Google Pixel 10 vs. iPhone 16: Der Vergleich
20.08.2025
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Google Pixel 10 hat eine Tele-Kamera.
- Nur das Pixel 10 hat ein 120-Hz-Display
- Das iPhone 16 ist leistungsstärker.
Inhaltsverzeichnis
Google Pixel 10 vs. iPhone 16: Specs
Design: Ähnlich und doch anders
Das Google Pixel 10 ähnelt dem iPhone 16 durch seine flachen Kanten und sein hochwertiges Aluminiumgehäuse ein wenig. Doch beide Smartphones haben auch eindeutige Erkennungsmerkmale. Zum Beispiel sind ihre Kameramodule ganz anders geformt oder die jeweiligen Aussparungen für die Frontkamera.
Davon abgesehen ist das iPhone 16 spürbar kompakter und lässt sich einfacher mit einer Hand bedienen. Im Vergleich zu den meisten anderen Android-Handys ist aber auch das Google Pixel 10 durchaus handlich. Weitere Unterschiede gibt es bei der Farbauswahl, während das Google Pixel 10 in vier Farben erhältlich ist und das iPhone 16 in fünf Farben.
Das Design im Vergleich
Display: 120 Hz nur beim Pixel 10
Auffälligster Unterschied bei den Displays ist die größere Bildfläche des Google Pixel 10. Sein OLED-Display misst 6,3 Zoll in der Diagonale, während das iPhone 16 nur auf 6,1 Zoll kommt. Da die jeweils hohe Auflösung sich nicht im gleichen Maß unterscheidet, wirkt das Bild beim iPhone 16 etwas schärfer (Pixeldichte höher).
Dafür bietet das Google Pixel 10 im Vergleich zum iPhone 16 die höhere Bildwiederholrate (bis zu 120 Hz). Dadurch stellt sein Display Animationen flüssiger dar. Und: Die Maximalhelligkeit ist höher, beim iPhone 16 aber ebenfalls auf einem hohen Level. Beide Bildschirme machen viel Spaß beim Surfen, Streamen und Gaming.
Die Displays im Vergleich

Leistung: iPhone 16 schwer zu schlagen
Das Google Pixel 10 hat einen neuen, leistungsstärkeren Chipsatz bekommen, doch auf diesem Gebiet ist Apple schwer zu schlagen. Das iPhone 16 und sein A18-Chip bieten eine noch bessere Performance, was sich unter anderem beim Gaming bemerkbar macht. Das Google-Handy ist dafür bestens für KI gerüstet, was auch an seinem großen Arbeitsspeicher (12 GB RAM) liegt. Apple macht traditionell keine Angaben zum Arbeitsspeicher in iPhones.
Leistungsmerkmale im Vergleich
KI: Google ist weiter
Mit Apple Intelligence bietet das iPhone 16 eine umfangreiche Sammlung an KI-Tools. Google jedoch ist auf diesem Gebiet schon weiter. Das Pixel 10 bietet die fortschrittlicheren KI-Funktionen. Den KI-Assistenten Google Gemini gibt es im App Store zwar auch für das iPhone, aber nicht in der Form, wie du ihn auf dem Pixel 10 nutzen kannst.
Kamera: Kein klarer Gewinner
Die neue Telekamera des Google Pixel 10 bietet einen entscheidender Vorteil gegenüber dem iPhone 16. Sie ermöglicht nämlich bessere Zoom-Fotos (optischer 5x-Zoom, 20x Pro Resolution Zoom). Dafür ist die häufig zum Einsatz kommende Hauptlinse beim Apple-Handy besser. Beim Ultraweitwinkel fallen die Unterschiede geringer aus. Außerdem erwähnenswert: Das iPhone 16 hat eine Hardware-Taste zur Bedienung der Kamera („Kamerasteuerung“).
Die Kamera-Specs im Vergleich
Tipp: Das Pro-Modell von Google hat eine der besten Handykameras überhaupt:
Stärkerer Akku für das Google Pixel 10
Mit 4970 mAh Kapazität hat das Pixel 10 einen erfreulich starken Akku. Apple gibt diesen Wert wie üblich nicht an, bietet mit dem iPhone 16 aber ein ähnlich ausdauerndes Gerät. Beide Smartphones bringen dich gut über den Tag.
Bei der Ladegeschwindigkeit via USB-C hat Google leicht die Nase vorn. Beachte dabei: Die in der Tabelle angegebenen Werte setzen jeweils ein separat erhältliches Schnellladegerät voraus.
Wireless Charging ist beim iPhone 16 deutlich schneller möglich als beim Pixel 10, wenn du einen aktuellen MagSafe Charger verwendest.
Akkuspezifikationen im Vergleich
Tipp: Sichere dir deinen Favoriten jetzt bei O2 im attraktiven Tarif-Bundle und bequemen Monatsraten.
Preise im Vergleich
Die Preise für Google Pixel 10 und iPhone 16 befinden sich auf einem ähnlichen Niveau. Direkt beim Hersteller ist das iPhone 16 ein wenig teurer. Es kostet dort mindestens 949 Euro. Das Pixel 10 bekommst du bei Google ab 899 Euro.
Tipp: Du möchtest nicht lange sparen? Dann nutze unsere Ratenzahlung, wenn du dein neues Handy mit Vertrag oder ohne bei uns bestellst.
Fazit
iPhone 16 und Google Pixel 10 sind zwei ebenbürtige Smartphones. Bist du sowohl Android als auch iOS gegenüber offen, wirst du an beiden Geräten viel Freude haben. Größter Vorteil des iPhone 16 ist die stärkere Leistung. Das Google Pixel 10 punktet hingegen besonders mit seiner Telekamera, dem 120-Hz-Display und den fortschrittlicheren KI-Funktionen.
Tipp: Schau dir die Geräte aus diesem Vergleich hier noch mal genauer an:
Passende Ratgeber: