
Samsung Galaxy Z Flip7 FE vs. Z Flip7
09.07.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Z Flip7 FE überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Das Galaxy Z Flip7 ist das bessere Handy.
- Es hat größere Displays innen und außen.
- Es ist zudem robuster, schneller und viel ausdauernder.
Inhaltsverzeichnis
Galaxy Z Flip7 FE vs. Z Flip7: Technische Daten
Design: Z Flip7 moderner und robuster
Sowohl beim Galaxy Z Flip7 als auch beim Flip7 FE setzt Samsung auf ein platzsparendes Klappdesign, das die faltbaren Handys in geschlossenem Zustand ultraportabel macht. Die Unterschiede liegen im Detail: Während das Außendisplay des Z Flip7 nur durch die Frontkamera unterbrochen wird, ist der Rand beim FE deutlich größer.
Darüber hinaus gibt es Unterschiede bei den Abmessungen: Das Z Flip7 FE ist spürbar handlicher. Dafür hat das Z Flip7 die größeren Displays, wie du etwas weiter unten in diesem Vergleich genauer erfährst. Auf das Gewicht hat das überraschenderweise kaum Auswirkungen: Das Z Flip7 ist nur 1 g schwerer. Staub-, Wasser und Displayschutz sind jeweils identisch. Das Gehäuse ist beim Z Flip7 aber etwas robuster, da Samsung hier auf Armor Aluminum 2 (Rahmen) bzw. 3 (Scharnier) setzt.
Designmerkmale im Vergleich
Tipp: Bei O2 findest du viele weitere interessante Vergleiche. Zum Beispiel:
Display: Große Vorteile für das Z Flip7
Samsung Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 verfügen jeweils über ein Außen- und ein Innen-Display. Das Galaxy Flip7 bietet allerdings in diverser Hinsicht mehr: Zum einen sind seine Bildschirme größer. Besonders das Außendisplay bietet deutlich mehr Bildfläche – und generell ein viel besseres Nutzungserlebnis, da es nur durch die Objektive der Außenkamera unterbrochen wird.
Hinzu kommen eine deutliche höhere Auflösung und Bildwiederholrate, was in einer spürbar schärferen und flüssigeren Anzeige resultiert. Auch das Außen-Display des Z Flip7 FE überzeugt und ist sehr nützlich, doch beim Flip7 erhältst du eben doch mehr.
Die Unterschiede beim Hauptdisplay (innen) fallen weniger stark ins Gewicht. Am meisten bemerken wirst du die etwas größere Bildfläche des Z Flip7. Die höhere Auflösung dagegen nicht. Sie sorgt in erster Linie dafür, dass der Schärfeeindruck trotz größerem Bild gleichbleibt.
Die Displays im Vergleich
Top-Leistung dank Samsungs Flaggschiff-Chips
Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 sind jeweils mit Oberklasse-Chips von Samsung ausgestattet. Das FE bietet den Exynos 2400, das Z Flip7 dessen Nachfolger Exynos 2500 sowie mehr RAM (12 GB vs. 8 GB) – und damit insgesamt mehr Leistung. Beide Smartphones sind aber ohnehin blitzschnell und für alle aktuellen Anwendungsszenarien bestens gerüstet, inklusive KI.
Leistungsmerkmale im Vergleich
Galaxy AI: Zwei KI-Experten
Mit ihrer starken Performance ermöglichen dir Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 fortschrittliche KI-Anwendungen. Neben Google Gemini stehen dir in One UI 7 die spannenden Features von Samsungs Galaxy AI zur Verfügung:
- Circle To Search: Kreise Bildschirminhalte ein, um mehr darüber zu erfahren.
- Live-Übersetzung: Spreche mit Fremdsprachlern und lass die KI für beide Seiten übersetzen.
- Dolmetscher: Stell dein Handy vor dir auf, um die Textübersetzung zu nutzen.
- Foto-Assistent: Verändere Bilder einfach per KI.
- Zeichnungs-Assistent: Die KI macht aus deinen Skizzen ein richtiges Bild.
- Now Brief: Erhalte morgens eine KI-Übersicht über den anstehenden Tag.
- Now Bar: Lass dir Live-Infos auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Tipp: Genaueres zur Galaxy AI findest du hier:
Kamera: So gut wie keine Unterschiede
Der Kamera-Vergleich zwischen Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 bringt so gut wie keine Unterschiede hervor. Die Objektive auf der Rückseite sind auf dem Datenblatt identisch. Durch den fortschrittlicheren Exynos-Prozessor kann das Z Flip7 theoretisch aber leichte Vorteile in der Praxis haben. Für die Frontkamera kommt jeweils ein anderer Sensor zum Einsatz. Die Hardware-Daten unterscheiden sich aber kaum. Größere Unterschiede bei der Foto- und Videoqualität sind demnach nicht zu erwarten. Mit beiden Modellen kannst du beeindruckende Fotos knipsen.
Gut zu wissen: Beide Smartphones eignen sich hervorragend für hochwertige (Gruppen-)Selfies. Denn dank Klapp-Mechanismus und Außen-Display kannst du die Handys vor dir aufstellen, dich bzw. euch sehen und Aufnahmen mit den starken Hauptkameras machen.
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Seine aktuell beste Handykamera verbaut Samsung in folgendem Modell:
Akkulaufzeit: Galaxy Z Flip7 zieht davon
Ganze sieben Stunden mehr Akkulaufzeit – gemessen an der Ausdauer bei Videowiedergabe – bietet das Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Z Flip7 FE. Die Akkukapazität spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Denn diese ist mit 4300 mAh nicht erheblich höher als beim FE-Modell (4000 mAh). Ausschlaggebend dürfte vielmehr der deutlich effizientere Chipsatz sein.
Beim Aufladen begegnen sich Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 hingegen auf Augenhöhe: Beide laden mit bis zu 25 W via USB-C auf – und unterstützten Wireless Charging. Keine Unterschiede hier also.
Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Sichere dir deinen Favoriten jetzt bei O2 mit attraktivem Tarif-Bundle und bequemen Monatsraten.
Preise im Vergleich
Das Galaxy Z Flip7 FE ist als preiswerter Ableger des Z Flip7 konzipiert. Los geht das Falt-Vergnügen hier bereits ab 999 Euro. Wer hingegen mit dem höherwertigen Galaxy Z Flip7 liebäugelt, muss mindestens 1199 Euro bezahlen. Hier siehst du die Preise für alle Konfigurationen.
Die Preise im Vergleich (UVP)
Tipp: Du möchtest Flaggschiff-Qualität ohne hohe Einmalzahlung? Dann bestelle dein neues Handy mit Vertrag oder ohne bei O2 und bezahle bequem in monatlichen Raten.
Fazit
Unser Vergleich zwischen Galaxy Z Flip7 FE und Z Flip7 zeigt: In vielen Bereichen ähneln sich die beiden faltbaren Smartphones. Wer sparen will, hat mit dem FE-Modell also eine sinnvolle Alternative zur Auswahl, die weniger kostet.
Das Galaxy Z Flip7 bietet aber durchaus Argumente, etwas mehr auszugeben: Allen voran das fantastische Außen-Display mit einem Wow-Effekt, den das FE-Modell nicht ganz erreicht. Darüber hinaus ist das Z Flip7 im direkten Vergleich robuster, schneller und viel ausdauernder. Sind dir die genannten Unterschiede wichtig, solltest du zum Flip7 greifen.
Tipp: Erfahre hier noch mehr zu den faltbaren Smartphones:
Passende Ratgeber: