Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPad für die Schule
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

iPad für die Schule: So funktioniert digitales Lernen

01.03.2023

Du fragst dich, ob deine Kinder ein iPad für die Schule nutzen können? Hier liest du alles rund um das iPad für den Unterricht. Wir stellen dir verschiedene Modelle vor und verraten, welche Vorzüge sie bieten. Zudem erfährst du, welches Zubehör du brauchst und wie die Technik beim Lernen unterstützt.

iPad für die Schule: Die Übersicht

Apple iPad Pro 11 (4. Gen)
 Apple iPad Pro 11'' (4. Gen) 5G
  • Display: 11 Zoll Liquid Retina Display – Gestochen scharf
  • Chip: Apple M2 – Top-Leistung selbst bei schweren Aufgaben
  • Akku: Bis zu 10 Stunden Internetsurfen (WLAN) oder Videowiedergabe – hervorragende Akkulaufzeit
  • Stift-Support: Ja, Apple Pencil (2. Generation), separat erhältlich
  • Kamera: Dual-Kamera auf der Rückseite (12 MP und 10 MP) - Für den Schnappschuss unterwegs
  • Konnektivität: GPS, Bluetooth, WLAN, LTE, 5G
  • Größe: 247,6 mm x 178,5 mm x 5,9 mm
  • Gewicht: 468 g 
Apple iPad (10. Gen)
Apple iPad (10. Gen.) LTE
  • Display: 10,9 Zoll Liquid Retina Display (LCD) – Erstklassige Apple Qualität
  • Chip: A14 Bionic – Gute Performance für 3D-Games und mehr
  • Akku: Bis zu 10 Stunden Internetsurfen (WLAN) oder Videowiedergabe – Ausdauer für den ganzen Tag
  • Stift-Support: Ja – Apple Pencil (1. Generation), separat erhältlich
  • Kamera: Haupt- und Frontkamera (jeweils 12 MP) – für erstklassige Fotos und Videos
  • Konnektivität: GPS, Bluetooth, WLAN, LTE, 5G
  • Größe: 248,6 x 179,5 x 7,0 mm
  • Gewicht: 481 g
Apple iPad Air (5. Gen.)
Apple iPad Air (5. Gen.) 5G
  • Display: 10,9 Zoll Liquid Retina Display (LCD) – Top-Qualität von Apple
  • Chip: Apple M1 – Viel Power für 3D-Games, 4K-Videoschnitt und mehr
  • Akku: Bis zu 10 Stunden Internetsurfen (WLAN) oder Videowiedergabe – Erstklassiges Ausdauervermögen
  • Stift-Support: Ja – Apple Pencil (2. Generation), separat erhältlich
  • Kamera: Haupt- und Frontkamera (jeweils 12 MP) – Ausgezeichnete Fotos und Videos
  • Konnektivität: GPS, Bluetooth, WLAN, LTE, 5G
  • Größe: 247,6 x 178,5 x 6,1 mm
  • Gewicht: 462 g

Das iPad: Vorteile und Modelle

Das iPad ist ein echtes Multi-Lernwerkzeug und eignet sich hervorragend für den Unterricht oder die Hausaufgaben. Mit dem Tablet können Schüler beispielsweise Präsentationen vorbereiten, mit ihrer Lerngruppe Video-Chats abhalten, im Internet recherchieren, mit Apple Fresco ein Bild für den Kunstunterricht zeichnen, Lernvideos schauen oder die neuste Vokabel-App starten.

Die hellen und großen Displays bieten genügend Platz, um damit unkompliziert zu arbeiten. Gleichzeitig ist ein iPad kompakter und mobiler als viele Laptops und damit ideal für den Schulranzen. Selbst die größeren iPad-Modelle sind kleiner als ein DIN A4-Heft und leichter als die meisten Schulbücher.

Für die Schule bieten sich vor allem drei Versionen des iPads an:

  • Apple iPad Pro 11 (4. Gen.)
  • Apple iPad (10. Gen.)
  • Apple iPad Air (4.Gen)

Es gäbe außerdem noch ein iPad Pro 12,9 (6. Gen) 5G und ein iPad mini (6. Gen.). Die klammern wir jedoch aus, da wir das eine als etwas zu groß und das andere als ein bisschen zu klein zum Arbeiten in der Schule einstufen.

Was die drei anderen Modelle alles können und was ihre jeweiligen Besonderheiten sind, erfährst du in den nachfolgenden Absätzen. Mit diesen Informationen kannst du leicht entscheiden, welches iPad für die Schule infrage kommt. Möchtest du die Geräte noch einmal aus einem nicht schulischen Blickwinkel betrachten, empfehlen wir unseren Ratgeber “Welches iPad kaufen?”.

Apple iPad Pro 11 Zoll 5G (3.Gen): Das Profi-Gerät

: iPad für die Schule: iPad Pro 11 mit Magic Keybord

In Kombination mit einem Magic Keybord ist das iPad Pro 11 der perfekte Laptop-Ersatz

Mit seinem 11 Zoll großen, besonders hellen Bildschirm und einer Auflösung von 1668 x 2388 Pixeln bietet das iPad Pro 11 (4. Gen.) 5G von allen Modellen den meisten Platz zum Arbeiten. Dabei ist das Gerät mit 470 g nicht einmal halb so schwer wie ein Schulatlas, lädt aber auf Wunsch jede Menge Landkarten aus dem Internet. Voraussetzung ist ein passender Tarif, wie etwa unser O2 Mobile L. Mit dem richtigen Vertrag und Netzabdeckung an deinem Standort ist sogar die schnelle Verbindung über 5G möglich.

Dank des M2-Chips ist das iPad Pro 11 fast so leistungsfähig wie ein ausgewachsenes MacBook. Dazu gibt es auf Wunsch massenhaft Speicherkapazität. Zur Auswahl stehen 128 GB, 256 GB und 512 GB mit 8 GB RAM oder sogar 1 TB und 2 TB mit 16 GB RAM.

Dank des großen Arbeitsspeichers, können zahlreiche Apps simultan laufen, ohne dass die Performance spürbar darunter leidet.

Auf der Rückseite des iPad Pro 11 befindet sich eine Dual-Kamera mit LIDAR-Sensor, die hervorragende Aufnahmen macht. So können Schüler zum Beispiel ein Insekt oder eine Blume für den Biologie-Unterricht in hoher Qualität festhalten. Die zusätzliche Frontkamera bietet ein Sichtfeld von 122 Grad und eignet sich sehr gut für Video-Calls.

Weitere Informationen zu Apples leistungsstärkstem Tablet findest du hier:

Apple iPad Pro 11" (4.Gen) 5G 

Apple iPad (10. Gen.): Die Neuauflage des Klassikers

iPad für die Schule: Apple iPad (10. Gen.)

Das iPad (10. Gen.) ist das günstigste Modell, aber dennoch leistungsstark

2360 x 1640 Pixeln auflöst und zudem angenehm hell ist. Es hat genau die richtige Größe zum Arbeiten und ist mit 481 g ebenfalls mühelos transportabel. 

Herzstück des iPad ist der A14 Bionic Chip. Den Prozessor findest du unter anderem auch im iPhone 12 (hier mit Vertrag). Mit dem Schulalltag wird dieser Chip spielend fertig. Stell dich auf eine ähnlich reibungslose Performance wie beim iPhone 12 ein.

Genügend Speicherplatz für Bilder und Dokumente ist mit wahlweise 64 GB oder 256 GB vorhanden. Dazu gibt es eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera für Video-Chats in hoher Qualität. Auf der Rückseite findest du eine weitere 12-MP-Kamera für scharfe Bilder und lebendige Videos.

Mit dem Weitwinkel-Objektiv können Schüler zum Beispiel besonders kontrastreiche HDR-Bilder von Schulbuchseiten oder Hausaufgaben aufnehmen.

Dich interessiert die günstige Version des iPad? Hier findest du weiterführende Informationen:

Apple iPad (10. Gen.) 5G

Apple iPad Air (5.Gen) 5G: Das Leichtgewicht

: iPad für die Schule: Apple iPad Air (5. Gen.)

Das iPad Air (5. Gen.) eignet sich ebenfalls hervorragend für die Schule

Das Apple iPad Air (5. Gen.) 5G ist die Alternative, wenn dir das iPad Pro 11 zu viel und das iPad zu wenig ist. Es bietet unter anderem ein 10,9 Zoll großes Liquid Retina Display mit einer scharfen Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln. Als Leichtgewicht wiegt es zudem nur 462 g, so macht es sich im Rucksack kaum bemerkbar. 

Das iPad Air wird angetrieben von Apples M1 Chip, der auch in einigen älteren MacBook-Modellen zum Einsatz kommt. Das Tablet ist demnach sehr leistungsstark und ist praktisch jeder Aufgabe gewachsen, die ein Schüler ihm stellen kann.

Als Speichervarianten stehen 64 GB und 256 GB zur Auswahl. Beide Versionen sind zudem mit 8 GB RAM bestückt, die eine reibungslose Performance beim Arbeiten sicherstellen, selbst wenn einmal mehrere Apps gleichzeitig offen sind.

Im Online-Unterricht oder in virtuellen Referats-Verabredungen glänzt das iPad Air mit einer 12-MP-Selfiekamera, genauso wie die anderen Modelle auch. Zum Abfotografieren von Tafelbildern oder Notizen gibt es dazu eine weitere 12-MP-Kamera auf der Rückseite.

Interesse geweckt? Informiere dich hier genauer:

iPad Air (5. Gen.) 5G

Gibt es ein bestes iPad für die Schule?

