Das iPad ist ein echtes Multi-Lernwerkzeug und eignet sich hervorragend für den Unterricht oder die Hausaufgaben. Mit dem Tablet können Schüler beispielsweise Präsentationen vorbereiten, mit ihrer Lerngruppe Video-Chats abhalten, im Internet recherchieren, mit Apple Fresco ein Bild für den Kunstunterricht zeichnen, Lernvideos schauen oder die neuste Vokabel-App starten.
Die hellen und großen Displays bieten genügend Platz, um damit unkompliziert zu arbeiten. Gleichzeitig ist ein iPad kompakter und mobiler als viele Laptops und damit ideal für den Schulranzen. Selbst die größeren iPad-Modelle sind kleiner als ein DIN A4-Heft und leichter als die meisten Schulbücher.
Für die Schule bieten sich vor allem drei Versionen des iPads an:
-
Apple iPad Pro 11 (4. Gen.)
-
Apple iPad (10. Gen.)
-
Apple iPad Air (4.Gen)
Es gäbe außerdem noch ein iPad Pro 12,9 (6. Gen) 5G und ein iPad mini (6. Gen.). Die klammern wir jedoch aus, da wir das eine als etwas zu groß und das andere als ein bisschen zu klein zum Arbeiten in der Schule einstufen.
Was die drei anderen Modelle alles können und was ihre jeweiligen Besonderheiten sind, erfährst du in den nachfolgenden Absätzen. Mit diesen Informationen kannst du leicht entscheiden, welches iPad für die Schule infrage kommt. Möchtest du die Geräte noch einmal aus einem nicht schulischen Blickwinkel betrachten, empfehlen wir unseren Ratgeber “Welches iPad kaufen?”.