Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 Die neuesten Samsung Galaxy Watches im Jahr 2025 im Vergleich
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Die neuesten Samsung Galaxy Watches im Jahr 2025 im Vergleich

02.10.2025

Das Wichtigste auf einen Blick


Falls du kein Samsung-Handy besitzt, könnte sich eine der aktuellen Pixel Watches oder Apple Watches mehr für dich lohnen.

Inhaltsverzeichnis

Samsung Galaxy Watch 2025: Übersicht und Vergleich der Topmodelle

Samsung hat im Juli 2025 mit der Galaxy-Watch8-Serie seine Smartwatches noch einmal weiterentwickelt. Die Galaxy Watch8, Galaxy Watch8 Classic und Galaxy Watch Ultra (2025) stellen alle eine aktuelle Version ihrer altbekannten Erfolgsmodelle dar. Doch wie genau unterscheiden sie sich voneinander? Und welche Neuerungen bieten sie im Vergleich zu den Vorgängern Watch6 und Watch7?

Wofür sind Galaxy Watches gemacht?

Samsung Galaxy Watches sind mehr als nur stylische Zeitmesser. Sie sind eher wie kleine Smartphones, die Gesundheits-, Fitness- und Konnektivität-Features direkt ans Handgelenk bringen. Gerade im Alltag und beim Sport übernehmen die Galaxy Watches viele Aufgaben. Bereits seit der Galaxy Watch6 werden dir als Nutzer:in unter anderem folgende Features geboten:

  • Gesundheitsüberwachung: Pulsmessung, Blutdruck, Schlaftracking, Stressanalyse, Zyklus-Tracking
  • Fitness-Tracking: Kalorienverbrauch, Laufcoach, Herzfrequenzmessung
  • Alltagshilfe: Benachrichtigungen, Musiksteuerung, Navigation, Sprachassistent, kontaktloses Bezahlen, telefonieren
  • Sicherheit: Sturzerkennung, Notruf-SMS, Notfallkontakte

Mit dem Wechsel zu Googles Wear OS in den letzten Jahren wurde das App-Angebot zudem deutlich erweitert: von Spotify über Komoot bis Google Maps. Das aktuelle Betriebssystem ist Google Wear OS 6, das mit der Bedienoberfläche ONE UI 8 visualisiert wird. Es kann auf allen Geräten ab der Generation 5 verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen der normalen Watch, Classic, Ultra und FE?

Samsung bietet traditionell mehrere Varianten seiner Smartwatches an, um unterschiedliche Nutzerbedürfnisse abzudecken. Die Standardversion erscheint bei jeder Generation. Die Classic-Variante existiert seit der Galaxy Watch4. Sie wurde auch für die Galaxy Watch6 und Watch8 veröffentlicht, bei der Watch7 allerdings ausgelassen. Die Galaxy Watch Ultra wurde erstmals gemeinsam mit der Watch7 eingeführt und soll künftig regelmäßig in aktualisierter Form erscheinen. Die Galaxy Watch FE ist ein eigenständiges Modell, das 2024 veröffentlicht wurde. Hier findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede:

Modell

Stil & Zielgruppe

Besonderheiten

Galaxy Watch

Alltag & Fitness

Leichtes Design, digitale Lünette

Galaxy Watch Classic

Eleganz & klassische Optik

Drehbare Lünette, Edelstahlgehäuse

Galaxy Watch Ultra

Outdoor & Power-User

Titan-Gehäuse, großer Akku, Widerstandsfähig, AI

Galaxy Watch FE

Einsteiger:innen & Sparfüchse

Günstig, grundlegende Funktionen, kein EKG

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-1

Samsung Galaxy Watch8

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-2

Samsung Galaxy Watch8 Classic

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-3

Samsung Galaxy Watch Ultra (2025)

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-4

Samsung Galaxy Watch7

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-5

Samsung Galaxy Watch Ultra (2024)

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-6

Samsung Galaxy Watch6

samsung-smartwatch-uebersicht-carousel-gallery-bild-7

Samsung Galaxy Watch6 Classic

Die Watch-Modelle teilen sich viele Kernfunktionen. Die Unterschiede liegen vor allem im Material, Design, Bedienkonzept und in den Spezialfeatures.

Die Ultra-Modelle der Galaxy Watch tragen keine eigene Modellnummer. Das aktuelle Modell heißt daher nicht Galaxy Watch8 Ultra oder Ultra 2, sondern schlicht Galaxy Watch Ultra (2025). Welche Version du vor dir hast, erkennst du in den meisten Fällen also nur am Veröffentlichungsjahr in Klammern.

Was macht die Watch8-Modelle besonders?

Sowohl die Galaxy Watch6 als auch die Watch7 bieten bereits die gängigen Smartwatch-Features sowie eine solide CPU- und Akkuleistung. Die Galaxy-Watch8-Serie hebt sich vor allem durch folgende Neuerungen von ihren Vorgängern ab:

  • Neues Squircle-Design: Modernes, eckiges Gehäuse mit rundem Display (außer FE)
  • Höhere Displayhelligkeit: Bis zu 3.000 Nits – ideal für Sonne & Outdoor
  • Schnellverschluss für Armbänder (nicht mit alten kompatibel)
  • Neue Gesundheitsmetriken:
    • Nächtliche vaskuläre Belastung
    • Antioxidantienindex
    • Bedtime Guidance (Schlaf-Empfehlungen)
  • Galaxy Watch8 Ultra mit Sirenenfunktion und bis zu 100 h Akkulaufzeit
Samsung Galaxy Watch8
  • Display: Super AMOLED mit Saphirglas
  • Größe: 40 und 44 mm – passend für jedes Handgelenk
  • Akku: 325 mAh (40 mm) bzw. 435 mAh (44 mm)
  • Sensoren: EKG- und Blutdruck-Messung, Schlafapnoe uvm.
  • Betriebssystem: Wear OS von Samsung 6.0
  • Kompatibel mit: Android 12.0 oder höher
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, Dual-GPS, LTE (optional)
Samsung Galaxy Watch8 Classic
  • Display: Super AMOLED mit Saphirglas
  • Größe: 46 mm – groß und übersichtlich
  • Akku: 445 mAh
  • Sensoren: EKG- und Blutdruck-Messung, Schlafapnoe und mehr
  • Betriebssystem: Android Wear OS 6
  • Kompatibel mit: Android 12.0 oder höher
  • Material: Edelstahl
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 5.3, NFC, Dual-GPS, LTE (optional)
Samsung Galaxy Watch Ultra
  • Display: Super AMOLED mit Saphirglas, 3,73 mm / 1,5" für beste Ablesbarkeit und Kratzfestigkeit
  • Größe: 47 mm – groß genug für jedes Abenteuer
  • Sensoren: Beschleunigung, Lage, Barometer, Umgebungslicht, Kompass, Herzfrequenz, EKG und BIA, Infrarot-Temperatursensor
  • Betriebssystem: Wear OS – starkes Android-basiertes System
  • Kompatibel mit: Android 11.0 oder höher mit mindestens 1,5 GB RAM
  • Material: Titan (Grad 4)
  • Konnektivität: Bluetooth 5.3, WLAN 2,4 GHz & 5 GHz, NFC, GPS, Glonass, Beidou, Galileo, LTE21

Welches Modell ist das passende für mich?

Die Galaxy Watch8 ist grundsätzlich für alle empfehlenswert, die sich eine moderne, zuverlässige und gut ausgestattete Smartwatch wünschen. Sie bietet ein hervorragendes Gesamtpaket aus Funktionen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Konnektivität.

Wer besonderen Wert auf ein klassisches Uhren-Design legt, ist mit der Galaxy Watch8 Classic gut beraten. Dank ihrer drehbaren Lünette und dem Edelstahlgehäuse erinnert sie stark an eine traditionelle Armbanduhr, ohne auf smarte Features zu verzichten.

Die Galaxy Watch8 Ultra ist ideal für alle, die gerne im Outdoor-Bereich unterwegs sind, viel Sport treiben oder eine besonders robuste Uhr mit langer Akkulaufzeit benötigen. Sie hält einiges aus und bietet Spezialfunktionen für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.

Die Galaxy Watch FE eignet sich für preisbewusste Nutzer:innen, die grundlegende Funktionen wie Fitness-Tracking und Benachrichtigungen nutzen wollen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Wer bereits eine intakte Galaxy Watch6 oder Watch7 besitzt, muss nicht zwingend upgraden: Diese Modelle erhalten weiterhin Software-Updates und bleiben vorerst technisch aktuell. Gerade für Neueinsteiger:innen ist die neueste Version allerdings besonders attraktiv, da sie nicht nur die beste Leistung bietet, sondern voraussichtlich auch am längsten mit Software-Updates versorgt wird.

Apple Watch Series 11. Erhalte wertvolle Infos zu deiner Gesundheit.

  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen
  • Allnet-Flat & 5G
nur 36,99 € monatlich
Apple Watch Ultra 3. Hartcore.
  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen
  • Allnet-Flat & 5G
nur 44,99 € monatlich
 Samsung Galaxy Watch Ultra
Neu
Galaxy Watch Ultra (2025)
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 30+ GB Datenvolumen
  • Allnet-Flat & 5G
nur 32,99 € monatlich
 Garmin Watch Fenix 8 47mm
Garmin Watch Fenix 8 47mm
  • Ultimative Multisport-Smartwatch
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 60+ GB Highspeed Datenvolumen
nur 43,99 € monatlich

Falls du noch auf der Suche nach dem passenden Handy bist, sieh dir auch unseren Vergleich der aktuellen Samsung-Smartphones an.

Fazit

Alle Modelle der Galaxy-Watch6-, Watch7- und Watch8-Serie sowie die Watch FE sind auch im Jahr 2025 leistungsstarke Smartwatches, die dich zuverlässig im Alltag, beim Sport oder bei der Gesundheitsüberwachung unterstützen. Sie bieten vielseitige Funktionen und decken ein breites Spektrum an Nutzerbedürfnissen ab.

Die Galaxy Watch Classic und die Galaxy Watch Ultra erfüllen dabei zwei besondere Nischen: Die Classic richtet sich mit ihrem traditionellen Uhren-Design an stilbewusste Nutzer:innen, während die Ultra auf maximale Robustheit und Outdoor-Funktionalität ausgelegt ist. Wer sich eine langfristig unterstützte Smartwatch mit der neuesten Technik und den umfangreichsten Funktionen wünscht, ist mit den Watch8-Modellen am besten beraten. Insbesondere Neueinsteiger:innen profitieren vom langanhaltenden Software-Support.

Gleichzeitig gilt: Auch mit einer Galaxy Watch6 oder Watch7 bist du weiterhin gut ausgestattet. Beide Serien erhalten weiterhin Updates und unterstützen viele der wichtigsten neuen Funktionen, sodass ein Upgrade aktuell nicht zwingend notwendig ist. So findest du im Galaxy-Ökosystem unabhängig von deinem Budget oder Stilanspruch eine passende Smartwatch.

FAQ

Unterstützen die Galaxy Watches auch iPhones?

Nein, die Galaxy Watches sind nur mit Android-Geräten kompatibel. Eine Verbindung mit iPhones wird offiziell nicht unterstützt.

Kann ich meine alten Galaxy-Watch-Armbänder auch mit der Watch8 verwenden?

Nein, die Galaxy-Watch8-Modelle haben einen neuen Schnellverschlussmechanismus, der nicht mit älteren Armbändern kompatibel ist.

Gibt es Unterschiede bei der Wasserdichtigkeit zwischen den Modellen?

Ja. Die Watch8, Classic und FE sind nach IP68 wassergeschützt. Die Ultra-Modelle bieten darüber hinaus eine höhere Wasserdichtigkeit (bis 10 ATM) und erfüllen militärische Standards für Stoßfestigkeit (MIL-STD-810H).

Passende Ratgeber:

Samsung-Handys im Vergleich 2025: Die Unterschiede

Welche Smartphones hat Samsung 2025 im Angebot und welches Modell passt am besten zu dir – das und noch viel mehr klären wir in unserem Ratgeber.

Apple Watch 11 vs. Ultra 3: Welches Modell lohnt sich mehr?

Die Apple Watch 11 im Vergleich zur Apple Watch Ultra 3: Lies alles über Unterschiede bei Design, Technologie und Features und erfahre, welche zu dir passt.

Google Pixel Watch 3 vs. 4: Was hat sich geändert?

Erfahre in diesem Vergleich von Google Pixel Watch 3 und Pixel Watch 4, welche Unterschiede es bei Design, Display, Akku, Leistung und Konnektivität gibt.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten