzt Testkarte sichern

Netflix unterwegs ohne Datendrossel streamen – mit unseren Unlimited-Tarifen kein Problem. Hier erfährst du alles, was du dazu wissen musst.

Das könnte dich auch interessieren


  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?