Wenn du selbst ein iPhone nutzt, kann es sinnvoll sein, auch deinen Eltern oder Großeltern ein iPhone zu geben. So kannst du jederzeit bei Fragen helfen und ihr könnt gemeinsam Apple Dienste verwenden – beispielsweise FaceTime für Video-Telefonate. Mit "Wo ist?" zum Beispiel seht ihr so jederzeit, wer sich wo aufhält (sofern du und deine Großeltern das Personen-Tracking aktivieren).
Besonders Senioren, die kein großes Display benötigen, werden mit einem iPhone SE sehr zufrieden sein. Es ist handlich, kompakt und lässt sich überall hin mitnehmen. Als Kompromiss dafür bekommt man ein 4,7 Zoll großes Display. Trotz des vergleichsweise kleinen Bildschirms überzeugt das iPhone SE der dritten Generation mit glasklarer Darstellung. Auch Farbwiedergabe und maximale Helligkeit sind auf hohem Niveau.
Das Budget-Smartphone von Apple ist nach IP67 zertifiziert. Es ist also staubdicht und gegen kurzzeitiges Untertauchen in Wasser versiegelt. Ein umgekipptes Wasserglas auf dem Esstisch kann dem iPhone SE also kaum etwas anhaben.
Zudem ist Apple dafür bekannt, seine Telefone lange mit Updates zu versorgen. Wer sich also einmal entscheiden und dann bei seinem Handy bleiben will, trifft mit dem günstigen iPhone eine gute Entscheidung. Das neue Modell der Serie – das iPhone SE (3. Gen.) – ist technisch top ausgestattet. Apples A15-Chip etwa zählt zum Besten, was der Smartphone-Markt hinsichtlich Leistung und Energieeffizienz zu bieten hat.
Die 12-MP-Kamera liefert Bilder in bekannter Apple Qualität. Diese können per WhatsApp versendet oder in beispielsweise in Apples iCloud gespeichert werden. Kaufst du das Apple iPhone SE (3. Gen.) mit Vertrag, kannst du gleich den passenden Tarif dazu auswählen.