Wenn du auf der Suche nach einem Tablet mit erstklassigem Display bist, dann müssen wir dich warnen: Die Entscheidung wird hier nicht leichter, da die Unterschiede zwischen iPad und iPad Air marginal sind. Beim Standard-Modell kommt der Bildschirm aufgrund der dickeren Ränder auf 10,2 Zoll, während das iPad Air ganze 10,9 Zoll auffährt. Der kleine Unterschied spiegelt sich auch in den Auflösungen wider. Das iPad kommt nämlich auf 2160 x 1620 Pixel und die Air-Version auf auf 2360 x 1640 Pixel. Am Schärfegrad ändert das aber nichts, da die Displays beider Geräte ungefähr 265 ppi aufbieten.
Auch in Sachen Helligkeit sind die iPad-Bildschirme identisch. Beide leuchten mit maximal 500 nits, wodurch selbst bei strahlendem Sonnenschein alles sichtbar bleibt. Beim Farbraum ist das iPad Air dank P3-Support überlegen. Der größere Farbraum sorgt für noch realistischere und zugleich leuchtendere Farben als beim Budget-iPad. Ein weiterer Vorteil des iPad Air ist das laminierte Display – so wirkt es, als würdest du die Benutzeroberfläche direkt mit dem Finger berühren. Beim Einsteiger-iPad ist hingegen ein sichtbarer Abstand zwischen Displayglas und dem User Interface zu erkennen, was allerdings in erster Linie nur einen ästhetischen Unterschied bedeutet – die Fingerbedienung funktioniert bei beiden Modellen gleich gut. Vorteile bietet das laminierte Display des iPad Air hingegen bei Stifteingaben. Wenn du etwas mit dem Apple Pencil auf dem iPad Air zeichnest, fühlt es sich mehr wie bei Zeichnungen auf Papier an als beim günstigeren iPad.
Sollten dir das 10,9-Zoll-Display des iPad Air oder der 10,2-Zoll-Bildschirm des iPad nicht groß genug sein, gibt es noch zwei weitere Alternativen. Da wäre einmal das iPad 11 Zoll 5G (hier mit Vertrag), das etwas größer und mit besserer Hardware ausgestattet ist. Außerdem gibt es noch das mächtige iPad 12.9 Zoll 5G (hier mit Vertrag), das nicht nur Apples größtes, sondern auch bestes Tablet-Display auffährt.