Mit dem iPad Pro 11 (4. Gen.) 5G gibst du deinem Kind ein äußerst leistungsfähiges Profi-Gerät an die Hand. Die größten Vorteile in der Schule sind der bis zu 2 TB große Speicher, der jede Menge Platz für Apps, Videos und Bilder bietet und der rasend schnelle M2-Chip, mit dessen Leistung keines der anderen Tablets mithält.

Das iPad (10. Gen.) 5G ist eine günstige Alternative, die trotzdem einen sehr guten Prozessor und wahlweise bis zu 256 GB Speicherplatz bietet. Entscheidend ist bei diesem Tablet im Vergleich mit den anderen Modellen der Preis.

Das iPad Air (5. Gen.) 5G ist das Leichtgewicht im Dreier-Vergleich. In Höhe und Breite ist es identisch mit dem iPad Pro. Es hat allerdings ein kleineres Display und ist um 0,2 mm dicker. Preislich liegt es in der Mitte, was es zu einer guten Option für alle Unentschlossenen macht.

Allgemein empfehlen wir das jeweilige iPad Modell mit LTE/5G-Support zu wählen, also die “Cellular + WiFi”-Variante. Mit einer SIM-Karte ausgestattet, muss sich dein Kind in der Schule nicht auf das WLAN verlassen (sofern es überhaupt eins gibt) und kann das iPad sogar auf Schulausflügen mit mobiler Internetverbindung nutzen. Alternativ kannst du aber auch alle Tablets nur mit WiFi kaufen

Nützliches Zubehör für die Schule: Das alles gibt es für das iPad

Das wichtigste Zubehör liegt direkt in der Box: Apple liefert alle drei iPad-Varianten mit einem 20W-Ladegerät und passendem Kabel aus. Daneben gibt es weiteres praktisches Zubehör, welches du separat erwerben kannst.

Besonders wichtig ist eine gute Schutzhülle, damit das neue iPad auch sicher verwahrt ist. Für jüngere Kinder gibt es spezielle, sogenannte „Kidproof Cases“, die sogar einen Sturz aushalten und über einen praktischen Tragegriff verfügen.

Für Erwachsene und ältere Schüler sind das Magic und das Smart Keyboard von Apple eine praktische 2-in-1-Ergänzung zum iPad. Es ist zugleich Tastatur zum bequemen Tippen und funktioniert unterwegs als eleganter Schutz für Vorder‑ und Rückseite. Beim Arbeiten dient dieses nützliche Zubehör als Stütze mit zwei möglichen Betrachtungswinkeln. Es wird bequem via Smart Connector mit dem iPad verbunden.

Deine Kinder zeichnen gerne oder möchten Bilder für den Unterricht mit handschriftlichen Notizen versehen? Das geht ideal bei allen aktuellen iPad-Versionen mit dem Apple Pencil. Je nach Tablet benötigst du den Apple Pencil der 1. oder 2. Generation.

In Ruhe ein Lernvideo anschauen, ohne die Geschwister zu stören oder nach dem Lernen Musik genießen? Das können Schüler mit den Apple AirPods (3. Gen.) oder den Apple AirPods Pro (2. Gen.). Dank Bluetooth-Funkverbindung gibt es beim anschließenden Verstauen der Ohrhörer auch keinen Kabelsalat.

Häufige Fragen

Ist ein iPad für die Schule sinnvoll?

Ja, sofern die Schüler damit umzugehen wissen. Das iPad kann sie beim Lernen unterstützen und das Tragen schwerer Schulbücher ablösen. Mithilfe von Lern-Apps können sie sich sogar über den normalen Unterricht hinaus fortbilden.

Wie viel kostet ein iPad für die Schule?

Das hängt vom Modell ab. In unserer Auflistung kostet das iPad Pro 11 (4. Gen.) 5G am meisten, bietet dafür aber auch eine ganze Menge. Am günstigsten kommst du mit dem iPad (10. Gen.) 5G weg. Das iPad Air liegt preislich in der Mitte.

Bietet Apple Schülerrabatt?

Apple gibt Studenten bis zu 15 Prozent Rabatt. Voraussetzungen sind eine gültige Immatrikulationsbescheinigung und ein ausgefüllter EDU-Nachweis. Schulgänger bekommen jedoch keinen Nachlass.

Passende Ratgeber:

Kinder haben bestimmte Handy-Bedürfnisse
Die besten Kinderhandys 2023

Ab wann sollte dein Kind ein eigenes Handy haben? Was ist das perfekte Kinderhandy?  Wir beantworten dir diese Fragen in unserem Ratgeber.

Beste Kinder-Apps: Mädchen mit Handy
Die besten Apps für Kinder

Auch für Kinder wird die Smartphone-Nutzung immer selbstverständlicher. Wir stellen 11 empfehlenswerte Kinder-Apps vor.

Homeschooling: So geht‘s
Homeschooling – was du dazu wissen solltest

Lernen kann man nicht nur in der Schule. Bei uns erfährst du, welche Alternativen es gibt und welche Voraussetzungen Homeschooling erfordert.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?